Mauerbach

Beiträge zum Thema Mauerbach

16

VP Mauerbach feierte den Dirndlball

MAUERBACH. Stilecht in Lederhose und Dirndl luden Bürgermeister Peter Buchner und sein Team der Mauerbacher Volkspartei zum Dirndlball ins Gasthaus Jägerwirt und durften dabei auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem die Wolfsgrabener Bürgermeisterin Claudia Bock, Landtagsabgeordneten Lukas Mandl, VP-Bezirksgeschäftsführer Michael Kohlmann, VP-Bezirksparteiobmannstellvertreter und Bundesrat außer Dienst Alfred Schöls, Feuerwehr Mauerbach-Kommandant Harald Pollak und zahlreiche...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Kommandant Harald Pollak zog Bilanz.
2

Mauerbacher Florianis luden zur Versammlung

MAUERBACH. 66 aktive Mitglieder, 9 Jugendliche, 7 Reservisten, 6867 Gesamtstunden und davon 1003 Stunden bei insgesamt 135 Einsätzen verbracht – so die stolze Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Mauerbach unter Kommandant Harald Pollak. Den größten Anteil der insgesamt 135 Einsätze im Jahr 2013 machten 128 technische Einsätze aus, in sechs Fällen handelte es sich um Brandeinsätze und auch einen Fehlalarm hatten die ehrenamtlichen Florianis zu verzeichnen. Besonders erfreut zeigte man sich über...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Obmann Gerald Schober betont die gesellschaftlich wichtige Bedeutung des Vereins.
1 4

"Der Verein ist wichtig für Mauerbach"

Mauerbachs Fußball-Obmann Gerald Schober setzt sich gegen falsche Darstellungen zur Wehr. MAUERBACH. Jüngste Aussagen einer aktuellen Aussendung der Bürgerinitiative "Rettet die Feldwiese!" lassen die sportbegeisterte Mauerbacher Bevölkerung aufhorchen (die Bezirksblätter haben berichtet). Nun meldet sich Fußballvereinsobmann Gerald Schober zu Wort, um den Verein wieder ins rechte Licht zu rücken. Enorme Weiterentwicklung "Die Darstellung unseres Vereins ist absolut falsch. Wir sind in der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das Siegerteam "Plankenberg United" mit GGR Thomas Bruckner, Bürgermeister Peter Buchner, Vizebgm. Stefanie Steurer und Turnierorganisator GGR Matthias Pilter. | Foto: privat
32

"Plankenberg United" bezwingt "Restfett deluxe" in Mauerbach

MAUERBACH. Ein spannendes Hallenfußball-Turnier ging vergangenen Samstag in Mauerbach über die Bühne und das Team "Plankenberg United" ging als die glücklichen Sieger hervor. Mit insgesamt acht teilnehmenden Teams war das Turnier, organisiert von GGR Matthias Pilter als Ausschussvorsitzender für Kultur und Sport, voll ausgebucht und ein spektakulärer Fußball-Nachmittag stand den Kickern aus und rund um Mauerbach bevor. Dank den von Bürgermeister Peter Buchner, GR Susanne Pitschko und GGR Thomas...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: Gerhard Glazmaier

Gesangswettbewerb für Kinder von 6 bis 13 Jahren

Gesangstalente aufgepasst! Am 23.3.2014 habt ihr die Möglichkeit in Mauerbach euer Talent zu beweisen. Es gibt tolle Preise zu gewinnen und auch für Speis und Trank wird gesorgt sein. Anmeldungen per e-mail sind bis 20.3. an stefanie.steurer@tplus.at möglich Wann: 23.03.2014 14:00:00 Wo: Festsaal der Musikschule, Hauptstr. 250, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Christina Geschwinde
Foto: Archiv

Bezirksblätter-Leser reagieren auf Sportplatz-Kritik

Wir haben Sie um Ihre Meinung gefragt – Sie haben geantwortet: Hier die eingelangten Leserbriefe zum Artikel Grüne und Bürgerinitiative für Feldwiesen-Erhalt. Walter K.: "Ich hätte gerne gewusst, was ein "privater,parteinaher Verein" ist und von welcher Fussball- und Sportarena hier die Rede ist! Weiters weise ich darauf hin, dass für den neuen Sportplatz mehr als 650 Unterschriften gesammelt wurden! Sehr interessant finde ich auch, dass die "Feldwiesenretter" auch vom Obmann des auf der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Klartext: Bgm. Peter Buchner im Interview zum Sportplatz-Projekt (hier im Bild mit Vizebgm. Stefanie Steurer). | Foto: Archiv
1

"Wir sind keine Naturfeinde"

