Meidling

Beiträge zum Thema Meidling

Die Entscheidung über das Parkpickerl in Hetzendorf fällt in der Bezirksvertretungssitzung am 23. Juni. | Foto: bz-Archiv
1

Wien-Hetzendorf: Zwist um Ausweitung des Parkpickerls

Der Bezirk ist gespalten wegen einer Befragung zu eine Ausweitung der Kurzparkzone. Einführung oder Bürgerbefragung heißt nun die Alternative. MEIDLING. Die Pickerlzonen in Wien werden immer größer. So bekommt Favoriten ab 4. September die flächendeckende Kurzparkzone. Folglich hat Simmering eine Abstimmung über eine Einführung des Pickerls angekündigt. Auch in Meidling ist die Diskussion wieder aufgeflammt. Nicht zuletzt begannen die Bewohner des Strohbergviertels mit einem Ruf nach dem...

Nachbarn gärtnern im Steinhagegarten seit fünf Jahren. | Foto: gb*5/12
1 2

Gemeinsam Garteln in Meidling

Gemeinsam garteln: Wo Hobbygärtner im Bezirk ihrer Leidenschaft nachgehen können. MEIDLING. Wer keinen Garten oder Terrasse hat, muss deshalb noch lange nicht aufs Garteln verzichten. Gemeinschaftsgärten sind voll im Trend. Ob selbst herangezogenes Gemüse, ein kleiner Urwald oder doch die gepflegte Rosenzucht: Auch in Meidling gibt es die Möglichkeit, das Grätzel grüner zu machen. • Längenfeldgarten: Zwei sonst ungenutzte Wiesen werden zwischen Wienfluss und U-Bahn bepflanzt. Das 1.000...

Hetzendorfer Schilder: Versprochen wird Komfort für Mensch und Tier, der hochallergene "Ragweed" ist eingezäunt. | Foto: Mitteregger
1 3

Hundewiese wurde eingezäunt

Wut, Verwirrung und erneute Fragen rund um die Hundewiese. Ein neuer Zaun irritiert die Anrainer. MEIDLING. (bun). Bereits seit Wochen kursieren unter den Anrainern der Hetzendorfer Hervicusgasse Gerüchte, wonach eine Verbauung der beliebten und mit einer Bausperre belegten Hundewiese bevorstehen könnte. Bestätigen sich jetzt die Befürchtungen? Ja, meinen viele Anrainer. Stein des Anstoßes ist ein Zaun, der Anfang Juni rund um die Hundewiese errichtet wurde. Außerdem wurden befestigte Wege...

Der Markt im Aufwind: Frank Placke vom Verein "Wir sind 12", Anna Putz und "Milchbart"-Chef Christian Chvosta (v.l.).
5

Markt: Projekt mit "Open End"

Seit einem Jahr dürfen Standler wochentags statt bis 18.30 Uhr bis 21 Uhr offen halten – probeweise. MEIDLING. Ursprünglich war das Projekt "Längere Öffnungszeiten" als viermonatiger Testlauf auf zwei Wiener Märkten geplant: auf dem Schwendermarkt und auf dem Meidlinger Markt. Jetzt läuft es bereits seit einem Jahr. Ein Ende des Pilotversuchs ist nicht in Sicht. "Die Standler sind damals auf uns zugekommen und haben uns gebeten, das Projekt zu verlängern", so Alexander Hengl vom Wiener...

Ingrid Beran mit einem Traum aus Tüll mit aufwändigen Stickereien. Im Hintergrund das Brautkleid einer Braut, die in Schwarz heiraten wollte.
8

Simmeringer Träume in Weiß und Spitze

Ingrid Beran macht in ihrem Simmeringer Salon Bräute glücklich. Mit ihren Kreationen hat die Designerin bereits viele Preise gewonnen. Begonnen hat alles in der Modeschule Michelbeuern. "Nach vier Jahren Modeschule habe ich die Meisterklasse besucht. Damals gab es in Wien noch drei Brautmodenhersteller, die gibt es heute alle nicht mehr. Eines Tages kam jemand von einem der Unternehmen und suchte jemanden, der die Brautkleider auch vorführt. Da hab ich mich gleich wieder umgedreht, ich dachte...

Viel Verkehr: Genug Platz für einen Kreisverkehr sei vorhanden, so die ÖVP-Politiker Ernst Zlabinger und Peter Schuster (l.).
2

Streit um einen Kreisverkehr

Sagedergasse: Ein Verteilerkreis soll den Verkehr umleiten und die Anrainer entlasten. Auch die Hetzendorfer sollten von der Lösung profitieren, so ÖVP-Bezirkspoltiker. Experten sagen "Nein". MEIDLING. Die Altmannsdorfer Straße ist eine der meistbefahrenen Routen in den Süden – und natürlich auch aus dem Süden nach Wien. Der tägliche Stau legt Zeugnis davon ab. In Zukunft wird der Verkehr an dieser Route noch stärker werden, sind sich die ÖVP-Bezirksräte Ernst Zlabinger und Peter Schuster...

