Mechatronik

Beiträge zum Thema Mechatronik

In der Abteilung Flugtechnik kann direkt an verschiedenen Flugzeugen und auch Hubschraubern praktisch gearbeitet werden.  | Foto: Stefan Schneider
29

Tag der offenen Tür
HTL Eisenstadt präsentiert ihre Fachgebiete

Die HTL Eisenstadt, eine der größten Schulen des Landes, öffnete wieder ihre Tore und zeigte der breiten Öffentlichkeit die unterschiedlichen Fachgebiete der Lehranstalt. An zwei Tagen stellen sich alle Abteilungen für zukünftige Technikerinnen und Techniker vor.  EISENSTADT. Derzeit besuchen rund 1000 Schülerinnen und Schüler die Höhere Technische Schule. Mit den Höheren Abteilungen für Maschinenbau, für Flugtechnik, für Metallische Werkstofftechnik sowie Mechatronik und der Fachschule für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Erstmals öffnete das Unternehmen HANDL TYROL für interessierte Mittelschülerinnen und -schüler aus den Bezirken Landeck und Imst ihre Tore, um einen Blick hinter die Lehrlingskulissen zu werfen. | Foto: Handl Tyrol
2

HANDL TYROL
Diverse Lehrberufe konnten hautnah erlebt werden

Im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ hat HANDL TYROL zum ersten Mal die Tore für interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Mittelschulen im Bezirk Imst und Landeck geöffnet. PIANS. Wie spannend und vielseitig eine Ausbildung bei HANDL TYROL gestaltet wird, konnten 15 TeilnehmerInnen bei einem "Tag der offenen Tür" beim intensiven Austausch mit den Lehrlingen und Ausbildern sowie im praktischen Arbeiten direkt erleben. Erstmals öffnete das Unternehmen für interessierte Mittelschülerinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Nachfrage an HTL-Absolventen ist ungebrochen hoch: "Um die stetig steigende Nachfrage von Firmen zu stillen, müssten wir doppelt so viele Absolventen pro Jahr ausbilden", erzählt Schneeberger stolz. Die HTL Braunau bietet neugierigen Mädchen und Burschen auf der einen Seite eine umfassende Allgemeinbildung, auf der anderen Seite einen aktuellen Einstieg in die Technik und das technische Problemlösen für Beruf, Studium, aber auch private Anwendung. | Foto: HTL Braunau
4

HTL Braunau
Die perfekte Schule für neugierige Mädchen und Burschen

Die BezirksRundschau Braunau bietet hier einen Gesamtüberblick über alle Schulen im Bezirk Braunau nach der Volksschule. BRAUNAU. "Die HTL Braunau bietet neugierigen Mädchen und Burschen auf der einen Seite eine umfassende Allgemeinbildung, auf der anderen Seite einen aktuellen Einstieg in die Technik und das technische Problemlösen für Beruf, Studium, aber auch private Anwendung", betont Direktorin Gerda Schneeberger. Schwerpunkte: Elektronik, Elektrotechnik, Informationstechnologie und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
75

HTL Weiz
E-Go-Kart, Roboter und mehr am Tag der offenen Tür

Die HTL Weiz ließ am 17. Jänner hinter die Kulissen von Mechatronik, Elektrotechnik und Maschinenbau blicken. Die zahlreichen Besucher wurden nach einem informativen Vortrag von fleißigen HTL-Schülern durch das Bundesschulzentrum geführt. Dabei hatten die potentiellen Schüler und Schülerinnen unter anderem die Gelegenheit, selbst einen PC zu reparieren, eine Lampenschaltung zu verkabeln, zu löten und Hochsicherheitslotto zu spielen. Moderne Technologien wie digitale 3D-Erweiterung von 2D-Plänen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Susanne Mostögl
Tiefe Einblicke in die Welt der Chemie, des Maschinenbaus und der Mechatronik sowie Elektrotechnik und Informationstechnologie gab der Tag der offenen Tür an der HTL Wels.

Tag der offenen Tür:
„Zugnummer“ HTL Wels

Hirn, Talent, Leidenschaft – die HTL Wels ist mehr denn je eine „Zugnummer“ unter der Jugend, wie der diesjährige Tag der offenen Tür wieder zeigte: Hunderte von Jugendlichen mit ihren Eltern interessierten sich für zumindest eine der fünf Fachrichtungen. Sie „beschnupperten“ bei den Führungen durch Schülerinnen und Schüler die Werkstätten und Laboratorien, ließen sich Maschinen, Geräte und Roboter erklären oder legten gleich selbst „Hand an“, indem sie das eine oder andere Werkstück selber...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
Das Werkschulheim bietet EInblick in die drei Handwerksbereiche Mechatronik, Maschinenbautechnik und Tischlereitechnik. | Foto: Werkschulheim Felbertal

