Meidlinger Hauptstraße

Beiträge zum Thema Meidlinger Hauptstraße

Petra Steger ist die Spitzenkandidatin für die FPÖ in Meidling. Nebenbei ist sie auch im EU-Parlament tätig. | Foto: FPÖ
1 5

FPÖ Meidling
Petra Steger geht mit Themen Tradition und Sicherheit in Wahl

Im Interview verrät die Listenerste der FPÖ in Meidling, Petra Steger, wofür ihre Partei steht. Für Meidling wünscht sie sich mehr Polizeipräsenz und Maßnahmen zur Förderung von Familienbetrieben. WIEN/MEIDLING. Petra Steger ist Spitzenkandidatin der FPÖ für die Bezirkswahl. Ihr Lieblingsplatz ist die Bonygasse zur Meidlinger Hauptstraße, wo die Partei ihr Bürgerbüro hat. Sie ist Mitglied des Europäischen Parlaments und möchte auch für die Meidlingerinnen und Meidlinger ein offenes Ohr haben....

Paradeisa-Gründer Markus Sitek und Isabella Schießler. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
4

Abholung bei Wiener Shops
Online-Hofladen Paradeisa hat noch mehr Regionales

Frisches vom Bauernhof online kostenlos bestellen und einfach in Hietzing, Penzing, Meidling oder Favoriten abholen. Das bietet Paradeisa. Nun hat der "Bauernhof am Land" sein Angebot erweitert.  WIEN. Nachhaltigkeit und Regionalität sind für Isabella Schieszler-Lotschak und Markus Sitek ein Herzensanliegen. Sie wollen möglichst vielen Menschen ermöglichen, regionale und saisonale Lebensmittel frisch vom Bauernhof zu beziehen. Daher bieten sie regionale Produkte online an, die man dann in...

Mark Ruiz Hellin bietet nun auch ein "Kaffeetscherl" mit Sinn in seinem Markt-Café. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
3

Ignaz & Rosalia
Am Meidlinger Markt gibt es ein "Kaffeetscherl mit Sinn"

Mark Ruiz Hellin betreibt am Meidlinger Markt ein Kaffeehaus. Seit Kurzem kann man dort bedürftigen Menschen einen Kaffee spendieren. Die Idee kam von den Gästen selbst, sagt er. WIEN/MEIDLING. Am Meidlinger Markt ist immer etwas los. Sei es, dass man zu Musik einlädt oder man vielleicht seinem Hund etwas Schenken möchte, hier findet man so einiges, was man sich nicht erwartet. Auch Cafétier Mark Ruzi Hellin ist immer für Neuheiten und Überraschungen gut. Eine davon stammt von seinen Gästen...

Großer Bücher-Flohmarkt in der Bücherei Philadelphiabrücke. | Foto: Büchereien Wien
2

Bücher * CDs * DVDs * Hörbücher * Zeitschriften
Großer Bücher-Flohmarkt

Manchmal müssen wir uns trennen! Um neuem Lesestoff Platz zu machen, müssen einige unserer Medien leider gehen. Geben Sie unseren aussortierten Büchern, CDs, DVDs, Hörbüchern und Zeitschriften ein neues Zuhause. Nutzen Sie unseren Flohmarkt dazu um (bitte gegen eine kleine Spende) Ihr Bücherregal mit neuem literarischen Leben zu befüllen. Wann? 7. und 8. April 2025 jeweils von 11:00-19:00 Uhr Wo? Bücherei Philadelphiabrücke 12., EKZ Arcade, Meidlinger Hauptstr. 73

Aldina Ramadani vor ihrem Geschäft "Geal" in der Fußgängerzone in Meidling. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
4

Gesunde Spezialitäten
Exotische und alte Sorten Obst im "Geal Meidling"

Aldani Ramadani führt seit zwei Jahren das Geschäft "Geal Meidling". Das Besondere dabei: Hier gibt es Obst von besonders alten Sorten, dazu noch Gemüse und Blumen. Dabei achtet die Chefin darauf, dass auch allerhand Regionales im Angebot ist. WIEN/MEIDLING. Vor rund zwei Jahren hat Aldina Ramadani das Geschäft "Geal Meidling" in der Meidlinger Hauptstraße 42 übernommen. "Das war ein echter Glücksgriff", erinnert sich die heute 34-Jährige. "Ich wollte immer schon mit Obst, Gemüse und Blumen...

