Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

Philosophie ist die Blüte des Menschengeistes. Gerhard von Amyntor (1831 - 1910)
14 12

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Oenothera macrocarpa - "Evening Primrose"

Oenothera macrocarpa oder auch Teppich- Polster oder Missouri-Nachtkerze, "Evening Primrose" Familie: Nachtkerzengewächse (Onagraceae) Die Blüten der Großfrüchtigen Nachtkerze sind sehr groß, bis 13 cm im Durchmesser, stehen einzeln an bis zu 12 cm langen Stielen, haben vier hell gelb leuchtende Blütenblätter, einen dezenten Geruch und öffnen sich meist nur für einen Tag. Die Hüllblätter sind grün, mit roten Punkten. Groß und mit vier Flügeln versehen sind die bis zu 8 cm langen Fruchtkapseln....

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Stockenten und ein junger Schwan
12 18 13

Schwimmvögel auf der Donau

Einen Lebensraum für Enten, Gänse und Schwäne bietet die Donau bei Aschach. Meist ein friedliches Miteinander, aber auch Streitereien kommen vor. Wenn sie merken es gibt etwas zu futtern schwimmen sie nahe ans Ufer. Vorwiegen sind es Stockenten die sich in Scharen tummeln, Gänse und Schwäne verachten auch keinen Bissen.   Wo: Donaustrand, Aschach an der Donau auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margarete Hochstöger
10 12 3

Moments and Thoughts - Aus meinem Schmetterlingsalbum - Besuch vom Großen Ochsenauge/Maniola jurtina

Gartengeschichten - Die Ochsenaugen zu Besuch Maniola jurtina oder das Große Ochsenauge kommt von Juni bis September an offenen Graslandschaften vor, ist recht häufig und weit verbreitet, ernährt sich von Nektar, oftmals an Flockenblume, Witwenblume, Distel usw. Nach der Paarung legen die Weibchen vom Großen Ochsenauge ihre Eier an verschiedene Süßgräser (Poaceae). Die Raupen findet man ab August, die Überwinterung erfolgt auch als Raupe (im Stadium L3/4). Im Frühjahr des folgenden Jahres...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
9 11

Moments and Thoughts - Ein paar Vitamine gefällig? Jetzt sind sie reif mhmm.. :-)

Mit dem ist nicht gut Kirschen essen Mit dieser Redensart hat sich ein altes Vorurteil im Volke erhalten, sich nicht mit großen Herren einzulassen. Die ganze Nichtachtung des einfachen Standes im Mittelalter zeigte sich darin, daß es damals einem Hochgeborenen nur zu gern gefiel, beim Essen von Kirschen dem kleinen, einfachen Mann Stiel und Kern ins Gesicht zu spucken. Dieses hatte zur Folge, daß man der Herrenklasse lieber aus dem Wege ging. Daher kommt die bis heute noch gebräuchliche...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
10 16 4

Ich bedanke mich wieder ganz herzlich!

Für die Veröffentlichung meines Beitrages über die Erlaufschlucht in den Printausgaben Ybbstal, Amstetten und Scheibbs. Habe mich sehr darüber gefreut!!! Und Roland......dei Bericht über unseren Moorausflug is a super! :))))) Zum Online-Beitrag geht's hier.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
14 13 2

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Mitten in den Hortensien

Gartengeschichten Nachdem ich meinen Garten versucht habe, wie einen englischen Cottagegarden anzulegen, kommen nun nach und nach alle meine Hortensien zum "Blüheinsatz". Waren es zuvor die phantastischen Tellerhortensien mit ihren riesen Blumenköpfen sind nun die Bauernhortensien voll aufgeblüht und erfreuen uns mit ihrer Blütenpracht! Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.