Martin Rohl

Beiträge zum Thema Martin Rohl

Ein Kunstprojekt auf der Semmering-Passhöhe bekommt eine zweite Chance. Geplanter Standort nahe der Bushaltestelle. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Semmering
Zweiter Anlauf für Bundesländer übergreifendes Projekt Kreuz

Ein Kunstprojekt zwischen der Steiermark und Niederösterreich soll nach langen Diskussionen gebaut werden. SEMMERING. Viele Vorhaben werden überhaupt erst möglich, weil Geldmittel aus den EU-Fördertöpfen fließen. Eines dieser Leuchtturm-Projekte ist das "Semmeringer Kreuz". Das hätte eigentlich bereits vor zwei Jahren anlaufen sollen, geriet dann allerdings ins Stocken (meinBezirk berichtete). Der ursprüngliche Plan "Auf der Passhöhe wird von einem Künstler ein 16 m breites, 16 m langes und 16...

11

Bezirk Neunkirchen
Ohne EU-Moos nix los

Ob Kunst-Projekt, Naturpark, Radroute oder Vinodukt – in vielen Projekten des Bezirks stecken EU-Gelder. BEZIRK. Die Architekten Stuart A. Veech und Mascha Veech-Kosmatschof errichten zur Zeit in Höflein eine Halle, die als Werkstatt, Präsentations- und Schauraum dienen wird. "Es ist ein Ort, in dem experimentell und großformatig gearbeitet wird, und der unseren nationalen und internationalen Kunden Einblick in unsere Arbeiten gibt", skizziert die Architektin. LEADER-Manager Martin Rohl: "Wir...

35

Was macht der Fritz Pruggmayer in einem bulgarischen Taxi?

Reisegruppe mit Peischinger Taxler, Leader-Manager Martin Rohl und Bezirksblätter-Neunkirchen Redaktionsleiter auf Balkan-Tour. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen. Eine sechsköpfige Reisegruppe rund um Neunkirchens Redaktionsleiter Thomas Santrucek brach daher zu einer Reise in den Osten Bulgariens auf. 1500 Kilometer auf Achse Mit einem Mietwagen ging es 1500 Kilometer quer durchs Landesinnere. Holprige Straßen und gewöhnungsbedürftige Verkehrsteilnehmer –...

Martin Rohl präsentiert das Papier mit den diversen Aktionsfeldern für Leader-Projekte.
1

Leader-Förderperiode mit vielen Schmankerln

Eine eigene Semmeringtracht, ein Projekt zum Schwarzföhrensterben und vieles mehr wären angedacht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gute Nachricht: der Katalog möglicher Leader-Projekte, also Vorhaben, die mit EU-Geldern gestützt werden könnten, ist lang. Die schlechte Nachricht: einige Vorhaben scheitern an der Bereitschaft dafür (viel) Geld in die Hand zu nehmen. – Etwa ein Projekt, welches das Schwarzföhrensterben in der Region untersucht. die Bäume leiden unter einer Pilzerkrankung. "Das Projekt...

Martin Rohl und Katharina Schörner vom Leader-Team sind bereit für die neue Periode. | Foto: Leader
1

Neue Leader-Ansätze: Ein Coach für Kulinarik und Kultur

BEZIRK. 22 Gemeinden aus dem Bezirk Neunkirchen und elf aus dem Bezirk Wr. Neustadt sind in der Leader Region NÖ Süd organisiert. Was das bringt? Leader-Manager Martin Rohl: "Wenn es für Projektideen keine andere attraktive Förderschiene gibt, können aus Leadermitteln Gelder fließen." Der Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenspiel kreativer Köpfe aus der Region. So gelangt zum Beispiel das hochwertige SchneeberglandSchwein vom Bauern über den Fleischer bis zum Vertrieb auf den Teller des...

Leader Büro: Aus den Kisten, fertig, los!

Neunkirchens Leader-Büro ist übersiedelt (die BB berichtete). Leader-Manager Martin Rohl und sein Team sind nun in einem Büro direkt neben dem Neunkirchner Rathaus-Parkplatz untergebracht. Nur häuslich eingerichtet haben sich Rohl und Co noch nicht. Gemeinsam mit Christian Wagner (l., Energieberatung) gilt es noch zahlreiche Kisten mit Büroutensilien auszupacken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.