Mehrwegbecher

Beiträge zum Thema Mehrwegbecher

Villacher Brauchtumswoche, heuer mit weniger Müll | Foto: Villacher Kirchtag
3

Villach
15 Tonnen weniger Müll am Kirchtag

55 Tonnen fielen heuer an. Aus für Einwegbecher zeigt Wirkung: bis zu zehn Tonnen machen sie aus. VILLACH. Rund 55 Tonnen Müll, das ist die Bilanz des Wirtschaftshofs zum Villacher Kirchtag. Klingt nach viel, ist es aber – im Vergleich zu den vergangenen Jahren – nicht. Bisher wären es im Schnitt 70 Tonnen gewesen, zuletzt ungefähr 72 Tonnen, erfährt die WOCHE.  Noch nie so sauber "Man hat die Draulände oder den Kaiser Josefs Platz während der Brauchtumswoche wohl noch nie so sauber erlebt",...

Kirchtags GF Joe Presslinger mit den Bechern
1 2

Villach
Neue Becher am Kirchtag sorgen für Wirbel

Bei vielen Veranstaltungen schon Standard, am Villacher Kirchtag eine Premiere: der Mehrwegbecher. Die WOCHE hat sich schlau gemacht. VVILLACH. Erstmals gibt es am Villacher Kirchtag keine Becher aus Einwegplastik. Die "neuen" Mehrwegbecher produziert eine international tätige Firma aus Wien. Der Becher-KreislaufDas Prinzip dahinter scheint einfach: 400.000 Becher werden angeliefert, ausgegeben und nach der Veranstaltung retourniert und gereinigt. Bei internationalen Großveranstaltungen sei ein...

Bürgermeister Günther Albel, Vize-Bgm. Gerda Sandriesser, GF Villacher Kirchtag Joe Presslinger
1 3

Villach
Erstmals VIP-Lounge am Kirchtag

Der Villacher Kirchtag verfügt erstmals über eine VIP-Lounge. Eine Alternative zum Feuerwerk ist nicht geplant. Neu im Vergnügungspark ist die Riesenwellenrutsche.  VILLACH. Erstmals soll es am Villacher Kirchtag eine eigene VIP-Lounge geben. Ganz im Sinne der Veranstaltung – "76. Villacher Kirchtag" – kostet ein Ticket 76 Euro. Inkludiert in der Sky-Lounge sind die Getränke. Pro Veranstaltungstag wird es 60 Plätze geben, der Vorverkauf ist bereits angelaufen. Ein Tag sei bereits ausverkauft,...

30 Tonnen Müll gibt es am Kirchtag, ein Drittel sindPlastikbecher | Foto: pixabay
1

Villach
Stadt will Verbot für Einwegplastik

Stadt Villach will Becher aus Einwegplastik an öffentlichen Plätzen verbieten. Bei Missachtung soll Strafe verhängt werden. VILLACH. Künftig soll Einwegplastik aus dem öffentlichen Raum "verschwinden", heißt es aus der Gemeinde Villach. Konkret sieht das so aus, dass die Stadt als Eigentümer der Veranstaltungsfläche in den schon jetzt üblichen Vertrag mit dem Veranstalter eine Klausel einbinden möchte, dass – falls es ein gastronomisches Angebot gibt – auf Einwegplastik verzichtet werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.