meinbezirk

Beiträge zum Thema meinbezirk

Die Luftballons dienten als Zeichen der Solidarität.
1

Vorlesetexte für die Ukraine
Musikmittelschule bewies Solidarität

NEUNKIRCHEN. Gelb-blaue Luftballons für die Ukraine. Zum ersten Mal fand an der Musikmittelschule Neunkirchen ein Vorlesetag statt. Die Schüler lasen aus ihren Lieblingsbüchern um das Interesse am Lesen anzuregen. Dieses Projekt wurde unter dem Motto Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung abgehalten   und führte die Kinder für kurze Zeit aus der traurigen Realität in das Reich der Fantasie. Ein schönes Zeichen Die Jugendlichen symbolisierten Zusammenhalt und schenkten dem...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Der Halbmarathon über 21km war die Königsdisziplin des Frühlingslaufs. | Foto: Fotos: Mitteregger
1 16

Frühlingslauf
Startschuss für Laufspektakel in Payerbach

PAYERBACH. Frühlingslauf ging mit tollen Preisen und einem dicken Rahmenprogramm in die nächste Runde. Am vergangenen Samstag schnürten alle Teilnehmer des Payerbacher Frühlingslaufs wieder ihre Laufschuhe und wappneten sich für das Spektakel. Insgesamt konnten 6 verschiedene Laufstrecken über 21100m, 9300m, 5000m, 2000m, 1000m oder 500m als Einzel- oder Teambewerb in Angriff genommen werden. Um 14:00, beziehungsweise 15:00 erfolgten die Startschüsse der verschiedenen Klassen, durch die...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
von links nach rechts: Elfriede Nagelmeier, Siegrid Steindl, Sonja Leide und Karin Weissenböck.

Neunkirchner Vereinsleben
Kneipp-Aktiv-Club zählt 157 Mitglieder

NEUNKIRCHEN. Kneipp-Aktiv-Club feierte 30-jähriges-Jubiläum und wählte neuen Vorstand. Die verpflichtende Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr in der Medienmittelschule Augasse statt. Aufgrund der Pandemie war die Teilnehmerzahl jedoch nicht so hoch wie erwünscht. Schließlich werden durch die Lockdowns nicht nur die Mitglieder immer weniger sondern auch die Einnahmen. Von 244 Mitgliedern 2018 sind derzeit nur mehr 157 übrig. „Wir haben in den vergangenen vier Jahren 21 Mitglieder durch den...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Dottore fertigt einzigartige Pizzen.
3

Pizza Napoletana
Dottore Pizza startet in die neue Saison

NEUNKIRCHEN. Dottore Pizza leitet die Pizza-Saison 2022 am Holzplatz ein. Im vergangenen Jahr sorgte Michael Liska mit seiner Pizza-Ape erstmals für großes Aufsehen im Bezirk. Der Prototyp wurde zum Blickfang für Groß und Klein und Dottore verzauberte mit tollen Pizzen und einzigartigen Kreationen den Gaumen des Publikums.  Im März heizte der Ternitzer seinen Ofen am Holzplatz wieder an und es herrschte bereits großer Andrang. Schon am 9. April gehts beim Weinfestival in Neunkirchen weiter und...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Aufsichtsorgan Franz Hohl zeigte uns die zerschlagene Plakattafel der Ausgrabungen.
6

Petersberg
Plakattafel zerschlagen - Rebellen sind wieder aktiv

TERNITZ. Flohmarkt und Peterskirtag stehen vor der Tür. Momentan befindet sich der Petersberg aber unter keinem guten Stern. Ein Jahr ist es nun her, als die Aufbewahrungskapelle oberhalb der Peterskirche angeschossen- und eine Steinmauer mutwillig zerstört wurde. Nun gibt es erneut Zores in Dunkelstein. Eine Plakattafel der ehemaligen Ausgrabungen wurde zerlschlagen. Franz Hohl, Aufsichtsorgan des Petersberg kann diese Aktion nicht nachvollziehen: „Sobald es warm wird, werden anscheinend auch...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Lisi, Johannes, Veronika und Barbara Aigner. | Foto: Fotos: Mitteregger
1 Aktion Video 14

Paralympics-Erfolg aus Gloggnitz
Aigners zurück in der Heimat +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Winter-Paralympics endeten am vergangenen Wochenende für die erfolgreichen Aigner-Geschwister. Medaillenregen „spülte“ die Geschwister in die Heimat. Die Ausgangslage war für alle drei Geschwister gleich. Die Paralympics in Peking waren die ersten Olympischen Spiele für Barbara-, Veronika- und Johannes Aigner. Eine ganz besondere Ehre war das Tragen der österreichischen Fahne für Barbara bei der Eröffnungsfeier und für Johannes bei der Schlussveranstaltung. Die...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Elfriede und Richard Steininger aus Bayern mit Josef Jaitler.
1 5

