Massentests

Beiträge zum Thema Massentests

1 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 30.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 658.518 Fälle, 10.737 verstorben und 642.597 genesen. 119 hospitalisiert, davon 37 intensiv. 514 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 658.518 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (30. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.737 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 642.597 wieder genesen. Derzeit befinden sich 119 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Robert Rieger
2 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 6.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 650.901 Fälle, 10.718 verstorben und 638.456 genesen. 128 hospitalisiert, davon 47 intensiv. 84 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 650.901 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (6. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.718 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 638.456 wieder genesen. Derzeit befinden sich 128 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Robert Rieger
1 2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 16.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 637.097 Fälle, 10.474 verstorben und 616.148 genesen. 897 hospitalisiert, davon 293 intensiv. 673 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 637.097 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (16. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.474 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 616.148 wieder genesen. Derzeit befinden sich 897 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Robert Rieger
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Selma Yildirim zum angekündigten Freitesten: „Ich erkenne dabei keine Verhältnismäßigkeit und glaube nicht, dass das vor dem Verfassungsgerichtshof halten wird." | Foto: Hitthaler

Coronavirus
SPÖ-Yildirim fordert Expertise statt Pressekonferenzen

TIROL. Die geplanten Maßnahmen der türkis-grünen Bundesregierung bezüglich der Corona-Testungen sieht die SPÖ NRin Yildirim kritisch. Das Vertrauen der Bevölkerung erreiche man mit Kompetenz und Nachvollziehbarkeitn, nicht mit Zwang.  "Ein Fehler nach dem anderen"Kein gutes Haar lässt die Sozialdemokratin Yildirim an der türkis-grünen Bundesregierung, wenn es um die Handhabung der Corona-Pandemie geht. Es würde ein Fehler nach dem anderen begangen. Entweder "verschlafe" man Entwicklungen oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ Tirol Landesparteichef Dornauer spricht sich für eine Millionärssteuer aus.  | Foto: Arne Müseler
3

SPÖ Tirol
SPÖ Tirol sieht in Massentests nur einen PR-Gag

TIROL. Kürzlich besuchte der Salzburger SPÖ Landesparteivorsitzende Egger die Tiroler SPÖ Zentrale und ihren Landesparteichef. Gemeinsam sprachen Egger und Dornauer ihre Kritik an der aktuellen Corona-Politik aus. Im Fokus waren vor allem die Massentests, die in ihren Augen eine reine PR-Aktion waren.  Massentests als "PR-Gag" der BundesregierungFür den Salzburger Landesparteivorsitzenden Egger ist die Sache klar: die Massentests waren lediglich ein "sündhaft teurer PR-Gag der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
33.484 Personen gingen von 4. bis 6. Dezember im Bezirk Kufstein zur Massentestung – so auch in Wörgl im VZ Komma.  | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
2

Covid-19
Bezirk Kufstein zieht nach Massentests Bilanz

Die Bilanz der zwei "Großen" im Bezirk Kufstein nach den Massentestungen: 5.582 Bürger nahmen in Kufstein teil, in Wörgl waren es 3.376 Personen. In vier Gemeinden im Bezirk wurden im Zuge der Massentests keine positiven Testungen verzeichnet.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Geringer als erwartet, so ist für einige Bürgermeister im Bezirk Kufstein die Inanspruchnahme der Massentestungen ausgefallen. Im Bezirk Kufstein haben zwischen 4. und 6. Dezember insgesamt 33.484 Personen die Möglichkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Doch nicht nur bei den Abstrichen war das Rot Kreuz Tirol im Einsatz, auch die Screeningstraßen wurden in jedem Tiroler Bezirk etabliert und die Öffnungszeiten verlängert.  | Foto: Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Stolz
1

