Masterplan

Beiträge zum Thema Masterplan

Die Stadt Innsbruck betreibt mit ihren Tochtergesellschaften 18 öffentliche WC-Anlagen, wie hier am Busterminal Marktplatz. | Foto: Freinhofer
3

Aufholfbedarf bei WC-Anlagen
Masterplan soll Ordnung in die WC-Situation bringen

Ob beim Waltherpark in St. Nikolaus, entlang der Innpromenade oder bei Hundespielwiesen: die Suche nach einem öffentlichen WC gestaltet sich in Innsbruck nicht einfach. "In der Tiroler Landeshauptstadt besteht für die Versorgung des Stadtgebietes mit öffentlichen sowie barrierefreien WC-Anlagen Aufholbedarf." Ein Masterplan soll jetzt Ordnung schaffen. INNSBRUCK. Die Stadt betreibt derzeit gemeinsam mit ihren Tochterunternehmen insgesamt 18 öffentliche Toilettenanlagen. Davon sind derzeit zwölf...

Ja zu Tempo 30 in der Sillgasse (Antrag StR Mayr), Nein zu Tempo 30 in der König-Laurin-Straße (Antrag GR Bex). | Foto: Stadt Innsbruck
2

Tempo 30 im Stadtsenat
Ja zur Sillgasse, Nein zur König-Laurin-Allee

Im Stadtsenat wurden u. a. Tempo 30 in der Sillgasse (Antrag GR Mayr) und König-Laurin-Straße (Antrag GR Bex) diskutiert. Innsbruck bewirbt sich in der Kategorie ‚The European Rising Innovative City‘ für die Auszeichnung als innovative Stadt. Die Volkspartei wirft Bürgermeister Willi schwere Versäumnisse beim Photovoltaik-Masterplan vor. INNSBRUCK. Im Stadtsenat wurde der Antrag von Stadträtin Elisabeth Mayr über die Einführung einer 30km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung in der Sillgasse mit den...

Der "Masterplan Radverkehr 2030" liegt vor. | Foto: Isser
1 3

Masterplan
38 Mio. Euro bis 2030 für den Radverkehr geplant

INNSBRUCK. "Gut Ding braucht Weile". Nach dieser Devise dürfte der "Masterplan Radverkehr 2030" ein Meilenstein der Innsbrucker Verkehrspolitik sein. Mit der Vorlage des 44-seitigen Konvolut im Stadtsenat und im Gemeinderat findet eine lange politische Diskussion ihr vorläufiges Ende. Rund 38 Mio. Euro sollen für Sicherheits- und Attraktivierungsmaßnahmen bis 2030 investiert werden. GeschichteDie Förderung des Radverkehrs zählt in Innsbruck seit dem Beschluss des Verkehrskonzepts 1989/90 zu den...

Kärnten Airport: Der Klagenfurter Stadtsenat verlangt eine baldige Entscheidung | Foto: Wolfgang Lassnig
2

"Masterplan" für Klagenfurt ist fix

Stadtmuseum und Stadtbibliothek sollen kommen. Expertengruppe nimmt Arbeit auf. INNENSTADT. Die erste Sitzung des Klagenfurter Stadtsenats ging am Dienstag über die Bühne. Im Anschluss verkündete Bürgermeister Christian Scheider die wichtigsten Beschlüsse. Masterplan So wird demnächst eine Expertengruppe unter der Führung des Wirtschaftsprüfers Johann Neuner ins Leben gerufen, die die Stadt in Finanzangelegenheiten beraten soll. Im WOCHE-Interview war dieser mit der Klagenfurter Stadtpolitik...

Johann Neuner soll mit einer Expertengruppe einen Masterplan erstellen | Foto: WOCHE
2 2

"Das Problembewusstsein fehlt völlig!"

Wirtschaftsprüfer Johann Neuner: "Probleme werden sich nicht durch die Wahl lösen." INNENSTADT. Einen Masterplan für Klagenfurt möchte Wirtschaftsprüfer Johann Neuner entwerfen - gemeinsam mit einer eigenen Expertengruppe. Der Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider unterstützt diesen Vorschlag. Die Kritik der anderen Parteien ließ nicht lange auf sich warten: Es gebe genug Konzepte, Scheider beweise wieder einmal sein Unvermögen. Im WOCHE-Interview erklärt Neuner nun, was er mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.