Matrei am Brenner

Beiträge zum Thema Matrei am Brenner

Jede Menge Clowns waren gekommen
1 3 73

Spaß am Maskenball der Bundesmusikkapelle

ELLBÖGEN (cia). Närrische Kostüme waren am Samstag beim Maskenball der Bundesmusikkapelle Ellbögen Ellbögen zu sehen. 25 einfallsreiche Gruppen traten dabei vor einer fünfköpfigen Jury – darunter Bgm Walter Hofer – auf. Sieger wurden dabei – vielleicht nicht ganz politisch korrekt – die Gruppe der "Afrikanerinnen". Auch bei der Einzelwertung siegte der Humor mit "Alk-Kaida". Ein Besuch der Patscher Muller ergänzte das Programm des Balls, bei dem DJ Johnny sorgte für gute Stimmung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Foto: Manuel Vötter

Malle Party im Vogelnest Steinach

Das Vogelnest - Steinach lädt zur legendären Malle Party ein. Es wird ein echter Beachboden mit 2,5 Tonnen Sanden geben. Specials: Liegestühle, Hitzewelle garantiert, Planschbecken, Sangria im Kübel usw...! Eintritt frei ! Auf deinen Besuch freut sich das Vogelnest Team! Weitere Infos immer auf deren Homepage: www.vogelnest-steinach.at Wann: 21.02.2015 21:00:00 Wo: Vogelnest, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
Philipp Göller vom SVG Innsbruck und Jaron Edlinger von Turnerschaft Innsbruck waren die einzigen Tiroler bei diesem Turnier
1 2 22

3.Tischtennis-Nachwuchs-Superliga in Fulpmes

FULPMES (cia). Für die Leistungsgruppe eins bis vier hat am Wochenende die dritte Tischtennis-Nachwuchs-Superliga im Fulpmer Turnsaal stattgefunden. Aufsicht hatten dabei der Präsident des Tiroler Tischtennisverbandes ,Gerhard Enders und die Oberschiedsrichter Karl-Heinz Staudt (Gruppe eins/zwei) sowie Gerhard Walch (Gruppe drei/vier). Spannende Spiele sorgten für abwechslungsreiche Stunden an sonst eher trüben Jännertagen. Die Jugendlichen spielten mit dem noch ungewohnten neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werner Hammerle
Organisatorin Lisa Jenewein (Gemeinderätin von Matrei) mit der Gruppe (A) Fesche Gaude
1 27

"(A) Fesche Gaudi" in Matrei

MATREI (cia). Wiener Schmäh mit Liedern und Geschichten: Darum ging es am vergangenen Samstag bei "(A) fesche Gaudi" in Matrei. Die Gruppe unterhielt im Gemeindesaal, moderiert von Gunther Hölbl ihr Publikum. Veranstaltet wurde der Abend von Gemeinderätin Lisa Jenewein (Kulturausschuss), unterstützt von der Ortsgruppe der SPÖ-Jugend mit Obmann Patrick Geir. Bunt gemischt war das Publikum. Aus Matrei und Mühlbachl ließen sich die Gemeindesekretäre Werner Mair und Werner Knabl den Besuch nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Obmann Thomas Schleicher mit Obmannstv. Karl Schafferer
2 47

Ball des Sports 2015

PFONS (cia). Wenn gerade keine sportlichen Herausforderungen angesetzt sind, dann testen die WipptalerInnen ihre Kondition beim Tanzen. Perfekter Termin dafür war der Ball des Sports im Pfoner Gemeindezentrum. Die Dancing Girls aus Matrei eröffnet um 20.30 Uhr mit ihren Tanzeinlagen den Ball des SV Matrei und Umgebung. Für Unterhaltung sorgte heuer wieder die Musikgruppe "MakeUp". Die Gäste ließen sich von der hervorragenden Küche verwöhnen. Passend zum sportlich-geselligen Thema war die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Foto: Facebook --- Christian Knoflach

Maskenball Schiclub Obernberg

Am 07.02.2015 findet der Faschingsball des SC - Obernberg statt. Für Unterhaltung sorgt das Duo Abendrot. Der SC-Obernberg freut sich auf deinen Besuch. Wann: 07.02.2015 20:30:00 bis 08.02.2015, 03:00:00 Wo: Obernberg Gemeindesaal, 6157 Obernberg am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
Es kamen sehr viele Besucher
13