Rotes Kreuz Tirol
Massentests und Unwetter – Es gab viel zu tun

TIROL. Die Tiroler Massentests sind vorüber und damit auch ein Großeinsatz des Roten Kreuz Tirol. Neben den Massentest war das Rote Kreuz allerdings auch in den Bezirken Osttirol und Imst zugange, da die dortigen heftigen Schneefälle für einige Notfälle sorgten.  Arbeitsintensives WochenendeDas Rote Kreuz Tirol hatte an diesem ersten Dezemberwochenende alle Hände voll zu tun. Auf der einen Seite standen die geplanten landesweiten Massentests an, auf der anderen Seite war man in den Bezirken...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Massentests wurden von weit weniger Tiroler in Anspruch genommen als von der Politik gewünscht war. | Foto: © Land Tirol/Franz Oss
1 Video

32 Prozent der Tiroler ließen sich testen
Platter: "Tausende werden nicht angesteckt"

220.713 Tiroler haben sich an den Massentests beteiligt, das sind 32.05 Prozent der Bevölkerung im Land. Davon waren 620 positiv, in Summe 0,28 Prozent. TIROL. Über das Testwochenende zeigte sich Landeshauptmann Günther Platter trotz der nicht ganz so enormen Teilnahme zufrieden. „Wir konnten dadurch erreichen, dass Tausende nicht angesteckt werden und viele Infektionsketten werden dadurch durchbrochen. Der Lockdown wirkt, es geht deutlich herunter, aber wir sind noch lange nicht da, wo wir...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Massentest in Tirol haben begonnen. Noch bis zum 6. Dezember kann man sich kostenlos dem Antigen-Test unterziehen.  
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger
1 Video 2

Tirol testet
Aktuelles von den Massentests – 620 positive Antigen-Tests

TIROL. Vom 4. bis 6. Dezember finden in Tirol die Corona Massentests statt. Hier gibt es alle Informationen zum Verlauf der Testungen.  Sonntag, 6. Dezember220.713 TirolerInnen waren bei den Antigentests, das sind 32,05 Prozent. 0,28 Prozent davon wurden positiv getestet. Das sind 620 Personen. Es zeige sich bei diesem relativ niederen Wert auch, dass der Lockdown wirke, so Landeshauptmann Günther Platter in einer Pressekonferenz am Sonntag Abend. Appell von Günther Platter: die Maßnahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter ließ sich am Freitag in Zams testen. | Foto: © Land Tirol/Franz Oss

Knapp 111.400 Personen getestet
Tag 2 „Tirol testet“

Tag 2 der tirolweiten Coronavirus-Testungen – drei Viertel aller Gemeinden in Tirol haben heute, Samstag, ihre Testlokale zu den jeweils definierten Öffnungszeiten geöffnet. Allein am heutigen Samstag haben bis Mittag tirolweit 35.160 Personen bei „Tirol testet“ teilgenommen, aktuell liegen 116 positive Antigen-Testergebnisse vor. Damit wurden seit dem Start von „Tirol testet“ 111.378 Personen getestet, wovon für 318 Personen ein positives Antigen-Testergebnis vorliegt. „In den letzten zehn...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Startschuss für die ersten Testungen fiel am Freitag im Kultur Quartier um 7 Uhr.  | Foto: Berger/Stadt Kufstein
11

Coronavirus
UPDATE: Testungen im Bezirk Kufstein angelaufen

Die Massentestungen laufen seit heute 7 Uhr. Allerdings gestaltet sich der Start für diese im Bezirk Kufstein, aber auch im ganzen Land – zumindest für die Organisatoren – nicht einfach, wegen technischer Probleme. Für all jene, die sich Testen lassen wollen, ändert sich im Verlauf der Testung selbst aber nichts.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Viele Testlokale im Bezirk Kufstein sperrten bereits am Freitag, den 4. Dezember am Morgen auf. Der Start für das Wochenende der Massentestungen verlief jedoch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Birgit Berger (Leitung Testlokal Kultur Quartier) und Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel im Testlokal im Kultur Quartier.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Coronavirus
Wie sich Kufstein auf die Massentestung vorbereitet

