Mathiaschitz

Beiträge zum Thema Mathiaschitz

Anzeige

Wölfnitzer Kinderfasching

Am Sonntag, den 8. Feber findet der traditionelle Wölfnitzer Faschingsumzug zum Wölfnitzerhof / Gasthof Kalles statt. Nach dem Umzug gibt es eine Faschingsparty mit Spiel, Musik und Tanz! Treffpunkt um 13:30 Uhr: Pfarrkirche Wölfnitz Wann: 08.02.2015 13:30:00 Wo: Wölfnitz, 9061 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Landeshauptmann Peter Kaiser, Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz im Kindergarten & Hort St. Ruprecht | Foto: mein-klagenfurt.at
5

Klagenfurt: Schulreferentin Mathiaschitz präsentierte Bildungsboulevard St. Ruprecht

Bundesministerin Heinisch-Hosek und Landeshauptmann Kaiser vom Projekt überzeugt - Mathiaschitz: Klagenfurts Bildungseinrichtungen stärken und zukunftsfit machen ist wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Zukunft der Landeshauptstadt In keinem anderen Stadtteil Klagenfurts und nirgendwo sonst in Kärnten werden so viele Schülerinnen und Schüler ausgebildet wie in St. Ruprecht. Über 2.600 Kinder und Jugendliche befinden sich dort im Kindergarten und Hort, der Volksschule, der Neuen Mittelschule,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
24

14. Klagenfurter Gesundheitspreis "Eine Stadt in Bewegung" vergeben

Es wurden wieder zahlreiche Präventionsprojekte zum diesjährigen Klagenfurter Gesundheitspreis Thema "Eine Stadt in Bewegung" eingereicht. Am Donnerstag, den 27. November wurden die Besten prämiert. Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz ist sehr stolz, dass durch den Gesundheitspreis einerseits Institutionen zu gesundheitsfördernden Projekten motiviert werden und gleichzeitig jene vor den Vorhang geholt werden, die sich mit gezielten, nachhaltigen Ideen für den Erhalt von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Kindergartenreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, Daniela Zettel (Leiterin der städtischen Abteilung Kindergärten und Horte), Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, „Haus des Kindes“-Leiterin Ulrike Wehr, AMS-Regionalstellenleiter Wolfgang Orasch und „Gartenkinder“-Projektleiterin Gertrud Pollak freuen sich mit den Kindern über den neuen Erlebnisgarten. | Foto: StadtPresse / Wedenig

Projekt „Gartenkinder“: Selbst gebauter „Erlebnispark“ im Kindergarten „Haus des Kindes“ mit Freude und Fröhlichkeit eröffnet

Landeshauptstadt Klagenfurt, Land Kärnten und AMS führen mit Unterstützung der „Projektgruppe Frauen“ ein besonderes Beschäftigungsprojekt mit dem Titel „Gartenkinder“ durch. Sechs Frauen aus sechs Nationen bauen gemeinsam mit Kindern, Pädagoginnen und Projektleiterin Gertrud Pollak einen Erlebnisgarten. Kleine Gartenzwerge mit roten Mützen tummelten sich im Garten des städtischen Kindergarten „Haus des Kindes“ in Waidmannsdorf. Kleine Schubkarren und Gießkannen überall, Obst und Gemüse auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
1

3-Tages-Tarif in städtischen Kindergärten und Horten

Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres gibt es ein zusätzliches Angebot für berufstätige Eltern. Ab sofort können Kinder für nur drei Tage der Obhut des Kindergartens oder des Hortes anvertraut werden. Immer mehr Eltern gehen einer Teilzeitbeschäftigung nach - aus diesem Grund wird das Angebotsportfolio der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen erweitert. Der 3-Tages-Tarif kann von jenen Eltern in Anspruch genommen werden, welche eine Teilzeitbeschäftigung an drei Tagen in der Woche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Schulreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und Gemeinderätin Ruth Feistritzer bei der errichteten Einstiegsstelle in Waltendorf beim GH Brotesser.
1 2

Sicher in die Schule am 1. Schultag

Mit dem ersten Schultag beginnt der „Ernst des Lebens“. Besonders wichtig für diesen neuen Lebensabschnitt der Kinder ist die Vorbereitung auf den Schulweg! Als Elternteil ist es daher wichtig die Kinder auf den zukünftigen Schulweg vorzubereiten. Sie sollten den Weg, bevor die Schule beginnt, mehrmals mit dem Kind gemeinsam üben und besprechen - bis man sich sicher ist, dass das Kind den Weg alleine schafft. Das Kind sollte auch immer helle Kleidung tragen – dies ist speziell in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
1

