Mediziner

Beiträge zum Thema Mediziner

Bürgermeister Thomas Ram, Schwiegertochter und Sohn des mit einer Gedenktafel geehrten Arztes sowie Professor Adalbert Melichar
 | Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Ehrentafel in Fischamend
Erinnerungen an einen legendären Mediziner

Im neuen Fischamender Seniorenzentrum wurde der im Ort bekannte und überaus beliebte, leider bereits verstorbene Arzt Richard Krepp posthum mit einer Tafel geehrt. Der Mediziner hatte auf einem Teil des Areals seine Praxis, die Richard Krepp von 1950 bis 1985 betrieben hatte. FISCHAMEND.Als praktischer Arzt war der Fischamender oft Tag und Nacht unterwegs, um seine Patienten auch zu Hause zu betreuen. Der später zum Medizinalrat ernannte Richard Krepp leistete in seiner Praxis, auch als...

  • Schwechat
  • Roland Weber
Bgm. Friedrich Fürst, Vzbgm. Emil Honeder, Dr. Angelika Fichtenberg, AL Anneliese Haslinger, Sabrina Vrabel, Petra Gattringer (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Martinsberg

Verabschiedung
Gemeindeärztin Fichtenberg aus Martinsberg tritt Ruhestand an

Nach neun Jahren als Gemeindeärztin in Martinsberg wurde Angelika Fichtenberg in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. MARTINSBERG. Bürgermeister Friedrich Fürst, Vizebürgermeister Emil Honeder sowie  Anneliese Haslinger bedankten sich herzlich für die jahrelange Betreuung der Patienten und wünschten ihr alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. Zum Weiterlesen: Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich mit Zwettler Beteiligung

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stadtamtsdirektor Andreas Fuchs, Bürgermeister Christian Laister, Dr. Seliha Paul, Gabriele Bauer, Salina Burajeva, Michaela Hahn, Vizebürgermeister Josef Maurer und Nationalrat Lukas Brandweiner.

  | Foto: Stadtgemeinde Groß Gerungs
2

Neue Allgemeinmedizinerin
Ordinationsbetrieb in Groß Gerungs gestartet

Dr. Qiu betreibt seit 2. April 2024 eine Ordination für Allgemeinmedizin im Alten Rathaus Groß Gerungs. Neue Patientinnen und Patienten sind herzlich willkommen. GROSS GERUNGS. Montags, dienstags und freitags hat die Kassenordination im Alten Rathaus (Hauptplatz 88, 3920 Groß Gerungs) von 9.00 bis 16.00 Uhr für Sie geöffnet. Ärztliche Betreuung findet montags von 9.00 bis 12.00 Uhr, dienstags von 12.00 bis 15.00 Uhr und freitags von 10.00 bis 14.00 Uhr statt. Außerhalb dieser Zeiten kümmert...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ausbildungen abgeschlossen: Der ärztliche Direktor Erwin Schweighofer (2.v.r.) beglückwünscht Petra Oberhofer, Bernhard Maier und Michael Permoser im Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Landesklinikum Scheibbs
2

Landesklinikum
Mediziner in Scheibbs schlossen ihre Ausbildungen ab

Herzliche Gratulationen für ihre abgeschlossenen Ausbildungen gab's für die Mediziner im Landesklinikum Scheibbs. SCHEIBBS. Der ärztliche Direktor des Landesklinikums Scheibbs, Erwin Schwaighofer, ist sehr stolz, persönlich zu den abgeschlossenen Ausbildungen seiner Mediziner gratulieren zu können. Zusätzliches Know How im Klinikum Petra Oberhofer beendete ihre Ausbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie und ist nun als Oberärztin an der Abteilung tätig. Oberarzt Bernhard Maier,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nein zur Zigarette – das Experiment geht weiter. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Und stets lockt die Zigarette

Wer ist stärker: der Tschick, oder der Mensch? Ein kleiner Test der BezirksBlätter Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass es nicht gesund ist, was man mit dem Glimmstängel inhaliert, ist jedem Raucher klar. Und doch ist das Loslassen schwer, oder? "Ich war bei 17, 18 Zigaretten täglich. Jetzt komme ich auf sieben oder acht." Hermann Hauer, LA aus Puchberg Der ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer outete sich als bekennender Genussraucher: "Ich muss nicht bei -15°C draußen stehen und rauchen."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
NÖ LGA-Vorstand Konrad Kogler, Oberarzt Günter Peter vom Landesklinikum Scheibbs, Landesrat Ludwig Schleritzko und Oberarzt Lukas Erhart vom Universitätsklinikum St. Pölten | Foto: NÖ LGA/Robert Herbst
4