"Wegen Überfall geschlossen! Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!", heißt es auf einem A4-Blatt an der Eingangstür der Bankfiliale. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
7

Meidling
Polizei sucht bewaffneten Mann mit Beute nach Banküberfall

Wie bereits berichtet, kam es am Mittwochvormittag zu einem Großaufgebot der Wiener Polizei im Bereich Ecke Meidlinger Hauptstraße/Pohlgasse. Grund hierfür war ein Banküberfall. Jetzt gibt es neue Informationen zu dem Vorfall vonseiten der Polizei sowie der BAWAG Gruppe. von Kevin Gleichweit und Antonio Šećerović WIEN/MEIDLING. Am Mittwochvormittag, 11. Dezember, kam es gegen 11.15 Uhr zu einem Großaufgebot der Wiener Polizei im Bereich Ecke Meidlinger Hauptstraße/Pohlgasse. Auf einem A4-Blatt...

Selbstgebrautes wird immer gerne gekauft. | Foto: Kinderhospiz Netz
5

Viele Angebote
Kinderhospiz Netz lädt zum Weihnachtsmarkt in Meidling

Am Freitag, 13. Dezember, öffnet das Kinderhospiz Netz seine Tore und lädt zum Weihnachtsmarkt. Von 11 bis 18 Uhr kann man auf der Meidlinger Hauptstraße 57 im zweiten Stock gustieren und Freude bereiten. WIEN/MEIDLING. In der Meidlinger Hauptstraße 57 ist das Kinderhospiz Netz zu finden. Im zweiten Stock betreut man Kinder, die an lebensbedrohenden oder lebensverkürzenden Krankheiten leiden. Zahlreiche Ehrenamtliche sind hier im Einsatz, um sich um die Kinder, aber auch deren Geschwister und...

Die Meidlinger Kaserne wird zu einem modernen Sicherheitszentrum. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
1 1 6

"MeidLine"
Aufregung um geplante Fußgängerbrücke zur Meidlinger Kaserne

Eine geplante Fußgängerbrücke vom Bahnhof Meidling zur Meidlinger Kaserne wird zum Aufreger. Anrainer fordern gegenüber MeinBezirk eine Verbesserung des Projekts, deren ausführliche Details bisher nicht bekannt sind. WIEN/MEIDLING. Aus der Meidlinger Kaserne soll nach einem Umbau ein modernes Sicherheitszentrum entstehen, wie MeinBezirk bereits vor beinahe einem Jahr berichtete. Die Idee ist es, an einem zentralen Ort mehrere Organisationen und Abteilungen des Innenministeriums (BMI) zu...

Christian Wachta serviert ein Vanille-Eis – aber nicht mehr lange. Die Eissaison neigt sich dem Ende zu. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
3

Meidling
So lange gibt es das Groissböck-Eis diese Saison noch im Angebot

Die Eissaison beim Groissböck-Stand neigt sich dem Ende zu. Ab Sonntag, 15. September, ist dann Schluss für heuer. Bis dahin bleibt der Eisstand den Meidlingerinnen und Meidlingern noch erhalten. WIEN/MEIDLING. Kaum zu glauben, aber wahr: Die Eissaison in Meidling neigt sich unaufhörlich ihrem Ende zu. Noch gibt es ausreichend von diesem Genuss, aber die ersten Stände sind schon startbereit, um in das Winderquartier zu wechseln. So auch beim Groissböck-Stand in der Meidlinger Hauptstraße vis á...

Betreuerin Alexandra Hornya mit der lachenden Anna im KInderhospiz Netz. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
5

Meilding
Das Kinderhospiz Netz ist gewachsen und sucht Betreuung

Das Kinderhospiz Netz kümmert sich um schwer kranke Kinder. Da der Bedarf in jüngster Zeit anstieg, wurde nun vergrößert.  WIEN/MEIDLING. Der Bedarf an Betreuungsplätzen im Kinderhospiz Netz ist groß. Aus Platzmangel konnten nicht alle Kinder, die auch einen Platz benötigten, einen erhalten. Also hat Obfrau Sabine Reisinger eine Erweiterung angedacht. "Das war besonders problematisch, da wir uns nur aus Spenden finanzieren", erklärt sie. Mehr Betten und MusiktherapieDoch mithilfe von Promis...

