Mauerbach

Beiträge zum Thema Mauerbach

"Wir 5 im Wienerwald" bietet ab 17. November PCR Testungen an. | Foto: MC Gablitz

PCR Tests bald in den Teststraßen der "Wir 5 im Wienerwald" Gemeinden

Mit 8. November trat in weiten Bereichen des gesellschaftlichen die 2G-Regel in Kraft, vielerorts sind Antigentest nun nicht mehr gültig (etwa in der Nachtgastronomie). Auch Personen, die jetzt erst ihren Erststich erhalten haben, können die nächsten vier Wochen nur mit PCR-Test in die Gastronomie oder zu Veranstaltungen. REGION (pa.) Daher war es der Wohlfühlregion "Wir 5 im Wiederwald" ein Anliegen, in den Teststraßen der Gemeinden auch PCR-Tests anzubieten. Das Land Niederösterreich, das die...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Der Adventpfad ist in den fünf Gemeinden "Wir 5 im Wienerwald" geplant. | Foto: Lichtpunkt - Katharina Wocelka
Aktion 6

Vorweihnachtszeit, Christkindlmarkt
Advent: Die schönste Zeit im Jahr

Punsch, Maroni und Kekse: So lässt sich die vorweihnachtliche Zeit genießen, ob zu Hause oder auf Märkten. REGION. Es weihnachtet schon sehr: Der Advent ist im Anmarsch und damit auch die Christkindlmärkte. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie diese heuer stattfinden Adventpfad in Vorbereitung"Von 19. bis 21. November macht Purkersdorf den Anfang beim ‚Wir 5 im Wienerwald’-Adventpfad", erzählt Elise Madl von der Stadtgemeinde Purkersdorf. Bei diesem Adventpfad ist an jedem Adventwochenende...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Jutta Polzer und Albrecht Oppitz überreichten den Trainerinnen Hannah Rehling und Bianca Dusvald die Tücher. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Hilfswerk Region, Jubiläum
„Huki-Tuki-Turnen“ feiert 25 Jahre

Eltern-Kind-Turnen seit 25 Jahren ein großartiges Angebot für die Familien der Region. Im September 2021 konnten nach einer Corona bedingten längeren Pause die Eltern-Kind-Turn- Gruppen des Hilfswerk NÖ in der Region wieder starten. Genau zum richtigen Zeitpunkt, um das 25jährige Jubiläum zu feiern. REGION. Zum Jubiläum unterstützen die regionalen Hilfswerk-Vereine „Wiental“ und „Purkersdorf-Gablitz- Mauerbach“ die Eltern-Turn-Gruppen mit funktionalen Erlebnistüchern, die einen besonders hohen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Markus Führer und Klaus Wallisch veranstalten einen Weihnachtsmarkt. | Foto: Marlene Trenker

Adventzeit in der Region
Bieriger Advent steht bevor

In der Region kommt heuer endlich wieder mehr Adventstimmung auf. Die Gemeinden sind am Planen. REGION. Klaus Wallisch und Markus Führer machen ihren eigenen Adventmarkt in Purkersdorf. "Dabei gibt es Premium Street Food", erzählt Klaus Wallisch von "Vinowald", der gemeinsam mit Markus Führer ("Gablitzer Privatbrauerei") das Konzept erstellt hat. So kommt in Purkersdorf doch ein wenig Adventstimmung auf, denn der beliebte Markt am Hauptplatz muss erneut abgesagt werden. "Wir haben insgesamt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Maria K. aus Pressbaum (Jahrgang 1944) bäckt Punschkekse mit Uhudler-Marmelade, die Lieblingskekserl ihrer sieben Enkelkinder. | Foto: Cookinggrannies.com
3

Cooking Grannies
Die Rezepte für die Nachwelt

Filmemacher und Blogger Alexander Falschlehner bringt seine "Cooking Grannies" in ein Buch. REGION. Es gehört zu den liebsten Kindheitserinnerungen. Ein Besuch bei der Oma und es duftet schon herrlich aus der Küche. Schließlich ist es immer die Oma mit den besten Rezepten, die auch am besten schmecken. Dieses Gefühl kennt auch der Tullnerbacher Alexander Falschlehner, deshalb sammelt er so viele Rezepte wie möglich damit sie ja für die kommenden Generationen erhalten bleiben. Klar findet man...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Dominik und Bianca Schaufler haben den Waldkindergarten in Gablitz gegründet. | Foto: Franziska Pfeiffer

Region Purkersdorf, Kinderbetreuung
Die Kinder sind gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchte man den Nachwuchs gut betreut wissen. REGION. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Die Bezirksblätter haben sich für Sie informiert, welche Betreuungsangebote in der Region angeboten werden. Natur für die KleinstenIm Wiental gibt es die unterschiedlichsten Betreuungseinrichtungen, darunter ist seit September auch ein "Draußenkindergarten", welcher Ende...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Elisabeth Kutschera freut sich, dass sie dank Förderung nun samt Familie im eigenen Haus wohnen kann. | Foto: Schmatz
2

