Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Monika Juric holte Bronze im Doppel | Foto: Gottfried Wolf

Medaillen im Tischtennis für Bezirk Oberwart

BEZIRK. Bei den Tischtennisstaatsmeisterschaften gab es einige Medaillen fürs Burgenland. Mit dabei waren auch Mathias Habesohn (UTTC Oberwart) und die gebürtige Pinkafelderin Monika Juric (UTTC Halbturn). Monika Juric holte mit Claudia Schätzer im Damen-Doppel die Bronzemedaille. Im Herren-Doppel gab es für Mathias und Dominik Habesohn die Silbermedaille. Dreimal Edelmetall für Ehn Die Nordburgenländerin Victoria Ehn (ebenfalls Halbturn) gewann sogar drei Medaillen - Bronze im Einzel und im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Shorty-Erfolge bei den Österreichischen und Tiroler Meisterschaften feierten Magdalena (li.) und Paula Landerer. | Foto: Gugi

Starke Medaillenbilanz für die Shorties

KAUNERTAL/ST. ANTON. Nachdem die Landerer-Schwestern aus dem Kaunertal bei der Heim-EM in St. Anton am Arlberg mit jeweils vierten Rängen das Podest knapp verpasst hatten, lief es zum Saisonschluss auf den Meter-Brettern deutlich besser. Von den Österreichischen Shortcarver-Meisterschaften im steirischen Pruggern brachte Magdalena Landerer zwei goldene ÖSV-Medaillen (RSL, Kombi/ Allgemeine Klasse) mit nach Hause, während Paula in der U16-Klasse einmal Silber (Kombi) und zweimal Bronze (RSL, SL)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brauerei Ried-Geschäftsführer Christian Aigner und Braumeister Josef Niklas mit den goldenen und silbernen Urkunden. | Foto: Brauerei Ried

Brauerei Ried holt zwei Goldmedaillen

RIED. Die Brauerei Ried kann sich über zwei Goldmedaillen bei der DLG-Qualitätsprüfung für Bier 2016 freuen – sowohl für das Rieder Märzen als auch für das das Rieder Naturtrüb. Das Rieder UrEcht und die Rieder Dunkle Weiße erhielten Silbermedaillen. Die bei der Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) eingereichten Biere müssen ausnahmslos nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut sein. Sie werden von Sachverständigen nach wissenschaftlichen Qualitätsstandards...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Schützen, Betreuerteam und "Fan Club" mit den Medaillen und den Urkunden: Jakob Sampl, Mentalcoach Renate Fessl, Monika Fessl, OSM Heinz Fessl, Vater Robert Wagner, Philipp Wagner, Vater Joachim Sampl, Santiago De La Puente,  Nico Kien, Sebastian Wagner ( | Foto: privat

Medaillenregen für Jugend-Schützen

RAPPOLTENKIRCHEN (red). "Ich muss sagen, Hut ab vor den Leistungen unserer Jugend, sie hat von den 22 Medaillen für Niederösterreich sieben Medaillen ,also fast ein Drittel, für sich und unseren Verein 'erschossen' ", gratuliert Anton Fessl, Obmann Shoot / Hound. Die Vereinsmitglieder – insbesondere die Jugendgruppe – war bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften mit Luftgewehr und Luftpistole, die von 16. bis 20. 3. 2016 in Kufstein, stattgefunden haben mit dabei. Renate Fessl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die SchwimmerInnen aus Dornau holten zwölf Medaillen bei der Landesmeisterschaft. | Foto: Wohnheim Dornau

Zwölf Medaillen im Schwimmen fürs Wohnheim Dornau

Die Sportunion Wohnheim Dornau war bei der Burgenländischen Landesmeisterschaft im Schwimmen erfolgreich. Am 21. März waren 10 SportlerInnen der Sportunion Wohnheim Dornau mit ihren Betreuern bei der Burgenländischen Landesmeisterschaft im Schwimmen in Eisenstadt vertreten. 
Nach einem intensiven Trainingsprogramm konnten die Sportler dort ihr Können unter Beweis stellen und sich mit anderen Schwimmern messen. Und dies mit Erfolg – denn es wurden insgesamt 3 Gold-, 3 Silber- und 6...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
v.l.n.r: Nicolas Walzl, Herbert Tschellnig, Noah Morbitzer, Jason Morbitzer, Amelie Fink, Filip Stöberl, Margit-Angela Danek, Magda Brandl, Oliver Danek
4

TAEKWONDO - 11 Medaillen bei Burgenland Open / 35 Teilnehmer beim Osterseminar – Selbstbehauptung/Selbstverteidigung

