Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Die Brüder Franz und Sepp Hartinger konnten in Kroatien mit tollen Leistungen überzeugen. | Foto: privat
2

Weltmeisterschaft und mehr
Internationale Erfolge für die Leibnitzer Orientierer

Die Orientierungsläuferinnen und Orientierungsläufer des Leibnitzer AC waren zuletzt bei internationalen Bewerben im Einsatz: Lukas Novak startete zuerst beim Weltcup in Tschechien und gemeinsam mit Stefan Kubelka bei der Europameisterschaft für Studierende in der Schweiz. Franz und Sepp Hartinger kämpften bei der Senioren Weltmeisterschaft in der Slowakei und Helmut Lerchegger siegte in Kroatien. LEIBNITZ. Beim Weltcup in den Sandsteinfelsen um Cseska Lipa in Tschechien bot Lukas Novak sowohl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Ö-Meister: Hannah Göttfert von Gymnastics Gänserndorf und Jonas Kretschmer von Sportunion Rope Skipping Groß Siegharts | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
3

Rope Skipping
Jonas Kretschmer ist österreichische Meister und stellte Rekorde auf

Es war eine fulminante Meisterschaft für die Rope Skipper in der Mittelschule Groß Siegharts mit gleich drei neuen österreichischen Rekorden. Neben dem Austrian Masters, der österreichischen Meisterschaft im Rope Skipping, fand auch die Newcomer Challenge, ein Bewerb für alle, die zum ersten Mal dabei sind, und ein Triple Under Bewerb statt. GROSS SIEGHARTS. Genannt waren insgesamt 46 Springer, 34 für das Austrian Masters, elf für die Newcomer Challenge. Sechs Vereine nahmen teil: der TV Krems,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Oberschützenmeister Josef Kohzina und Vorstandsmitglied Europameister Johannes Stöger | Foto: Christine Kohzina
1

Mannschaftsführerbesprechung in Mistelbach
Viel los beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Dieser Tage haben beim Schützenverein-Mistelbach ein Treffen und eine Besprechung mit den Mannschaftsführern aus den achtzehn Hegeringen innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach stattgefunden. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte neben den vielen Schützen und Mannschaftsführern auch mehrere Schützenräte und Instruktoren begrüßen, welche mit der Planung, Organisation und Umsetzung der Bewerbe betraut sind. Darunter auch Ing. Hannes Wiesinger, welcher für den Bereich...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Fotos: gawe
50

Stocksport-Meisterschaft
Treffsichere Senioren traten an

Die besten drei Stocksportgrupppen aus den Bezirken Rohrbach, Urfahr-Umgebung, Perg und Freistadt trafen sich zur Viertelmeisterschaft des Seniorenbundes. SARLEINSBACH. In der Stockschützenarena Sarleinsbach lieferten sich die Senioren durchaus sehenswerte und tolle Kämpfe. Dabei lag die heimische Mannschaft rund um Emil Mayrhofer, Franz Fuchs, Walter Hoheneder und Alois Höglinger sogar zeitweise auf Stockerlkurs. Schließlich ließen sie aber doch den Gästen den Vortritt und landeten auf Platz...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Am Foto vorne: Hornmeister Rudi Achter und Stefan Novak, Schützenmeister Gerhard Doppelhofer, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, Martin Buchegger und Andreas Lanscha, BJM Stellvertreter Andreas Berger mit Töchter und Jagdhund, Oberschützen Josef Kohzina, Jagdhornbläser Peter Edinger und Andreas Janitsch.
Am Podest:
Mannschaft Großkrut mit Lukas Graf, Andreas Asperger, Martin Schneider, Matthias Knize, Alexander Coburg und Karl Schneider.
Mannschaft Bernhardsthal mit Harald Paltram, Stefan Hofmeister, Herbert Grois, Lukas Faworka und Roman Fehlmann.
Mannschaft Wolkersdorf mit Martin und Raimund Gössinger, Franz Heidinger, Johann Mühlberger, Clemens Sperk und Daniel Gassler.
 | Foto: Josef Kohzina
1

Hegering-Mannschaftsmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach
Mistelbachs Jägerinnen und Jäger kämpften um Edelmetall

