Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Die Fieberbrunner Taekwondosportler freuten sich über die Medaillenerfolge. | Foto: privat

Vier Medaillen für Fieberbrunner zum Saisonstart

FIEBERBRUNN (niko). Für den Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn gab es beim Insubria Cup in Italien (1.500 Teilnehmer) zum Saisonauftakt vier Medaillen. Christina Pali gewann ihr bereits viertes Turnier in Folge und holte Gold. Andreas Andric gewann Silber, ebenso Anna-Lena Stöckl und Alexander Hagele. Pecht hatte Daniel Mauracher, der trotzdem noch einen guten 5. Rang erkämpfen konnte. Erst im Kampf um die Medaillenränge musste sich Christina Erhart geschlagen geben (sie wurde ebenfalls...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Sportliche Erfolge für Osttiroler Lebenshilfe

Heimische Teilnehmer glänzten bei den Special Olympics Österreich mit neun Medaillen. Von 10. bis 15. Jänner wurden in Graz, Schladming und Ramsau die 5. Nationalen Winterspiele von Special Olympics ausgetragen. Insgesamt nahmen 2.500 Personen an diesen „pregames“ zu den Special Olympics teil. Mit dabei waren auch sechs Sportler aus der Lebenshilfe Osttirol, die eine überaus positive Bilanz vorweisen können. Zwei Gold-, fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen brachten die sportlichen Talente mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Athleten der Lebenshilfe aus dem Bezirk Landeck waren bei den Pre-Games erfolgreich.
4

Medaillenregen für die Lebenshilfe

Die Lebenshilfe-Athleten von Landeck, Prutz und Ried glänzten bei den Special Olympics Pre-Games um die Wette. LANDECK/PRUTZ/RIED (otko). Versteckte Talente gibt es bekanntlich wie Sand am Meer. Eine Tatsache, die auch auf die Lebenshilfe Werkstätten in Landeck und Prutz-Ried zutrifft. "Bei den Special Olympics Pre-Games vom 10. bis 12. Jänner 2016 in Schladming und in der Ramsau glänzten die Lebenshilfe-Atlethen in den Disziplinen Ski-Alpin, Ski-Nordisch, beim Schneeschuhlaufen und beim MATP...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gleisdorfer-Karateka erobern 23 Medaillen bei der Landesmeisterschaft 2016!!!

Die diesjährigen steirischen Karatemeisterschaften (U8-U21 und allgemeine Klasse) wurden am Samstag, dem 30.Jänner 2016 im JUFA Fürstenfeld durchgeführt. 109 Sportler aus 10 steirischen Vereinen nahmen an diesen Titelkämpfen teil. Vom Karateclub Gleisdorf waren gleich 16 Sportler und zwei Coaches angereist, um sich mit der steirischen Karate-Elite zu messen. Es wurde dabei an nahezu sämtlichen Kata und Kumite Bewerben teilgenommen: Gleisdorfer Karateka starteten nämlich in der U12, der U14, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Yasmin Hoerner-Bassa
Thomas Krug und Daniel Heiß freuen sich mit Clemens
1 2

5 Medaillen bei Österreichische Schülermeisterschaft für den RSC Inzing

Am 23.01.2016 fand in Steinbrunn (Bgld.) die Österreichische Schülermeisterschaft in Griechisch-Römisch statt. Für den RSC Inzing verlief diese Meisterschaft sehr erfolgreich. So holte Clemens Baumgartner nach 2. sicheren Schultersiegen seinen 1. Österreichischen Titel. Nach 2 Siegen und einer Niederlage erreichte Jakob Sailer den ausgezeichneten 2. Platz. Sehr gute Kämpfe lieferte Martin Ennemoser, der nach 3 Siegen und einer Niederlage die Bronzemedaille gewann. Ebenfalls Bronze gab es für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Blicken positiv in die Zukunft: Josefa Christandl (M.) mit Vertretern von Bund und Kammer.
4

Medaillen für regionale Bauern

Bäuerinnenorganisation feierte in Feldbach 60 starke Jahre. Unter dem Motto "Zukunft Landwirtschaft" feierte man beim Bäuerinnen- und Bauerntag in Feldbach das 60-jährige Bestehen der Bäuerinnenorganisation. Im Beisein von LK-Präsident Franz Titschenbacher, dessen Stellvertreterin Maria Pein, sowie Vertretern regionaler Wirtschaft und Politik warf man sowohl einen Blick in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. "Die Bäuerin als Botschafterin regionaler Produkte sowie die Stärkung der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Maximilian Prax, Tamas Hajdu, Niklas Scheibenbauer und Vincent Pelzer mit Cheftrainer Jan Klocke
2