Bürgermeister Peter Buchner spricht im Interview Klartext über das Sportplatz-Projekt. MAUERBACH. Wieder wird Kritik am geplanten Sportplatz-Projekt laut, auch die Grüne Bundespartei spricht sich nun für den Erhalt der Feldwiese aus. Die Bezirksblätter haben dazu Bürgermeister Peter Buchner zum Interview gebeten. Was ist der aktuelle Status Quo des Sportplatzprojekts? Peter Buchner: "Das Projekt liegt zur Naturverträglichkeitsprüfung bei der Bezirkshauptmannschaft auf um festzustellen ob es...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Welch mutiger Bösewicht zupft am Teufelsschwanz?
18

ÖAAB lud zum Gschnas

Zum Tanzen spielte DJ Daddy Wunschmusik. Die Gäste unterhielten sich königlich und werden wieder kommen. MAUERBACH (rpr). Der ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Mauerbach hatte ins Kartausencafe zum Gschnas gebeten. Viele Maskierte bevölkerten die Räume. Wobei eines der Zimmer frei gemacht und zur Tanzfläche erklärt worden war. Dort spielte DJ Daddy gewünschte Tanzmusik. Bei der Prämierung der Masken gab es keine Diskussion, denn Suleika alias Anna mit ihrem...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Jänner 2014: Gemeinsam mit den Nationalräten Christiane Brunner und Georg Willi (Die Grünen) stellt sich die überparteiliche Bürgerinitiative "Rettet die Feldwiese" gegen das heiß diskutierte Sportplatz-Projekt. | Foto: privat
2 3

Grüne und Bürgerinitiative für Feldwiesen-Erhalt

Gemeinsam mit den Nationalräten Christiane Brunner und Georg Willi (Die Grünen) stellt sich die überparteiliche Bürgerinitiative "Rettet die Feldwiese" gegen das heiß diskutierte Sportplatz-Projekt. MAUERBACH. Schon seit Jahren sorgt das für die Mauerbacher Feldwiese geplante Sportplatz-Projekt für hitzige Diskussionen. Auch aktuell wird wieder scharfe Kritik laut, denn Christiane Brunner, Nationalrätin und Umweltsprecherin der Grünen, und Georg Willi, Nationalrat und Verkehrs- und...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Auch Mauerbacher Polizeiposten darf bleiben

MAUERBACH. Wie die mittlerweile offizielle Liste der Polizeiposten die bald geschlossen werden sollen bestätigt, dürfen sowohl der Gablitzer als auch der Mauerbacher Polizeiposten bleiben. In den Gemeinden kämpfte man zuletzt mit Unterschriftenlisten gegen eine drohende Schließung. Zum Nachlesen: Gablitzer Polizei darf bleiben Mit Petition gegen Schließung

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das Kommando mit den Ehrengästen.
2

Steinbacher Feuerwehr ließ 2013 revue passieren

MAUERBACH. Auch heuer lud die FF Steinbach zur traditionellen Mitgliederversammlung. Im Tätigkeitsbericht ließ Kommandant Walter Stamminger ein arbeitsintensives Jahr revue passieren: Neben den von 75 Mitgliedern (54 Aktive, 12 Jugend, 9 Reserve) 92 geleisteten Einsätzen, davon vier Brandeinsätze, zwei Fehlalarme, vier Brandsicherheitswachen und 82 technische Einsätze, stand vor allem der Ausbau des Feuerwehrhauses im Fokus. Auch in Kritzendorf und Höflein beteiligen sich die Florianis am...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat

Gemeinde Mauerbach mit neuem Unimog

MAUERBACH. Nach mehr als einem Vierteljahrhundert Dienstzeit wurde der alte Unimog in Pension geschickt. Bürgermeister Peter Buchner freut sich, dass mit dem neu angeschafften Unimog der Marktgemeinde Mauerbach ein neues Multifunktionsgerät zur Verfügung steht, das nicht nur die Arbeit der Bauhofmitarbeiter erleichtert, sondern auch einige Zeitersparnis bringen wird. Im Winterdienst kann der neue Unimog auf der Straße und speziell in den Gassen flexibler eingesetzt werden, da das Schneeschild...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
GR Hans Jedliczka und GGR Matthias Pilter präsentierten die Bildungsdatenbank. | Foto: privat

Neu: Bildungsdatenbank auf Mauerbach-Website

MAUERBACH. Beim letzten Vereinsabend wurde den Mauerbacher Vereinen die Bildungsdatenbank der Initiative „Lernende Gemeinde“ vorgestellt. Mit der Bildungsdatenbank werden die Veranstaltungen der Mauerbacher Vereine überregional beworben und durch die Einbindung der Bildungsdatenbank in die Gemeindehomepage erhalten die Mauerbacher Bürgern ein erweitertes Bildungsangebot aus der Region. Seit Kurzem können auf der Homepage der Gemeinde die Bildungsangebote der Region eingesehen werden. Die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Gemeinde Mauerbach erweitert die Homepage um eine Bildungsdatenbank