Medizin
Digitale Revolution im Gesundheitswesen in unserer Region

Digitale Spracherkennung und die „Pill Cam“ in Kombination mit Künstlicher Intelligenz (KI) sind nur der Anfang der Digitalisierung im Gesundheitswesen in NÖ. Dadurch sollen zeitgemäße Strukturen der niederösterreichischen Gesundheitsversorgung auch in Zukunft sichergestellt sein. REGION. Im Juli des heurigen Jahres wurde ein Fünf-Punkte-Plan von Landesrat Ludwig Schleritzko vorgestellt, bei dem die Digitalisierung eine wichtige Rolle spielt. Mehr Zeit für die Patienten "Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rechtsanwältin Vollmann-Schultes Mercedes | Foto: Ilse Probst
1 3

Landesgericht St. Pölten
Mediziner von Missbrauchsvorwurf freigesprochen

Massive Konsequenzen für seine Praxis hatte die Anzeige gegen einen Arzt aus Niederösterreich, dessen Ex-Frau von Vergewaltigungen während ihrer Ehe, sowie von sexuellem Missbrauch an ihrer unmündigen Tochter sprach. NIEDERÖSTERREICH. Bereits vor dem Prozess am Landesgericht St. Pölten erhielten zahlreiche Medien Informationen, nach deren Veröffentlichung der bekannte Mediziner mit einem massiven Patientenschwund zu kämpfen hatte. Mittlerweile wurde der 64-Jährige von allen Vorwürfen...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Dr. Michael Handler. | Foto: Santrucek
8

Neu in Willendorf
Starker Start für den neuen Gemeinde-Arzt

Am 2. Jänner öffnete Dr. Michael Handler erstmals seine Praxis in der Gemeinde Willendorf. Der Andrang am ersten Tag war groß. Knapp 50 Patienten kamen. Ordi renoviert und vergrößert WILLENDORF. Dr. Michael Handler übernahm die Ordination seines Vorgängers hinter dem Gemeindeamt Willendorf. Sein Vorgänger betrieb die Praxis 30 Jahre auf rund 140 Quadratmetern. Handler ließ die Ordination umfassend umbauen, renovieren und erweitern, sodass nun eine Ordinationsfläche von knapp 250 Quadratmetern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bundesrätin der SPÖ Doris Hahn und Vizebürgermeister von Zwentendorf Johann Horst Scheed klären über den Ärztemangel auf. | Foto: Angelika Grabler
2

Bezirk Tulln
Kassenärzte werden auch in unserem Bezirk dringend gesucht

Im Bezirk Tulln werden Haus- und Fachärzte mit Kassenvertrag benötigt. SPÖ fordert, die Versorgung zu gewährleisten. BEZIRK. „Dass mehr Ärzte benötigt werden, liegt daran, dass die Region immer weiter wächst. Auch die Lebenserwartung steigt und damit der Anteil älterer und kranker Menschen“, betonte SPÖ-Bezirksvorsitzende Bundesrätin Doris Hahn bei einem gemeinsamen Pressegespräch zur aktuellen Versorgungslage im niedergelassenen Bereich mit Gemeindeverwaltungsverband-Bezirksvorsitzenden Johann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Mehr "Fünf Fragen aus der Region" findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie viele Schüler aus Litauen standen neulich mit einem defekten Bus auf der Semmeringstraße?Welche hohe Auszeichnung der SPÖ wurde der Payerbacherin Anny Pletter verliehen?Von welchem bekannten ehemaligen Ternitzer Mediziner musste im 86. Lebensjahr Abschied genommen werden? Wie viele Tage wurde das 100-Jahr-Jubiläum von Niederösterreich im Bezirk Neunkirchen gefeiert?Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neues Ärztezentrum in Purgstall: Bürgermeister Harald Riemer, die Ärzte Leopold Auer und Thomas Bandur, Landesrat NÖGUS-Vorsitzender Martin Eichtinger, Norbert Fidler (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Niederösterreich) und Geschäftsführer Philipp Schramhauser | Foto: NÖGUS
2

Primärversorgungszentrum
Sechs Ärzte unter einem Dach in Purgstall

Im Purgstaller Ortskern wurde ein Primärversorgungszentrum mit Ordinationen für sechs Mediziner eröffnet. PURGSTALL. In der Kirchenstraße in Purgstall an der Erlauf ist nun ein neues Primärversorgungszentrum eröffnet worden. Dort werden künftig sechs Ärzte und Vertreter verschiedener Gesundheitsberufe ihre Patienten medizinisch versorgen. Vom Einzelkämpfer zum Team "Es ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance, mit jungen und engagierten Ärztinnen und Ärzten zusammenzuarbeiten“, freut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die beiden Mediziner Thomas Bandur und Maria Hofmann-Schreil mit Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NÖGUS

