Matrei am Brenner

Beiträge zum Thema Matrei am Brenner

Die hl. Messe gestaltete Dekan Augustin Ortner und Vikar Josef Aichner
30

Seelsorgeraumfest der Pfarren Matrei und Navis

PFONS (cia). Unter dem Motto "Aufbrechen", wurde am Sonntag im Gemeindezentrum Pfons das Seelsorgeraumfest der Pfarren Matrei und Navis gefeiert. Die hl. Messe zelebrierten Dekan Augustin Ortner und Vikar Josef Aichner - musikalisch umrahmt von den Kirchenchören und Jugendlichen aus beiden Gemeinden. Anschließend fand ein Frühschoppen mit den Felsenwandlern Navis statt. Am Nachmittag tanzten die Kindergruppen der Trachtenvereine Matrei und Navis. Für die jungen Besucher gab es ein buntes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Marion und Katharina zeigten ganz stolz ihre Gesichtsbemalung
24

Statzer Herbstfest für einen guten Zweck

MÜHLBACHL (cia). Am Sonntag fand ein Herbstfest in Statz statt. Organisiert wurde es von den Freunden des Spielplatzes. Den Kindern wurde ein reichhaltiges Programm mit einer Hüpfburg, Fahrten im Feuerwehrauto, Gesichtsbemalung und "Bamsagln" geboten. Für zusätzliche Unterhaltung sorgten "Franz & Alfred". Höhepunkt des Fests war eine Leistungsschau der FF Mühlbachl am Nachmittag. Dabei löschten die Feuerwehrleute ein brennendes Auto. Der Reinerlös dieser gelungenen Veranstaltung wird in Not...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Einmarsch der Musikkapellen - MK Vals-St.Jodok
63

150 Jahre Musikkapelle Vals-St.Jodok

VALS (cia). Am Wochenende vom 17. August feierte die Musikkapelle Vals-St. Jodok ihr 150-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung startete am Samstag mit dem Einmarsch der Gastkapelle Schwarzach aus Vorarlberg, die anschließend Kurzkonzert gab. Danach unterhielten die Original Zillertaler die Anwesenden. Auch Vertreter der Partnergemeinde Judenei-Baumgarten aus Niederösterreich waren gekommen. Am Sonntag folgten, der Tradition folgend eine heilige Messe mit anschließendem Festmarsch der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Einmarsch der Gastkapelle Sigharting aus Oberösterreich
34

190-Jahre Jubiläumsfest der Bundesmusikkapelle Neustift

NEUSTIFT (kr). 190 Jahre – eine sehr lange Zeit, die seit der Gründung der Bundesmusikkapelle Neustift im Stubaital vergangen ist. Mit einem fulminanten Jubiläumsfest, das vergangenen Mittwoch und Donnerstag stattfand, feierte sie gebührend ihr langjähriges Bestehen. Los ging es am Mittwoch um 18.30 Uhr mit dem Einmarsch und einem Konzert der Gast-Musikkapelle Sigharting aus Oberösterreich. Danach wurde mit einem Auftritt der Schuhplattlergruppe „D‘ Daunkogler“ fortgesetzt, die mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
136

Bezirksmusikfest in Matrei

MATREI (kr). Vergangenes Wochenende war es wieder so weit: Das Bezirksmusikfest der Musikkapellen Stubai und Wipptal fand in Matrei statt, zu dem neben weiteren hochkarätigen Gästen auch Landeshauptmann Günther Platter gekommen war. Los ging es am Samstag mit dem Abend der Jugend, an dem sich die Jungmusikanten einer Jury stellten, die die musikalische Ausführung und die originellste Show bewertete. Der Sonntag bildete dann den Höhepunkt des Musikwochenendes: Alle Kapellen des Gebietes kamen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Gries am Brenner, Acryl auf Leinwand
3

Bilderausstellung von Kurt Dibiasi

Bilder in Öl, Acryl, Aquarell und Airbrush Ausstellung, "Querschnitt", im Bildungshaus St.Michael, Schöfens 12, 6143 Matrei am Brenner. Beginn, am 22.Juli 2013. Ende, am 22.September 2013 Finissage findet am 21.September 2013, ab 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Anschließend an die Finissage gibt es in der Kapelle des Bildungshauses ein Streichkonzert der Gruppe "Stabat mater". Wann: 22.07.2013 ganztags Wo: Bildungshaus St.Michael, , Schöfens 12, 6143 Schöfens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Kurt Dibiasi
75

