Matrei am Brenner

Beiträge zum Thema Matrei am Brenner

Noch-GF Joakim Strickner | Foto: Kainz
2

TVB Wipptal
Geschäftsführerwechsel: Beermeister folgt Strickner nach

Bis auf Weiteres wird Helga Beermeister die Geschicke als Geschäftsführerin des TVB Wipptal von Joakim Strickner übernehmen. WIPPTAL (tk). WIPPTAL (tk). "Aus persönlichen Gründen und im Guten" wird Joakim Strickner mit Ende Juli seine Funktion als Geschäftsführer beim TVB Wipptal zurücklegen. Insgesamt ist Strickner seit rund acht Jahren beim Tourismusverband tätig, die Geschäftsführung hat er seit dem Frühjahr 2018 inne. Rasche Lösung"Ich bin dankbar für die vielen guten Projekte und die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Lehrerin Claudia Auer mit Schülerinnen der 4a Klasse (Gruppe Barbara Wander) | Foto: privat
10

NMS Matrei
Ein Galadiner zum Jubiläum

Die NMS Matrei wird heuer 50 Jahre alt. Das runde Jubiläum wurde bereits im Herbst vergangenen Jahres im Gemeindesaal Pfons gebührend gefeiert. Vor kurzem folgte aber noch ein kulinarischer Höhepunkt. UNTERES WIPPTAL (tk). Barbara Wander, Lehrerin für Ernährung & Haushalt, hat sich angesichts des 50-jährigen Bestehens der NMS Matrei etwas Besonderes einfallen lassen: Mit den SchülerInnen, die sich für den Freigegenstand angemeldet haben, organisierte sie das "Projekt Galadiner". In der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Wo ich stehe, wurde vor Kurzem noch Tennis gespielt", lobte Bgm. Paul Hauser die "zackige" Bauausführung. | Foto: Kainz
4

Matrei-Mühlbachl-Pfons
Über der neuen Sportstätte weht der Firstbaum

Kurz vor Weihnachten erfolgte der Spatenstich für die neue "Raika Sportstätte Matrei-Mühlbachl-Pfons". Bei der Firstfeier am Donnerstag gab es viele strahlende Gesichter. MATREI/MÜHLBACHL/PFONS (tk). Trotz einer nicht ganz einfachen "Winterbaustelle" liegen die Arbeiten für die neue Sportsätte in Matrei voll im Zeitplan. Am Donnerstag wurde bereits zur Firstfeier geladen. Ende September soll das 4,5 Millionen Euro teure Projekt fertig gestellt bzw. eingeweiht werden. Gemeinsame Sache "Alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Brücken verbinden: Projektkoordinator Klaus Rinner und Vizebgm. Christian Papes | Foto: Kainz
1 2

Schloss Trautson
Per Hängebrücke zum Schlosserlebnis

Mühlbachl und Pfons werden noch heuer auf eine weitere, höchst attraktive Weise verbunden. UNTERES WIPPTAL (tk). Der vor zwei Jahren gegründete Verein "Schloss Matrei – Trautson" hat sich bekanntlich zum Ziel gesetzt, das gesamte Schlossareal als Kultur- und Veranstaltungszentrum zu etablieren. Kinder, Jugendliche und Familien sollen vom Angebot genauso angesprochen werden wie Kunstinteressierte und Erholungssuchende. Die ersten Sanierungsmaßnahmen wurden bereits umgesetzt, bis zum Jahr 2025...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Ehrengäste WK-Vizepräs. Barbara Thaler und LR Johannes Tratter mit den Bürgermeistern Alexander Woertz, Alfons Rastner und Paul Hauser | Foto: Kainz
6

Matrei-Mühlbachl-Pfons
Los ging's mit der Verwaltungskooperation

Matrei, Mühlbachl und Pfons rücken bekanntlich enger zusammen. Die Verwaltungskooperation ist eröffnet. MATREI/MÜHLBACHL/PFONS (tk). "Heute ist ein historischer Tag", eröffnete Hausherr Bgm. Paul Hauser den Festakt zum offiziellen Start der Verwaltungskooperation am Donnerstag. "Vor eineinhalb Jahren haben wir die Gemeindekooperation beschlossen, jetzt tritt sie in Kraft." Wie berichtet, arbeiten die in vielen Bereichen ohnedies schon sehr stark verbandelten Gemeinden Matrei, Mühlbachl und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bis zum 18. März kann man sich anmelden.