Förderserie geht in die vierte Runde
Das Eigenheim finanzieren können

Die Förderserie geht in die vierte Runde: Alles zum Thema Bauen und Wohnen sowie Wohnbauförderung. REGION. Endlich: die eigenen vier Wände. Doch ist damit auch einiges an Kosten zu decken. Hierbei gibt es jedoch von Seiten des Landes Niederösterreich Förderungen, um die man ansuchen kann. Genau so hat es Elisabeth Kutscherer aus dem Wienerwald gemacht. EigenheimFür die Neuerrichtung eines Eigenheimes sowie für den Ersterwerb eines Reihenhauses gibt es ein eigenes Fördermodell. Es gibt...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Den Einsatzfahrern und Führungskräften der Feuerwehren Purkersdorf, Pressbaum, Tullnerbach, Tullnerbach-Irenental sowie Wolfsgraben wurde die Möglichkeit gegeben, die Zufahrt zu besichtigen und zu befahren. | Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf
4

Region
Notzufahrt über die Tullnerbacher Schubertsiedlung angelegt

Ab 4. Oktober 2021 bis Dezember 2022 wird die Bahnunterführung Weidlingbachstraße L123 im Zuge der Umbauarbeiten beim Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum komplett gesperrt. REGION (pa). Der Individualverkehr muss in diesem Zeitraum den bestehenden beschrankten Bahnübergang oder die großräumige Umleitung über das Irenental nützen. Für Einsatzfahrzeuge wurde eine Notzufahrt über die Tullnerbacher Schubertsiedlung angelegt. Am 30. September fand eine groß angelegte Besichtigung der örtlichen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Den Lehrberuf „Brau- und Getränketechniker“ kann man bei Markus Führer in Purkersdorf erlernen. | Foto: BB Archiv
Aktion 2

Region Purkersdorf, Lehre
Wenn Leidenschaft zur Berufung wird

Rauchfangkehrer, Zimmerer oder Bierbrauer. In der Region gibt es die verschiedensten Lehrmöglichkeiten. REGION. Ein geliebtes Handwerk zum Beruf machen – was kann es schöneres geben. Man muss nicht immer studieren gehen, denn auch in der Lehre wartet die Karriere. Gerade in der Umgebung gibt es die unterschiedlichsten Bereiche, in denen man seine Berufung finden kann. Alles aus HolzHolz-Bau Bannauer in Mauerbach ist seit Generationen im Holzbausektor tätig. Von Dachstühle bis zu Wintergärten...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Winfried Süß bekam für seine Photovoltaikanlage eine Förderung. | Foto: Winfried Süß
2

Sanieren, Renovieren, Ölkesseltausch
Solarenergie hilft dem Börsel

Die Förderserie geht in die nächste Runde. Alles zu Photovoltaikanlagen, Ölkesseltausch, Sanieren und Renovieren. REGION. Bekommen Sie eine Photovoltaikanlage oder lassen Sie Ihren Ölkessel wechseln? Dann heißt es aufpassen, denn dabei lässt sich richtig viel Geld sparen. Ölkesseltausch"Ich habe letztes Jahr eine Förderung für den Ölkesselwechsel bekommen", erzählt Gottried Lamers aus Gablitz. "Die Bundesförderung musste ich anfordern, die Landesförderung ist dann automatisch gekommen." Auf der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Es gibt weitere Impfaktionen in Purkersdorf, Mauerbach und Wolfsgraben. | Foto: Elise Madl
2

Region Purkersdorf
Weitere Impfaktionen von Wir fünf im Wienerwald

Es gibt weitere Pop-Up-Impfstraßen Angebote in der Region. Also Impfen ohne Termin für jeden. REGION. Wir fünf im Wienerwald arbeiten weiter zusammen und haben weitere Impfaktionen ins Leben gerufen: PURKERSDORF 24.09., 9 - 14 Uhr, Bauernmarkt/ Stadtsaal Purkersdorf mit Biontech/Pfizer 22.10., 9 - 14 Uhr, Bauernmarkt/Stadtsaal Purkersdorf mit Biontech/Pfizer 2.10 Zusatzimpftermin Purkersdorf 13 - 19 Uhr Impfstoff noch nicht fixiert - wahrscheinlich mit Johnson&Johnson, sonst mit Biontech/Pfizer...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister J. Novomestsky, Bürgermeisterin C. Bock, Bürgermeister M. Cech, Team Firma JUHUU Bike Box, Regionalberater D. Brüll, Bürgermeister P. Buchner und Bürgermeister S. Steinbicher. | Foto: D. Brüll, NÖ.Regional