Mühlbachler Weihnachtsmarkt

MÜHLBACHL. Der Advent begann und damit die ruhigere und gemütliche Zeit im Jahr. Die Bäuerinnen, die Jungbauern und die ÖVP Mühlbachl luden am 1. Adventsonntag zum Weihnachtsmarkt am Gelände des basecamp Statz. Anklöpler, Bläsergruppen und junge Musiktalente unterhielten bei Lagerfeuer, Tee, Glühwein, Punsch, Suppe, Kiachln, Glühwein und Kastanien die kleinen und grossen Gäste. Stände mit Bastelwaren wie Weihnachtsdekoration und Gestricktem, Zelten, Keksen und Zirbenholzarbeiten für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Oben: Adi (Ado Kihara), Peter (Hiroyuki Suzuki), Clara (Yoriko Taschiro), Hanns (Tomohiro Gomibutschi), Rudi (Tadao Yamazaki). Unten: Michaela (Maiko Kutshimura), Maria (Äiko Kusanagi)
1 1 18

Edelweißkapelle Tokio spielte in Obernberg

OBERNBERG. Schon fast richtige Wipptaler sind die Mitglieder der Edelweißkapelle Tokio. Zum neunten Mal lieferte die Formation aus Japan in Obernberg Tiroler Klänge in heimischen Trachten. Kapellmeister Hiroyuki mit seinem Team bezauberten die Musikfreunde. Die Gäste kamen voll auf ihre Kosten. Durch das Programm führte Mag. Josef Hammer. Ihren ersten Auftritt in Obernberg hatte die Formation im Jahr 1998.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1 43

Erntedankprozession in Matrei am Brenner

PFONS (cia). Herbst ist die Zeit der Erntedankfeste. Diese Feiern gab es schon in vorchristlicher Zeit. Auch in anderen Kulturkreisen ist es üblich, ähnliche Feste zu feiern. Weil die Ernte je nach Klimazone zu verschiedenen Zeiten eingebracht wird, gab es nie einen einheitlichen Termin. Am Wochendende zelebrierten Schützen, Kameradschaftsbund, JB/LJ aus Mühlbachl und Pfons den Erntedank. Begleitet von der Musikkapelle, rückten sie am Sonntag zur Prozession aus.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Ortsleiterin Beate Riedl mit Vizebürgermeister Lambert Hörtnagl beim Eröffnungstanz
2

Jungbauernball in Schmirn

SCHMIRN (cia). Im Schmirner Mehrzwecksaal luden Junbauern und Landjugend am Samstag zum Ball. Ortsleiterin Beate Riedl begrüßte die Gäste und tanzte mit Vizebürgermeister Lambert Hörtnagl den Eröffnungstanz. Für Unterhaltung sorgten "Zillertal Power". Beliebter Treffpunkt war wie so oft die Nagelbar.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Bgm. Paul Hauser gratulierte Maria und Kurt Amort zur Goldenen Hochzeit
2

50 Jahre verheiratet

MATREI (wh). Kürzlich feierten Maria und Kurt Amort aus Matrei am Brenner ihre Goldene Hochzeit. Zu diesem besonderen Anlass lud Bürgermeister Paul Hauser das Jubelpaar zu einem gemütlichen Abend in das Traditionshotel Krone ein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
15

Fünftes Adi-Rainalter-Gedenkturnier

FULPMES (cia). Das erste kleine Jubiläum gab es für das Adi-Rainalter-Gedenkturnier, das zum fünften Mal stattfand – passend zum 50-Jahr-Gedenken an den Staatsmeistertitel der Fulpmer Tischtennisspieler. Beim Gedenkturnier gewann die Mannschaft des TSV AustriAlpin Fulpmes vor der Turnerschaft Innsbruck mit 3:2. Zum Andenken an den großen Erfolg im Jahr 1964 wurde das damalige Team um Pepi Tutzer, Raimund Kofler, Pepi Eberl, Walter Reinalter, Klaus Bacher und Heinz Leitgeb (auch heute noch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die Schülerinnen der NMS Matrei gewannen in der Gruppenwertung
16

