Maturaprojekt

Beiträge zum Thema Maturaprojekt

Charity für die „alte Heimat”

EISENSTADT. Selma Kovacevic und Jovana Kovacic sind angehende Maturantinnen der HAK Eisenstadt, beide in Österreich geboren, beide haben bosnische Wurzeln. „Zuhause sind die Zustände nach den Flutmassen zum Teil immer noch katastrophal”, erklärt Kovacevic. „Deswegen haben wir uns vorgenommen, die Menschen in Bosnien zu unterstützen.” „Spenden für Flutopfer” Zu Martini sammelten sie gemeinsam mit dem Roten Kreuz in der Eisenstädter Fußgängerzone Spenden für Bosnien, über die Katastrophenhilfe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Luisa Baumgartner, Nicole Pöschl, Isabella Klambauer und Michaela Brandhuber. | Foto: Nicole Pöschl

Maturaprojekt: Von Schüler zu Schüler

Vier Schülerinnen der HAK Neumarkt besuchten mehrere Hauptschulen in der Umgebung. NEUMARKT (fer). Die vier Schülerinnen der Maturaklasse der HAK.HAS Neumarkt, Luisa Baumgartner, Nicole Pöschl, Isabella Klambauer und Michaela Brandhuber, besuchten im Herbst im Zuge ihres Maturaprojekts „HAK.HAS Neumarkt – Come And Join Us“, verschiedene Hauptschulen und stellten den Schülern die HAK.HAS Neumarkt in Form einer „Info-Stunde“ vor. Dabei wurden sie durch spielerische Aufgaben in die Vorstellung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Maturantin Julia Teuschler bei der Planung mit Künstlerin Gertrud Miko | Foto: Teuschler
1

Maturantin realisiert Projekt für Künstlerin Miko aus St. Georgen

Maturaprojekt des Theresianum Eisenstadt bewegt SchülerInnen und regionale KünstlerInnen zur Zusammenarbeit EISENSTADT. Ein Maturaprojekt kann heutzutage auf vielerlei Arten ausgelegt werden. Für die SchülerInnen des Abschlussjahrganges 2014/15 im Theresianum Eisenstadt soll jenes Projekt zur Reifeprüfung jedoch ganz besonders gestaltet werden. DIe zukünftigen AbgängerInnen müssen im Rahmen ihres Ausbildungsschwerpunktes "Kulturtouristik und Projektmanagement" ein Projekt ihrer Wahl zur Gänze...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
12

Schulübergreifendes Projekt „Kids going fit“

Vier Maturantinnen der HLW Pinkafeld (Marlene Gruber, Theresa Rienesl, Sandra Schiester und Kristin Rath) veranstalteten im Zuge ihrer Diplomarbeit im Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement am Mittwoch, dem 29.10.2014, einen Projekttag mit dem 3. Jahrgang der Volksschule Pinkafeld. Im Stationenbetrieb erfuhren 40 SchülerInnen der Volksschule wichtige Ernährungstipps und durften selbst eine „gesunde und lustige Jause“ zubereiten, welche anschließend gemeinsam verspeist wurde....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
3

Das Maturaprojekt als gute Tat

OSTERMIETHING. Sandra Schuster aus Ostermiething und Theresa Rosenstatter aus Tarsdorf maturieren dieses Jahr an der Euro-HAK in Salzburg und möchten mit ihrer Arbeit nicht nur gute Noten erreichen. Bereits zum zweiten Mal organisieren sie ein Benefizkonzert in Ostermiething, bei dem sie Musiker aus vielen umliegenden Gemeinden zum Mitmachen animieren konnten und den Reinerlös den „Ärzte ohne Grenzen“ spenden werden. „Wir haben solche Konzerte schon in anderen Gemeinden gesehen und gedacht, so...

  • Braunau
  • Sandra Gloning
Zwei Lehrerinnen fürs Leben: Lydia Kehl-Weilguny und Susanne Deschberger.
1

Teamwork über die Schulgrenzen hinaus

Zwei Schulen, zwei Lehrerinnen, ein Ziel: Die Schüler bestens auf das Berufsleben vorbereiten. RIED (lenz). Susanne Deschberger, Lehrerin an der HAK Ried, und Lydia Kehl-Weilguny, Lehrerin an der HTL Ried, haben viel gemeinsam: Beruf, Haarfarbe, Modegeschmack – und eine Nominerung für "LehrerIn fürs Leben". Gemeinsam ist ihnen auch ihr Ziel, ihre Schüler bestens auf das Berufsleben vorzubereiten – egal ob in der Wirtschaft oder der Technik. Deshalb haben sie vor einem Jahr begonnen, die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Pirouc