Das erste Dezember-Wochenende steht im Bezirk Kufstein im Zeichen der Massentests. Die Gemeinden haben in den letzten Tagen unter enormem Zeitdruck alles dafür vorbereitet – wie genau sie das gemacht haben, zeigt ein Lokalaugenschein im Kufsteiner Kultur Quartier.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Der Startschuss für die ersten Tests ist im Bezirk Kufstein noch nicht gefallen. Die Mitarbeiter der Stadt Kufstein arbeiten aber dennoch mit Hochdruck an den Vorbereitungen. Vor besonderen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Obmann des Tiroler Medizinproduktehandels, Gritsch: "Die lokalen Medizinproduktehändler können den Bedarf an Covid-19-relevanten Produkten gut, schnell und verlässlich decken." | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Tirol testet
Tirol testet – Aber nicht mit Tiroler Medizinprodukten

TIROL. Grundsätzlich sieht Oswald Gritsch, der Obmann des Tiroler Medizinproduktehandels die anstehenden Massentests in Tirol positiv. Bitter stimmt jedoch die Beschaffungs-Praxis des Landes Tirol im Zusammenhang mit den Antigen-Tests.  Produkte regional beschaffenÜberall fordert man die Tiroler Bevölkerung auf, regional einzukaufen und damit die Tiroler Wirtschaft zu fördern. So müsste die öffentliche Hand eigentlich auch mit gutem Beispiel vorangehen und bei den lokalen Fachhändlern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Abstrichnahme selbst dauert nur wenige Sekunden. 
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger
7

Tirol testet
Ablauf der Massentestungen steht fest

TIROL. Das Wochenende der Massentests in Tirol rückt immer näher und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kürzlich kam es zu einem Lokalaugenschein bei der Gemeinde Axams, an dessen Beispiel vorgeführt wurde, wie die Tests vom 4. bis 6. Dezember ablaufen werden.  Wie läuft ein Test bei dem "Tirol testet" ab?Wichtige Dinge, die man nicht vergessen sollte, wenn man an den freiwilligen und kostenlosen Antigen-Tests teilnimmt, ist ein amtlicher Lichtbildausweis, das ausgefüllte Testformular...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Test wird in allen 279 Gemeinden durchgeführt werden | Foto: pixapay (Symbolbild)
3

4.-6. Dezember
Seniorenbund und Industrie begrüßen Massentests

TIROL. Die Industriellenvereinigung Tirol steht hinter den von der Tiroler Landesregierung angesetzten Massentestungen, die in Tirol in dieser Woche durchgeführt werden. Die flächendeckenden Tests könnten einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die Pandemie möglichst rasch in den Griff zu bekommen. Der Tiroler Seniorenbund bittet die Bevölkerung an der Aktion „Tirol testet“ teilzunehmen. Industrie testet bereits umfangreich Viele Tiroler Industrieunternehmen führen bereits jetzt laufend Tests...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: APA/dpa/Sven Hoppe
Video 2

Umfrageergebnis
Corona-Massentestung – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL. (skn) Zwischen 4. und 6. Dezember hat Tirols Bevölkerung die Möglichkeit, sich kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen. Aber nicht jeder möchte dieses Angebot in Anspruch nehmen. Ergebnis unserer Umfrage zu den Corona-Massentests in TirolIn der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob ihr am Corona-Massentest in Tirol teilnehmen werdet. Hier das Ergebnis unserer Umfrage: Insgesamt haben 743 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zum Massentest mitgemacht. Dabei haben 379 Personen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zu Spitzenzeiten soll es am Wochenende über 1.200 Teststraßen geben, wo man sich testen lassen kann und bis zu 37.000 Abstriche sollen pro Stunde durchgeführt werden können. | Foto: Pixabay/lukasmilan (Symbolbild)

Massentests
Negativer Corona-Test ist kein "Freibrief"