Sensationelle Medaillenausbeute der SVS-Schwimmer

Kids Cup Stockerau: Sensationelle Medaillenausbeute der SVS-Schwimmer Die SVS Schwimmen startet überragend in das neue Wettkampfjahr. Mit 48 Medaillen (16x Gold, 18x Silber, 14x Bronze) bei der 3. Runde des Kids Cups in Stockerau konnten die SVS-Schwimmerinnen und -Schwimmer mehr als ein Drittel aller Medaillen der Veranstaltung gewinnen. Sie gewannen die Gesamtwertung mit einem gewaltigen Vorsprung. Es war der beste Kids Cup seit mehreren Jahren für den Verein. Oliver Dumitru zeigte dabei eine...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Foto: HSV Zillenfahren

Zillenfahrer ziehen zufrieden Bilanz

KLOSTERNEUBURG. 28 Athlethen des Heeressportvereins (HSV) Zillenfahren Klosterneuburg präsentierten sich heuer in achjt acht Bewerben. Richard Mayer sorgte gewann drei Goldmedaillen und war damit der erfolgreichste Atleth des Vereins.

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Die Fieberbrunner Kampfsportler waren in Tschechien sehr erfolgreich. | Foto: privat

Sieben Medaillen für Fieberbrunner Taekwondokas

Gelungener Saisonabschluss in Tschechien für TKD Fieberbrunn FIEBERBRUNN (niko). Zwölf Nationen waren beim Int. Christmas Tournament in Tschechien vertreten – auch der Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn. Die Fieberbrunner erkämpften zwei Goldmedaillen (Christina Pali, Bernhard Lackner), zwei Mal Silber (Christina Erhart, Andreas Andric) und drei Bronzemedaillen (Anna-Lena Stöckl, Daniel Mauracher, Alexander Hagele). Nach der Winterpause treten die Sportler am 2. Jänner im Trainingscamp des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Teilnehmer der Tiroler Damenlandesmeisterschaft mit Obmann Marc Pichler.

Tiroler Meisterschaft der Damen im Billardclub Lechaschau

Bei den Tiroler Meisterschaften der Damen in Lechaschau konnte sich Marion Winkler vom BC Saustall Fieberbrunn im Finale gegen Lisa Stadler vom ABC Imst durchsetzen und den 8-Ball Tiroler Meistertitel zum fünften Mal in Folge gewinnen. Die Tiroler Meisterschaft der Damen im 8-Ball fand diese Saison in Lechaschau statt. Aufgrund der überschaubaren Teilnehmerzahl wurde das Turnier im Round Robin Modus begonnen. In der ersten Gruppe spielten die beiden Lokalmatadorinnen Paula Hammerle und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Foto: GEPA pictures

Schwimmerin Kreundl ließ Talent aufblitzen

LINZ (red). Lena Kreundl hat am Samstag bei der Kurzbahn-EM im Schwimmen in Netanya für die beste Platzierung der OSV-Teilnehmer gesorgt. Die 18-jährige Athletin des Olympiastützpunktes in Linz belegte über 100 m Brust den hervorragenden sechsten Rang. Auf eine Medaille fehlten ihr lediglich 0,57 Sekunden. "Mit dem Erreichen des Finales habe ich ein großes Teilziel erreicht", sagt Kreundl. Die junge Athletin schlug im Finale am Samstag nach 1:05,89 Minuten an. Ihre persönliche Bestzeit vom...

  • Linz
  • Johannes Grüner
LRin Bohuslav mit einem kleinen Teil der vielen Geehrten, die nicht alle auf ein Foto gingen.
31

Gold-, Silber- und Bronzeregen über Mautern

Anfang Dezember war es wieder so weit: Sowohl jene, die sich im Bundesland aufopfernd schon viele Jahre um den Sport kümmern als auch aktive Sportler aus Niederösterreich, die mehr als nur dabei sind, wurden im Rahmen der Sportehrenzeichenverleihung des Landes NÖ 2015 in der Römerhalle Mautern geehrt. Sie ziehen ihre Fäden im Hintergrund, vereinbaren Termine, fungieren als Platzsprecher, Kassiere, Event-Manager, halten die Rädchen am Laufen, machen Unmögliches möglich: jeder Sportverein verfügt...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