Wir sitzen alle am selben Tisch

Wir verschwenden zu viel! Schülerinnen wollen unser Bewusstsein für Missstände schärfen. TROFAIACH, EISENERZ. 45 Kilo pro Tag, 340 Kilo pro Woche, 1,2 Tonnen pro Monat wirft jeder österreichische Supermarkt durchschnittlich an Lebensmitteln auf den Müll, während andernorts Menschen, die im Leben nicht so viel Glück hatten, Hunger leiden. Lisa Gößler, Verena Ölser, Anja Brandl und Alena Temmel, ihres Zeichens Schülerinnen der Maturaklasse der HAK-Eisenerz erkannten: "Hier läuft etwas falsch!"...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Anja Brandl, Verena Ölser, Alena Temmel und Lisa Gößler arbeiten an einem Maturaprojekt. | Foto: KK

Maturaprojekt: Wir sitzen alle am selben Tisch

TROFAIACH, EISENERZ. Die Bundeshandelsakademie Eisenerz gestaltet in Zusammenarbeit mit dem Sozialmarkt Trofaiach ein Maturaprojekt. Anja Brandl, Verena Ölser, Alena Temmel und Lisa Gößler sind vier engagierte, junge Schülerinnen und möchten durch ihr Maturaprojekt darauf aufmerksam machen, dass nicht alle Menschen ihr tägliches Brot haben und es dennoch Lebensmittel im Überfluss gibt: "Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, diese Lebensmittel wertvoll zu nutzen. Wir kochen für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Für Katja Rumpler und Melina Frey ist die Hilfe für krebskranke Kinder und Jugendliche eine Herzensangelegenheit. | Foto: Walter Frey

Humanitäres Maturaprojekt

Im Florianihof wurde für die Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative gesammelt MATTERSBURG. Einen tollen Abend erlebten die zwei angehenden Maturantinnen Katja Rumpler (Rohrbach) und Melina Frey (Mattersburg) der 5. Klasse HLW mit dem Schwerpunkt Kulturturistik und Projektmanagement des Theresianums Eisenstadt mit ihren zahlreichen Gästen. Darunter auch Bgm. Ingrid Salamon, Vorstandsmitglied der St. Anna Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative, Familienbetreuerin der onkologischen Station Mag. Eva...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das Projektteam der HAK und Katrin Hörmandinger-Kroath (Mitte) von "LightWear" freuen sich auf die Modenschau. | Foto: privat

Schüler bringen "faire Mode" auf den Laufsteg

Nachhaltiges Maturaprojekt von vier Schülern der HAK Vöcklabruck VÖCKLABRUCK. Im Herbst 2013 bekamen die Schüler des vierten Jahrganges der Handelsakademie Vöcklabruck die Aufgabe gestellt, sich ein Maturaprojekt mit internationalem Aspekt zu suchen. Es dauerte nicht lange, bis sich das Projektteam mit Andrea Schachl, Dominik Mayr, Jonas Krondorfer und Julian Joiser dazu entschloss, eine Modenschau mit ausschließlich fair produzierter Mode zu veranstalten. Wie bereits der Slogan „Be aware of...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die drei jungen Damen des Projektteams Azubi Kibwigwa mit den Kabarettisten, die "Laugh for Africa" unterstützten. | Foto: privat

Kabarett für guten Zweck war ein voller Erfolg

VÖCKLAMARKT. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Pfarrsaal beim Benefizkabarett mit Günther Lainer, Ingo Vogl und Hubert Fellner. Initiiert wurde die Veranstaltung unter dem Motto "Laugh for Africa" von den Vöcklamarkterinnen Eva Haidinger, Christina Brandt und Melanie Mayrhauser, alle Schülerinnen der 5. Klasse an der HAK Neumarkt am Wallersee. Mit ihrem Maturaprojekt unterstützen sie die Non-profit-Organisation Azubi Kibwigwa. Der gesamte Reinerlös von 3520 Euro wird für den dringend...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Hak4Kids Versteigerung

Versteigerung im Rahmen des Maturaprojektes Hak4Kids einer Gruppe der Handelsakademie Villach. Der Reinerlös kommt dem Kinderheim "Antonius" in Treffen bei Villach zugute. Versteigert werden alle möglichen Sachspenden verschiedener Unternehmen (div. Eintrittskarten, div. Schmuck und Uhren, usw.) Wann: 09.10.2014 19:00:00 Wo: Casino Velden , Am Corso 17, 9220 Velden am Wörther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Verena Steiner
120 Teilnehmer stellten sich dem Benefizlauf, bei dem 500 Euro für die Lebenshilfe Ennstal gesammelt wurde. | Foto: BHAK/BHAS
2