Braun statt grün: Nach den Rodungsarbeiten ist von der Wiese nicht mehr viel übrig.
7

Neue Rätsel um die Hundewiese

In der Hervicusgasse läuft die Gerüchteküche heiß. Wird die Hundewiese nun doch verbaut? Anrainer befürchten, dass die Bauarbeiten trotz eines Baustopps schon bald starten könnten. MEIDLING. Früher konnte man hier Dachse und Füchse sehen. Das sagt zumindest Angelika Pascher, die in der Hervicusgasse ihre Wohnung hat. Die vergangenen Jahre waren eine bewegte Zeit für die in Hetzendorf als "Hundewiese" bekannte Grünfläche. Immer wieder machten Spekulationen über eine mögliche Bebauung die Runde....

Clara Berger schreibt gerne Kurzgeschichten.
3

Meidlingerin über die Gemeinsamkeit von Belgien und Japan

Clara Berger triumphierte am 65. Jugend – Redewettbewerb in der Kategorie „Klassische Rede Berufsschule“ in Wien und zieht somit ins Finale für den Bundesredewettbewerb ein. MEIDLING. Eine Rede in der Länge von sechs bis acht Minuten vor einer renommierten Jury vortragen. Das Thema ist frei wählbar, Notizen sind erlaubt, die Teilnehmer müssen aber frei sprechen. Vielen treibt allein die Vorstellung an dieses Szenario Schweißperlen auf die Stirn. Nicht so Clara Berger: Sie war nicht nervös, als...

Geschlossene Wohnmodule für 24 Obdachlose entstehen in der Boergasse. | Foto: VinziWerke
2 2

Fix: VinziDorf Wien vor dem Baustart

Der Spatentich in der Boergasse wird voraussichtlich im Juni erfolgen. Die voraussichtliche Bauzeit für die Wohnmodule für die Obdachlosen: Ein Jahr. MEIDLING. Nach 14 Jahren Vorlaufzeit ist es nun endlich so weit: Noch diesen Juni soll der Spatenstich für das VinziDorf Wien fallen. Im Februar hieß es, dass rund die Hälfte der nötigen Summe fehle. Doch inzwischen hat Vinzi-Pfarrer Wolfgang Pucher und sein Team ganze Arbeit geleistet: "Rund 90 Prozent der benötigten Summe steht bereit", so...

Die Feuerwehr musste 47 Personen aus den umgekippten Zugwaggons retten. | Foto: MA68 Lichtbildstelle
7

Bilanz des Zugunglücks am Bahnhof Wien-Meidling: Neun Verletzte • Rotlicht überfahren

Am Samstagnachmittag kam es am Bahnhof Meidling zu einem Zusammenstoß zweier Züge – der Railjet 631 (auf dem Weg von Wien nach Villach) kollidierte mit einem Regionalzug. Ein Waggon kippte um, zwei weitere sind engleist. Die Oberleitung wurde beschädigt. Am Sonntag kam es noch zu Einschränkungen im Zugverkehr. MEIDLING. Wie ÖBB-Pressesprecher Roman Hahslinger am Montag mitteilte, dürften die beiden Züge kollidiert sein, weil der Regionalzug ein Rotlicht überfahren hatte. Unklar sei jedoch nach...

In der Hufellandgasse versieht Bezirksinspektor Andreas Groiss seinen Dienst.
2 2

Auf Verbrecherjagd mit der Laser-Pistole

Der Meidlinger Andreas Groiss ist Polizist mit Leib und Seele. Sein Steckenpferd ist die Verkehrssicherheit. Für Verbesserungen in diesem Bereich erhielt er einen 133-Award. MEIDLING. In Meidling haben Verkehrssünder keine Chance: Regelmäßig werden große Planquadrate durchgeführt. Dabei werden auffällige Lenker herausgewunken und überprüft. Bei der jüngsten Kontrolle wurden rund 50 Autofahrer überprüft. Bedenklich: Der Großteil wurde positiv auf Suchtgift getestet. Damit diese Tests schnell und...

Ein Augenzeuge hat ein Foto am Unfallort gemacht. Noch sind die Umstände des Unfalls ungeklärt. | Foto: Fabian Zöhrer
2

Züge in Wien-Meidling zusammengestoßen: Mehrere Verletzte

Die näheren Umstände sind derzeit noch unbekannt, offenbar sind mehrere Personen verletzt. Derzeit sind keine Zugfahrten vom Meidlinger Bahnhof möglich, die ÖBB informiert auf ihrer Website. MEIDLING. Am Bahnhof Wien Meidling ist es am Samstag Nachmittag, um ca. 16.30 Uhr, zu einem Zugunfall gekommen, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Nähere Umstände sind derzeit nicht bekannt, die Einsatzkräfte sind vor Ort. Via Twitter gibt die Polizei bekannt, dass 30 Personen geborgen wurden, davon...

