meinfluss

Beiträge zum Thema meinfluss

So sieht die "Schmida" nahe Schmida aus.
1 5

Mein Fluss
Von der Smidaha zur Schmida

Acht Wochen lang widmeten sich die Bezirksblätter in der Serie "Mein Fluss" der Lebensader der Region. Und so sind wir der Schmida gefolgt. BEZIRK KORNEUBURG. Vor 1.156 Jahren wurde sie erstmals erwähnt, damals noch als "Smidaha". Bis heute hält sich der Name, umgangssprachlich hat sich der "Schmidabach" durchgesetzt. 21 Kilometer "plätschert" sie durch den Bezirk Korneuburg, obwohl sie eigentlich in der Gemeinde Burgschleinitz-Kühnring entspringt und schlussendlich in den Gießgang in der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Beaglehündin Samy mag eigentlich kein Wasser und sitzt nur dort, weil Frauli das so wollte. | Foto: Goll
1 5

Fluss-Serie Teil 9: Zusammenfassung
Göllersbach von großer Bedeutung

Wir sind acht Wochen dem Lauf der Lebensader unserer Region, dem Göllersbach gefolgt. Nun fassen wir zusammen. HOLLABRUNN (ag). In einer unserer ersten Teile berichteten wir vom Ursprung des Göllersbaches zwischen Ernstbrunn und Enzersdorf im Thale. Doch im Laufe von Gesprächen mit Experten kam heraus, dass es viel mehr Quellen und Zuläufe im gesamten Göllersbachtal gibt und das kleine Bächlein eine immer größere Bedeutung für das Wasseraufkommen bekam. Wenig Fische aber Renaturierung...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Leitha in Sarasdorf | Foto: Michalka
17

Fluss-Serie
Wir blicken noch einmal auf unsere Leitha

Die Fluss-Serie über "Unsere Leitha" hat Sie die letzten Wochen begleitet. Nun geht das Foto-Gewinnspiel in den Endspurt. Einige tolle Fotos und Zeichnungen wurden bereits eingesendet.  So ist unsere Leitha BRUCK/LEITHA. Die Bezirksblätter sind acht Wochen dem Lauf der Lebensader unserer Region, der Leitha gefolgt. Der Leitfluss des Bezirks Bruck wurde 833 nach Christus erstmals urkundlich erwähnt. Die Leitha entspringt in Lanzenkirchen aus den Flüssen Schwarza und Pitten, ist ein 180 Kilometer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.