"My S-Bahn"-Wettbewerb

MATREI. "The Angels" von der NMS Matrei gewannen in der Gruppenwertung den "My S-Bahn"-Malwettbewerb. Am 15. September wurden alle SiegerInnen beim Hauptbahnhof eingeladen. Als Preis winkt ein Bahnausflug in die Area 47 für die ganze Klasse. Sieger der Einzelwertung wurde Gregor Salinger vom Gymnasium St. Johann. Die Top-drei-Plätze beider Kategorien (Einzel und Gruppe) werden in den kommenden Wochen in den Tiroler S-Bahnen als Plakate angebracht und können von den Bahn-Gästen bewundert werden....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
39

Matreier Brauchtum in Niederösterreich

YBBS/MATREI (cia). Beim "5 Elemente Fest" in Ybbs spielten die Musikkapelle und die Schützen aus Matrei eine gewichtige Rolle. Bei der Veranstaltung, bei der der Kulturpark Eisenstraße im Zentrum steht, gestalteten die Wipptaler Musiker den Zapfenstreich. Die Schützenkompanie schoss anschliessend zwei Salven. Am nächsten Tag war die Musikkapelle für den Gottesdienst verantwortlich. Der Bürgermeister von Neumarkt an der Ybbs, Otto Jäger, bedankte sich überschwänglich bei den Matreiern.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Paul Hauser ist Bürgermeister der kleinsten Gemeinde der Region.
1 3

Matrei-Mühlbachl-Pfons: Ein Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinden.

MATREI/MÜHLBACHL/PFONS (cia). "Eigentlich sind wir eine Gemeinde mit drei Bürgermeistern", erklärt Paul Hauser den BEZIRKSBLÄTTERN lachend. Seit 2003 ist er der Bürgermeister der Marktgemeinde Matrei mit 872 Einwohnern (Stand 1. Jänner). "Jeder von uns drei hat seine Funktion", so Hauser, der für die Sportstätten, den Kindergarten und das Standesamt verantwortlich ist. "Es passt ja wirklich, die Stimmung zwischen den drei Gemeinden ist harmonisch", so der Bürgermeister. Amtsmüdigkeit kennt er...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Sieger im Parallelbewerb wurde Aussernavis 5
1 87

44. Bezirksnasswettbewerb mit Jubiläumsfest der FF Aussernavis

NAVIS (cia). 100 Jahre – eine lange Zeit, auch für die Freiwilligen Feuerwehren. Die Jubiläumsfeier der FF Außernavis bildete am Wochenende den würdigen Rahmen für den 44. Bezirksnasswettbewerb. 128 Gruppen stellten ihr Geschick und ihre Schnelligkeit am Freitag und Samstag unter Beweis. Beim anschließenden Parallelbewerb der besten acht Teams im K.O.-System konnten sich die Heimmannschaft "Aussernavis 5" durchsetzen. Ergebnisliste Bezirk A - ohne Alterspunkte: 1. Polling 1 2. Tulfes 1 3....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Chorgemeinschaft La Voce unter der Leitung von Mag. Reinhard Moser

Jugendchorfestival in Pfons

PFONS (cia). Die "Arbeitsgemeinschaft alpenländischer Chorverbände" oder kurz AGACH veranstaltete am 30. Mai ihr internationales Jugendchorfestival. Gastgeber war die Chorgemeinschaft La Voce im Gemeindesaal Pfons. Weiters traten die Gruppe Vocale Femminile Spolivoice (Italien), der Chor Woissis Mehrnbach (Oberösterreich) und der Tiroler Landesjugendchor auf. Die AGACH wurde 1979 in Bozen gegründet und ist als projektorientierte Arbeitsgemeinschaft konzipiert. Sie steht für die musikalische und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Kommandant Alois Wieser mit den bezaubernden Patinnen Andrea Leiter, Sonja Mühlsteiger, Sabine Jenewein und Barbara Jenewein
52