Bei den diesjährigen Burgenland Open in Großpetersdorf, war der Tangun Taekwondo Club Tulln mit neun Startern vertreten. Heim reiste das Team mit satten 11 Medaillen davon alleine 6 x GOLD, 3 x SILBER und 2 x. BRONZE. Die Meisterschaft war mit 250 Nennungen sehr gut besucht, so dass erstmals im Burgenland drei Kampfflächen aufgefahren werden mussten. Walzl holt 3 x Gold Top vorbereitet zeigte sich Nicolas Walzl. Die erste Goldmedaille holte er gemeinsam mit Vereinskollegin Magda Brandl im Paar...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Autobahnpolizist Siegfried Paar beschert Österreich seit Jahren einen Medaillenregen bei den Polizei-Skimeisterschaften in Nord Amerika. | Foto: Paar
1 1

Medaillenflut für Österreicherduo bei Polizei-Ski-Meisterschaften

"Österreicherspiele" bei den "North American Police Ski Championships" in Aspen/Snowmass (USA) – 5 x Gold für Siegfried Paar, 2 x Gold und 3 x Silber für Johann Stocker und Gold im Teambewerb! ASPEN/BEZIRK. Vom 12. bis 19. März wurden in Aspen/Snowmass (Colorado/USA) die 27. "North American Police Ski Championships" mit mehr als 170 Startern aus allen Teilen der USA, Kanada, Grossbritannien, Deutschland und Österreich ausgetragen! Mit dabei war auch wieder Siegfried Paar (Autobahnpolizei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Nicole Aigner
1

Sonderschule zeigt sich (winter-)sportlich!

ST. JOHANN (bp). Diesen Winter verbrachte die Allgemeine Sonderschule St. Johann (ehem. SPZ) sehr sportlich. Die mobilen SchülerInnen nahmen u. a. an den Skitagen, die von der Volksschule organisierten wurden, teil. Ein weiterer Höhepunkt war die Teilnahme von vier SchülerInnen bei den IDUS-Winterspielen in St. Ulrich. Außerdem wurden vier Langlauf-Vormittage im Koasastadion durchgeführt. Als Abschluss der Saison wurde ein Langlaufrennen organisiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
2

TAEKWONDO - OÖ-LM - Tangun Tulln kehrt mit 6 Medaillen heim

Guter Einstand für Filip Stöberl: Tullner Taekwondoin endgültig in höchster Leistungsklasse angekommen Am Wochenende fanden in Marchtrenk die Offenen Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Taekwondo statt. Der Tangun Tulln besuchte das stark besetzte Turnier diesmal nur mit einer verkleinerten Auswahl an Sportlern, an deren Spitze wie immer Obmann Dietmar Brandl stand, der auch als Referee im Einsatz war. Auch der Tullner Trainer Dominik Schindl war als Kampfrichter mit angereist....

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
In der Mannschaftswertung holte sich die Schützengilde Fließ (schwarzes T-Shirt) mit einer starken Mannschaftsergebnis die Silbermedaille. | Foto: Dietmar Kathrein
6

Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2016: Landecker Sportschützen erfolgreich

Starke Leistungen der Schützen des Bezirksschützenbundes Landeck: 1 x Gold – 3 x Silber – 3 x Bronze Der Bezirksschützenbund Landeck entsandte insgesamt 12 Schützen zur Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2016, welche am 13. Februar in Innsbruck stattfand. In den unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen wurden jeweils die besten Schützen Tirols ermittelt. Bei der einschüssigen Luftpistole erreichten die Landecker Schützen folgende Ergebnisse: Bei den Jungschützen holte sich Markl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ATSV Steyr Judo

Viele Medaillen für Judoka beim „Gust-Abschieds-Turnier“

Viele Gäste bei ATSV Judo Bezirkscup Steyr STEYR. Der ATSV Steyr Judo gratuliert seinen Siegern aus der ersten Runde des Bezikscups: Den ersten Platz schafften Muntsorova Tanzila, Pfandl Jan, Pöchlauer Tim, Serschen Raphael Silbermedaillen gab es für Pany Jonas, Paulitsch Alexeji, Rieglthaler Sarah, Schnabl Florian, Schübl Nico, Yasir Visajeva , Wahl Yannick Über Bronze freuen sich Asludinov Ibragim, Asludinov Ismael, Pechar Christoph, Rieglthaler Samuel

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Fabienne Pavlik
4

Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen

Fabienne Pavlik präsentiert sich stark Am Wochenende fanden in Wiener Neustadt die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Für den SVS Schwimmen konnten sich 16 Schwimmerinnen und Schwimmer für den wichtigsten Wettkampf des Jahres auf der 25m-Bahn qualifizieren. Als beste SVS-Athletin präsentierte sich Fabienne Pavlik in beeindruckender Form. Sie konnte über 800m Freistil für die einzige Goldmedaille an diesem Wochenende sorgen. Zudem konnte Fabienne Silber über 200m...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Vier Mal Gold, fünf Mal Silber und drei Mal Bronze holten die Kalsdorfer Kickboxer bei den steirischen Meisterschaften.
1 2

