Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

Leopoldsgasse 45
5 15 2

Leopoldstädter Schmuckstück und Schandfleck

Im Leopoldstädter Karmeliterviertel kann man immer wieder schöne Details an alten Häusern entdecken, wie zum Beispiel in der Leopoldsgasse 45. Leider werden im gleich gegenüber befindlichen Karmelitermarkt immer öfter Marktstände durch Schmierereien verunstaltet..... Wo: Leopoldsgasse 45, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • elisabeth pillendorfer
Teich mit Seerosen und Lotosblumen umgeben bunten Sommerblumen
16 16 24

Bei einem Spaziergang interessantes über die Evolution erfahren

In der Sonderausstellung '' Schritte durch die Zeit... vom Sternenstaub zu uns'' wird die Geschichte  der Erde und Entstehung von Lebewesen auf 52 Schautafeln mit Bildern und Texte die Evolution dargestellt. Wie verwoben das System lebender Zellen ist, das  vor 4.6 Milliarden Jahren begann. Man wandert von einer Tafel zur nächsten und bewegt sich bei jeden Schritt ca. 4 Millionen Jahre durch die Zeitgeschichte. Nebenbei sind Sommerblumen zu bestaunen, die den ein Kilometer langen Weg säumen,...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
8 12 9

Der Segelfalter in Favoriten

Ich hatte einmal das Glück einen Segelfalter (besser zwei)zu fotografieren und zwar von vielen Seiten. Konnte mich nicht entscheiden welches ich Euch zeigen sollte,so habe ich ein paar schöne ausgewählt. Der Segelfalter (Iphiclides podalirius) gilt als einer der schönsten europäischen Tagfalter. Er ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter (Papilionidae) Hoffe er gefällt Euch.

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Ein Charakter ist wie ein Baum und der gute Ruf wie sein Schatten. Abraham Lincoln (1809 - 1865)
12 16 7

Moments and Thoughts - Gartenfreuden - Mein Freund der alte Baum

Gartengeschichten Als wir im Frühjahr 2017 unseren Garten "übernommen" hatten, waren zuerst einmal massive Rodungsarbeiten angesagt, da der Zustand zwei Jahre lang vollkommen unberührt und vorallem unbearbeitet war. Also haben wir uns daran gemacht, den "Dschungel" zu roden, den ausufernden und wuchernden Bambus zu entfernen, offenbar hatte unser Vorgänger eine Vorliebe für diese Gehölze, allerdings ohne Rhizomsperre, dementsprechend verbreitet war der Bambus beinahe überall. Ziemlich in der...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.