meinbezirk

Beiträge zum Thema meinbezirk

Geschäftsführerin der TUI Österreich Lisa Weddig: "Last-Minute-Bucher müssen heuer sehr flexibel sein."
5

TUI fliegt neue Destinationen an

Innsbruck: 2017 fliegt TUI zum ersten Mal nach Ibiza und Teneriffa. TIROL. Die Tiroler buchen heuer nicht nur früher als sonst, auch geben sie für ihren Sommerurlaub mehr Geld aus. Achtmal wöchentlich fliegt TUI die beliebtesten Reiseziele der Tiroler an: Griechenland und Spanien. Seit Neuestem auch Ibiza und Teneriffa. Neben Niki und Austrian Airlines sind ab Sommer auch avantiair und Travel Service TUI-Flugpartner. Trends Die Trends – die durch eine Bundesländeroffensive erhoben worden sind –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Beeindruckend groß ist die neue Kletterhalle: Besonders, wenn man sie mit der bisherigen im Tivoli vergleicht, bleibt einem der Mund offen.
1 1 21

Neue "Kathedrale" des Klettersportes – mit Video

Insgeheim wird das neue Kletterzentrum schon als "Kathedrale" in der Kletterszene gehandelt. Zu Recht: Ein Kletterzentrum dieser Dimension gab es in Tirol noch nicht. INNSBRUCK. 5.000 qm Kletterfläche ist in den letzten Monaten am ehemaligen WUB-Areal entstanden. Zwei Türme im Außenbereich und eine große Halle stehen den Liebhabern des Klettersportes zur Verfügung. Reini Scherer, der bisher die Tivoli-Kletterhalle geleitet hat – und tatkräftig über ein gutes Jahrzehnt lang für eine Neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Seit August 2015 betreibt Unterfrauner "Book Broker". | Foto: Tabea Tandler
3 4

Sie ist Innsbrucks Buchbloggerin Nr. 1

Evelyn Unterfrauner investiert Zeit und Energie in eine etwas andere Art von Wertpapiere: In Bücher. INNSBRUCK. "Auch Bücher sind Wertpapiere" steht auf der Visitenkarte von Evelyn Unterfrauner: Die junge Südtirolerin lebt seit einigen Jahren in Innsbruck und betreibt einen peppigen Buchblog namens "Book Broker". Auf den Weg in die Welt des digitalen Tagebuches hat sie eine Bloggerin aus Deutschland – Sara Bow – gebracht. Und zwar mit dem Vorsatz "Das kann ich besser". Ihre Kritik: "Bow stellt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Priska Lang und Bgm. Oppitz-Plörer | Foto: IKM/Reinthaler

Eine Überraschung zum 100. Geburtstag

Neun Jahre lang lebte Priska Lang im Familienhaus von Innsbrucks Bürgermeisterin. Manchmal kreuzen sich Lebensgeschichten an unerwarteten Stationen – so auch jene von Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer und der 1916 geborenen Priska Lang. Kurz vor Weihnachten stattete Innsbrucks Stadtoberhaupt der Jubilarin einen Besuch zum 100. Geburtstag ab und stellte fest, dass sie mit dem Geburtstagskind nicht nur der Stadtteil Sieglanger, sondern sogar dasselbe Haus verbindet. Gemeinsame...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Norbert Pleifer leitet das Treibhaus: Ein "Unbequemer", den man nicht missen will.
2 4

Schon seit 40 Jahren "unbequem"

Wer das Treibhaus nicht kennt, hat was verpasst. 40 Jahre leistet sein Leiter Kulturarbeit in der Stadt. INNSBRUCK (acz). Oft hat er sich's mit der Politik verscherzt. Oder die Politik mit ihm – so genau kann man das gar nicht sagen. Denn: Norbert Pleifer ist in 40 Jahren als Leiter des Treibhauses – zuvor noch des KOMMs – zur Institution geworden und hat nicht nur einen Platz für kulturelles Treiben geboten, sondern sich auch politisch genau positioniert. Für "Zugereiste", wie es die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Aus einer Höhe von fast vier Metern prallte die Studentin auf dem Boden auf. | Foto: Zeitungsfoto
4

21-Jährige bei Party aus dem Fenster gestürzt

Bei einer Studentenparty in der Meinhardstraße stürzte eine 21-Jährige aus dem Fenster. Sie wurde schwer verletzt in die Klinik geliefert. INNSBRUCK. Trauriges Ende fand am Dienstagabend eine Party in der Meinhardstraße. Kurz nach 2 Uhr stürzte eine 21-jährige Studentin aus bisher unbekannter Ursache aus dem – vermutlich offen stehenden – Fenster des 2. Stockes. Sie fiel aus einer Höhe von 3, 45 Metern erst auf eine Plexiglasüberdachung, die jedoch durchbrach, bis sie am Boden aufprallte. Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die "Herrlichen Damen" kommen zum ersten Mal nach Innsbruck. | Foto: Herrliche Damen
2 1 5

"Nach der Show sind wir echte Männer und trinken auch gerne Bier"

"Herrliche Damen" nennt sich die sechsköpfige Travestiegruppe, die zum ersten Mal das Publikum in Innsbruck mit ihrer Show "TRAUM!" verführen will. Dabei feiert die Gruppe ein rundes Jubiläum: 30 Jahre. INNSBRUCK. "Herrliche Damen"-Manager Christian Vazansky will schon am Anfang des Gesprächs etwas klarstellen: Man arbeite hochprofessionell. "Ich kann nur die nackte Wahrheit sagen: in Österreich ist unsere Gruppe die einzige, die nicht unter der Gürtellinie, sondern auf hohem Niveau arbeitet."...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein Kommentar von Agnes Czingulszki
3