TIROL. Von 4. bis 6. Dezember werden in allen Tiroler Gemeinden die Menschen die Möglichkeit haben, freiwillig und kostenlos einen Corona-Test zu machen. Während die Landesregierung betont, dass ein negatives Ergebnis kein "Freibrief" ist, kritisiert man bei der Liste Fritz, dass es in Innsbruck West kein Testlokal gibt. Zahlen nach wie vor auf hohem NiveauAuch wenn die Inzidenzzahl innerhalb des Lockdowns gesunken ist, so ist die Zahl immer noch auf einem hohen Niveau, wie es LH Platter und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gemeinden im Bezirk Kufstein bereiten sich auf die bevorstehenden Massentestungen vor. Eingeteilt und organisiert wird aber durchaus unterschiedlich.  | Foto: Land Tirol Berger/BB Archiv
2

Coronavirus
Der Bezirk Kufstein testet

Das erste Dezember-Wochenende steht auch im Bezirk Kufstein im Zeichen der Massentests. Dabei wählen die Gemeinden unterschiedliche Wege, um die Testungen abzuhandeln. BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Es wird getestet, und das auch im Bezirk Kufstein. In der Region bereiten sich die Gemeinden unterschiedlich auf das bevorstehende Test-Wochenende vor. Aufgerufen zu den freiwilligen Antigen-Schnelltests zur Eindämmung des Coronavirus sind alle Bürger ab sechs Jahren, dies vom 4. bis zum 6. Dezember. Durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer will nach der Landtagswahl 2023 in die Regierung.
1

SPÖ-Chef Dornauer im Gespräch
Dornauer: "Ich trage die Massentests mit"

Georg Dornauer will nach 2023 in die Regierung. Und die SPÖ in den Wahlkampf führen. Wie haben Sie bisher Corona erlebt? In Ihrem politischen und privaten Umfeld? Georg Dornauer: "Als Parteivorsitzender hat sich mein Tagesablauf durch die nun digital organisierten Besprechungen etwas entschleunigt, ich konnte mehr Zeit in der Gemeinde verbringen, das hat meine Lebensqualität durchaus erhöht. Vor allem wurde ich bisher von Corona verschont." Sie sind ja auch Bürgermeister in Sellrain. Ein...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
"Pflegekräfte leisten seit Monaten teils Unmenschliches und arbeiten am Limit. Gleiches Geld für gleiche Arbeit muss im Vordergrund stehen“, so ÖGB-Vorsitzender Wohlgemuth.  | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Faire Bezahlung bei Massentests gefordert

TIROL. Das kommende Wochenende wird für das Land eine organisatorische Herausforderung. "Tirol testet" und damit sind freiwillige, kostenlose und flächendeckende Corona Antigen-Tests angesagt. Ärzte und Pflegekräfte sollen die Abstriche vornehmen, allerdings sollen Pflegekräfte nur die Hälfte an Bezahlung im Vergleich zu den ÄrztInnen bekommen. Dagegen stemmt sich der ÖGB Tirol. Faire Bezahlung bei den Massentests gefordertDass Pflegekräfte, die die selbe Arbeit bei den Massentests verrichten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 5. und 6. Dezember finden in Tirol Massentests statt. Im Bezirk Kufstein stehen die befragten Bürgermeister sowie Unternehmen den Testungen großteils durchaus positiv gegenüber.  | Foto: Pixabay/lukasmilan
3

Coronavirus
Bezirk Kufstein befürwortet großteils Massentests

Die Covid-19-Massentests stehen am ersten Dezember-Wochenende in Tirol bevor. Im Bezirk Kufstein werden diese zum Großteil befürwortet. Vor allem Unternehmen hoffen dank der Tests auf eine gewisse Sicherheit. Kritik daran wird indes aus Wörgl laut.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). In Tirol wird am 5. und 6. Dezember massengetestet. Das Bundesland macht damit gemeinsam mit Voralberg bei den Massentests in Österreich – abgesehen von Wien – zumindest im Westen den Anfang. Unternehmer begrüßen die Tests als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.