Beim letzten Vereinsabend wurde den Mauerbacher Vereinen die Bildungsdatenbank der Initiative „Lernende Gemeinde“ vorgestellt. Mit der Bildungsdatenbank werden die Veranstaltungen der Mauerbacher Vereine überregional beworben und durch die Einbindung der Bildungsdatenbank in die Gemeindehomepage erhalten die Mauerbacher Bürgern ein erweitertes Bildungsangebot aus der Region. Seit Kurzem können auf der Homepage der Gemeinde - www.mauerbach.gv.at - die Bildungsangebote der Region eingesehen...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter

Neuer Unimog der Gemeinde Mauerbach bereit für den Einsatz

Nach mehr als einem Vierteljahrhundert Dienstzeit wurde der alte Unimog in Pension geschickt. Bürgermeister Peter Buchner freut sich, dass mit dem neu angeschafften Unimog der Marktgemeinde Mauerbach ein neues Multifunktionsgerät zur Verfügung steht, das nicht nur die Arbeit der Bauhofmitarbeiter erleichtert, sondern auch einige Zeitersparnis bringen wird. Im Winterdienst kann der neue Unimog auf der Straße und speziell in den Gassen flexibler eingesetzt werden, da das Schneeschild hydraulisch...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Kein schöner Anblick, die Arbeiten sind jedoch notwendig, wie es aus den Österreichischen Bundesforsten heißt. | Foto: privat
5

Trubel um Rodung in Mauerbacher Wald

Mauerbach legt Wert auf unberührte Natur: Holzarbeiten stoßen auf Ablehnung in der Bevölkerung. MAUERBACH. Ein notwendiges Übel stößt in Mauerbach auf Ablehnung: Die Holzerntearbeiten im Gebiet Kreuzboden sorgen für Trubel. "Ich frage mich, wie sich das mit einer schonenden oder nachhaltigen Bewirtschaftung im Biosphärenpark vereinbaren lässt", so die Mauerbacherin Hilde Unger. "200 bis 300 Jahre alte Eichen fallen der Rodung zum Opfer", beschwert sie sich weiter. Pia Buchner, Pressesprecherin...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Alle Teilnehmer des Musikschulverbands Wienerwald Mitte beim Konzert am Standort Mauerbach.
13

Musikalischer Adventkalender

Weihnachtskonzert Musikalisches Einstimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest. MAUERBACH (rpr). Die Gemeinden Gablitz, Mauerbach und Purkersdorf sind seit September 2012 im Gemeindeverband Musikschule Wienerwald Mitte zu einer gemeinsamen Musikschule unter der Leitung von Katharina Würzl und Mauerbachs Standortleiter Jorge Daniel Valencia zusammengeschlossen. Diese hervorragende, fruchtbringende Zusammenarbeit zeigte sich wieder vergangenen Freitag beim musikalischen Adventkalender im...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Die Opposition, allen voran Leopold Dutzler (WfM, links im Bild), kritisiert die Budgetpläne. | Foto: Archiv
2

Angst vor Finanz-Ruin

Opposition übt scharfe Kritik: Im Jahr 2018 könnte Mauerbach mit zehn Millionen in der Kreide stehen. MAUERBACH. Dem mittelfristigen Finanzplan zufolge wäre die Gemeinde Mauerbach im Jahr 2018 mit zehn Millionen Euro verschuldet, und das bei einem Budget von knapp über sechs Millionen Euro. Während VP und Liste relativieren und die Wichtigkeit der geplanten Projekte betonen, übt die Opposition scharfe Kritik und fürchtet soziale Unausgewogenheit und finanziellen Ruin. Nicht finanzierbar "Ich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Julia Böhm, Rosa Pitterle und Vereinspräsidentin Klara Eheim.
15

Eine Schürze auf Reise

Ob im Sommerurlaub oder am Jakobsweg: Ein Mauerbacher Verein macht die Schürze wieder salonfähig. MAUERBACH. Einmal im Monat entbietet sich in Mauerbach ein ganz besonderes Bild: Rund 20 Frauen und auch ein Mann, alle in Schürzen bekleidet, treffen in einem Lokal aufeinander und beschäftigen sich mit Fragen wie "was zwickt in der Küchenlade?", "Erfinde einen Namen für einen Abwaschgott" oder "Das unnötigste Küchengerät". Was es damit auf sich hat? Das ist der Verein zur Rettung der...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Mitglieder und Gäste bei der Weihnachtsfeier des ICC
4

Weihnachtsfeier des "Italian Cars club"

Am 7. Dezember hielt der "Italian Cars Club" im Clublokal, der Pizzeria Mia Bella in Mauerbach, wieder seine Weihnachtsfeier ab. 15 Mitglieder sowie 6 Gäste nahmen an der stimmungsvollen und besinnlichen Feier teil. Der Obmann Hermann Franz Hobbiger dankte zu Beginn der Feier den Mitgliedern für die Zusammenarbeit und Mitwirkung an der Vereinstätigkeit und wünschte allen Mitgliedern, Familien, Freunden und Interessenten am ICC ein frohes Fest und das Allerbeste für das neue Jahr 2014. Im Zuge...