„Gesunde Küche“ - Gütesiegel für Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen

Seit Mai 2013 gibt es von der Stadt Klagenfurt das Gütesiegel „Gesunde Küche“, welches sich speziell an Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen richtet, welche für Kinder und Jugendliche auskochen. Für Gesundheitsreferentin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz ist das Gütesiegel ein wichtiger Baustein zur Gesundheitsförderung in der Landeshauptstadt: „Unser Gütesiegel ‚Gesunde Küche’ soll besonders in Küchen, die für Kinder und Jugendliche kochen, ein wichtiges Zeichen nach Außen sein. Alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Im Vorjahr besuchte Schulrefentin Maria-Luise Mathiaschitz den Schulsportplatz in Waidmannsdorf. | Foto: Stadtpresse
1

Klagenfurter Schulsportplätze auch im Sommer 2014 geöffnet

Klagenfurter Kinder und Jugendliche können auch in den Sommermonaten ihren sportlichen Hobbies nachkommen. Von 21. Juli bis 30. August 2014 sind wieder vier Schulsportplätze in Waidmannsdorf, Annabichl, Hörtendorf und Viktring von Montag bis Samstag zwischen 15:30 Uhr und 20:00 frei zugänglich. Vonseiten der Stadt ist für eine Betreuung vor Ort gesorgt, die sich auch darum kümmert, dass notwendige Sportgeräte wie bspw. Bälle ausgehändigt werden. „Mit dem freien Zugang zu den Schulsportplätzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Die Schüler als Gemüsedetektive mit Kammerdirektor DI Hans Mikl, Stadtphysikus Dr. Klaus Fillafer, Dr. Eva Durchschlag (Abt. Gesundheit), Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und Dr. Birgit Trattler (Abt. Gesundheit). (v.r.) | Foto: Stadtpresse
1 2

Schüleraktionstag "Klagenfurt is(s)t gesund"

Zum Abschluss des Dialogjahres "Klagenfurt is(s)t gesund", welches im Rahmen der 13. Klagenfurter Gesundheitspreises eingeleitet wurde, kamen mehrere Klagenfurter Volksschulen der Einladung von Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Kärnten nach. "Saisonale Produkte aus der Region sind der beste Weg zu einer gesunden Ernährung", weiß auch Klagenfurts Gesundheitsreferentin Mathiaschitz, "Projekte wie dieses sind gelebte Prävention und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
24

Familienfest am Kreuzbergl

Am 1. Mai findet jährlich das traditionelle Famlienfest der SPÖ Klagenfurt auf der Spielwiese am Klagenfurter Kreuzbergl statt. Von 10-16 Uhr finden Alt und Jung ein umfangreiches Familienprogramm mit musikalischer Untermalung und Grillspezialitäten in der kleinen Zeltstadt auf der Kreuzbergl-Spielwiese. PROGRAMMPUNKTE 10:00 Uhr – 16:00 Uhr Folgende Highlights warten auf Euch auf der Kreuzbergl-Wiese  Musik von Heinz & Hubert  SPÖ Frauen Café im Pavillion  ASKÖ Aktiv Parcour für Kinder mit...

vlnr.: Vize-Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz, Wolfgang Orasch (AMS), Daniela Zettel (Abteilung KG & Horte), Gertrud Pollak (Projektleiterin), LH Peter Kaiser, Sigrid Haberl (Leiterin KGH St. Ruprecht)

St. Ruprechter "Gartenkinder" sind echte Handwerksprofis

LH Kaiser: Vielfalt als Chance nutzen – Land Kärnten, Stadt Klagenfurt und AMS fördern mit Projekt Bewegung, Verständigung und Beschäftigung Dieses Projekt ist buchstäblich fruchtbar, es verbindet und hat Mehrwert. „Gartenkinder“ läuft im Hort und Kindergarten St. Ruprecht in Klagenfurt, wo rund 170 Kinder aus 21 Nationen betreut werden. Es soll die Bewegung der Kinder fördern, ihnen Natur und Pflanzen näherbringen, aber auch gleichzeitig die vielen verschiedenen Sprachen und Kulturen. Dazu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.