40-Märtyrer-Markt
Jahrmarkt-Auftakt in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Am 10. März wurde die heurige Marktsaison durch den 40-Märtyrer-Markt eröffnet. Geschirr, Süßigkeiten und Textilwaren. Zahlreiche Händler boten ihre Artikel zu günstigen Preisen an und lockten damit auch einige Besucher, welche durch die Neunkirchner Urbangasse flanierten, um die ein- oder andere Rarität zu erwerben. Sogar ein paar aus Bayern besuchte den Neunkirchner Märtyrer-Markt. Gesichtet wurden unter anderem: Alfred Wölfer, Maria Wölfer, Richard Steininger, Elfriede...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Kurator Michael Wilczek und Hannes Laszakovits leiteten durch das Programm der Sonderausstellung.
2

Sonerausstellung
Kuriositäten zum Nachhören im Dr. Karl Renner Museum

GLOGGNITZ. 75. Jahrestag der Bundeshymne - Sonderausstellung im Dr. Karl Renner Museum.  Am 25. Februar fiel der Startschuss für die Ausstellung „Heiß umfehdet, wild umstritten“ im Dr. Karl Renner Museum. Kurator Michael Wilczek präsentierte die spannende Geschichte der österreichischen Hymne passend zum 75-Jahre Jubiläum. Dabei wurde er von Hannes Laszakovits mit einem Kontrabass begleitet. Wilczek gab auch einen Einblick in die ein- oder andere Kuriosität, welche auch mit Hilfe moderner...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Der Palast von Knossos als Keramikrelief.
3

Künstler im Brennpunkt
Heimische Keramikkunst in 11 Teilen

GRAFENBACH. Monika Holzbauer gestaltet aufgrund der Pandemie Keramikmotive der Heimat. Keramikkunst aus Ton, glasiert und gebrannt. Künstlerin Monika Holzbauer gestaltet verschiedenste Reliefs, welche oftmals an Studienreisen angelehnt sind. Da das Reisen in Zeiten der Corona Pandemie zur Herausforderung wird, konzentriert sich die Künstlerin aus Grafenbach nun auf heimische Motive. Hauptarbeit der aktuellen Periode ist das Mosaik "Bezirk Neunkirchen", welches sich aus 11 einzelnen Reliefs mit...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Paraski-WM stellte für alle Teilnehmer eine große Herausforderung dar.
1 4

Medaillenregen
Aigner Geschwister holten sensationell Gold bei Paraski-WM

EICHBERG. 10 Medaillen für den ÖSV bei der Paraski-WM. 5 davon gehen an die Aigner Geschwister. Viel erfolgreicher hätte die Paraski-Weltmeisterschaft in Lillehammer für den ÖSV nicht laufen können. 5 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen ergatterten Österreichs Skiasse in Norwegen. Johannes Aigner präsentierte sich in Topform und fuhr gemeinsam mit seinem Guide Matteo Fleischmann zu Doppelgold in den Disziplinen Slalom und Parallelevent. Außerdem ergatterte das 16-jährige, sehbehinderte...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
VOKA möchte mit NFTs durchstarten.
1 2

Digitale Kunst
VOKA startet einzigartiges NFT-Projekt

PUCHBERG/SCHNEEBERG. Nach zahlreichen erfolgreichen Ausstellungen rund um den Globus, beschäftigt sich VOKA nun mit einem neuen Projekt. Aufgrund des unverwechselbaren Malstils, welcher sich aus der Dynamik des Augenblicks entwickelt, vermittelt Künstler VOKA ganz spezielle Kunst-Interpretationen. Sein Markenzeichen ist der prägende Begriff "Spontanrealismus", mit welchem er die zeitgenössische Kunst andeutet. Mit seinen Werken erlangte der Maler bereits globale Aufmerksamkeit, wodurch er sie...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Professor Albert Hoffmann organisierte im vergangen Jahr 9 Veranstaltungen.
3

