Masken

Beiträge zum Thema Masken

Der 20. Bezirk verteilte FFP2-Masken an bedürftige Brigittenauer. Die Masken sind eine wirksame Maßnahme gegen das Coronavirus: Sie filtern 94 Prozent der Partikel der Atemluft. | Foto: Pexels/Gustavo
2 2

Erfolgreiche bz-Aktion
Der 20. Bezirk verschenkte 3.000 FFP2-Masken

Erfolgreiche bz-Aktion: Um bedürftige Brigittenauer zu unterstützen, verschenkte der Bezirk 2.000 FFP2-Masken. Aufgrund der zahlreichen Anfragen wurden weitere 1.000 Stück angeschafft. BRIGITTENAU. Die Corona-Pandemie macht uns seit fast einem Jahr zu schaffen. Um die Brigittenauer in dieser schweren Zeit zu unterstützen, hatte sich Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) etwas Besonderes einfallen lassen. Insgesamt 2.000 FFP2-Masken wurden bestellt, um diese an soziale Einrichtungen und...

Haben einen Holdie für den Mund-Nasen-Schutz entwickelt: die Unternehmerinnen Dagmar Grimus-Leitgeb und Nina Bernegger (r.). | Foto: OneTwoHold

Innovation aus Wien
Neuer Holdie für den Mund-Nasen-Schutz

Der Mund-Nasen-Schutz wird uns noch lange begleiten. Ein neuer Holdie soll bei der Aufbewahrung helfen. Wer kennt das nicht: Man sucht verzweifelt in der Handtasche oder im Rucksack nach seinem Mund-Nasen-Schutz. Oder man hält ihn in der Hand und weiß nicht, wo man ihn hinlegen soll. Man braucht ihn ständig, obwohl man ihn auch hin und wieder abnehmen darf. Die Penzingerin Dagmar Grimus-Leitgeb hat nun mit ihrer Business-Partnerin Nina Bernegger einen schicken Anhänger (Holdie) erfunden, der...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Das Ziel von Matthias Kretschmer: die Menschen mit Humor und Charme zum Tragen der Maske zu motivieren. | Foto: Kretschmer
5

Kunst in der Corona-Krise
Für jeden Tag eine neue Maske

„Die Masken, die wir (er-)tragen“: Der Neubauer Künstler Matthias Kretschmer setzt sein Projekt zur Coronakrise fort. NEUBAU. Nach dem ersten Corona-Maskenprojekt im Frühjahr wollte der Wiener Künstler Matthias Kretschmer die Masken im wahrsten Sinne des Wortes an den Nagel hängen. Jeden Tag gestaltete er damals eine neue Maske. Doch der zweite verordnete Lockdown in Österreich, die Erfahrungen im eigenen Umfeld mit dem Coronavirus und die Ereignisse in den ersten Novembertagen haben den...

70 Tage, 70 Masken: Das Projekt von Matthias Kretschmer ist nach Ende der Maskenpflicht beendet. | Foto: Kretschmer
2

Künstler Matthias Kretschmer
Eine Maske für jeden Tag der Corona-Krise

"Die Masken, die wir (er-)tragen": Künstler Matthias Kretschmer erregt mit einem ganz besonderen Projekt zur Corona-Krise Aufsehen. NEUBAU. 70 Tage lang galt die Maskenpflicht; 70 Masken gestaltete Künstler Matthias Kretschmer in dieser Zeit in Form eines Kunstprojekts. Bis 14. Juni stellte er täglich ein neues Unikat auf Facebook und www.individualarts.at vor. Seine Inspiration waren anfangs oft noch Motive aus Filmklassikern, später wurden die Themen und Vorlagen ernsthafter und bedienten...

Bewohnerin Gertraud Lesniewicz (re.) schneidert Schutzmasken unter anderem für Pflegerin Biljana Petrovic. | Foto: ÖJAB
2

Corona in Meidling
580 Schutzmasken als Dankeschön

Die Bewohner des Pflegewohnheims in Neumargareten sagen Danke mit selbst genähten Masken. MEILDING. Im Wiener Pflegewohnhaus ÖJAB-Haus Neumargareten sagen die 218 Bewohner "Danke" an ihre Betreuer. Dafür haben sie sich eine besondere "Bescherung" einfallen lassen: Die Senioren nähten bis Redaktionsschluss 580 Masken für die 170 Pfleger und Mitarbeiter. Damit gehen alle auf Nummer sicher, dass das Virus nicht ins Heim kommt. Freude am Nähen Rekordhalterin im Schutzmasken nähen ist Gertraud...