Fahrzeugweihe der FF- Pfons

PFONS (cia). Ein neues Fahrzeug konnte die Freiwillige Feuerwehr Pfons am Sonntag weihen. Das Tanklöschfahrzeug (TLFA) 1500/100 wurde im Rahmen einer Feldmesse von Dekan Augustin Ortner gesegnet. In seiner Festrede ging Kommandant Anton Plank auf die technischen Details ein: "Das neue TLFA 1500/100 mit einer modernen Löschmittelaufbereitungsanlage und einer technischen Hilfeleistungskomponente bildet das Herzstück der Feuerwehr Pfons." Auch Bürgermeister Argen Woertz zwigte sich stolz über den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Bgm. Paul Hauser gratulierte dem Jubelpaar
4

In Matrei wurde Diamantene Hochzeit gefeiert

MATREI (cia). Mit Respekt voreinander, Vertrauen zueinander und sehr viel Humor gaben sich Kathi und Richard Seeber am 28. Juni 1953 das Ja-Wort. Heute können sie auf sechs gemeinsame Ehejahrzehnte zurückblicken. Bürgermeister Paul Hauser gratulierte dem jubilierenden Paar zum 60. Hochzeitstag. Richard Seeber ist auch der älteste männliche Einwohner von Matrei. Wir gratulieren dem Jubelpaar herzlich zur Diamantenen Hochzeit.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die feschen Marketenderinnen Iris, Miriam, Carina und Verena
25

Frühjahrskonzert in Pfons

PFONS (cia). Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons ging am 18. Mai im Gemeindesaal Pfons über die Bühne. Durch das Programm führte Thomas Gauglhofer. Noch vor der Pause gab es mehrere Ehrungen: Ehrenobmann Herbert Voppichler und Gottfried Hörtnagl wurden für ihre 40-jährige Tätigkeit, Thomas Gauglhofer für seine 25 jährige Tätigkeit ausgezeichnet. Thomas Gritsch erhielt das grüne Verdienstzeichen für seine 20-jährige Arbeit als Instrumentenwart. Das Leistungsabzeichen in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Aufstellung beim alten Feuerwehrhaus
59

Einweihungsfeier des Gemeinde- und Gerätehauses der FF Obernberg

OBERNBERG (cia). Das neue Gemeinde- und Feuerwehrhaus in Obernberg ist am 1. Juni eingeweiht worden. Nach einer Ehrensalve der Schützen beim alten Feuerwehrhaus marschierten die Teilnehmer zum neuen Gebäude. Hier wurde im Festzelt ein Gottesdienst abgehalten, den die Musikkapelle Obernberg untermalte. Im Anschluss betonte Bürgermeister Roman Grünerbl im Rahmen der Festrede die Notwendigkeit des Neubaus. Die alten Räumlichkeiten seinen zu klein gewesen und waren nicht mehr zeitgemäß. Eineinhalb...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
30

Wipptaler Nachwuchs am Gauderfest

MATREI (cia). Die Jugend der Brauchtumsgruppe Matrei hat am Gauderfest teilgenommen. Auch der Tachtenverein "Die Naviser" war vertreten. Unter den 19 Gruppen mit etwa 675 TeilnehmerInnen marschierte der Wipptaler Nachwuchs am Samstag durch Zell am Ziller. Nach dem Umzug gab es im Festzelt Tanzvorführungen von jeder Gruppe. Die Brauchtumsgruppe Matrei tanzte den "Siebenschritt - Bauernmadl - Kreuzpolka". Christoph Zimmermann spielte dabei auf seiner Ziehharmonika. Am Sonntag gab es eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Bgm. Argen Woertz mit den Jungbürger/innen
7

Jungbürgerfeier in Pfons

PFONS (cia). 56 neue JungbürgerInnen begrüßte Bürgermeister Argen Woertz am 1. Mai in seiner Gemeinde. Nach der Hl. Messe, die Dekan Augustin Ortner zelebrierte, marschierten alle in Richtung Gemeindesaal. Begleitet wurden sie von der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons. Die Festrede hielt Hauptschuldirektor Christoph Marschner. Woertz überreichte allen das Jungbürgerbuch. Nach dem Festakt wurde noch gemütlich gefeiert.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Alle Sieger von der Vereins-Jahreswertung
3