Werkschulheim lädt Interessierte ein

EBENAU (buk). Zum Tag der offenen Tür lädt das Werkschulheim Felbertal am Freitag, 10. November, von neun bis 15 Uhr und am Samstag, 11. November, von neun bis zwölf Uhr ein. Dabei werden interessierten Schülern und Angehörigen zu jeder halben und vollen Stunde Internat, Schule und Werkstätten gezeigt. Das soll einen Einblick in die drei Handwerksbereiche Mechatronik, Maschinenbautechnik und Tischlereitechnik bieten. Zudem sind die Werkstücke der aktuellen Abschlussklasse ausgestellt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
22

Waidhofens Technikerschmiede öffnet die Türen

WAIDHOFEN/YBBS. Die Höhere Technische Lehranstalt Waidhofen lud zum Tag der offenen Tür. Und zukünftige, derzeitige und ehemalige Schüler folgten der Einladung. "So können die Schüler präsentieren, was sie geschafft haben. In einem Bericht bekommt man oft nur einen groben Einblick. Vor Ort sieht man am besten, wie viel Energie, Anforderung und Herzblut in den Projekten steckt", so Direktor Harald Rebhandl. Führungen durch die Unterrichtsräume und Werkstätten gab es durch Schüler selbst. Markus...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
17

Open Day an der HAK Spittal

Mit neuem Konzept präsentierte sich Oberkärntens größte Wirtschaftsschule dieses Jahr ihrer Zielgruppe. Zwei Schulzweige der HAK (Klassik und Digital Business), die Praxis-Handelsschule Plus und – ab diesem Schuljahr neu – die Mechatronik-HTL: beeindruckt vom vielfältigen Bildungsangebot der berufsbildenden Schule zeigten sich viele interessierte Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Eltern und Freunden die HAK Spittal besuchten, um sich alle Informationen für die Schulwahl zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Beim „Tag der offenen Tür“ präsentiert die neu gestaltete HTL Wels am 15. Jänner in ihren fünf Abteilungen die Zukunft der Technik. Foto: Josef Philipp

HTL Wels: Ausbildung (fast) mit Jobgarantie - „Tag der offenen Tür“ am 15. Jänner

Um einen Einblick in die Zukunft der Technik zu geben, öffnet die HTL Wels am Freitag, 15. Jänner, zwischen 13 und 17 Uhr die Türen der völlig neu gestalteten Schule für interessierte Besucherinnen und Besucher. Abgesehen von einer optisch ansprechenden Renovierung des gesamten Gebäudes wurde auch die Einrichtung der Labors und Werkstätten auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Rund 25 Mio. Euro wurden investiert, um über 1600 Schülerinnen und Schülern eine Ausbildung zu bieten, die den...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
Empfangskomitee (v.li.): Georg Schmid (5. HTL), Matthias Eichhorn, Manuel Kranzl und Matthias Litschauer (alle 4. HTL).
9

Interessante Einsichten in die Welt der Technik

Die HTL in Karlstein präsentierte sich am Tag der offenen Tür mit ihrem modernen Angebot. KARLSTEIN. Am Freitag und Samstag der Vorwoche öffnete die HTL ihre Türen und präsentierte interessierten Pflichtschülern und ihren Eltern was sie so alles zu bieten hat. Direktor Wolfgang Hörmann und das Lehrerkollegium nahmen sich ausreichend Zeit um ihren Gästen alle Fragen zu beantworten. In den Klassen und Werkstätten gab es die Möglichkeit zu sehen wie unterrichtet und gearbeitet wird. Thomas Huber...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Favoriten: Jetzt schnuppern in der Technik-Schule

Am 28.11. von 13.30 bis 18 und am 29.11. von 9 bis 13 Uhr lädt die HTL Ettenreichgasse 54 zum Tag der offenen Tür. Sie können Labors und Werkstätten besichtigen und auch in der fachpraktischen Ausbildung mitmachen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2

Erfolgreiche Mechatronik-Schüler

HASLACH. Acht Schüler der dritten Klasse der Technischen Fachschule Haslach, Fachrichtung Mechatronik, nahmen am Mechatronik-Wettbewerb des Wifi Linz teil. Mathias Wallner aus Neusitft erreichte 98 Prozent der Maximalpunkte und belegte damit den dritten Platz. Die Konkurrenz kam von der privaten CAP-Stiftung für hochbegabte Schüler und war bereits im 4. Ausbildungsjahr. Die Aufgabenstellung bestand in der Umsetzung von Elektro- und Pneumatik-Schaltplänen in funktionsfähige Mechatronikanlagen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.