Elisabeth Wense hilft Alexandra und Natalie (v.r.) bei ihren Hausaufgaben im Hort Ruckergasse 40.
1 4

Große Hilfe für die Kleinen im Hort

Ruckergasse: Elisabeth Wense unterstützt Kinder bei den Hausaufgaben. Vermittelt wird sie und 70 andere Ehrenamtliche durch den Verein Frei.Spiel. MEIDLING. "Es war immer schon mein Wunsch, mit Kindern zu arbeiten", erzählt Elisabeth Wense. Als diplomierte Krankenschwester in Hietzing war das nur eingeschränkt möglich. Als Pensionistin erfüllt sie sich diesen Wunsch: Regelmäßig kommt sie in den Hort in der Ruckergasse, wo sie den Kindern bei ihren Aufgaben hilft. Möglich gemacht hat dies der...

Teilerfolg errungen: Florentine Maier (Mitte) und ihre Mitstreiter Christina Rauch und Gerhard Hertenberger.
6

Komet: Baustart bitte warten

Das Genehmigungsverfahren für das Bauprojekt auf den Kometgründen wird neu verhandelt. MEIDLING. Ein ruhiger Parkplatz statt rollender Bagger – das ist das derzeitige Bild auf dem Gelände der ehemaligen Kometgründe. Seit vielen Jahren will ein Bauwerber hier ein Hochhaus mit Büroräumen, Eigentumswohnungen und einem Einkaufszentrum errichten. Florentine Maier hat mit dazu beigetragen, dass dieses Hochhaus bislang nicht gebaut werden konnte. Sie ist Aktivistin der Bürgerinitiative Kometgründe....

Drogistin Christine Sax beim kräftigen Schütteln der homöopathischen Tropfen.
1 3

Tradition meets Moderne im Haus der Homöopathie

Globuli & Co.: 200 Jahre Tradition aus Meidling und Liesing versorgt ganz Österreich. LIESING. Vor mehr als 200 Jahren begründete Samuel Hahnemann die Homöopathie. Bis heute werden dies Arzneien nach denselben Prinzipien und mit den gleichen Hilfsstoffen hergestellt. Etwa in Inzersdorf: Im Haus der Homöopathie der Firma Dr. Peithner KG nunmehr GmbH & Co. wird Tradition mit der Moderne in Einklang gebracht. Hier entstehen rund 45 Tonnen homöopathischer Tabletten und Schüssler Salze. Ausgang von...

830 Cannabispflanzen wurde in einer 300m2 großen Meidlinger Wohnung sichergestellt. | Foto: LPD Wien
4

Marihuana im Wert von 500.000 Euro in Meidling sichergestellt

Ein 40-jähriger Meidlinger wird nicht nur beschuldigt, 830 Cannabispflanzen mit einem Straßenverkaufswert von einer halben Million Euro angebaut zu haben, sondern auch für die Entziehung von Energie im Wert von 75.000 Euro. Die Ermittlungen laufen. MEIDLING. Da staunt selbst der erfahrene Drogenfahnder: Auf einer Wohnfläche von 300 m2 wurde in Meidling hochprofessionell Cannabis angebaut. Heißt, bis zu dem Tag, als die Kriminalpolizei an die Tür klopfte. Bei der Durchsuchung entdeckten die...

Dienstagabend war die Polizei noch damit beschäftigt, den Unfallhergang zu ermitteln. | Foto: Spitzauer
1

UPDATE: Mädchen von Pkw erfasst und getötet - Unfallhergang geklärt

Ein tödlicher Unfall hat sich Dienstagnachmittag auf der Hetzendorfer Straße ereignet. MEIDLING. Gegen 16.30 Uhr am 4. April hat ein Pkw auf der Hetzendorfer Straße ein 7-jähriges Mädchen erfasst. Das Kind ist noch an der Unfallstelle an schweren Verletzungen gestorben. Zum Unfallhergang ist der Polizei noch nichts Näheres bekannt. Das Verkehrsunfallskommando der Wiener Polizei übernimmt die Ermittlungen. Bereiche der Hetzendorfer Straße waren kurzfristig gesperrt, die Sperre wurde aber...