Im Klub Meidlinger Hauptstraße kann man auch tanzen. Hier etwa einen Jitterbug. | Foto: pexels/cottonbro
4

Meidling
Seniorentreff lädt zu kühlem Tanz und gemütlicher Atmosphäre

Ob Hitze oder kühlere Temperaturen: Der Treff für Seniorinnen und Senioren in der Meidlinger Hauptstraße 4 ist auch im Sommer von Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr geöffnet. WIEN/MEIDLING. Die Seniorinnen und Senioren im Zwölften sind sehr aktiv. Das liegt auch daran, dass der Pensionistenklub "Meidlinger Hauptstraße 4" etwa gut mit den Öffis erreichbar ist. So kann man etwa mit den Stationen U4 in der Meidlinger Hauptstraße und der U6 bei der Niederhofstraße mit den Öffis hier...

Obfrau Sabine Reisinger freute sich über die Spende von 31.500 Euro, die von Alexandra Holzer von den Altwiener Märkten übergeben wurden. | Foto: Pufler
6

Meidlinger Hauptstraße
Spende von 31.500 Euro für das Kinderhospiz Netz

In der Meidlinger Hauptstraße werden Kinder mit lebensverkürzenden Krankheiten betreut. Da der Bedarf gestiegen ist, braucht man nun größere Räumlichkeiten. Erste Hilfe kam vom Erlös des Altwiener Ostermarkts auf der Freyung, der kürzlich 31.500 Euro beisteuern konnte. WIEN/MEIDLING. Das Kinderhospiz in der Meidlinger Hauptstraße 57–59 kümmert sich um Kinder, die an Krankheiten leiden. Dabei sind die Betreuerinnen und Betreuer nicht nur für die Kleinen da, sondern auch für ihre Eltern sowie die...

Gemeinsam haben aber die meisten Meidlinger einen besonderen Buchstaben: das Meidlinger "L". | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
5

Forschung um Kulturgut
Ganz Wien sucht das berühmte Meidlinger "L"

Die Wienerinnen und Wiener lieben ihren Dialekt. Dabei hat es ein Buchstabe zu einer Berühmtheit gebracht: das Meidlinger "L". Jetzt wird nach diesem Laut geforscht. Bei dem Projekt mitmachen können alle Wienerinnen und Wiener. WIEN/MEIDLING. Der Zwölfte ist ein sehr vielfältiger Bezirk. Hier gibt es herrschaftliche Gegenden, wie das Schloss Hetzendorf. Wo einst Adelige residierten, zeigen heute die Modeschöpfer von morgen, welche Trends im Kommen sind.  Daneben finden sich auch Gegenden wie...

Hans-Jürgen Wöchtl im Lokal Gitarre. | Foto: Pufler
9

Meidling
Hans-Jürgen Wöchtl möchte die Fußgängerzone aufwerten

Im Jahr 2022 gründete Hans-Jürgen Wöchtl den Verein "Freunde Meidling’s". Jährlich richtet er mit seinem fünfköpfigen Team rund vier Events aus. Ziel seiner Arbeit ist es, die Meidlinger Hauptstraße aufzuwerten. WIEN/MEIDLING. "Die Idee, einen Verein zu gründen, kam mir, da ich die Meidlinger Hauptstraße aufwerten wollte", erinnert sich Hans Jürgen Wöchtl. Gemeinsam mit vier Freunden und seiner Frau Brigitta setzten sie schließlich 2022 dieses Vorhaben um. "Ziel ist es, dass man mehr Leben in...