  • Purkersdorf
  • Hermann Franz HOBBIGER

Der Nikolo fuhr durch Mauerbach und verteilte 400 Nikolo-Sackerl.

Am 5.12. fuhr auf Initiative von Bürgermeister Peter Buchner und der VP Mauerbach der Nikolo durch Mauerbach. Die Veranstaltung hat eine lange Tradition. Eltern, die bereits als Kinder selbst vom Nikolo in Mauerbach ein Nikolo-Sackerl bekommen haben, warten gemeinsam mit ihren Kindern entlang der Hauptstraße auf den Nikolo oder kommen zum Abschluss in die Pfarre Mauerbach. Auch heuer war es ein schöner Abschluss, der von Pastoralassistentin Gordana Cekolj zusammengestellt wurde. Gemeinsam wurde...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
13

Mauerbacher im Adventfieber

Familiengerecht mit umfangreichem Programm: Gospel, Soul und Blues, Chorkonzerte, Kinderbetreuung, Ponyreiten, Kartausenführungen, Keramikausstellung und Kunsthandwerk. MAUERBACH (rpr). Den Mauerbacher Advent eröffneten am vergangenen Freitag wie jedes Jahr die Kinder der heimischen Volksschule. Auch das anschließende Platzkonzert der Blasmusik Steinbach-Mauerbach hat, wie viele andere künstlerische Darbietungen, schon Tradition. Der Bogen spannt sich von Mauerbacher Ur-Ton Trommlern, die den...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Vivaldi für Mauerbachs Schüler

Im heurigen Schuljahr sollen die Schüler der Musikvolksschule Mauerbach Einblick in das klassische Werk „Die vier Jahrszeiten“ von Antonio Vivaldi bekommen. Dafür dürfen sie vier Konzerten des Ensembles Suono Vero lauschen. Die exzellenten Musikerinnen Sonja Stelzer (Klavier), Katalin Hoffmann und Ildikó Tarman (beide Violine) brachte den Kindern beim ersten Konzert nun den „Herbst“ näher. Die weiteren Jahreszeiten werden folgen. Diese Veranstaltungen sollen bei den Kindern die Freude an...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager

Neue Kurzparkzone sorgt für Verbesserung bei Nahversorger

Durch die Ausweitung des Parkpickerls in Wien verlagerte sich die Parkproblematik der Pendler von Wien in die Umlandgemeinden. Als beliebter Umstiegspunkt auf die öffentlichen Verkehrsmittel etablierte sich die Postgarage Mauerbach. Dabei wurden auch Parkflächen, die früher für Einkäufe beim örtlichen Nahversorger genutzt wurden, durch Dauerparker blockiert. Darauf hat die Marktgemeinde Mauerbach reagiert und eine Kurzparkzone installiert. Bürgermeister Peter Buchner und der Marktgemeinde...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Unsplash
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Menschengarten
  • Mauerbach

Baby Café

Ein behaglicher Ort werdende Mütter, Eltern, Babys und Kleinkinder. Unser Treff bietet eine wunderbare Gelegenheit für werdende Mütter, Väter und Eltern, sich zu treffen und in einer angenehmen Umgebung zu plaudern. Neben wertvollen Informationen und kompetenter Beratung findest du auch Unterstützung und die Möglichkeit, Erfahrungen mit anderen Eltern auszutauschen. Hier hast du die Chance, Expertentipps zu erhalten, Anregungen zu sammeln und in einer gemütlichen Atmosphäre mit Gleichgesinnten...

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Schlossparkhalle
  • Mauerbach

Brieffreundschaft+ - ein Austropop Kabarett

MAUERBACH: Der gebürtige Mauerbacher und Musikkabarettist Dominik Landolt führt am Samstag, 1. Juni 2024, 20 Uhr, in Schlossparkhalle Mauerbach mit seiner Kollegin, der Wiener Sängerin und Kabarettistin Ingrid Diem das Stück Brieffreundschaft +- ein Austropop Kabarett auf. Zwei einsame und durchaus bedürftige Singles versuchen ihr Glück auf einer Dating App. Nach Startschwierigkeiten verfälschen und verfiltern sie ihre Fotos bis zur optimierten Unkenntlichkeit und vermeintlichen Perfektion um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.