TAEKWONDO - Saisonabschluss mit 20 Medaillen bei Burgenland LM

Bei der Burgenländischen Landesmeisterschaft konnte das Team vom Taekwondo Club Tangun Tulln einen tollen Saisonabschluss feiern. 20 Medaillen und je einen Pokal für den besten Verein in der Vereinswertung Poomsae (Formenlauf) und für den Sieger der Vereins Gesamtwertung konnten die Tullner Taekwondoins nach Hause bringen. Nicolas Walzl und Tamino Katholitzky holen jeweils 3 x GOLD und 2 x SILBER Für die Top-Leistung des Tages sorgten einmal mehr Nicolas Walzl und Tamino Katholitzky. Während...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Foto: Landesmedienservice
3

Land ehrt erfolgreiche Sportcracks

Vier Auszeichnungen gehen in die Bezirke Güssing und Jennersdorf Acht Mannschaften sowie 28 Sportler und Funktionäre sind für ihre Erfolge von der burgenländischen Landesregierung ausgezeichnet worden. Die Goldene Medaille für Verdienste um den Sport erhielt unter anderem Reinhard Koch, Obmann des Güssinger Basketballmeistervereins Knights. Auf die Silberne Verdienstmedaille dürfen Sportschützin Sylvia Zotter aus Neumarkt an der Raab und Dietrich Sifkovits aus Deutsch Kaltenbrunn, Landesobmann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Österreichischer Meister Rock´n´Roll Akrobatik.

Die Saison der Rock´n´Roll Akrobaten endete am Samstag den 28.11.2015 mit der Österreichischen Meisterschaft in Parndorf. Eine Formation und 6 Paare gingen für den Erfolgsverein Top Show ASKÖ Traun an den Start. Bei den jüngsten war das Starterfeld so groß das nach einer Vorrunde auch ein Halbfinale ausgetragen wurde. Jonas Noll und Julia Moosbauer verpassten dieses nur knapp, freuten sich aber trotzdem über den 13. Platz. Leon Brückl kämpfte sich mit Lara Schemberger bis ins Finale. Bei der...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
2 4

Schlittenhunde Dryland-EM in Dänemark: Gold & Silber für zwei Pinzgauer!

PINZGAU / DÄNEMARK. 2734 Kilometer hin und retour von Saalfelden nach Ronde, genauer gesagt auf die dänische Halbinsel Kola mitten im Nationalpark Mols Bjerge, zur Schlittenhunde Dryland Europameisterschaft. Gold: Klaus Bäumel (Maria Alm) / Silber: Sepp Brugger (Piesendorf) Nur fünf Österreicher nehmen diesen strapaziösen Weg auf sich, darunter auch zwei Pinzgauer: Sepp Brugger, der Gründer der freien Hundeschule und Spezialist für Nordische Hunde aus Piesendorf - er holte letztendlich die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die erfolgreichen Karatekas mit ihrem Trainer.
1

ASKÖ Bundesmeisterschaft: Medaillenregen für Karate Pinzgau

PINZGAU / FELDKIRCH. An der Offenen ASKÖ Bundesmeisterschaft im kärntnerischen Feldkirch waren rund 360 Nennungen aus 21 Vereinen und drei Nationen am Start. Insgesamt 26 Medaillen Die „Kleinen“ und die „Großen“ von Karate Pinzgau konnten ihr Können wieder unter Beweis stellen und erzielten in der Gesamtbilanz 14 mal Gold, 5 mal Silber und 7 mal Bronze. Noori Shariar war mit drei Goldenen der "Sportler des Tages" Sportler des Tages war Noori Shariar mit 3x Gold in den Bewerben Kata, Kumite und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Filip Milcevic
6

Int. Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften Schwimmen 12.11.2015 - 15.11.2015

Hervorragend liefen am vergangenen Wochenende die österreichischen Staatsmeisterschaften der Allgemeinen- und Juniorenklasse in Graz! Mit 8 Gold, 6 Silber und 6 Bronze Medaillen in der Allgemeinen Klasse und zahlreichen Siegen/Medaillen in der Juniorenklasse konnten die Schwechater die Heimreise antreten. Unser erfolgreichster Schwimmer war FILIP MILCEVIC (Jhg 1997), der sich derzeit in einer perfekten Form befindet. Er qualifiziert sich dank Top-Leistungen über 100m Schmetteriling in 53.04 und...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Stolze Turnerinnen
1 2