Primärversorgungszentrum
Sechs neue Ärzte für das Zentrum in Purgstall

Ein Primärversorgungszentrum wird in Purgstall an der Erlauf eröffnet. PURGSTALL. Spätenstens im Sommer soll in Purgstall ein Primärversorgungszentrum (PVZ) eröffnet werden. Dort werden künftig die Mediziner Thomas Bandur, Maria Hofmann-Schreil, Dieter Grünberger, Julia Gassner, Joachim Lindner und Leopold Auer ordinieren. Medizinische Versorgung ist sichergestellt "Die medizinische Versorgung in der Marktgemeinde Purgstall ist somit für die nächsten Jahrzehnte gesichert", so Bürgermeister...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

Ein Tipp, Dr. Freis – werden Sie Wahlarzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über das Unvermögen eines Kassenarztes, zwei Frauen zu untersuchen. Ein Mediziner weiß sicher wie er seine Patienten zu behandeln hat. Was man beim langjährigen Medizinstudium offenbar nicht vermittelt bekommt, ist ein gesundes Sozialverhalten. Anders kann ich mir nicht erklären, weshalb der Neunkirchner Allgemeinmediziner Christian Freis bereits zwei kranke Damen nicht untersucht hat. Auf Anfrage gibt er sich zugeknöpft (mehr dazu an dieser Stelle). Freis ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
13

Ungeimpfte haben das Nachsehen
Aushang von Ärztin sorgt für Empörung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den freien Zugang in die Ordination gestattet eine Allgemeinmedizinerin aus Aspang nur mehr Geimpften und Genesenen. Wer dennoch seine Hilfe in Anspruch nehmen will, muss um 20 Euro einen Test – bei dieser Medizinerin – durchführen. Besagte Ärztin ist in Räumlichkeiten, die dem Roten Kreuz in Aspang gehören, eingemietet. Seitens der Rettungsorganisation distanziert man sich von der Medizinerin: "Die Ärztin ist nur eingemietet." Regeln, welche Frau Doktor aufstelle, wolle man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kristin Stocker , Elijah Schnyder, Sophie Riedl, Erik Hofer, Jeannine und Rafael Schmid. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Calisthenics-Anlage im Stadtpark NEUNKIRCHEN. Eine Calisthenics-Anlage wird Ende August im Stadtpark gebaut. Kosten: 46.000 €. Abzüglich diverser Förderungen bleiben für die Stadt 14.000 € Kosten übrig. Einkauf-Service als Notlösung PAYERBACH. Bis der Nahversorger neu eröffnet, bietet die Gemeinde bei Bedarf einen Einkauf-Lieferdienst an. Die Eröffnung ist Mitte September geplant. Ideen für Freizeitarena gefragt TERNITZ. Gemeinsam mit Jugendlichen soll eine Bewegungsarena realisiert werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spatenstich: Initiator "Visionär" Martin Breitenseher dankte bei der Gelegenheit Gattin Andrea sowie den Töchtern Iris und Julia für ihre großartige Unterstützung   | Foto: Danzinger
30

Spatenstich für ein 6.000 m² großes Gesundheitszentrum in Horn

HORN. In der Hopfengartenstraße in Horn starteten die Bauarbeiten für den neuen Gesundheitsplatz Horn – ein Platz mit verschiedenen Ärztinnen und Ärzten sowie vielen, verschiedenen Gesundheitsdienstleistern. Derzeit finden sich nach und nach die zukünftigen Fachärzte und Gesundheitsdienstleister zusammen, welche auch Platz für über 100 Mitarbeiter schaffen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2022 geplant. „Uns ist wichtig, dass alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher gut versorgt...

  • Horn
  • H. Schwameis
1 Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Die Augen sind trügerisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Felsformation bei Sieding ist der Legende nach ein versteinerter Reiter samt Pferd. Die Bezirksblätter auf Fakten-Jagd. Löse das Rätsel, knacke den Code und gewinne! SIEDING. Die Türkenhorden zogen während der zweiten Türkenbelagerung im Jahre 1683 eine blutige Spur. Einer Sage nach versteckte sich in Sieding die Bevölkerung im sogenannten Heißerloch am Gösing. Allerdings machte Kinderschreie die türkische Reiterhorde auf die Siedinger aufmerksam. Es soll zum Blutbad...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Stefan Wöhrer.