Die Esslingerin Rosi versorgt die Bewohner mit kostenlosen Schutzmasken.  | Foto: privat
1 1

Hilfe in der Coronakrise
In Essling halten die Bewohner fest zusammen

Von gratis Sicherheitsmasken bis kostenloser Nachbarschaftshilfe reicht das Angebot der Bewohner im Donaustädter Bezirksteil. DONAUSTADT. Wenn man derzeit in Essling unterwegs ist und einem dabei viele Menschen mit bunten Schutzmasken entgegenkommen, ist wahrscheinlich Rosi der Grund dafür. Nachdem klar geworden war, dass ein Bedarf an Masken besteht, hat sich die Esslingerin kurzerhand an ihre Nähmaschine gesetzt und innerhalb weniger Wochen mehrere Hundert Masken für große und kleine Bewohner...

Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) hat sich bereits mit ein paar stylischen Masken ausgestattet. | Foto: BV8

#mitdenaugenlächeln
Neue Corona-Initiative in der Josefstadt

Die Josefstadt will Maskennäher vor den Vorhang holen. Ab sofort wirbt die Bezirksvorstehung mit dem #mitdenAugenlächeln für kreative Schneider im Achten. JOSEFSTADT. Vergangene Woche rief Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) die Aktion „#mitdenAugenlächeln: Mund-und Nasenschutz aus der Josefstadt“ ins Leben.  Diese Initiative soll dazu dienen, den fleißigen Helfern in Krisenzeiten für ihre Arbeit zu danken. "Ich möchte damit allen engagierten Josefstädtern, die zur Zeit fleißig...

Die Designer-Maske gibt es zu jeder Eintrittskarte in die Klimt Villa | Foto: privat
3

Klimt Villa braucht Unterstützung
Designer-Maske als Dankeschön

Auch die Klimt-Villa ist von der aktuellen Krise betroffen und kämpft wie viele kleine Kultureinrichtungen um ihren Fortbestand. HIETZING. Baris Alakus und Brigitte Huber, Modedesignerin und Urenkelin von Gustav Klimt, haben sich eine schöne Aktion einfallen lassen, um die Situation ein wenig zu entschärfen. Wer die Klimt Villa unterstützen möchte, kann schon jetzt schon für die Zukunft eine Eintrittskarte kaufen. Das erworbene Ticket ist unbegrenzt gültig und kann nach Aufhebung der...

Ärzte und Pflegekräfte schlagen Alarm: Im Gesundheitsbereich fehlt dringend benötigte Schutzausrüstung. | Foto: Ashkan Forouzani/Unsplash

Schutzausrüstung fehlt
"Wir haben Angst, dass wir unsere Patienten anstecken werden!"

Im Gesundheitsbereich fehlen Schutzausrüstungen. Masken dürfen ab sofort vom KAV recycelt werden. Wien weitet die Testkapazitäten aus. Künftig sollen statt wie bisher 400 bis zu 1.800 Testungen pro Tag möglich sein. WIEN. Wiens Spitäler bereiten sich auf eine Zunahme schwerer Covid-19-Fälle vor, doch in vielen Fällen mangelt es an Schutzausrüstungen für Pflegepersonal und Ärzte. "Wir alle haben Angst, dass wir unsere Patienten anstecken werden, weil die entsprechende Schutzkleidung fehlt! Es...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Schutzmasken sind derzeit ein sehr gefragtes Gut. Ikea Österreich spendet nun 50.000 Stück. | Foto: Schumich
2

Ikea verschenkt Schutzmasken
Wiener Ärztekammer freut sich über Spende

Der Möbelriese Ikea Österreich hat am Montag, 23. März, 50.000 Schutzmasken aus seinem "Vogelgrippe-Restbestand" gespendet. Begünstigter war unter anderem die Wiener Ärztekammer. WIEN. 50.000 Stück chirurgische Schutzmasken hat Ikea Österreich am Montag, 23. März, für die Sicherheit von Ärzten im Kampf gegen das Coronavirus, gespendet. 20.000 Masken erhielten die Salzburger Landeskliniken SALK, 30.000 Stück gingen an die Wiener Ärztekammer.  Die Schutzmasken hatte Ikea noch von den...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Bild: Mayer H. (Archiv)
2

Liesinger´s größte Halloween Party

Am 18. Oktober 2013 geht ab 14 Uhr im Kaufpark Alterlaa Liesings grösste Halloween Party über die Bühne. * Kürbisschnitzen (600 Kürbise) * Halloween - Tanz und Fühlstation * Playmais Mosaik - Geister Monster und CO * Halloween Spieleshow * Naturforscher unterwegs * Prämierung des BESTEN Kostüms * Prämierung der SCHÖNSTEN Masken * Radio Wien Band - 18 Uhr Wo: Kaufpark Alterlaa Anton-Baumgartner-Strasse 44 Ab 14 Uhr Wann: 18.10.2013 14:00:00 Wo: Kaufpark Alerlaa, Anton-Baumgartner-Straße 44, 1230...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.