Erfolge für die Matreier Schützen

MATREI (cia). Am Wochenende fand die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Matrei-Mühlbachl-Pfons mit der Preisverteilung für die Vereins-Jahreswertung statt. Obmann Wolfgang Amort berichtete von einem erfolgreichen Jahr. Bei den Bezirksmeisterschaften errang Nadine Holzmann in der Klasse Jugend Silber, Stephan Trojer in der Klasse Senioren Bronze.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Bezirksleiter Stv. Markus Pallestron, Einsatzstellenleiter Gottlieb Schwaiger, Vizebürgermeister Erich Nagele, BW Franz Kirchmair und Bgm. Alfons Rastner
3

Ehrungen für 25 jährige Mitgliedschaft der Bergwacht Matrei

MATREI (cia). Bei der Bergwacht Matrei hat am 26. April die Jahres-Einsatzstellenversammlung stattgefunden. In dem Tätigkeitsbericht vom Einsatzstellenleiter Gottlieb Schwaiger kamen die 15 BergwächterInnen auf insgesamt 485 Dienste mit ca. 1900 Stunden. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Einsatzstellenleiter Gottlieb Schwaiger und Franz Kirchmair geehrt. Die Ehrungen führten Bezirksleiterstv. Markus Pallestron und Bgm. Alfons Rastner sowie Vizebürgermeister Erich Nagele durch....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Beim Bataillonsschießen wurde Andreas Gapp (Ellbögen) Schützenkönig und Maria Hörtnagl (Matrei) Schützenkönigin)
25

Schützenball in Navis

NAVIS (cia). Nicht nur zum Tanzen kamen die Besucher des Schützenballs Mitte April nach Navis. Zu Beginn stand die Preisverteilung des im März ausgetragenen Bataillonsschießens. Schützenkönig wurde Andreas Gapp von der Kompanie Ellbögen. Er wird beim Bataillonsfest in Navis die Schützenkette überreicht bekommen. Schützenkönigin wurde Maria Hörtnagl. Sie ist Marketenderin in der Schützenkompanie Matrei und Umgebung. Beim Mannschaftsbewerb siegte Ellbögen vor Trins und Matrei. Die besten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Alexander Wolf ist mit seinen 85 Jahren noch flott unterwegs und ist schon 71 Jahre bei der Schützenkompanie Vals-St. Jodok
25

Schützenball in St. Jodok

VALS (cia). Die Schützenkompanie Vals-St. Jodok lud am Samstag zu ihrem Ball im Gasthof Gaererhof ein. Für gute Stimmung sorgten die "Tiroler Sternis". Neben den Besuchen seiner Kollegen Franz Hörtnagl (Navis, links) und Mario Nocker (Hauptmann vonTrins, rechts), freute sich Andreas Gatt (Mitte) über die Anwesenheit von Bgm. Klaus Ungerank und Ehrenobmann Johann Eller.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
37

30 Jahre Brauchtumsgruppe Steinach "Die Bendlstoaner"

STEINACH (cia). Die bekannte heimische Brauchtumsgruppe „Die Bendlstoaner“ feierte am vergangenen Samstag ihr 30-jähriges Bestehen. Nach einem Gottesdienst, den Pfarrer Albert Moser zelebrierte, marschierten die Brauchtumsgruppen Richtung Wipptalcenter zum Jubiläumsball. Begleitet wurden sie dabei von der Musikkapelle Steinach. Am Ball sorgten die „Pfunds-Kerle“ für Unterhaltung. Die Mitternachtseinlage zeigten die Schattenseitigen aus Ampass. Wie bei den meisten Bällen war die Naglbar ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Landesfeuerwehrkommandant-STV LBDSTV Ing. Peter Hölzl mit dem wiedergewählten Abschnittskommandanten ABI Thomas TRIENDL und dem Bezirks-Feuerwehrkommandant-STV BR Reinhard KIRCHER
9