Medizinwissen im Fernsehen
Neunkirchner Arzt hat Lösung für die vierthäufigste Todesursache der Welt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Stefan Wöhrer, Geschäftsführer des Neunkirchner Start-Up-Unternehmens "Permedio" präsentiert bei der TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" den Gentest MediCheck, mit dessen Hilfe die 4. häufigste Todesursache weltweit eingedämmt werden kann. "Eine unerwünschte Arzneimittelreaktion bedeutet, dass entweder das Medikament nicht wirkt, oder unangenehme Nebenwirkungen auftreten, die im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen können. Bisher ist man davon ausgegangen, dass das ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Direktor Prim. Univ.-Doz. Dr. Martin Uffmann. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchen
"Wer A sagt muss auch B sagen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Martin Uffmann ist vorübergehend ärztlicher Direktor im Landesklinikum Neunkirchen. Der Mediziner im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Sie waren bislang stellvertretender ärztlicher Direktor im Landesklinikum Neunkirchen. Nun sind Sie Interimistischer ärztlicher Leiter des Landesklinikums Neunkirchen. Was ändert sich für Sie? Für mich ändert sich unmittelbar nur sehr wenig. Im März 2018 habe ich die Aufgaben des Stellvertreter übernommen und bin seither schon zwei Mal mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10 5

Bezirk Neunkirchen/Ternitz/Wien
Plötzlich im Visier der Terror-Hetze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der pakistanische Arzt Asghar Mohammad (64) wird wegen einer Demo-Vorbereitung angefeindet. Er ist beim Neunkirchner Sozialmarkt aktiv und arbeitete mit Behinderten vom Franz Schubert-Haus in Mariensee. Und dennoch wird der Muslim Asghar Mohammad (64) nun nach dem IS-Anschlag in Wien kritisiert. FPÖ spricht von Gewaltverherrlichung Denn der Ternitzer bereitete eine Demo gegen die französische Regierung vor. Die FPÖ spricht von einer "Hass-Demo" und vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotolia

Pitten
Kurz notiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ordinationsbetrieb wird weitergeführt. Die Patienten müssen den Besuch beim Praktischen Arzt jedoch telefonisch anmelden. 
Gemeindearzt Dr. Michael Tischler ist unter 02627/82315
 erreichbar, Dr. Christian Seitelberger unter 02627/82149.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: auremar / Fotolia
1 1

DRINGENDER AUFRUF: BH sucht Ärzte!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dringender Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen an ALLE • Allgemeinmediziner und • alle Ärzte mit ius practicandi und • alle Fachärzte für innere Medizin und • alle Fachärzte für Anästhesie und Intensivmedizin für Allgemeine medizinische Beratung der Behörde am Sitz und in den Räumlichkeiten der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen. Kein Patientenkontakt! Bei Interesse melden Sie sich unter der Telefonnummer 02635-9025/35465. Details werden telefonisch...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: privat
1

Neunkirchen
Masern vs. Corona vs. Influenza

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Mediziner Prof. Doz. Dr. Stefan Wöhrer raubt Corona den Schrecken. Denn laut einer ersten Studie, die Wöhrer vorliegen hat, sind Masern tödlicher als Corona: "Die Sterblichkeitsrate bei Masern liegt statistisch gesehen bei 0,5 Prozent, bei Corona bei 0,4 Prozent und bei der normalen Influenza bei 0,1 Prozent." Salopp gesagt, nennt Wöhrer Corona eine stärkere Grippe. Ein Aufklärungsvideo hat der Mediziner bereits auf Youtube-Kanälen veröffentlicht. Bis zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Sylvia Kögler und Grafenbachs Neuer Vize Bernd Heel bei der Vorsprache bei NÖ-GKK Direktor Günter Steindl. | Foto: Kögler

Medizinische Versorgung
Bürgermeisterin schlägt Alarm: Kein Interesse an Arzt-Praxis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der praktische Arzt Dr. Herbert Pötscher ordiniert in Wimpassing im Schwarzatale. "Und er versorgt sicherlich auch Grafenbacher Bürger im Tausender-Bereich", so Grafenbachs Bürgermeisterin und Nationalratswahl-Spitzenkandidatin Sylvia Kögler (SPÖ). Leider hat diese medizinische Versorgung ein Ablaufdatum. Kögler: "Denn Ende März geht Dr. Pötscher in Pension. Die Stelle war bis 13. August zur Nachbesetzung ausgeschrieben, doch kein Arzt hatte Interesse daran." Und das ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.