Freiwilligentag
Am 19. März auch im Wipptal bei vielen Projekten engagieren

Mit ein wenig seiner Zeit anderen eine Freude machen – das steht im Vordergrund des Freiwilligentages am 19. März 2019. WIPPTAL (tk). In jedem Bezirk Tirols kann aus insgesamt 59 Projekten individuell eines ausgewählt werden, in dem man sich als Einzelperson, mit Freunden oder seinen Arbeitskollegen einen Tag oder ein paar Stunden engagieren möchte. Die einzelnen Einsätze dauern zwischen zwei und acht Stunden. Möchtest auch du dich beteiligen? Auch im Wipptal finden heuer zahlreiche Projekte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Zwergenlook: Die Musikanten der MK Matrei-Mühlbachl-Pfons. | Foto: Kainz
17

Unsinniger in Matrei
Viele Maskierte und zahlreiche Lkw – mit Video

Wie schon seit Jahrzehnten wurde gestern im Matreier Marktl wieder der Unsinnige Donnerstag gefeiert. Gestört wurde das bunte Treiben nur von den Lkw. MATREI (tk). Traditionell organisierte die MK Matrei-Mühlbachl-Pfons rund um Obmann Roland Lener und Vizekpm. Michael Hörtnagl am Unsinnigen Donnerstag auch heuer im Matreier Marktl wieder ein buntes Faschingstreiben. Zahlreiche Maskierte und Schaulustige kamen – unter ihnen das Dufthaus 4711, eine ganze Armada von Micky und Minnie Mäusen aus der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Spenglerei Peer in Steinach präsentierte sich als eine von 12 teilnehmenden heimischen Firmen den interessierten Schülern
20

Schüler in Betrieben
Wipptaler Lehrlingsroute zeigte Stellenwert der Lehre auf

Die vergangene Woche stand im Wipptal ganz im Zeichen der Lehre. WIPPTAL (ml). Nach dem erfolgreichen Wirtschaftsfestival im Vorjahr fand vor Kurzem die Wipptaler Lehrlingsroute statt in deren Zuge heimische Unternehmen Wipptaler Schüler der 4. Klassen NMS, sowie der Polytechnischen Schule und der allgemeinen Sonderschule zu Betriebsbesichtigungen vor Ort begrüßten. Heimische Betriebe öffneten ihre Tore In Bussen wurden die Lehrlinge von morgen zu insgesamt zwölf Firmen in Steinach und Matrei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
In der Heimatgemeinde von LA Florian Riedl, in Steinach, gibt es mit nur zehn Freizeitwohnsitzen (noch) relativ wenige an der Zahl. | Foto: Kainz

Freizeitwohnsitzabgabe
VP-LA Riedl: "Frage der Fairness"

2.229 gemeldete Freizeitwohnsitze gibt es im Bezirk Innsbruck-Land. 379 davon finden sich allein im Stubai- und Wipptal. Ab Jänner nächsten Jahres ist für solche Wohnsitze eine Abgabe an die Gemeinden zu entrichten. STUBAI/WIPPTAL (tk). Tirols Raumordnungslandesrat Johannes Tratter hat kürzlich den Gesetzesentwurf für eine Abgabe auf Freizeitwohnsitze vorgelegt. Innerhalb eines gewissen Rahmens können die Gemeinden – abhängig von der Nutzfläche des Objekts – zukünftig per Verordnung einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Gedenkfeier der Jehovas Zeugen

Gedenkfeier Weltweit gedenken Jehovas Zeugen einmal im Jahr des Todes Jesu Christi. Dieser Gedenktag ist ihr höchster Feiertag. Fast 20 Millionen kamen letztes Jahr, um Jesu Gebot zu befolgen. Die Gedenkfeier für 2015 findet am Freitag, den 3. April, ab 19.45 Uhrstatt. Die Gedenkfeier findet an folgenden Orten statt: Königreichssaal der Zeugen Jehovas (Waldfrieden 18, Matrei am Brenner) Veranstaltungszentrum Blaike (Blaike 6, Völs) Vortag in Matrei am Brenner Jehovas Zeugen laden weltweit zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Matrei – Mühlbachl – Pfons