Wir 5 im Wienerwald
Bürgermeister treffen sich zum Abstimmungsgespräch

Nach einigen Online-Treffen der Vorstandsmitglieder der Kleinregion trafen sich am 13. September die Bürgermeister der Kleinregion wieder zu einem persönlichen Abstimmungsgespräch im Rathaus Purkersdorf. REGION (pa). Trotz der Pandemie wurde im letzten Jahr einige Projekte vorangetrieben. Neben der erfolgreichen gemeinsamen Test- und Impfstraße in der Glashalle in Gablitz wird derzeit ein Projekt entwickelt, welches sich unter dem Motto „Gut leben mit Demenz im Wienerwald“ mit den...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Umweltgemeinderat Michael Schinwald von Wolfsgraben freut sich auf eine weitere E-Ladestation für PKWs. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion Video 2

Region
Klimawandel betrifft alle – so geht die Region vor (mit Video)

Eine Hitzewelle nach der anderen – gefolgt von starken Unwettern. Der Klimawandel ist deutlich zu spüren. REGION. Die letzten Wochen haben es nochmal deutlich gezeigt: Das Klima verändert sich. Unsere Region lässt dies nicht kalt, deshalb handeln die Gemeinden punkto Umweltschutz. Jeder kann beim Umweltschutz helfen Michael Schinwald, Umweltgemeinderat Wolfsgraben: "Wenn jeder von uns zehn Prozent Fleisch, Autofahren, Plastik etcetera vermeiden kann, haben wir schon sehr viel gewonnen."...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Ob in Impfstraßen oder beim Arzt, das Impfen geht schnell. | Foto: Franziska Pfeiffer

Region Purkersdorf
Impfen: NÖ ist vorn dabei

Unsere Region ist beim Durchimpfen der Bevölkerung vorne mit dabei. 60,85 Prozent sind vollimmunisiert. REGION. Corona und damit die Schutzimpfung ist nach wie vor Thema Nummer eins. Niederösterreich ist hierbei sehr stark. Schon mehr als die Hälfte haben bereits zumindest den ersten "Stich" erhalten. Im Durchschnitt haben in unserer Region bereits 66,95 Prozent der Bevölkerung die Erstimpfung erhalten und 60,85 Prozent sind vollimmunisiert. "Wir liegen über dem Schnitt, also Niederösterreich...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Parkpickerl in Wien löst Diskussionen in den anliegenden niederösterreichischen Gemeinden aus. | Foto: pixabay.com
1 Aktion

Region Purkersdorf
Parkpickerl Wien - des einen Freud des anderen Leid

Das Parkpickerl in Wien lässt die Wogen hochgehen, vor allem bei den angrenzenden Gemeinden in NÖ. REGION. Für Nicht-Wiener, die in der Stadt arbeiten, soll sich nächstes Jahr die Parksituation gravierend ändern. Das betrifft aber auch die anliegenden niederösterreichischen Gemeinden. Die Bezirksblätter haben sich informiert, wie mit der Situation weiter umgegangen werden soll. Angst vor Parkplatzverlust"Das flächendeckende Parkpickerl in Wien hat nicht nur Auswirkungen auf zahlreiche...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Tagesmutter Birgit Skudnigg in Aktion mit den Kindern. | Foto: Birgit Skudnigg
Aktion 9

Kindergarten, Tagesmütter

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchte man den Nachwuchs gut betreut wissen. REGION. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Die Bezirksblätter haben sich für Sie informiert, welche Betreuungsangebote in der Region angeboten werden. Der Kindergarten ruftDie Mitarbeiter von Krippen, Privat- und Landeskindergärten passen auf die Kleinen auf. "Bei uns bekommt man je nach Verfügbarkeit sofort...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
"Nach der Geburt betreue ich die Familien durch Hausbesuche im Wochenbett." so Hebamme Martina Klasz. | Foto: Martina Klasz
18

Geburt, Gesundheit
In der Region Purkersdorf sind die Hebammen zu Hause

Die Region hat ein großes Angebot von Geburtshelfern, die für einen vor, während und nach der Geburt da sind. REGION. Schwanger und was nun? Der bevorstehende Familienzuwachs kann etwas sehr Schönes sein, jedoch auch Angst hervorrufen. In diesem Fall ist man in unserer Region genau richtig, denn bei uns gibt es sage und schreibe 16 Geburtshelfer, die einen sowohl vor, während und nach der Schwangerschaft als auch bei der Geburt professionell begleiten. GeburtsvorbereitungNeben den...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Novomestsky, Bürgermeisterin Bock, Bürgermeister Buchner, Bürgermeister Steinbichler und Bürgermeister Cech. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf, bearbeitet D. Brüll, NÖ.Regional
3