Beatrix Hütters Kämpfer räumten wieder groß ab

Vier Mal Gold, fünf Mal Silber und drei Mal Bronze – so lautet die Top-Bilanz der Kalsdorfer Kickboxer unter der Regie von Beatrix Hütter bei den steirischen Meisterschaften. Gold ging an Rina Bytyqi, Zerina Hajdarevic, Tania Kaimel und Maximilian Tetzer. Auch bei den offenen Meisterschaften in Niederösterreich regnete es Gold. Dort gewannen Andreas Hofer, Emanuel Brandl, Nils Javernik und abermals Tania Kaimel. Trainerin Hütter ist freilich stolz auf ihr Spitzenteam.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Stolze Sieger: Corinna Weinstock, Dominik Hölbling, Julius Kössler und Alexander Stritz | Foto: Privat

Landstraßer Kickboxer räumten 16 Goldmedaillen ab

Das "Team Tae Kibo" wurde erfolgreichste Mannschaft der Landesmeisterschaften LANDSTRASSE. Mit 25 Sportlern nahm der Landstraßer Kickboxverein "Team Tae-Kibo" an den Landesmeisterschaften in Korneuburg teil. Die Ausbeute dieses Wettkampfes kann sich durchaus sehen lassen. Insgesamt hamsterten die Landstraßer 16 Gold-, 13 Silber- und 8 Bronzemedaillen ein. Zur Krönung gab es auch noch den Sieg in der Teamwertung. Mehr Informationen im Internet unter www.tae-kibo.at

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
unser erfolgreiches Team
1 1 4

Gold, Silber und Bronze für die Gleisdorfer Karateka bei den Styrian Open

Am Samstag, dem 5. März 2016 trafen in der Fürstenfelder Stadthalle an die 150 Sportler aus sechs Nationen (Kroatien, Norwegen, Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn) ein, um an den internationalen Karate Styrian Open teilzunehmen.Die internationalen steirischen Meister wurden dabei in den Kategorien U 14 – U21 und in der allgemeinen Klasse ermittelt. Vom Karateclub Gleisdorf waren diesmal gleich zwei lizenzierte Coaches und acht Karateka, welche sich zum Teil erstmals bei einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Yasmin Hoerner-Bassa
Simon Schinnerl in seinem Element – jetzt warten die Österreichschen Meisterschaften! | Foto: privat
2

Acht Medaillen für Simon Schinnerl!

Schwimmtalent aus Götzens ließ bei den Tiroler Meisterschaften seine Klasse eindrucksvoll aufblitzen! Vor kurzem fanden die Tiroler Meisterschaften im Schwimmen statt. Der Götzner Simon Schinnerl, Jahrgang 2001, konnte in der Jugendwertung der Jahrgänge 2000 und 2001 absolut mithalten und kam mit acht Medaillen (!) nach Hause. Zweimal konnte er mit der Jugendstaffel Gold erschwimmen, einmal davon sogar in Rekordzeit. Silber gewann der 14-jährige Schüler in jeweils 100m Freistil, Rücken und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tiroler Jahrgangsmeisterin - Anja Eigelmeier
1 1 5

17 Medaillen für SKL bei den Tiroler Hallenmeisterschaften

Unglaubliche 17 Medaillenplätze haben der SKL Nachwuchs und die Masters bei den Tiroler Hallenmeisterschaden in Innsbruck abgeräumt. Kinder A: Sascha Dimitriev holte sich 5 !! x Gold und 1 x Silber, Yabsira Meyer 2 x Silber und 3 x Bronze, Kinder B: Sophie Eichholzer 1 x Bronze, Schüler B: Florentina Leismüller 1 x Silber, Junioren I: Johannes Schot 1 x Gold, Masters: Ruth Doyle 1 x Gold und 1 x Silber sowie Anja Eikelmeier 1 x Gold Auch die anderen Athleten/innen konnten durchwegs ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Schwimmklub Leutasch
Marco Masser (l.) kann auf zwei jüngste Siege gegen Österreichs Nummer Eins im Kickboxen verweisen. | Foto: Franz Krainer
2

Wieser Kickbox-Jugend auf Medaillenjagd

Kickboxen hat in Wies jahrzehntelange Tradition: Europameisterschaften und Weltmeistermedaillen haben die Weststeirer gewonnen, jetzt sorgt ein starkes Jugendteam für tolle Zukunftsperspektiven. WIES. Im Jugendbereich zählt der Gratweiner Tobias Jantscher zu den Top-Kickboxern in Österreich. Er ist die derzeitige Nummer Eins seiner Klasse, trotzdem musste er sich heuer bereits zweimal einem unglaublich starken jungen Wieser Kickboxtalent geschlagen geben: Marco Masser ging in den letzten beiden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die erfolgreichen Sportler des Gastgeber-Vereins Karate Lora. | Foto: Privat
1 2