Mistelbach:    Das vergangene Wochenende stand beim Schützenverein Mistelbach voll im Zeichen der diesjährigen Hegeringmannschaftsmeisterschaft. Fünfundzwanzig Mannschaften in der Mannschaftswertung und 160 Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach in der Einzelwertung stellten sich der Herausforderung. Die fordernde Aufgabenstellung war diesmal das Beschießen zweier Wildtierscheiben mit jeweils fünf Schüssen in einer Entfernung von einhundert Metern mit der jagdlichen Büchse und das...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
PortugalOpenPoomsae-Savo Kovacevic | Foto: Tangun Tulln
2

Taekwondo Club Tangun Tulln
WM-Nominierung für Savo Kovacevic

Savo Kovacevic hat es wieder geschafft. Er wird vom 21. bis 24. Mai 2020 in Dänemark bei der Taekwondo Poomsae Weltmeisterschaft dabei sein. Der Österreichische Taekwondo Verband entsendet den Tullner Taekwondoin damit bereits zum dritten Mal als Mitglied des Nationalteams zu einer WM. TULLN (pa). Savo wird dabei die Österreichischen Farben gleich in zwei Schattenkampf Bewerben vertreten. Im Paarlauf der unter 30jährigen gemeinsam mit seiner Trainingspartnerin Nina Reinsperger (Kumgang...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Rüdiger Gruber, Frantisek Matysek, Dominik Scholz, Josef Kohzina
1 7

Erfolg für Traditions- und Sportschützen
Frühjahrsmeisterschaft des IR 84

Das Kremser Traditionsschützenkorps des ehemaligen Infanterieregimentes Nr. 84 konnte am Samstag, dem 20. April seine Frühjahrsmeisterschaft abhalten. Bei strahlendem Wetter konnten mehr als 120 Teilnehmer in 10 verschiedenen Kategorien des Schießsports antreten. Besucher aus Deutschland, Tschechien und Ungarn machten den Bewerb international. Es konnte mit Kleinkaliber und Großkaliber, über 100 Jahre alten Ordonnanzgewehren, neuen Halbautomaten und mit Revolver und Pistole um die Pokale...

  • Krems
  • Rüdiger Gruber
Erfolgreiche Landesmeisterschaften und Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe für die Feuerwehren aus dem Bezirk | Foto: KK
2

Florianis aus dem Bezirk überzeugen bei Landesmeisterschaft und Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Drei dritte Plätze und zwei erste Plätze konnten sich die Florianis aus dem Bezirk bei den Landesmeisterschaften holen. SCHWABEGG. An der Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren haben 52 Bewerbsgruppen der Aktiven, welche sich bei Ausscheidungen in den Bezirken qualifiziert haben, in den einzelnen Wertungsklassen in "Bronze A, Bronze B, Silber A und Silber B" teilgenommen. Die besten Bewerbsgruppen Kärntens lieferten sich einen spannenden aber fairen Sekundenkrimi. Die Kameraden der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
5

TOP-Leistungen beim Abschnittsfeuerwehrbewerb in Hüttendorf

HÜTTENDORF (17.06.2017) – Zum 32. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Mistelbach lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Mistelbach und die veranstaltende Freiwillige Feuerwehr nach Hüttendorf ein. Dieser Feuerwehrleistungsbewerb besteht aus einem „trockenen“ Löschangriff und einem darauf folgenden Staffellauf über 8 mal 50 Meter. Dieser Bewerb wird in Bronze (mit fixer Mannschaftseinteilung) und in Silber (mit zugeloster Mannschaftseinteilung) ausgetragen, dabei wird die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
3

Wanderpokal bleibt bei Pischelsdorfer Stockschützen

PISCHELSDORF. Am Freitag, 6. Juni, kürten die Stockschützen des Bezirks 18 beim Zielbewerb in Pischelsdorf ihre Meister. Der Mannschaftsbewerb erwies sich als sehr spannend. In der ersten Runde lagen alle Mannschaften gleich auf. Das sollte sich beim zweiten Durchgang aber schnell ändern. Denn: Der ESV Kirchberg konnte sich mit 34 Punkten einen respektablen Vorsprung verschaffen. Bereits in der nächsten Runde wurden sie aber von den Pischelsdorfer Stockschützen in die Knie gezwungen. Denn die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
PTS-Landeswettbewerb im Europark - Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit den Gewinnern und Landesschulratspräsident Johannes Plötzeneder | Foto: Neumayr
1

Landeswettbewerbs der Polytechnischen Schulen: Schüler zeigen ihr praktisches Können