Top-Leistungen der Zeller Turnerinnen

Bei der Landesmeisterschaft im Turnen in Salzburg/Rif konnten sich die Zeller Turnerinnen unter der Leitung von Sieghart Rotbacher und Michaela Leitner mehrere Landesmeistertitel und viele Platzierungen unter den ersten zehn Rängen sichern. Die Freude bei der Siegerehrung war groß - nachfolgend die Platzierungen: AK 6-8: Landesmeisterin Jennifer Höllbacher, 2. Vivian Oberschneider , 8. Giulia Oberschneider AK 9: Landesmeisterin Jessie van Santen, 3. Emma Grießer AK 10: 3 .Christina Gruber , 4....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
9

TAEKWONDO - Tamino Katholitzky sichert sich souverän Gold:

Tullner Youngster bei Sportunion Bundesmeisterschaften in Korneuburg nicht zu schlagen. Am Samstag, den 25.Oktober 2015 fanden in Korneuburg die Sportunion Bundesmeisterschaften im Taekwondo statt, ein kleines, aber feines Turnier, das auch das Wettkampfteam vom Tangun Taekwondo Club unter Coach Mohamed „Chilli“ Saidi für eine erneute Standortbestimmung nutzte - und die vier Burschen sollten tatsächlich allesamt mit Medaillen im Gepäck die Heimreise antreten dürfen! Der Turniertag begann, nicht...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Lagenstaffel der Burschen

15. Internationaler Simmeringer Delphincup der Kinderklasse

Am 24.10.2015 fand in Simmering der 15. Internationale Delphincup der Kinderklasse (für die Jahrgänge 2003 und jünger) statt. Bei diesem stark besetzten Turnier (insgesamt nahmen 14 Vereine aus 4 Nationen teil) war die Schwimmunion Mödling mit vielen jungen Nachwuchsathleten am Start. Während dies für einige Kinder der erste internationale Wettkampf war und es primär darum ging, Erfahrung zu sammeln, schlugen unsere „alten Hasen“ wieder zu und sicherten sich mit 30 Medaillen (davon 20x Gold, 8x...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Oberndorfs Junge brillieren bei der Tischtennis-LM in Ybbs

Edelmetall für Diendorfer, Daxböck und Hintersteiner Auf Oberndorfs Jugend ist Verlass. Bei den Landesmeisterschaften in Ybbs zeigten die jungen Melktaler groß auf und hüpften insgesamt fünf Mal auf das Treppchen. Supervorstellung von Thomas Daxböck Einen Lauf hatte vor allem Thomas Daxböck, der sich gleich 3x Edelmetall sichern konnte. Im Einzel schaffte er nach einem Supersieg über den starken Defensivspieler Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen/Mödling) Platz 3 und im Mixed-Doppel holte er...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Gerald Leutgeb ist stolz auf seine vielen Medaillen. | Foto: privat

Großartige Saison für Radsportler Gerald Leutgeb

KREMS. Der Radsportler Gerald Leutgeb startete in der heurigen Saison bei 42 internationalen und nationalen Radrennen und fuhr insgesamt 18.000 Renn- und Trainingskilometer. In seiner Kategorie Master 3 wurde er 2015 österreichischer Staatsmeister im Bergfahren, österreichischer Vizestaatsmeister im Zeitfahren, Tiroler Landesmeister im Zeitfahren und Tiroler Vizelandesmeister im Bergfahren. Von den 42 Rennen erreichte er 22-mal den ersten Platz, dreizehnmal den zweiten Platz und zweimal den...

  • Krems
  • Doris Necker
1 7

Pressbaumer Weltmeisterinnen im Interview: „Von da oben kriegt uns keiner mehr weg“

In einem Monat kämpfen Mirnesa und Mirneta Becirovic um ihren dritten Jiu Jitsu Weltmeistertitel. Im Interview sprechen sie über ihren Sport, ihre größten Erfolge und künftige Ziele. Seit 2012 habt ihr jeden Wettkampf gewonnen, bei dem ihr gestartet seid. Was macht euch so stark? MIRNESA: Das ist richtig arg eigentlich. Ich denke wir bringen das Gesamtpaket am Besten rüber. Beim Jiu geht es um die Emotion, die Technik und die Geschwindigkeit. Es ist schwierig, das alles in Einklang zu bringen....

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.