MeinMed-Vortrag

Beiträge zum Thema MeinMed-Vortrag

MeinMed-Vortrag zum Thema "Diagnostik und Behandlung von Haupttumoren." | Foto: Evgeniy Kalinovskiy/shutterstock.com
2

MeinMed-Vortrag
Die Vielzahl von Hauttumoren und praktische Tipps

Die Haut ist das größte Organ des Menschen und kann bis zu 16 % des Körpergewichts ausmachen. Die Haut spielt für unseren Organismus aufgrund der vielen Funktionen eine wichtige Rolle. Im letzten MeinMed-Vortrag in diesem Jahr stehen die Hauterkrankungen im Mittelpunkt. INNSBRUCK. "Diagnostik und Behandlung von Hauttumoren" lautet das Thema des MeinMed-Vortrags von Elisabeth Schwabegger, Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie der Universitätsklinik für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2

MeinMed
"Gestärkte Patienten" durch den Innsbrucker Patienten Pfad

Die perioperative Behandlung für Patienntinnen und Patienten nimmt in der Universitätsklinik einen wichtigen Stellenwert ein. Im MeinMed-Vortrag wird über den Innsbrucker Patienten Pfad  (IPP) informiert. INNSBRUCK. An der Universitäts-Klinik für Visceral-, Transplations- und Thoraxchirurgie der tirol Kliniken spielt die ideale perioperative Behandlung von Patientinnen und Patienten eine wichtige Rolle. Reinhold Kafka-Ritsch, geschäftsf. Oberarzt, informiert im MeinMed-Vortrag über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dr. Julian Schwärzler und Georg Herrmann (BezirksBlätter, re.) beim MeinMed-Vortrag | Foto: BezirksBlätter
2

MeinMed-Votrag
Der Darm: das komplexe Ökosystem des Menschen

Im Rahmen des MeinMed-Vortrages "Wunderbare Darmkeimwelt: der Schlüssel zur Gesundheit" präsentierte Julian Schwärzler einen Überblick über den Stand der aktuellen Forschung zu einem der bedeutendsten Organe des menschlichen Körpers. INNSBRUCK. Julian Schwärzler arbeitet an der Universitätsklinik für Innere Medizin I und forscht in der Arbeitsgruppe von Timon Adolph an der Univ.-Klinik für Innere Medizin I (Direktor: Herbert Tilg) zum Zusammenspiel von umweltbedingten und genetischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Multiple Sklerose, die Krankheit der tausend Gesichter. Franziska Di Pauli bei ihrem MeinMed-Vortrag. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

MeinMed
Multiple Sklerose - eine Krankheit mit tausend Gesichtern

Den Abschluss der MeinMed-Vortragsreihe an der Klinik Innsbruck für 2022 bildete der Vortrag von Franziska Di Pauli von der Universitätsklinik für Neurologie zum Thema Multiple Sklerose. Die Ärztin zeigte in ihrem Vortrag die Krankheitsentwicklung, Symptome und Therapiemöglichkeiten auf. INNSBRUCK. Es ist eine Krankheit, die das zentrale Nervensystem angreift. Multiple Sklerose zeigt sich in den unterschiedlichsten Formen und Variationen. Franziska Di Pauli beschäftigt sich seit 2006 mit dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Priv.-Doz. Dr. Sabine Scholl-Bürgi (Geschäftsführende Oberärztin der Universitätsklinik für Pädiatrie I, Department für Kinder- und Jugendheilkunde, Bereich angeborene Stoffwechselstörungen, Medizinische Universität Innsbruck) und Alexander Höller, BSc, MSc, (Leitender Diätologe, Diätologie am Landeskrankenhaus Innsbruck, Tirol Kliniken) informieren über die  ketogene Ernährungstherapie.
 | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

MeinMed
Die ketogene Ernährungstherapie macht keine Ferien

Beim MeinMed-Vortrag "Ketogene Ernährungstherapie" im Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik stellten Sabine Scholl-Bürgi, geschäftsf. Oberärztin der Univ.-Klinik für Pädiatrie I, und Alexander Höller, leitender Diätologe am LKH Innsbruck, die ketogene Ernährungstherapie als medizinische Therapie in den Mittelpunkt. INNSBRUCK. Die ketogene Ernährungstherapie wird in der Kinder- und Jugendheilkunde schwerpunktmäßig bei Epilepsie und angeborenen Stoffwechselstörungen erfolgreich eingesetzt. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.