Ich kann's mir nicht mehr verkneifen

Es gibt Dinge, zu denen man sich eigentlich nicht äußern will. Weil sich jeder dazu äußert. Jetzt kann ich es mir jedoch nicht mehr verkneifen – nach einem Besuch im Gemeinderat – meinen "Senf" zu einem der lächerlichsten Themen der Innsbrucker Geschichte dazuzugeben: zur "Grüß Göttin"-Debatte. Diesmal wird's persönlich: Meine Begegnung mit dieser Tafel fand 2009 statt. Auf der Autobahn von Osten nach Westen, kurz hingeschaut, dann geschmunzelt und im nächsten Moment vergessen. Seniorenbund und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Casino Austria

"Pokerfaces": 5000 Euro gespendet

Mehr als 70 UnternehmerInnen trafen sich zum 3. Charity-Pokerturnier von p&p Marketing im Casino Innsbruck – und das zu Gunsten des „Verein für Obdachlose“ sowie der „Plattform Rechtsberatung“. Im Bild: Axel Prey, Gewinnerin Silvia Thaler, Nico Deisenberger, Nuran Ekingen, Matthias Lechner, Verena Rampl, Mario Eckmaier, Dir. Hannes Huter

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

Sechs neue Liegen auf der Innpromenade

Im November wurden weitere Liegen bei der Tiflisbrücke aufgestellt. Wo die Sill in den Inn mündet – bei der Tiflisbrücke – wurde vor einigen Jahren ein kleines Paradies für Erholungssuchende errichtet. Mit Sitz- und Liegeflächen, Radständern und einem tollen Spielplatz. Das Angebot wurde von den AnrainerInnen und RadfahrerInnen vorzugsweise an sonnigen Nachmittagen oder Wochenenden genutzt, teils war jede Sitzgelegenheit ständig besetzt. "Da braucht es mehr!", war sich Innsbruck einig und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Radfahrerin bei "Gleisunfall" schwer verletzt

Eine Radfahrerin wurde Montagnachmitag (9.November) schwer verletzt ins Krankenhaus geliefert. Die 19-jährige Frau kam mit dem Vorderrad in die Gleisen der neuerrichteten Straßenbahn bei der Technikerstraße in Hötting und daraufhin zum Sturz. Über das Konfliktpotenzial zwischen RadfahrerInnen und anderen Verkehrsmitteln, bzw. den fehlenden Fahrradweg auf der neuausgebauten Strecke berichtete das STADTBLATT am 20. Oktober in seinem Artikel"Wegen den Gleisen kommt man sich bei der Technik in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
24

Schwere Geburt, aber tolle Feier: West begang 5-Jähriges Jubiläum

Zur Geburtstagsfeier im west (4. November) kamen zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft, aber auch Shopmitarbeiter und Schulkinder feierten das 5-jährige Bestehen des Einkaufszentrums. Eine Art Aufbruchstimmung war letzte Woche bei der Feier im "west" zu spüren. Nach einem eher brüchigen Start sieht man nun optimistisch in die Zukunft. Darauf stoßen nicht nur die Betreiber (Raiffeisen Leasing) an, sondern auch Vertreter der Stadtpolitik und der Wirtschaft. Das Gymnasium in der Au war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Von Agnes Czingulszki

NACHGESCHENKT – Ganz hinten in der Polit-Nahrungskette

Den Studenten vorzuwerfen, sie seien nicht flexibel genug, um nicht in den umliegenden Gemeinden von Innsbruck leben zu wollen, ist einfach unfair. Aus raumplanerischer Sicht will das Land Tirol auch andere Gemeinden einbeziehen: Um die Wohnungssituation in Innsbruck zu entschärfen. Studenten würden ja gerne weniger fürs Wohnen zahlen und würden dafür auch eine längere Anreise auf sich nehmen. Sinn macht das heute aber für keinen Studenten: Während man vielleicht einiges an Miete einsparen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Von Agnes Czingulszki

NACHGESCHENKT – Der laute Gruß aus der Zukunft

Stellen Sie sich das nur vor: Man geht gemütlich spazieren und wird dabei von einer Drohne verfolgt. Für viele von uns wäre das ein Alptraum – für andere ist es die neueste Innovation. Die Selfiedrohne schwirrt höchstens 30 Meter von uns entfernt in der Luft. Den Film, den die Drohne aufnimmt, können wir per App am Handy live nachverfolgen. Aber die Zukunft ist noch ein bisschen zu laut und die Selfiedrohne surrt wie ein Hubschrauber. Weit entfernt ist man jedoch nicht mehr von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Salih war als Journalist im Irak tätig. Die IS hat es auf ihn – wie auch auf andere Berichterstatter – abgesehen. | Foto: privat

Ein Journalist auf der Flucht

Wie ein irakischer Journalist dem Isis entkam und zu einem wartenden gefangenen in Tirol wurde. "Eines Abends im August 2014 hielt ein seltsames Auto vor meiner Haustüre. Mehrere bewaffnete Personen stiegen aus. Ich saß gerade in meinem Wohnzimmer und sah sie durch mein Fenster kommen. An ihren Kleidern erkannte ich sofort, dass es Männer des gefürchteten Isis (Islamischer Staat) waren. Ich musste blitzschnell reagieren. Isis-Männer läuten selten an der Haustüre und warten, bis ihnen wer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.