Maximilian

Beiträge zum Thema Maximilian

Burghauptmann Reinhold Sahl, Hofrat Markus Wimmer und Frau Bundesministerin Margarete Schramböck,  | Foto: BHÖ
7

Hofburg Innsbruck
Kaiser Maximilian I. und seine Zeit hautnah erleben

Mit einem modernen, multimedialen und digitalen Vermittlungskonzept beeindruckt die erst vor kurzem mit einem Festakt in der Hofburg Innsbruck durch Bundesministerin Margarete Schramböck und Landesrätin Beate Palfrader eröffnete Sonderausstellung „Maximilian1 – der Kaiser und seine Turniere“. INNSBRUCK. Damit folgt sie nicht nur inhaltlich dem Leben des großen Kaisers, sondern kommt auch seiner Vorliebe für neue Medien nach. Augmented Reality und eine eigens für die Ausstellung entwickelte...

Hubert Krexhammer mimt ein letztes Mal den Kaiser.  | Foto: Martin Zillner
3

Letztes Ausstellungswochenende
Maximilian-Finale rückt näher

Nur mehr kurze Zeit ist die Sonderausstellung „Maximilian I.: Kaiser – Reformer – Mensch“ im Stadtmuseum Burg zu sehen. Am letzten Ausstellungs-Wochenende gibt es nochmals Sonderführungen mit Hubert Krexhammer. WELS. Mehr als 8.000 Besucher strömten seit der Eröffnung im März auf die Burg, um sich ein Bild vom 1519 ebendort verstorbenen Kaiser Maximilian I. zu machen. Besonderen Anklang fanden dabei die Rundgänge mit dem stilecht verkleideten Hubert Krexhammer. Dieser führt am letzten...

Ausstellungseröffnung: Martin Haberfellner, Isabelle Brandauer, Bgm. Wolfgang Jörg, Landeskdt. Fritz Tiefenthaler, LR Bernhard Tilg, Südtirols Landtagspräsident Josef Noggler, Christian Rudig, Gerhard Gstraunthaler und Renato des Dorides (Landeskdt. Stv. Südtirol) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
93

Ausstellung auf Schloss Landeck
"Kaiser Maximilian I. im Tiroler Oberland" eröffnet

LANDECK (otko). Mit einem Festakt des Landes Tirol und des Bundes der Tiroler Schützenkompanien wurde Ausstellung eröffnet. Spuren im Tiroler Oberland Kaiser Maximilian I. hat nicht nur in Innsbruck seine Spuren hinterlassen, sondern auch im Tiroler Oberland. Bis heute sind diese sichtbar geblieben. Auf Schloss Landeck widmet sich die Ausstellung "Auf den Spuren Maximilians I. im Tiroler Oberland von 1494 bis 1518" den Reisen des Kaisers am "Oberen Weg", dem mittelalterlichen Handelsweg entlang...

Kaiser Maximilian ist heuer in aller Munde. Zu sehen ist eine Sonderausstellung auch in der Hofburg. | Foto: Hofburg Innsbruck

Kaiser Maximilian digital
Neue Ausstellung in der Hofburg – mit Video

In der Hofburg wird eine multimediale Ausstellung zum Leben des Kaiser Maximilians gezeigt. INNSBRUCK. Kaiser Maximilian I. zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten des Hauses Habsburg. Mit einer erfolgreichen Heiratspolitik legte er den Grundstein für den Aufstieg seiner Familie zur mächtigsten Dynastie Europas. Wankelmütiges Kriegsglück prägte sein Leben ebenso, wie neueste technologische Errungenschaften, die er geschickt zu nutzen wusste. Ausstellungsdauer bis 12. Oktober 2019 Am 12....

Erwin Cimarolli eröffnet am 6. Oktober die Maximilian-Ausstellung im Mathias Schmid Museum in Ischgl.
6

Kaiser Maximilian I. und das Paznaun

Das Ischgler Mathias Schmid Museum eröffnet bereits am 6. Oktober eine Ausstellung zum Maximilianjahr 2019. ISCHGL (otko). Das Land Tirol ruft anlässlich des 500. Todestages "des letzten Ritters" zum „Maximilianjahr“ aus. Der Habsburger-Kaiser Maximilian I. (1459-1519) war ein vielseitiger und umtriebiger Herrscher, der Tirol als seine Schatzkammer und Heimat bezeichnete. Über einhundert Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekte werden tirolweit und über die Landesgrenzen hinaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.