Laufen für den guten Zweck

"HAK-Run 2014" auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Auch dieses Jahr fand der mittlerweile traditionelle "HAK-Run" der Bundeshandelsakademie Liezen auf dem Gelände des SC Liezen statt. Am Lauf nahmen 20 Teams mit jeweils sechs Schüler der BHAK/BHAS Liezen teil. Insgesamt gingen rund 120 ambitionierte junge Läufer an den Start. Auch eine Mannschaft des Lehrkörpers hatte für den guten Zweck die Laufschuhe geschnürt. Musikalisch untermalt wurde der Benefizlauf von DJ Dominik Holzinger....

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Mit'n Urbi in den Herbst - Wanderung durch die Breitenbucher Genusswelt

Lassen wir den regnerischen Sommer hinter uns - starten wir in einen wunderschönen Herbst! Wir das Projektteam der BHAK/BHAS Feldbach, bestehend aus Katharina Nuster, Christian Schaden, Kerstin Amtmann, Elisabeth Putz und Denise Weber, veranstalten im Rahmen unseres Maturaprojektes einen Wandertag für und mit dem Buschenschank Urbi. Was bietet sich also besser dafür an in den Herbst zu starten, als ein Wandertag quer durch die Breitenbucher Genusswelt? Berg auf - Berg ab, werden Sie die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Kerstin Amtmann
Die Projektgruppe der HAK Zell am See (Dir. Thomas Hauer, Manuel Riess, Patrick Hetz, Andreas Foch, Prof. Clemens Cerny, Alexander Hettegger, Prof. Günter Volgger)
5

Ausbildung auf der Spitze Österreichs

HAK Zell am See am Großglockner: Einmal auf dem höchsten Punkt Österreichs stehen, hinwegblicken über die begrenzten Täler, in denen der Alltag wohnt und die gemeinsame Freude über den Gipfelsieg genießen. Dies haben vier zukünftige Maturanten der HAK Zell am See erleben dürfen. Im Rahmen des Maturaprojekts „Tourismusmagnet Großglockner Hochalpenstraße“ haben die Schüler aus der 5 DHAK zusammen mit Direktor MMag. Thomas Hauer, Prof. Clemens Cerny und Prof. Günter Volgger am höchsten Berg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Generationsübergreifener Austausch: Die Anrainer der Fichtenstraße in Ansfelden waren vom Straßenfest begeistert.

„Jung trifft Junggebliebene"

ANSFELDEN (nikl). Das Maturaprojekt der Handelsakademie Traun wurde ein Erfolg. Ein Austauch und Kennenlernen der verschiedenen Generationen in einer Straße. Dazu luden die Maturantinnen Angela Schachner und Julia Maurer der Hak Traun im Rahmen ihres Maturaprojekts bei einem Straßenfest ein. Gemeinsam mit dem Betreuten Wohnen Freindorf konnten zahlreiche Anrainer der Fichtenstraße in Ansfelden vergangenen Freitag begrüßt werden. Neben einem umfangreichen Programm, wie einer Tanzeinlage der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die HAK-Maturantinnen Eva Haidinger, Christina Brandt und Melanie Mayrhauser (v.l.) laden zum Benefizabend. | Foto: Michaela Ferschmann

Prominente Unterstützung beim Kabarett für guten Zweck

Drei Vöcklamarkterinnen starteten Maturaprojekt für afrikanische Kinder. Am Samstag, 20. September, findet ein Benefizabend statt. VÖCKLAMARKT, NEUMARKT (fer). Um afrikanischen Kindern aus dem Dorf Kibwigwa in Tansania eine Schulausbildung zu ermöglichen, haben sich Christina Brandt, Eva Haidinger und Melanie Mayrhauser aus Vöcklamarkt dazu entschlossen, ihr Maturaprojekt an der HAK Neumarkt im Fach Marketing gemeinsam mit der Organisation „Azubi Kibwigwa“ zu machen, die es seit acht Jahren...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Lisa Tomaschitz und Alexandra Mardaus organisierten die Vernissage.
2

Volles Haus nach Ladenschluss

EISENSTADT. Rund 200 Personen waren im EZE bei der Vernissage des Eisenstädter Fotokreises zu Gast um sich die künstlerischen Werke anzusehen. Maturaprojekt Organisiert wurde die Ausstellung von Lisa Tomaschitz und Alexandra Mardaus, zwei Schülerinnen aus dem Theresianum Eisenstadt. Die Maturantinnen wählten den Ausbildungsschwerpunkt Kulturtouristik und Projektmanagement – die Organisation der Vernissage „Augenblicke” verbindet beide Sparten. Bis 22 Uhr wurden die Bilder bei der Ausstellung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
LAbg. Christian Illedits mit dem Fußball-HAK-Quartett | Foto: Privat