Künstler im Brennpunkt
Hoffmann bringt die Farben zum Klingen

GLOGGNITZ. 2021 verlief für Albert Hoffmann sehr erfreulich. Der Künstler und Organisator diverser Veranstaltungen schmiedet bereits Pläne für die Zukunft. Kunstvermittler Professor Albert Hoffmann ist kein Typ, der sich auf seinen Lorbeeren ausruht. Vielmehr ist er ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. So hat er im vergangenen Jahr 9 Veranstaltungen im oberen Schwarzatal ins Leben gerufen. Egal ob Ausstellungen oder Konzerte, alle Events gingen trotz der Pandemie erfolgreich über...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Ocin lässt seinen Gedanken freien Lauf.
2

Musiktrend
Ocin startet auf Streaming-Plattformen durch

GRAFENBACH. Nicolas Goger alias Ocin startete mit EP "thoughts and feelings pt. 1" durch. Ein neues Album ist bereits in Arbeit. Alles fing mit einer Gitarre an. Mit 14 Jahren begann Nicolas in einer Band als Leadsänger und Rhythmus-Gitarrist zu performen. Nach einigen kleineren Auftritten und dem Absolvieren der Matura löste sich der Teenager aber langsam von der Band. Gedanken und Gefühle Aufgrund des großen Interesses für die Musikproduktion, schlug Nicolas einen neuen Weg ein, seine...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Eva Maria Marold, begleitet von Pianist Martin Payr.
2

Weihnachtliches Kabarett
"Alle Jahre wieder..." im Schneeberghof

PUCHBERG/SCHNEEBERG. Eva Maria Marold begeisterte mit humorvollem Auftritt im Schneeberghof. Die erste Vorstellung namens "Alle Jahre wieder...", ging vergangenen Samstag nach der Wiedereröffnung, im Schneeberghof über die Bühne. Schauspielerin Eva Maria Marold begeisterte das Publikum mit zahlreichen Anekdoten und amüsanten Texten, welche unter anderem auch dazu anregten, die mühsame Coronazeit humorvoll zu verdauen. "Ich bin mittlerweile geboostert und gebotoxt und mich überrascht dieser...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Martina Piringer vor der Fischtheke.
3

Landwirtschaft
Fischbetrieb geht in Kuharbeit statt Kurzarbeit

RAACH/HOCHGEBIRGE. Forellenhof Piringer überbrückt die Corona Zeit mit Ab-Hof-Verkauf. Der erneute Lockdown ist nicht nur für die Gastronomie ein Horror-Szenario, sondern auch für einige Lebensmittel-Zulieferer. Doch was passiert nun mit Frischfisch? Wir haben bei Familie Piringer nachgehakt. Qualität und Regionalität Der Forellenhof Piringer ist speziell für Forellen, Saiblinge und Lachsforellen bekannt. Am Rande des Semmeringgebietes in der Gemeinde Raach am Hochgebirge werden die Fischteiche...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Horst Teigl, Gertrude Schwebisch, Peter Prober und Katrin Pair präsentierten die Benefiz-Aktion.
7

Umbau
Sparkasse legt Fokus auf Nachhaltigkeit

NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse präsentierte das neue Kundenzentrum und startete eine besondere Benefiz-Aktion. Holz, Glas und einige Bilder aus der Region. So präsentiert sich das neu gestaltete Kundenzentrum der Sparkasse am Hauptplatz in Neunkirchen. Die 620 Quadratmeter große Filiale bekam durch modernste Innenarchitektur und Ausstattung ein ganz neues Gesicht. Mehr dazu liest du hier. Der Trend geht weg vom großen Schalter, hin zum persönlichen Beratungsbereich. Neueste Angebote und Services...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Schneegestöber. Kein Problem für die mobile Impfstation.
5

Impfinteresse
Der Weg zum Impfbus aus verschiedenen Gründen

TERNITZ. Zahlreiche Personen holten sich den Piks am Ternitzer Stadtplatz. Lange Wartezeiten waren auch am 26.11 vorprogrammiert. Hohe Infektionszahlen und ein erneuter Lockdown in ganz Österreich. Der einzige Ausweg aus diesem Schlamassel ist wohl die Impfung. Zahlreiche Personen fanden auch am 26.11, bei starkem Schneegestöber, den Weg zum Impfbus nach Ternitz. Eine halbe Stunde Wartezeit war das Mindestmaß für alle, die sich den Piks zwischen 15:00 und 18:00 abholten. Kein Termin beim...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Stadträtin Christine Vorauer, Geschäftsführer Thomas Perz und Bürgermeister Herbert Osterbauer. | Foto: Mitteregger

Ingenieurbüro
PERZPLAN übersiedelt nach Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Zum 20 jährigen Jubiläum übersiedelt das Ingenieurbüro PERZPLAN nach Bezirkshauptstadt. Bis dato hatte das Ingenieurbüro seinen Sitz in Ternitz. Nach durchaus erfolgreichen 20 Jahren ist es nun an der Zeit für eine Veränderung, vielmehr für eine Übersiedelung nach Neunkirchen, in die Schulgasse. "Ich gratuliere zum 20 jährigen Jubiläum und freue mich, dass Sie nach Neunkirchen gekommen sind.", so Bürgermeister Herbert Osterbauer. Zahlreiche Aufträge PERZPLAN ist unter anderem in...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber freute sich über die Genussgutscheine im Wert von 10.000 Euro, überreicht von der Sparkasse Neunkirchen.