Wo hier Grünfläche ist, wird der Aufzug errichtet. Die Fahrgäste gelangen über die Brücke zum Bahnhofsgebäude. | Foto: ÖBB/Christian Zenger
2

Endlich Aufzüge für den Bahnhof Hetzendorf

Hetzendorf: Die S-Bahn-Station wird bis Frühjahr 2018 barrierefrei gestaltet. MEIDLING. Der Bahnhof Hetzendorf liegt zwischen der Altmannsdorfer Straße und der Hetzendorfer Straße. Inzwischen ist er ein wenig in die Jahre gekommen. So muss man etwa über die Eckartsaugasse über Stiegen auf den Bahndamm steigen, um zur Station zu gelangen. Das entspricht nicht mehr der gewünschten Barrierefreiheit: Menschen im Rollstuhl, mit Gehproblemen sowie Eltern mit Kleinkindern im Kinderwagen kommen nur...

Die Designer Thang De Hoo und Jürgen Christian Hörl (l.) mit ORF-Modechefin Ariane Rhomberg. | Foto: A. Tischler
4

Modeschüler waren am Laufsteg zu Gast

Jungdesigner zeigten beim "Leiner Interior Fashion Design Award" ihre aktuellen Kreationen. MEIDLING. Die Modeschüler aus Hetzendorf waren extra nach Neubau angereist: In der Mariahilfer Straße fand die Kick-off Party des "Leiner Interior Fashion Design Award" statt. Sie hatten sich von den brandneuen Stoffkollektionen inspirieren lassen. Natürlich präsentierten die Jungdesigner auch ein "Best Of" ihrer Kreationen. Die Schüler genossen es auch, bei der Party mit Modegrößen wie Thang De Hoo,...

Sandra Wilhelm am Platz
3

Sandra Wilhelm erhält Helene Potetz - Frauenpreis

Sandra Wilhelm lebt ihren Traum. Sie ist seit Sommer 2013 dort wo sie immer sein wollte: Vorstandsmitglied und Clubmanagerin im SC Wiener Viktoria in Meidling. Für ihr Engagement hat die 26-jährige Wienerin nun den Helene Potetz Preis 2017 bekommen. Vom Hobby zum Beruf Die Begeisterung für den Fußballsport kam sehr früh. Ihr Vater hat sie 1998 das erste Mal ins Ernst-Happel-Stadion mitgenommen: „Den Tag vergesse ich nie, ich kann mich genau erinnern als ich die Stufen hinaufging und den Rasen...

Infinum Direktorin Nina L. Glavic setzt auf Freude am Lernen, Selbständigkeit und Kreativität
1 4

Eine neue Schule für Hetzendorf

Hetzendorfer Straße 77: Nach 13 Jahren eröffnet das Infinum eine Volksschule. MEIDLING. „Seit inzwischen mehr als 13 Jahren führen wir erfolgreich eine Unter- und Oberstufe. Jetzt ist es Zeit, dass die Kleinen auch etwas davon bekommen“, so Schuldirektorin Nina L. Glavic. Sie ist eine der Gründerinnen des "Instituts für individuelle Unterrichtsmethoden". Zu Ostern 2003 wurde das Institut gegründet und bereits im September nahm die AHS den Betrieb auf. 24 Schüler zwischen elf und 15 Jahren...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der Georgenberg ist ein richtiger Kraftort für den Hetzendorfer Peter Stacher. Hier sammelt er Ideen.
1 3

Kraftort Wald als Inspiration

Peter Stacher: Nachrichten-Redakteur gibt Anleitung zum Glücklichsein. MEIDLING. "Es ist eine wunderschöne Beschäftigung, Gedanken zu Papier zu bringen", so TV-Journalist Peter Stacher. Schon als Kind hat er Cowboy- und Indianergeschichten geschrieben. Heute ist er beim ORF vor und hinter der Kamera für die Nachrichten tätig. Und in seiner Freizeit schreibt er Bücher. Der Georgenberg und die Wotrubakirche spielen eine große Rolle in seinem Leben. Orte, an die es den Autor immer wieder zur...

Die Kauffmann-Orgel zu spielen ist für David Gomolla etwas ganz Besonderes. Er hofft auf eine baldige Sanierung.
3 8

Hilfsaktion für die Meidlinger Kirchenorgel

Mit einer Wanderung will David Gomolla Spenden für eine Sanierung sammeln.Konzerte, ein Even-Song und Wander-Paten sollen die Kirchenorgel retten. MEIDLING. "Es war Liebe auf den ersten Ton", erinnert sich David Gomolla. 2008 saß der Revisor der Erzdiözese erstmals an der Orgel in der Meidlinger Pfarrkirche. Der Klang hat es ihm angetan. "Heutige Orgel klingen eher steril", sagt der Kirchenmusiker. Das Meidlinger Musikinstrument stammt aber aus 1933, "sie ist eine Kauffmann-Orgel", so Gomolla....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.