Thomas Triendl wiedergewählt

MATREI (cia). Im Amt bleibt Thomas Triendl als Abschnittskommandant der Freiwilligen Feuerwehr. Nach fünf Jahren wurde der Steinacher am 12. März im Matreier Parkhotel wiedergewählt. Für Triendl waren es fünf schöne, aber auch durchwachsene Jahre. In der Zeit kam er auf 500 Tätigkeiten mit über 2800 Arbeitsstunden. Größere Einsätze waren dabei die Großbrände des Geigerhofs in Navis und des Gschnitzerhofs, der Flugzeugabsturz in Ellbögen und ein Assistenzeinsatz in Südtirol nach schweren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Tobias, Erwin, Martin, Katharina mit Hund Benjy
24

Sattelalmrennen in Gries

GRIES (cia). Eine Herausforderung für Tourengeher ist der traditionelle Sattelalmlauf des SC Gries. Dieser hat am 16. März erneut stattgefunden. Für die Hobbyklassen ging es von Gries bis zur Sattelalm. Hier lag die Bestzeit bei 30 Minuten und drei Sekunden, erreicht von Dietmar Inderst. Nur eine Minute und 21 Sekunden länger brauchte die schnellste Frau unter den HobbyläuferInnen, Simone Auer. Noch weiter bis zum Leckner ging es in der Rennklasse. Hier ging der erste Platz an Martin Renzler....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Lachgas-Franz warf einen Blich ins Bezirksblatt, um die lokalen Wipptaler Geschehnisse aufs Korn zu nehmen.
10

"Guat lach'n" mit Lachgas Franz

PFONS (cia). Mit Aktuellem hat Lachgas-Franz am Freitag, dem 8. März sein Publikum in Pfons unterhalten. So ging er beispielsweise auf den Weltfrauentag ein: "Alle reden vom Geburtsschmerz, aber vom Erzeugungsschmerz kein Mensch." Gleich zu Beginn waren auch die BEZIRKSBLÄTTER Thema. Der "Kaiser" las die aktuellen Regionalen Ereignisse. Dabei nahm er den Abgeordneten Konrad Plautz ("Hat im Landtag ausgepfiffen") oder Bürgermeister Argen Woertz mit seinen Gemeinderäten aufs Korn. Auch die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Bianca Mader
21

Sepp Halder Gedenkrodelrennen

MÜHLBACHL. Der Sportverein Matrei organisierte am Samstag, unter Sektionsleiter Georg Hörtnagl, das Sepp Halder Gedenkrodelrennen von der Maria Waldrast. Nicht weniger als 141 RodlerInnen waren am Start. Martin Übergänger, von der Allianz Agentur Mühlbachl, sponserte für alle Teilnehmer das Nenngeld und verdoppelte es noch. Die Hälfte kommt der Rodeljugend zugute und der andere Teil wird für einen sozialen Zweck gespendet. Beim Rennen ging es nicht darum, wer am schnellsten war. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Fritz Mühlbacher war 15 Jahre Kassier
13

Wechsel und Kontinuität

MATREI (cia). Bei der Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Matrei am 16. Februar, kam es zu mehreren Wechseln. Sowohl Schriftführer Werner Mair, als auch der Kassier Fritz Mühlbacher gaben ihre Ämter nach 20 beziehungsweise 15 Jahren ab. Der neue Schriftführer ist Armin Gschnitzer und der neue Kassier ist Bernhard Seehauser. Auch beim Feuerwehrarzt ging eine Ära zu Ende. Nach mehr als 30 Jahren zieht sich der mittlerweile 65 Jahre alte Wolfgang Anreiter zurück. Schon seit zwei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die Hoteliers Hannes Stadler mit Margit und Tanja Gassner-Stadler mit Markus
2 49

Traditionshotel Krone lud zum Hausball ein.

MATREI. Unter dem Motto "New York, New York" lud das Team des Traditionshotel Krone zum Hausball ein. Die Gäste wurden mit einem siebengängigen Galamenü verwöhnt. Für beste Unterhaltung sorgte das Duo "my Lords", das auch für die Showeinlage mit Klängen von Frank Sinatra verantwortlich war. Nach Mitternacht bekamen die Gäste den schon traditionellen Beinschinken vorgesetzt. Die Hoteliersfamilie Stadler durfte sich über ein volles Haus freuen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.