Medien

Beiträge zum Thema Medien

Die Plagiatsvorwürfe gegen Alexandra Föderl-Schmid im Zusammenhang mit ihrer Doktorarbeit wurden nun von der zuständigen Uni Salzburg entkräftet.   | Foto: BRS

Plagiatsvorwürfe
Alexandra Föderl-Schmid kann Doktortitel behalten

Die Plagiatsvorwürfe im Zusammenhang mit ihrer Doktorarbeit wurden nun von der zuständigen Uni Salzburg entkräftet. KLAFFER, SALZBURG. Die Plagiatsvorwürfe, die der als "Plagiatsjäger" titulierte Stefan Weber im Zusammenhang mit der Doktorarbeit der gebürtigen Klaffeggerin Föderl-Schmid erhoben hat, mehrere Medien berichteten, wurden nun entkräftet. Föderl-Schmid ist seit 2017 bei der "Süddeutschen Zeitung", davor war sie zehn Jahre lang Chefredakteurin und später auch Co-Herausgeberin des...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Geschäftsstellenleiter Christian Doms erzählte der zweiten Klasse Hasch, die von Professorin Christine Sandberger begleitet wurde, worauf es bei der Zeitungsproduktion ankommt. | Foto: Sandberger
5

Hot Spot Innviertel
Hasch-Schüler schnupperten in die Medienwelt

Kürzlich besuchte die zweite Klasse der Hasch Ried die BezirksRundSchau und bekam erklärt, worauf bei der Herstellung einer Zeitung zu achten ist. RIED. Wie viele andere Firmen ist auch die BezirksRundSchau im Bildungskatalog von "Hot Spot Innviertel" angeführt. Schulklassen können sich dann bei den aufgelisteten Unternehmen ein Bild von verschiedenen Berufsbildern machen. So waren neben der Hasch beispielsweise auch Schülerinnen und Schüler des Rieder Gymnasiums bei der BezirksRundSchau: Sie...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
"Einfach näher dran!" sind Sie mit den Zeitungen der Regionalmedien Austria. | Foto: BB NÖ
5 2

Regionalmedien Austria (RMA) mit höchster Printauflage

Einmal mehr stellen die unter dem Dach der RMA zusammengefassten Zeitungen ihre Spitzenposition am heimischen Printmarkt unter Beweis. ÖSTERREICH. Eine verbreitete Auflage von 3.435.207 Exemplaren* – das ist ganz klar die höchste in der Österreichischen Auflagenkontrolle (ÖAK) ausgewiesene verbreitete Auflage. "Wir haben in Österreich unangefochten die höchste Auflage*, so wie wir mit 3,55 Millionen Lesern** laut Media-Analyse die meisten Leserinnen und Leser im Land erreichen", kommentieren...

  • Hermine Kramer
v.li.: Die Nationalratsabgeordneten Dieter Brosz (G), Rouven Ertlschweiger (T) und Nikolaus Alm (N), Gernot Blümel, ORF Hans Bürger, Medienwirtschaft Reinhard Christl, Verband Regionalmedien Stefan Lassing, Verband Regionalmedien Josef Gruber und die Nationalratsabgeordneten Harald Vilimsky (F) und Josef Cap (S). | Foto: Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles KG / Mike Ranz
1

Mediensprecher bekennen sich zu Gratiszeitungen

„Es gibt keinen Grund, Gratiszeitungen von der Presseförderung auszuschließen!“ Dies war der Tenor der gestrigen Diskussionsrunde zum Thema „Medien im Wandel – ist die derzeitige Presseförderung noch zeitgemäß?“. Die Mediensprecher aller sechs Parlamentsparteien waren dazu einer Einladung von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und dem Verband der Regionalmedien Österreichs (VRM) gefolgt. Mediale Nahversorger VRM Präsident Josef Gruber betonte, dass die kostenlosen Regionalzeitungen bzw....

  • Linz
  • Oliver Koch

Zwei von drei Oberösterreichern lesen BezirksRundschau

Die BezirksRundschau ist mit ihren 17 Regionalausgaben und 793.000 Leserinnen und Lesern* medialer Nahversorger in Oberösterreich 66,9 Prozent Reichweite in Oberösterreich* weist die aktuelle Media-Analyse für das Jahr 2010 der BezirksRundschau aus. LINZ (red). Information aus dem Bezirk für den Bezirk gepaart mit journalistischer Qualität. Für Gerhard Fontan, Vorsitzender der Geschäftsführung der BezirksRundschau OÖ., das Rezept für den Erfolg der BezirksRundschau bei der aktuellen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.