Region Wienerwald, Gesundheit
Gut leben mit Demenz – so kann es gehen

"Wir fünf im Wienerwald" möchte Betroffenen und Angehörigen helfen. REGION WIENERWALD. "Demenz ist ein Thema, das uns alle betrifft", so Bürgermeister und Obmann des Vereins "Wir fünf im Wienerwald" Michael Cech beim Online-Auftakt zum neuen Projekt "Gut leben mit Demenz im Wienerwald". Bei diesem virtuellen Treffen von Experten, Betroffenen und Politikern wurde diskutiert, was in der Region fehlt, um Betroffenen und Angehörigen zu helfen. "Für mich wäre es ein Anliegen, dass es jemanden gibt,...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Andreas Kirnberger, Katharina Sigl und Ramazan Serttas. | Foto: Katharina Sigl.jpeg/Ingrid Spalt

Purkersdorf/Gablitz
Praxisbuch hilft Unternehmen krisenfit zu werden

Die erfolgreiche Unternehmerin Katharina Sigl aus Mauerbach hat während der Corona-Krise ein Buch initiiert und herausgegeben. Im Buch teilen 250 heimische Führungskräfte ihre Ideen, wie Unternehmen gestärkt aus der Krise kommen. PURKERSDORF/GABLITZ/MAUERBACH (pa). Insgesamt 25 Autoren werfen in dem neuen Fachbuch „Lernen aus der Krise“ einen einzigartigen 360-Grad-Blick auf die verschiedenen Fachbereiche von Unternehmen. Auf der Suche nach den Corona-bedingten Veränderungen in Unternehmen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Claudia Bock
Aktion 4

Region Purkersdorf
Der Tourismus geht auch bei uns wieder los

Zum Bewegen und Entspannen lädt die Region mit den bewaldeten Flächen und Hügeln ein. REGION. Jetzt ist er da, der Sommer. Und wer den Urlaub heuer lieber noch im eigenen Land verbringen möchte, kommt in der Region sicher nicht zu kurz. Vor allem für die Aktiven und Naturliebhaber gibt es einiges zu entdecken. Auf's Rad gesetzt"Die Gegend hat für die heurige Saison ein erweitertes Netz an Mountainbike-Trails, die in Zusammenarbeit mit dem Wienerwaldtourismus und den Gemeinden der Region...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Letztes Jahr gab's beim Ferienspiel in Wolfsgraben einen "Blaulichttag". Dabei wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei kennengelernt. | Foto: FF Wolfsgraben
Aktion 3

Ferienprogramm Region Purkersdorf
So aktiv wird der heurige Sommer

Schon bald heißt es:"Nie mehr Schule" – zumindest für neun Wochen. Und in dieser Zeit gibt es viel zu tun. REGION. Jetzt, wo die Freibäder offen haben und die Temperaturen langsam zu den 30 Grad hochklettern, kann man schon zu planen beginnen, wie man die Ferienwochen verbringen möchte. MauerbachIn Mauerbach gibt es für die Ferien ein sehr abwechslungsreiches Angebot. Von sportlichen zu musikalischen Aktivitäten ist alles dabei. In der dritten Ferienwoche gibt es sogar ein "Zirkus-Camp". Also...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
So stellt man sich doch ein richtiges Spukhaus vor. | Foto: pixabay

Region Purkersdorf
"Ach, du bist ja so ein Angsthase!"

Die nächsten Wochen haben sich die Bezirksblättern einem ganz speziellen Thema gewidmet: Mysterien! Alles Merkwürdige, Seltsame oder Unerklärte aus der Region ist hierbei gefragt. Jetzt gibt es sicher jene, die ihre Neugierde gar nicht mehr bändigen können, voller Vorfreude auf eine gruselige Geschichte. Natürlich gibt es da auch noch die Gegenseite, zu der ich mich ganz klar bekennen muss. Das sind jene, die sich vor allem erschrecken und für die die Aussicht auf angsteinflößende Erzählungen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Stadtorchester Pressbaum wartet schon darauf, dass Proben wieder aufgenommen werden dürfen. | Foto: Regine Spielvogel
3

Region Purkersdorf
So spielt ab jetzt die Musik

Die Musik darf nun endlich wieder erklingen REGION PURKERSDORF. Es sah ganz danach aus, dass Hobby-Musikvereine bei den Lockerungen ab 19. Mai vergessen worden sind. Dies führte zu einem "Aufschrei", der zur Folge hatte, dass nun auch wieder Laienmusiker mit dem Proben beginnen dürfen. Die Bezirksblätter haben bei den Vereinen in der Region nachgefragt, wie es weitergeht. Stadtorchester Pressbaum"Wir haben bereits vor der Lockdown-Serie im Herbst unter großen Sicherheitsvorkehrungen mit...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.