In Meidling werden die E-Ladestationen gerne genutzt. So wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Zwölften mehr E-Tankstellen. (Symbolfoto) | Foto: Patricia Kornfeld
4

Wünsche für Meidling
Vom Schallschutz in Hetzendorf bis zu E-Ladestellen

MeinBezirk.at hat zu Beginn des Jahres die Meidlingerinnen und Meidlinger aufgerufen, ihre Anliegen für Meidling zu schicken. Zahlreiche Leserinnen und Leser sind dem Aufruf gefolgt.  WIEN/MEIDLING. Die Meidlingerinnen und Meidlinger wissen bereits, was für den Zwölften alles in diesem Jahr geplant ist. So werden etwa der Vierthalerpark sowie der Reschgarten neu gestaltet. Aber welche Wünsche haben die Meidlingerinnen und Meidlinger für ihr Grätzl? MeinBezirk.at hat sich umgehört, wo es für die...

Von Tagebüchern über Schulhefte bis zu Glückwunschkarten reicht das Sortiment bei Papierello. | Foto: Karl Pufler
5

Aus mit Mitte März
Meidlinger Papierfachgeschäft Papierello schließt

In Meidling endet am 16. März eine Tradition: Der Fachbetrieb Papierello schließt seine Pforten. Seit 1945 wurden hier Papierwaren und Bürobedarf gekauft. Chefin Gyöngyi Verginelli hat seit 2003 die Meidlingerinnen und Meidlinger bedient. WIEN/MEIDLING. Am Beginn der Meidlinger Hauptstraße befindet sich ein seltenes Juwel: ein Papierfachgeschäft, das bereits seit 1945 an dieser Stelle seine Tore öffnete. "Damals hat der Besitzer mit Schreibmaschinen-Reparaturen begonnen", weiß Gyöngyi...

Beim Schedifkaplatz wurde eine große Grünanlage eingerichtet. Mit dabei auch ein Biotop. | Foto: Pufler
1 Aktion 4

Meidling
Wie sich der zwölfte Bezirk im vergangenen Jahr entwickelt hat

Die Stadt Wien hat sich selbst und seine Bezirke in Zahlen gegossen.  Wie sich Meidling im Jahr 2023 entwickelt hat und wie sich das für die Meidlingerinnen und Meidlinger ausgewirkt hat. WIEN/MEIDLING. Unsere Stadt in Zahlen: Auch heuer hat Wien wieder ein statistisches Jahrbuch veröffentlicht – mit einigen spannenden Fakten. So gab es 2023 das erste Mal seit 1910 wieder über zwei Millionen Wiener. Die meisten davon, rund 218.000, leben in Favoriten. Am wenigsten Menschen gibt es mit rund...

Die Betreuerin Alexandra Hornya mit der lachenden Anna. | Foto: Karl Pufler
5

Meidling
Das Kinderhospiz Netz öffnet wieder seinen Online-Adventmarkt

Im Kinderhospiz Netz kümmern sich die Betreuerinnen und Betreuer um Kinder, die an lebensbedrohenden oder lebensverkürzenden Krankheiten leiden. Mit dem Adventmarkt unterstützt das Team das Hospiz, das sich nur durch Spenden finanziert. WIEN/MEIDLING. Alle Jahre wieder gibt es im Kinderhospiz Netz in der Meidlinger Hauptstraße 57-59 den Adventmarkt. "Alle unsere Produkte wurden wie jedes Jahr von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern liebevoll hergestellt", so Alexandra...

Niklas Zierl (l) und Lorenz Mayer (beide ÖVP) fordern Piktogramme, die auf ein Scooter-Fahrverbot hinweisen. | Foto: Karl Pufler
1 2

Meidling
Stopp für rasende E-Scooter auf der Fußgängerzone gefordert

Auf der Meidlinger Hauptstraße gibt es zahlreiche E-Scooter-Fahrer, die mit überhöhter Geschwindigkeit fahren. Gemeinderat Lorenz Mayer fordert, dass Raser eingebremst werden. WIEN/MEIDING. E-Scooter sind in den jüngsten Jahren immer öfter in Meidling unterwegs. Kein Wunder, denn diese Fahrzeuge sind ja recht umweltfreundlich. Außerdem kann damit staufrei gut durch den Zwölften gefahren werden.  Ein Problem gibt es aber seit Kurzem: Immer mehr fahren auf der Meidlinger Hauptstraße. Vor allem...

2:15

Umfrage der Woche
Wie unfreundlich sind die Wiener wirklich?