120 jähriges Jubiläum der Feuerwehr Gries a. Br. mit Fahrzeugsegnung

GRIES (cia). Die FF Gries feierte am vergangenen Sonntag ihr 120-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen segnete Pfarrer Ioan Budulai ihr neues Tanklöschfahrzeug. Die Feuerwehren aus dem Wipptal, Abordnung der Schützenkompanie Gries und des Kameradschaftsbundes, Vertreter der Polizei und des Tourismusverbandes marschierten am Vormittag zum Pavillon wo der Festgottesdienst begann. Den Festgottesdienst zelebrierte Budulai mit Diakon Hermann-Josef Hittorf. Mit 28 Jahren war das alte Tanklöschfahrzeug...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Kapellmeister Mag. Lukas Hofmann
48

Neuer Kapellmeister im Wipptal

PFONS (cia). Einen neuen Kapellmeister hat die Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons. Lukas Hofmann hat dieses Amt mit dem ersten Auftritt am 17. Mai offiziell von Franz Eller übernommen. Hofmann vertieft derzeit sein Wissen im Exzellenzstudium Blasorchesterleitung am Tiroler Landeskonservatorium. Eller war seit 20 Jahren für die Leitung der Kapelle verantwortlich. Als Auszeichnung für seine Arbeit wurde er am Samstag zum Ehrenkapellmeister ernannt. Nach der Pause wurden mehrere Ehrungen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die Musikkapelle Schmirn unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Eller.
1 3

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schmirn

SCHMIRN (cia). Die Musikkapelle Schmirn lud am 1. Mai zu ihrem Frühjahrskonzert ein. Im vollem Gemeindesaal zeigte sie unter der musikalischen Leitung von Kpm. Herbert Eller den Musikfreunden ein abwechslungsreiches Programm. Nach 19 Jahren an der Spitze der Kapelle hat Oswald Mader mit Ablauf des vergangenen Jahres den Taktstock beiseite gelegt und an Herbert Eller übergeben.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Einsatzstellenleiter Gottlieb Schwaiger, Bgm. Argen Woertz, Bgm. Paul Hauser, Direktor Erich Nagele von der Raiba Matrei, Bgm. Alfons Rastner und Einsatzstellenleiterstv. Manfred Auer. Die Bergwacht Matrei bedankt sich an allen Sponsoren.

Bergwacht Matrei stellt ihr Einsatzfahrzeug vor

MATREI (cia). Nach etwa einem Jahr ohne Dienstfahrzeug, kann sich die Tiroler Bergwacht für Matrei und Umgebung seit April über ein neues Auto freuen. Das Alte war 27 Jahre alt und leistete 16 Jahre in der Einsatzstelle seinen Dienst. Durch die finanzielle Mitthilfe der Gemeinden Matrei, Mühlbachl und Pfons, dem Tourismusverband Wipptal und der Raiba Matrei, konnte die Einsatzstelle einen gebrauchten Landrover Freelander 2 anschaffen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Der neu gewählte Ausschuss mit Bezirksobmann Max Nagl
1

Neuwahl beim Pensionistenverband Matrei und Umgebung

Kürzlich hielt der Pensionistenverband Matrei und Umgebung seine fällige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Die rund 70 Mitglieder wählten dabei mit Obmann Franz Geir, Kassier Peter Zabernig, Schriftführer Paul Oberdanner, Sportreferentin Erna Luger und Sozialrreferentin Lisa Jenewein ihren Ausschuss. Bei der Ehrung konnten u.a. Maria Hofer und Stefanie Riedl für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Weiters konnte Obmann Geir mit Paul Hauser (Matrei), Alfons Rastner (Mühlbachl ), Argen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Paul Oberdanner
Albrecht und Elisabeth Halder
1 42

Fahrzeugweihe der FF Steinach a. Br.

STEINACH (cia). Ein neues Kommandofahrzeug ist am Freitag bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinach geweiht worden. Den Wortgottesdienst leitete Consiliarius Albert Moser. Eine Abordnung der MK Steinach sorgte für die musikalische Umrahmung. Das Fahrzeug ist ein Umbau eines Mercedes Vito mit einer Motorleistung von 163 PS. Es ist eine sechsköpfige Besatzung möglich. Die Patenschaft dafür übernahm Elisabeth Halder, die Gattin von GK Albrecht Halder (siehe Bild). Unter den Ehrengästen fanden sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.