Benefiz-Event der Fußball-Akademiker

MATTERSBURG/EISENSTADT. Vier „Fußball-Akademiker“ mit Management-Qualitäten: Im Rahmen ihres Maturaprojektes an der Fußball-HAK Mattersburg haben Christian Por, David Gausch, SVM-Profi Sven Sprangler und Dominik Pfeiffer ein Benefiz-Event geplant, das kürzlich in Eisenstadt „live“ über die Bühne ging. Bestandteil waren ein Fußballturnier und eine „Play 4 Benefit Party“ mit fünf Bands, darunter die Chartsstürmer „Tagträumer“. Klubobmann LAbg. Christian Illedits, auch stellvertretender...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: LMS

Kinderdorf erleben: ein Charity-Maturaprojekt

EISENSTADT. Nicole Unger, Lisa Freiler, Desiree Matzenauer und Katharina Artner - vier Schülerinnen der Handelsakademie in Eisenstadt - unterstützen im Zuge ihres Maturaprojektes "Kinderdorf erLEBEN" das SOS-Kinderdorf in Pöttsching. Lamawanderung für Kids Sie sammeln Spenden, um den Kindern eine Lama-Wanderung mit anschließendem Lagerfeuer zu ermöglichen. Ihr Ziel ist es, den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Außerdem haben sie die Kinder im Kinderdorf oft besucht und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die drei HAK-Maturantinnen Eva Haidinger, Christina Brandt und Melanie Mayrhauser (v.l.).

Ingo Vogl, Günther Lainer und Co für Afrika

Neumarkter HAK-Maturantinnen engagieren sich für Schüler aus Tansania. NEUMARKT (fer). Um afrikanischen Kindern aus dem Dorf Kibwigwa in Tansania eine Schulausbildung zu ermöglichen, haben sich Christina Brandt, Eva Haidinger und Melanie Mayrhauser von der HAK Neumarkt dazu entschlossen, ihr Maturaprojekt im Fach Marketing gemeinsam mit der Organisation „Azubi Kibwigwa“ zu machen, die es seit acht Jahren gibt. Das Hauptziel der 18-Jährigen ist es dabei, eine möglichst hohe Summe an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Professorin Sabine Hardegger, Veronika Höfinger, Bettina Bruckner, Daniel Kirby, Alexandra Zehetner (youngCaritas), Rudolf Dörr-Kaltenberger (JobCoaching, Caritas) | Foto: Foto: HLW

Schülerinnen und Lehrer laufen für den guten Zweck

KREMS. Die beiden Schülerinnen der HLW Krems Bettina Bruckner und Veronika Höfinger organisierten im Rahmen ihres Maturaprojektes die Teilnahme beim LaufWunder 2014. Die engagierten Schülerinnen/Schüler und Lehrerinnen/Lehrer liefen insgesamt 1055,5 Runden am Sportplatz in Krems und konnten der youngCaritas stolze 588,21 € überreichen. Mit diesem Erlös werden Menschen mit Beeinträchtigung bei der Arbeitsplatzsuche unterstützt.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: KK

Schülerinnen laden zur Spendenaktion

Laura Ladinig, Karina Mak, Lisa Salbrechter und Katharina Seber, Schülerinnen der HAK1 International Klagenfurt, laden am 13. September, von 9 bis 14 Uhr in den Bamberger Hof (Renngasse 5) zu ihrem Maturaprojekt „Heart for Health“ ein. Bei der Veranstaltung werden Kostproben von Herbalife Produkten angeboten und der Erlös wird an die Herbalife Family Foundation gespendet. Weiters gibt es eine Verlosung. Wann: 13.09.2014 09:00:00 Wo: Bamberger Hof, Renng. 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
1 9

Maturantinnen und Rockfestivals

Für gewöhnlich werden Rockfestivals von großen Vereinen und Firmen organisiert und in Gang gesetzt. Nicht so im Fall der vier achtzehnjährigen Maturantinnen Magdalena Groß, Anna Brodtrager, Simone Peindl und Oana Timis. Das Rock- und Alternative-Fest Kind of Festival am 13. September in der Kulturhalle Sinabelkirchen entspringt den Ideen vier zukünftiger Maturantinnen, die für ein Maturaprojekt an ihrer Schule in die Rollen von Planern, Projektmanagern, Beschaffungslogistikern und Bandbetreuern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.