Masken

Beiträge zum Thema Masken

4 57

Bunte Masken erobern Villach

Der Höhepunkt des Faschings findet in der Narrenhochburg Villach am Faschings- Samstag statt. Bunte Verkleidungen und Masken konnte man überall bewundern. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Foto: unbekannt
15 23 2

Gedanken zur Zeit

Auf geht’s in die Maskerade, Lange, Dünne und a Blade, alle wollen anders sein als wia jeden Tag daheim. Überall und umdadum laufen Narren frei herum. Manchmal weiß man aber nicht, ob verkleidet is des Xicht. Denn in unsern Erdenleben Hat´s schon immer Narren geben. Tuast si ned genau erkennen, waunn si übern Weg dir rennen. Oba do hob i an Tip: Waunnst wülst wissen, wer is VIP! Brauchst nur einischaun ins Kastl do siachst daunn gaunz kloa: der woa eigentli ka NORR! Deswegn stellt si jetzt die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Hier werden die neuesten Masken vom Osttiroler Gerhard Baumgartner präsentiert.
11 29 7

Ausstellung im „Kunstraum“ Forum Rum

Rum bei Innsbruck:Vom 03 - 05 März 2017 präsentierten 22 Kunsthandwerker/innen ihre Werke. Die Eröffnung fand am Freitag mit musikalischer Umrahmung von Laura Tross statt und anschließend erfolgte die Vorstellung der Künstler. Die zahlreichen Besucher konnten wunderschöne Handwerke besichtigen und käuflich erwerben.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
1 12

Faschingstreiben in Prad

Durch Zufall sahen wir die gelungenen Verkleidungen in Prad an der Stilfserjochstraße

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
29 29 25

NASSEREITHER SCHELLERLAUFEN

Nassereith: In wenigen Orten Tirols ist der alte überlieferte Fasnachtsbrauch noch so lebendig wie in Nassereith im Tiroler Oberland, und verwandelt ihn zur Hochburg der Fasnacht. Alle drei Jahre erfolgt das Nassereither Schellerlaufen, das sich an den bodenständigen Brauch hält. Im Mittelpunkt des Schellerlaufen steht der Sieg des Frühlings über den Winter, in dem die Figuren des Bären und des Bärentreibers auf dem Platz beim Hotel Post vor ca. 10.000 Besucher verkörpert werden. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
5 14 10

Karneval in Venedig

Einige Bilder vom Karneval in Venedig. Die Bilder sind schon etwas älter - ca. 1990. Der Karneval von Venedig ist aber sicher nach wie vor ein El Dorado für Fotografen. Wo: Venedig, Venedig auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Leo Dick
15 33 6

"Schiane Giahn"

Igls:Vor ca. 2.000 Besucher wurde gestern der traditionelle Schiane Giahn gestern Nachmittag in Igls wieder Veranstaltet. Zahlreiche Brauchtumsgruppen aus Lans, Ellbögen, Vill und Igls nahmen an den Umzug teil. Mit originellen Kostümen,Tänzen und Wägen unterhielten sie das begeisternde Puplikum.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
9 16 23

......das Grauen hat einen Namen!

Perchten sind im bayerisch-österreichischen alpenländischen Brauchtum vorkommende Gestalten, die vor allem Ende Dezember und im Januar auftreten. Ihr Name steht wohl im Zusammenhang mit der Sagengestalt der Perchta, die allerdings ihrerseits eine ungeklärte Herkunft hat. Eine Theorie zur Namensgebung geht davon aus, dass sich der Begriff von mittelhochdeutsch berchttac, berchtnacht herleitet. Die Perchten verkörpern allgemein zwei Gruppen, die „guten“ Schönperchten, und die „bösen“...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
na endlich eine Maske gefunden
9

Maske

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Cammerlander
47

Krampusumzug in Rosegg

Die Brauchtumsgruppe Rosegg veranstaltete seinen alljährlichen Krampusumzug. Die Krampusse waren wieder in Rosegg los. Sie zogen von der Strasse aus Richtung Post, wo sie auf dem Parkplatz ihr unwesen trieben. Die Schaurigen Krampusse aus Rosegg begleiteten den Nikolaus mit seinen anmutigen Engel. Der Nikolaus hatte für jedes Kind natürlich ein Sackerl mitgebrach, das er mit Freude an die Kinder übergab. Wo: Post, Rosegger Str., 9232 Rosegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3

Masken

Balinesische Barongmasken. Sie werden bei jedem Barongfest verwendet.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 20

Fasching und Tiroler Tradition in Seefeld

Buntes Faschingstreiben in Seefeld – alljährliche schöne Tradition mit faszinierenden Masken, Kostümen und Tänze. Ein Nachmittag Fotoreportage. 10.02.213. Wo: Fußgängerzone, Seefeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
73

Kinderfasching in St. Margarethen/Raab

Riesenandrang herrschte in der Margarethener Hügellandhalle beim Kinderfasching, der vom Elternverein der Volksschule und dessen Obfrau Irene Trummer organisiert wurde. Angeführt von den "Soldaten" des Musikvereines (ob Wehrpflicht oder Berufsheer war nicht eindeutig feststellbar) zog die bunte Schar vom Gemeindeplatz durch den Markt zur Hügellandhalle, wo eine Stärkung in Form von Krapfen und Getränken wartete. In der Halle wartete schon die Live-Band (Original Union Bar), die den Kindern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
8 23

Venezianischer Carneval in Graz

Venezianisches Maskentreiben in Graz. Wunderschöne Masken und Kostüme gab es beim Carneval-Walk im Murpark zu sehen. Alles im venezianischen Stil. Bella Venezia. Außerdem akrobatische Vorführungen am Seil in schwindelerregender Höhe und die 4 Jahreszeiten auf Stelzen. Ein Ausflug der sich gelohnt hat. Wo: Center Murpark, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
1 79

Faschings Warm Up

In Villach feierte schon am Freitag eine Rießen Faschingsparty am Rathausplatz. Am Rathausplatz in Villach gab Kinderfaschingsgilde unter der Leitung von Kanzler Rudolf Thomasser ein Best of Programm der Kinderfaschingssitzung am Standesamtsplatz. Mit einem lauten "Lei Lei" begrüßten Prinz Gaudelius XLVII. (Michael Somma) und seine Prinzessin Daniela I. (Daniela Glanzer) mit seinem Gefolge das Publikum. Durch das Programm führten "Engale und Teifale" die Lei-Lei Sisters Julia und Lisa...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
19

Fasching macht jung

Im GH Kressnik in Klagenfurt feierten die Pensionisten ein rauschendes Faschingsfest. Mit Musik und Tanz feierten die Pensionisten in Klagenfurt im Gasthof Neuwirt / Kressnik den Fasching. Mit verschiedenen Verkleidungen und Masken feierten die rüstigen Damen und Herren den Fasching. Bei dieser tollen Stimmung wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert. Wo: Gasthof Kressnik, Sankt Veiter Straße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.