Sparkasse Neunkirchen
10.000 Euro für Bezirksfeuerwehrkommando

NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse Neunkirchen schuf mit den Genussgutscheinen eine "Win-win-Situation" für die Gastronomie und Feuerwehrhelden der Region. Als Danke für ihren unermüdlichen Einsatz beim kürzlichen Waldbrand in Hirschwang erhielt das Bezirksfeuerwehrkommando 10.000 Euro, in Form von Genussgutscheinen, von  der Sparkasse Neunkirchen. "Es ist unglaublich, was hier geleistet wurde. Wir möchten den Feuerwehrleuten unbedingt unseren Dank für ihren Einsatz vor Ort zum Ausdruck bringen.",...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Helmut Fiedler, Bernd Trenk, Spitzenpolitiker Michael Schnedlitz und Lukas Kurz.
4

FPÖ-Veranstaltung
Talk&Run - Laufen für die Gesundheit

NEUNKIRCHEN. Talk&Run Finale im Stadtpark Am 13.11 fand im Stadtpark Neunkirchen der krönende Abschluss, der drei Etappen langen Talk&Run - Veranstaltung, statt. Ziel dieser Sprechstunde, der etwas anderen Art war, auf das Thema "Gesund abseits der Corona-Pandemie" aufmerksam zu machen, sowie mit dem Spitzenpolitiker und Nationalratsabgeordneten Michael Schnedlitz in Kontakt zu kommen. "Es ist wichtig, etwas für seine Gesundheit zu tun.", so Schnedlitz. Der 5 km Lauf im Stadtpark dauerte ca. 35...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Muthspiel und Gansch verzauberten das Publikum.
3

Muthspiel und Gansch
Virtuoses Jazz-Gipfeltreffen mit Humor

NEUNKIRCHEN. Jazz-Abend auf Topniveu. Wolfgang Muthspiel und Thomas Gansch spielten im VAZ der Arbeiterkammer auf. Als Duo überzeugen die beiden Musiker mit Dynamik und einem facettenreichen Programm, immer gewürzt mit einer Prise Humor. Energie- und temporeich, so klingt die Musik von Thomas Gansch und Wolfgang Muthspiel. Mit einer guten Portion Witz und Charme rundeten die Jazz-Musiker, einen gelungenen Auftritt im VAZ, ab. Dynamische Musik Gitarrist Wolfgang Muthspiel legte mit sanften und...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Flatzer Trachtenkapelle verzaubert die Bevölkerung mit Blasmusik.
3

Blasmusik
Finanzspritzen für Flatzer Trachtenkapelle

FLATZ. Die Trachtenkapelle feiert im Jahr 2022 das 115-jährige Bestandsjubiläum. Diverse Förderungen halten den Musikverein aufrecht. Die Trachtenkapelle Flatz begeistert mit traditioneller Blasmusik. Die Unterhaltung der Ortsbevölkerung bei kirchlichen- und weltlichen Festlichkeiten hat für die Musiker des Vereins oberste Priorität. Weiters ist die Jugendarbeit ein großes Thema. "Wir wollen junge Musiker in das Vereinsleben einführen, um ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten.",...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Sepp Puchinger allein auf weiter Flur!
3

Jakobsweg
1000 Kilometer bis an das "Ende der Welt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sepp Puchinger bewältige den 1000 Kilometer langen Jakobsweg bereits mehrfach. Einige, der wunderbaren Eindrücke präsentierte er im Payerbacherhof. 1000 langsame, individuelle Kilometer auf dem Camino, boten genug Zeit zum Nachdenken, Schauen und Verharren. Unterwegs über die Pyrenäen, durch Navarra und La Rioja bis ins trockene Kastilien, über hohe Pässe ins galizische Santiago de Compostela und ans "Ende der Welt" am Kap Finisterre. Sepp Puchinger erwanderte den Jakobsweg...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.