Vergangenes Jahr wählte eine Studie Wien zu unfreundlichsten Stadt der Welt. Doch wie unfreundlich ist Wien wirklich? Die BezirksZeitung hat  sich umgehört.  WIEN. Vor kurzem krönte die "Expat Studie" Österreich zum unfreundlichsten Land der Welt. Im Jahr 2022 konnte sich Wien schon den glorreichen Titel der weltweit unfreundlichsten Stadt ergattern. Doch wie unfreundlich ist Wien wirklich? Die BezirksZeitung war auf der Meidlinger Hauptstraße unterwegs, um bei den Bewohnerinnen und Bewohnern...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die Fußgängerzone ist bei den Meidlinger sehr beliebt. | Foto: Karl Pufler
5

Erhebung der WKO
Wie gut ist die Meidlinger Hauptstraße frequentiert?

Ob sich die Wirtschaft von Pandemie und Inflation erholen konnte, hat die Wirtschaftskammer erhoben. WIEN/MEIDLING. Die Einkaufsgrätzln in Meidling sind so facettenreich wie der Bezirk und seine Bewohnerinnen und Bewohner. Wie viele Menschen die Shoppingmeilen im Jahr 2022 besucht haben, hat eine Studie der Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. Die WKO führte ihre Zählung der Passantinnen und Passanten unter anderem auf der Meidlinger Hauptstraße durch. Als Stichtage suchte man sich Donnerstag, 13.,...

Beim sozialen Wohnzimmer gibt es für Groß und Klein Spaß und Infos. | Foto: gb* Dutowsky
3

Meidling
Das soziale Wohnzimmer öffnet auf der Fußgängerzone seine Tore

Am Donnerstag, 22. Juni, gibt es von 16 bis 19 Uhr ein großes Nachbarschaftsfest: Das soziale Wohnzimmer bringt Information, Spaß und Spiel auf die Fußgängerzone nach Meidling. WIEN/MEIDLING. "Service und Unterhaltung": Unter diesem Motto findet am Donnerstag, 22. Juni, ein großes Fest auf der Fußgängerzone beim Meidlinger Platzl statt. Mit dem "sozialen Wohnzimmer" sollen die Meidlinger zusammenkommen und miteinander reden. Aber auch Wünsche, wie man die Zukunft noch besser gestalten kann,...

Omid (l) und sein Bruder Edy Anwari vor ihrem Lokal in der Meidlinger Hauptstraße 54. | Foto: Michael Ellenbogen
8

Meidling
Edy’s Bowl Station bringt Gesundes Essen in die Fußgängerzone

Edy Anwari bringt viele Vitamine in die Meidlinger Hauptstraße: Der Gastronom hat eine Bowl-Station eröffnet. WIEN/MEIDLING. Vor Kurzem eröffnete Edy Anwari seine kleine Oase, in diese auch sein Bruder Omid einige Ideen einfließen ließ. „Für mich ist gesunde Ernährung ein Lebensprinzip", so Anwari, der sich in seinem neuen Lokal auf Bowls spezialisiert hat. Dementsprechend bringt er mit seinem Bruder auch nur Frisches auf den Teller. "Bei uns können sich die Gäste auch eine eigene Kreation...

Mit der Neugestaltung der Meidlinger Hauptstraße wurde der Baumbestand fast verdoppelt, so Andrea Katz (SPÖ). | Foto: Pufler
5

Meidlinger Wünsche
Supermarkt-Sterben und fehlende Schattenspender

Wo hakt es im Bezirk? Welche Veränderungen sind wünschenswert? Wir haben die Meidlingerinnen und Meidlinger gefragt. WIEN/MEIDLING. Gibt es ausreichend Bäume in Meidling? Wie sieht es mit den Gehwegen aus? Im Zwölften gibt es Diskussionsstoff zu verschiedenen Themen. Deswegen haben wir die Meidlingerinnen und Meidlinger um ihre Ideen und Wünsche gebeten. Das Ergebnis sind zahlreiche Leserbriefe. Fehlende Öffi-Verbindung "Der Wildgarten ist ein schöner Ort, um hier zu leben. Aber leider ist die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.