Karate: Landesmeisterschaft 2016 in Bruck - erfolgreiche Gastgeber

BRUCK/ GLSTR. Am Samstag fand in Bruck die Salzburger Karate-Landesmeisterschaft statt. Der Gastgeberverein Karate Shotokan Lora reihte sich dabei mit 4 Mal Gold, 5 Mal Silber und 15 Mal Bronze in der Medaillenstatistik auf dem 4. Platz unter 12 teilnehmenden Vereinen ein. Gold-Gewinner und somit Landesmeister sind: Armend Ibrahimi (Kumite Male Cadets)Doko Luan (Kata Individual Male Cadets), Kuanchuenjai Yannawit (Kata Individual Male Juniors), und das Team Gajevic Aleksandar/Ibrahimi...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Cora Rothbauer, Stefanie Kühn, Nadine Kirschka, Sara Buzu
1 36

Nö-Landesmeisterschaften - 145 Medaillen für SVS-Schwimmen

SVS-Schwimmer dominieren Niederösterreich An diesem Wochenende fanden die Niederösterreichischen Hallen-Landesmeisterschaften statt. Mit 145 Medaillen waren die SVS-Schwimmer das dominierende Team der Veranstaltung und verwiesen die Konkurrenz im Medaillenspiegel deutlich. Insgesamt gewannen die Braustädter 67 Gold-, 38 Silber- und 30 Bronzemedaillen. Am Freitag wurden auf der 50m-Bahn in der Südstadt die langen Strecken (800m, 1500m und 400m) geschwommen. Hannah Malits gewann die 800m Freistil...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
8

TAEKWONDO - 6. Int. TNT-CUP sprengte alle Maßstäbe.

Seit nunmehr sechs Jahren richtet der Taekwondo Club Tangun Tulln seinen international offenen „Tullner-Nachwuchs-Talente“ Cup, kurz TNT-CUP aus. Und jedes Jahr wieder dürfen sich die Tullner Taekwondoins über regen Zustrom freuen. Der diesjährige 6. Int. TNT-CUP sprengte allerdings alles bisher da gewesene. Über 450 Startnennungen waren eingelangt. Womit dies die zweitgrößte Meisterschaft Österreichs darstellt! Nur noch die int. Austrian Open mit über 1.400 Kämpfern ist größer. Sechs Nationen...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
4

Medaillenregen für Schützen

Sportschützen aus Fehring und Bad Gleichenberg trafen am besten. Bei den Bezirksmeisterschaften der Sportschützen in Fehring trumpften die Hausherren gleichermaßen wie die Kollegen des SSV Bad Gleichenberg auf. Die Sportler beider Vereine gewannen insgesamt 44 Medaillen. Edelmetall in Gold in ihren Klassen gewannen Wolfram Wagner, Theresa Eisler, Timon Bauer, Anja Kapper, Daniel Kleinschus-ter, Wolfgang Bauer, Heribert Klöckl (alle TUS Fehring), Isabella List, Kurt Pfleger, Renate Fink, Walter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Das Team Kickboxen Hütter aus Kalsdorf brachte aus Karlovac drei dritte Plätze mit heim.

Drei dritte Plätze für die Kickboxer

Die nächste Talentprobe haben die Kickboxer aus dem Stall von Beatrix Hütter (Kickboxen Hütter Kalsdorf) abgelegt. Diesmal waren Hütters Schützlinge bei einem internationalen Turnier in Karlovac in Kroatien im Einsatz. Insgesamt waren 28 Nationen bei diesem topbesetzten Wettkampf dabei. Umso beachtlicher sind die Platzierungen der Kalsdorfer. Jeweils dritte Plätze im Pointfigthing gab es für Heiko Langbauer (U19 +94 kg), Tania Kaimel (U16 -50 kg) und Vanessa Dzanic, U13, bis 47 Kilo.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Trainingslager: Matthias Karnik (Trainer U18-Nationalteam), Natalie Ponner, Julian Schlögl, Moritz Schlögl, Andreas Schlögl | Foto: Jürgen Übl
2

Goldmedaille für Fanny Schlögl

Während das Jugendkader mit Österreichs Damenelite in Pinkafeld trainierte und sich für die kommende Saison vorbereitete, holte sich das Anschlusskader in Bruck fleißig Medaillen. Einige Kadersportler des Judoklub Krems nutzten vom 10. bis 13. Februar 2016 die Chance der Teilnahme an einem spitzen Trainingslager mit starken Randorieinheiten und guten weiterführenden Technikeinheiten. Somit bot sich für die Sportler die Möglichkeit an die letzten Trainingslager anzuknüpfen und gleich auch die...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.