Martina Klengl

Beiträge zum Thema Martina Klengl

Gute Nachbarn schauen nicht nur über den Zaun, sondern sind füreinander da und helfen, wenn Not am Mann oder an der Frau ist. | Foto: Santrucek
3

Zusammenleben im Bezirk
Mit guten Nachbarn hat man leicht lachen

Gute Nachbarschaft ist Gold wert. Vorbildlich gelebt wird sie zum Beispiel in Rohrbach und in St. Johann. TERNITZ. Eine funktionierende Nachbarschaft erleichtert das Zusammenleben im Grätzl ganz enorm. Dabei ist es ganz egal, ob der liebe Nachbar sich um die Post kümmert, wenn einer verreist ist, oder ob er für ältere Bewohner der Gasse Besorgungen im Supermarkt oder in der Apotheke macht – man ist einfach füreinander da. Gerade in den Dörfern in Ternitz ist gute Nachbarschaft mehr als nur ein...

LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadträtin Martina Klengl und Bereichsleiter Wolfgang Hofer mit den beiden Taxi-Unternehmerinnen Ida Björkhagen (Taxi Björkhagen) und Brigitte Bendik (Biggi´s Taxi). | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Eine kleine Erfolgsgeschichte
In Ternitz fielen 150.000 City-Taxi-Fahrten an

Seit 2005 sorgt die Kooperation der Stadt Ternitz und den Taxi-Unternehmen für preiswerte Fahrten für die Bürger. TERNITZ (unger). Die Aktion "City Taxi Ternitz" ist zur Erfolgsgeschichte geworden. Seit 2005 besteht eine Kooperation zwischen der Stadt Ternitz und dem ortsansässigen Taxiunternehmen "Biggi´s Taxi", die eine verbilligte Fahrt für alle Ternitzerinnen und Ternitzer ermöglicht. Geeignet für Krankentransporte Ab 2011 konnte auch eine Kooperation mit dem zweiten Taxiunternehmen "Taxi...

 Tanzbegeisterung ab dem ersten Lied beim Pensionisten-Ball in Ternitz | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 3

Ternitz
Senioren ließen's auf der Tanzfläche krachen

Beim Pensionistenball in der Stadthalle Ternitz feierten die Junggebliebenen. TERNITZ. Die Stadtgemeinde Ternitz lud die rüstigen Senioren wieder zum traditionellen Pensionisten-Ball. Ballobfrau Stadträtin Martina Klengl konnte dazu eine Reihe von Stadt- und Gemeinderäte, zahlreiche Mitglieder der Ternitzer Pensionistenvereine, aber auch viele tanzbegeisterte Mitbürger begrüßen. Gemeinsam mit Seniorenombudsmann Josef Rottensteiner empfing  Klengl die Gäste mit einer süßen, schmackhaften...

GR Madhavi Hussajenoff (Grünbach), StR Jeannine Schmid (Ternitz),  SPÖ Bezirksvorsitzender und Ternitzer Stadtvize LA Christian Samwald, GR Patricia Gsenger (Neunkirchen), LR Ulrike Königsberger-Ludwig, GR Kristin Stocker (Ternitz), Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger, Frauen Aktiv Ternitz Vorsitzende Martina Klengl. | Foto: Frauen Aktiv Ternitz

In Ternitz
Frauen Aktiv Ternitz feiern den Internationalen Frauentag

Höchste Zeit für Gleichberechtigung, bessere Arbeitsbedingungen und finanzielle Absicherung. TERNITZ. Die Ternitzer Frauen Aktiv – allen voran Vorsitzende Stadträtin Martina Klengl – nutzten den internationalen Frauentag, um mit einer Frauenpower-Veranstaltung im Herrenhaus genau auf diese Themen hinzuweisen. Die großen Brocken Gleicher Lohn für gleiche Arbeitfair aufgeteilte Kinderbetreuung mehr kostenlose Kinderbetreuungsplätze Starke Frauen gezeigt In einer Ausstellung und einer...

Gemeinsam mit LA Vizebürgermeister Christian Samwald überreichte Stadträtin Martina Klengl den Unterstützungsscheck an die Geschäftsleiterin Fürtbauer-Vecchioni. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Behindertenintegration Ternitz
5.000 Euro für das neue Dach

50 Menschen mit Handicap werden in der Behindertenintegration Ternitz betreut. Eine notwendige Dachsanierung kommt teuer. Die Stadt Ternitz hilft. TERNITZ. In den Gebäuden der Werkstätte und in den Wohnheimen mussten in den letzten Monaten dringende Dachsanierungen durchgeführt werden, die einen enormen Kostenaufwand verursachten. Die Geschäftsleiterin der Behindertenintegration, Barbara Fürtbauer-Vecchioni suchte Hilfe bei Stadträtin Martina Klengl (SPÖ). "Die Behindertenintegration Ternitz...

Foto: privat

Ternitz
Lesung im Herrenhaus sorgte für Weihnachtsstimmung

Martina Klengl durfte den Schauspieler, Kabarettisten und Sänger Andreas Steppan im Herrenhaus willkommen heißen. TERNITZ. Die Bezirksvorsitzende von "Gemeinde- und menschennahe Bildung in Niederösterreich" – so ein Monsterwort – Martina Klengl freute sich, dass der Entertainer lustige Weihnachtsgedichte las. Die Lacher im Publikum folgten prompt. Tenor: "Es tat richtig gut nach der Lockdownphase wieder einmal eine Veranstaltung zu organisieren. Mit Andreas Steppan hatten wir einen lustigen...