Der Obst- und Gartenbauverein lädt am Samstag, den 28. März, um 20 Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Parkhotel Matrei ein. Auf dem Programm steht unter anderem ein Fachvortrag von Dipl.-HLFL-Ing. Herbert Bacher zum Thema "Flora am Reiseweg – botanische Begegnungen in fernen Ländern". Wann: 28.03.2015 20:00:00 Wo: Parkhotel, Brenner Straße 83, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Obmann Thomas Schleicher mit Obmannstv. Karl Schafferer
2 47

Ball des Sports 2015

PFONS (cia). Wenn gerade keine sportlichen Herausforderungen angesetzt sind, dann testen die WipptalerInnen ihre Kondition beim Tanzen. Perfekter Termin dafür war der Ball des Sports im Pfoner Gemeindezentrum. Die Dancing Girls aus Matrei eröffnet um 20.30 Uhr mit ihren Tanzeinlagen den Ball des SV Matrei und Umgebung. Für Unterhaltung sorgte heuer wieder die Musikgruppe "MakeUp". Die Gäste ließen sich von der hervorragenden Küche verwöhnen. Passend zum sportlich-geselligen Thema war die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Foto: Foto: Veranstalter
3

Advent-Erlebnis Wipptal

Von 4. bis 13. Dezember 2014 verwandelt sich das gesamte "Marktl" von Matrei in eine stimmungsvolle Advent-Erlebnis-Welt. Den Auftakt macht eine Nacht voller Musik und Geschichten am Donnerstag, den 4. Dezember von 20 bis 21 Uhr in den zahlreichen Gastronomiebetrieben der drei Gemeinden Matrei, Mühlbachl und Pfons unter dem Motto "Gmiatlich & Fein". Der Nikolaus und seine Krampusse und Perchten ziehen am Freitag, den 5. Dezember von 17 bis 19.30 Uhr im "Marktl" ein. Ein weiteres Highlight ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Paul Hauser ist Bürgermeister der kleinsten Gemeinde der Region.
1 3

Matrei-Mühlbachl-Pfons: Ein Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinden.

MATREI/MÜHLBACHL/PFONS (cia). "Eigentlich sind wir eine Gemeinde mit drei Bürgermeistern", erklärt Paul Hauser den BEZIRKSBLÄTTERN lachend. Seit 2003 ist er der Bürgermeister der Marktgemeinde Matrei mit 872 Einwohnern (Stand 1. Jänner). "Jeder von uns drei hat seine Funktion", so Hauser, der für die Sportstätten, den Kindergarten und das Standesamt verantwortlich ist. "Es passt ja wirklich, die Stimmung zwischen den drei Gemeinden ist harmonisch", so der Bürgermeister. Amtsmüdigkeit kennt er...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
SchülerInnen der Mittelschule Matrei waren zu Besuch im Parlament.

Politikverdrossenheit ist in Matreier Mittelschule kein Thema

MATREI. Unter dem Motto "Wir sind Politik" besuchte die Mittelschule Matrei am Brenner den Tiroler Nationalrat Max Unterrainer im Parlament in Wien. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Patrick Geir (Gemeinderat Mühlbachl) und Thomas Geiger gab der Absamer rund 50 SchülerInnen einen kleinen Einblick in das politische Geschäft. "Ich habe mich sehr über den Besuch aus Matrei gefreut. Von der vermeidlichen Politikverdrossenheit unter den Jugendlichen war nichts zu spüren, im Gegenteil, sie waren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katja Urthaler (kurt)
Einstimmung in den Tag
30

Konzilstag mit Bischof Manfred Scheuer im Bildungshaus St. Michael

PFONS (cia). Am Samstag, dem 15 März fand im Bildungshaus St. Michael der Konzilstag statt, der im Rahmen des Diözesanjubiläums organisiert wurde. Nach einer Begrüßung durch Dekan Augustion Ortner wurden vier Gesprächsgruppen gebildet. Diese arbeiteten jeweils zwei Fragen an Bischof Manfred aus, der diese am Nachmittag gemeinsam mit Seelsorgeamtsleiterin Elisabeth Rathgeb und Martin Lesky (Bereichsleiter für regionale Freiwilligenarbeit bei der Caritas) beantwortete. Brigitta Schuchter vom...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die feschen Marketenderinnen Iris, Miriam, Carina und Verena
25

