Wieser Kickbox-Jugend auf Medaillenjagd

Marco Masser (l.) kann auf zwei jüngste Siege gegen Österreichs Nummer Eins im Kickboxen verweisen. | Foto: Franz Krainer
2Bilder
  • Marco Masser (l.) kann auf zwei jüngste Siege gegen Österreichs Nummer Eins im Kickboxen verweisen.
  • Foto: Franz Krainer
  • hochgeladen von Simon Michl

WIES. Im Jugendbereich zählt der Gratweiner Tobias Jantscher zu den Top-Kickboxern in Österreich. Er ist die derzeitige Nummer Eins seiner Klasse, trotzdem musste er sich heuer bereits zweimal einem unglaublich starken jungen Wieser Kickboxtalent geschlagen geben: Marco Masser ging in den letzten beiden Partien als Sieger von der Matte. „Marco ist seit 2010 Kickboxer, seit zwei Jahren betreibt er den Sport intensiv und ist ein herausragendes Talent“, ist Trainer Kurt Knappitsch mächtig stolz auf seinen Schützling. Doch nicht nur Marco, das gesamte Nachwuchsteam des Vorzeigeclubs ist sensationell gut drauf. Hatte man im Vorjahr 61 Medaillen bei nationalen und internationalen Turnieren erkämpft (9 Mal Gold, 21 Mal Silber, 31 Mal Bronze), so sind es nach zwei Monaten 2016 bereits 32 Mal Edelmetall, darunter 15 Goldmedaillen bei diversen Meisterschaften. Namen wie Sophie Scheer, Anna Stopper, Marco Masser, Andre Buschnegg , Michael Stopper und viele andere sind bei den Wettkämpfen eine Macht. „Wir wollen wieder in die internationale Spitze, unser Nachwuchs ist außergewöhnlich talentiert und die Einstellung passt perfekt. Wenn wir diesen Level halten können, werden es einige unserer jungen Kämpfer bis in die europäische Elite schaffen“, ist Knappitsch überzeugt. Nächste Nagelprobe für die Wieser Kickboxer ist Mitte April das „Austrian Kickbox-Classics“ in Innsbruck, wo sich 2.500 Kämpfer der Weltelite aus mehr als 30 Nationen treffen. Eine Wieserin hat dort schon gewonnen: Justine Bullner holte 2014 sensationell Gold. „Für unser junges Team ist dieses Mega-Event eine Möglichkeit der Standortbestimmung auf höchstmöglichem Niveau“, weiß Knappitsch, der dringend noch Sponsoren für die sehr teure Fahrt nach Innsbruck sucht.

von Franz Krainer

Marco Masser (l.) kann auf zwei jüngste Siege gegen Österreichs Nummer Eins im Kickboxen verweisen. | Foto: Franz Krainer
Obmann Karl Kolleritsch (r.) hat einige vielversprechende Talente in seinem Kickboxclub. | Foto: Franz Krainer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.