Bild: SWV NÖ (v.l.n.r).: SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden, Öl-Bar-Chefin und SWV NÖ-Vizepräsidentin Stadträtin Martina Klengl, SWV NÖ-Vizepräsidentin Monika Retl und LA Christian Samwald.
 | Foto: SWV NÖ

Unternehmerin geehrt
Ternitzer Öl-Bar feierte das Elfjährige

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ übergab stellte sich mit einer Auszeichnung in Martina Klengls Öl-Bar ein. TERNITZ- Eine besondere Ehrung erhielt die Ternitzer SPÖ-Stadträtin und Unternehmerin Martina Klengl: seit elf Jahren betreibt sie die beliebte Öl-Bar in der St. Johanner Straße und dafür wurde sie nun mit der Glastrophäe "Stolz auf Niederösterreichs Betriebe" des Wirtschaftsverbandes NÖ ausgezeichnet. "Martina Klengls Öl-Bar steht für ausgezeichnete Öle und regionale...

ÖGSV-Präsident Günther Duschet und Stadträtin Martina Klengl gratulierten dem Sieger-Team im Bewerb Herren "Trio aus Weiz". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

ÖM im Gehörlosen-Stocksport
Gehörlose duellierten sich in der Kunsteisarena Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz' Kunsteisarena war der Austragungsort der Österreichischen Gehörlosen-Meisterschaft im Eisstocksport. Der Präsident des Österreichischen Gehörlosen Sportverbandes, Günther Duschet, konnte dazu 20 Mannschaften zu den Bewerben Duo und Trio sowie den Obmann des Gehörlosen Sportklubs NÖ/Wien, Thomas Stritzki begrüßen. Den Sieg des Bewerbes Eisstocksport Duo holte sich das Team Linzer GSKV I souverän vor der Mannschaft des GSZ Graz I sowie dem Weizer GSKV II. Äußerst...

Foto: privat
1

Aquarium für Behinderten-Integration
Ternitzer Unternehmer beweisen Herz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Freude und Entspannung schenken – so die Idee von Martina Klengl (Öl-Bar) und Günter Daxböck (Zoofachgeschäft Daxböck).  Und wie schenkt man Entspannung und Freude? Zum Beispiel mit einem Aquarium. Eben ein solches spendete Martina Klengl für die Behinderten-Integration Ternitz. Zoofachgeschäft-Betreiber Günter Daxböck sorgte für die Installation und die fachmännische Einrichtung. "Nun können wir es endlich nach langer Vorbereitungszeit im Wohnbereich der...

Bezirk Neunkirchen
Botschaften gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einprägsamen Botschaften gegen Gewalt an Frauen wollen die SPÖ-Frauen 16 Tage wachrütteln. Mehr dazu liest du hier. "20 Prozent aller österreichischen Frauen ab 15 Jahren sind von körperlicher bzw. sexueller Gewalt betroffen, wir sagen STOPP!" Stadträtin Martina Klengl, Ternitz

Stadträtin Martina Klengl inspizierte die neuen Balkone der Wohnhausanlage Th. Körner-Hof. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Neue Balkone um 160.000 Euro für Theodor-Körner-Hof-Bewohner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeindewohnhausanlage Theodor-Körner-Hof wurde mit neuen Balkonen ausgestattet. Über die Wintermonate wurden die Balkonelemente vorgefertigt und im Frühjahr starteten die Errichtungsarbeiten. "Leider mussten die Bauarbeiten COVID-19-bedingt unterbrochen werden und konnten vor kurzem wieder aufgenommen werden", berichtet Stadträtin Martina Klengl. Aber nun ist die "Mission Balkon" in der Zielgeraden. Gesamtkosten: 160.000 Euro brutto. "Wir haben uns für ein langfristiges...

Bürgermeister Rupert Dworak und Stadträtin Martina Klengl vor der Gemeinde-Wohnhausanlage Th. Körner-Hof. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Einigung im Theodor-Körner-Hof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt wird die notwendige Balkon-Sanierung angepackt. (unger). Seit rund einem Jahr bemüht sich die für Gemeindewohnungen zuständige Stadträtin Martina Klengl, eine Einigung bei den Mietern der Wohnhausanlage Theodor-Körner-Hof zu erreichen, um die Balkone sanieren lassen zu können. Aufgrund der Empfehlung einer Ziviltechnikfirma hat sich die Stadtgemeinde entschlossen, eine Sanierung der Balkone durchzuführen. "Leider müssen bei derartigen Investitionen die Zustimmung aller...

Stadtraträtin Martina Klengl freut sich über die Sanierung des Leuchtentalweges in St. Johann. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Straßensanierung in Ternitz: der Fahrplan

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Nach den Straßenbaumaßnahmen in der Resselgasse, der Karnergasse und der Gfiederstraße wird die Sanierungsoffensive der Stadt Ternitz mit der Erneuerung des Fahrbahnbelages am Leuchtentalweg in St. Johann fortgesetzt. Hier wird auf 150 m Länge der Asphaltbelag durch den Städtischen Bauhof im Rahmen des Güterweg-Instandhaltungsprogramms neu aufgebracht. "Es freut mich, dass dieser Wunsch der St. Johanner Bevölkerung nunmehr realisiert werden konnte“ freut sich die...

8

Im Reich der Oliven und Aloe Vera

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Horst Puchinger züchtet in Griechenland Oliven und Aloe Vera im großen Stil. Die Oliven werden zu hochwertigem Olivenöl verarbeitet und Aloe Vera bildet die Basis für natürliches Antibiotikum und diverse Kosmetikstoffe. Am 6. Mai gastierte der Oliven- und Aloe Vera-Guru in Martina Klengls St. Johanner Öl-Bar, und informierte über die Vorzüge seiner Pflänzchen. Unter den Zuhörern waren neben Stadtrat Gerhard Windbichler und seiner Elisabeth auch Stadrat Peter Spicker,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.