Frühjahrskonzert in Pfons

PFONS (cia). Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons ging am 18. Mai im Gemeindesaal Pfons über die Bühne. Durch das Programm führte Thomas Gauglhofer. Noch vor der Pause gab es mehrere Ehrungen: Ehrenobmann Herbert Voppichler und Gottfried Hörtnagl wurden für ihre 40-jährige Tätigkeit, Thomas Gauglhofer für seine 25 jährige Tätigkeit ausgezeichnet. Thomas Gritsch erhielt das grüne Verdienstzeichen für seine 20-jährige Arbeit als Instrumentenwart. Das Leistungsabzeichen in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Bgm. Argen Woertz mit den Jungbürger/innen
7

Jungbürgerfeier in Pfons

PFONS (cia). 56 neue JungbürgerInnen begrüßte Bürgermeister Argen Woertz am 1. Mai in seiner Gemeinde. Nach der Hl. Messe, die Dekan Augustin Ortner zelebrierte, marschierten alle in Richtung Gemeindesaal. Begleitet wurden sie von der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons. Die Festrede hielt Hauptschuldirektor Christoph Marschner. Woertz überreichte allen das Jungbürgerbuch. Nach dem Festakt wurde noch gemütlich gefeiert.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Lachgas-Franz warf einen Blich ins Bezirksblatt, um die lokalen Wipptaler Geschehnisse aufs Korn zu nehmen.
10

"Guat lach'n" mit Lachgas Franz

PFONS (cia). Mit Aktuellem hat Lachgas-Franz am Freitag, dem 8. März sein Publikum in Pfons unterhalten. So ging er beispielsweise auf den Weltfrauentag ein: "Alle reden vom Geburtsschmerz, aber vom Erzeugungsschmerz kein Mensch." Gleich zu Beginn waren auch die BEZIRKSBLÄTTER Thema. Der "Kaiser" las die aktuellen Regionalen Ereignisse. Dabei nahm er den Abgeordneten Konrad Plautz ("Hat im Landtag ausgepfiffen") oder Bürgermeister Argen Woertz mit seinen Gemeinderäten aufs Korn. Auch die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Siegfried Klausner bekam vom Tiroler Fußballverband für besondere Verdienste eine Auszeichnung, die LA Konrad Plautz überreichte. Gratulation gab es auch von Obmann Thomas Schleicher.
44

Ball des Sports

PFONS (cia). Wie immer ein voller Erfolg war der Sportlerball des SV Matrei und Umgebung. Für beste Unterhaltung und ein volles Tanzparkett sorgte die Band "MakeUp" im Pfoner Gemeindesaal. Als besonderer Höhepunkt kann die Ehrung für Siegfried Klausner durch den Tiroler Fußballverband bezeichnet werden. LA Konrad Plautz überreichte dem Sektionsleiter das Ehrenzeichen in Silber mit Gold für besondere Verdienste. Bei der Tombola konnte das Team um Obmann Thomas Schleicher Sachpreise im Gesamtwert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
50

Sommerkonzert im Bildungshaus St. Michael

PFONS. Seit 30 Jahren machen Familien mit behinderten Angehörigen in St. Michael eine Woche Urlaub. Zu Ehren der Gäste spielte die Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons ein Sommerkonzert. In der Pause gab es seitens des Tourismusverbandes Ehrungen für langjährigen Besuch, die Obmann Hannes Stadler vom TVB und Geschäftsführer vom Bildungsheim St. Michael Fritz Heitzinger durchführten. 5 Jahre Roman Offner aus Kufstein 10 Jahre Michaela und Rosa Zottl aus Mayrhofen 30 Jahre Heini und Rosa Strickner...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Helele - Fußball WM Song Südafrika 2010   - Gesang von Miriam Kandler und gespielt von den jungen MusikantenInnen
87

Frühjahrskonzert in Pfons

PFONS. Im vollbesetzten Gemeindesaal in Pfons ließen sich die Gäste beim diesjährigen Frühjahskonzert bezaubern. Vor der Pause wurden Auszeichnungen und Ehrungen verliehen: Leistungsabzeichen in Bronze: Miriam Kandler Anna Nalter Eveline Kuen Maximilian Eller Matthias Hörtnagl Lukas Kirchmair Leistungsabzeichen in Silber an Johannes Vogelsberger 25 Jährige Tätigkeit - Thomas Gritsch und Stefan Kandler Das grüne Verdienstzeichen - Kassier Thomas Gauglhofer Oswald Eller wurde zum Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.