Pallauf bei der Siegerehrung des 11. Landeswettbewerbs der Polytechnischen Schulen Salzburgs im Europark SALZBURG (pl). Zum 11. Mal zeigten vergangenen Donnerstag, 19. Mai, die besten Schüler aus allen Salzburger Polytechnischen Schulen im Einkaufszentrum Europark in Salzburg ihr Können beim Mauern, Installieren, Feilen, Sägen, Malen, Kochen, Geschäftsbriefe erstellen oder Schminken. Insgesamt 109 junge Mädchen und Burschen haben sich zu diesem vierstündigen Landeswettbewerb gemeldet und je...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Christian Pichler, Robert Schuster, Alois Tatzreiter und Gerald Einfalt. | Foto: privat

3. Platz für Mondi bei den AKNÖ/ÖGB-Landesmeisterschaften im Kegeln

Bronze hieß es für die Firma Mondi Neusiedler GmbH bei der Landesmeisterschaft im Kegeln. AKNÖ-Bezirksstellenleiter Robert Schuster und ProGe-Sekretär Christian Pichler überreichten bei einem Betriebsbesuch den Pokal, die Medaillen und die Gutscheine an den Arbeiterbetriebsrat.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1. Platz: Team Low Rider der Scania Filiale Kirchbichl. Im Bild (v. l. n. r. und v. o. n. u.) Markus Hartl, Arno Ellinger, Johann Untersberger, Markus Reisenbichler, Sandro Bertignol, Harald Mayr und Alexander Steinhuber. | Foto: Scania/Geiger

Scania Filiale Kirchbichl zieht ins Top Team Europafinale ein

Die Scania Filiale Kirchbichl hat sich wie auch schon 2013 im nationalen Scania Top Team Finale in Koblenz gegen vier weitere österreichische Scania Werkstatt-Teams durchgesetzt. Mit diesem Sieg ziehen die Tiroler in das europäische Finale, das am 21. März 2015 in Bratislava, Slowakei, abgehalten wird, ein. KIRCHBICHL. Am 21. Februar war es für die österreichischen Werkstatt-Teams soweit: Mit Fachwissen, außergewöhnlichen Lösungsansätzen und starkem Teamgeist ging es darum, zu brillieren und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat

NÖ Landesmeisterschaften im Reitverein Geiger Amstetten

Das zweitägige Dressurturnier für Großpferde und Noriker am 28. und 29. Juni beim Reitverein Geiger in Amstetten hat seinen Besuchern einiges zu bieten. Die Landesmeisterschafts-Bewerbe werden in den Kategorien für Jugendliche, Junioren, die allgemeine Klasse und Mannschaften ausgetragen. Die Höhepunkte am Sonntag sind neben der Siegerehrung der Landesmeister auch die Preisverleihung der Amstettner Lanze, die bei einer Musikkür mit Kostüm erritten werden kann. Beginn ist jeweils um 8 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fechten ist eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. | Foto: pst/Fotolia

Oberösterreich fechtet die Meisterschaften aus

„Einer für alle, alle für einen!” – mit dieser Grundhaltung lernen seit den Zeiten von d’Artagnan auch heute noch die angehenden Fechterinnen und Fechter das Fechten mit Florett, Degen und Säbel. Am 15. und 16. September zeigen die "Kadetten" bei den Oberösterreichischen Meisterschaften der Jugend U17, was sie können. Ab neun Uhr gibt es in der Goetheschule in Linz Einzel- und Mannschaftsbewerbe der Damen und Herren zu sehen. Veranstaltet werden die Meisterschaften von der Fecht-Union Linz....

  • Linz
  • Nina Meißl
Österreichischer Meister: Das Team „Cool Sensations“ der SV Forelle Teefix Steyr Kanu. | Foto: Privat
3

Drachenboot: Gold für die Steyrer Kanuten

STEYR. Sie haben geschafft, was sie sich vorgenommen hatten: Die Kanuten des SV Forelle Steyr Kanu sind Österreichischer Meister im Drachenboot 2012. Mit drei Laufsiegen sicherte sich das Team „Cool Sensations“ des SV Forelle Teefix Steyr Kanu vor den „Vienna Police Dragons“ aus Wien und den „Donaupiraten“ aus Linz den Sieg bei der dritten Bundesmeisterschaft im Drachenbootfahren in Ottensheim. „Als Paddler und Obmann bin ich stolz auf alle, die zum Erfolg beigetragen haben“, sagt Günther...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Kids-Company mit "Knoblauch" - Weltmeister in Musical/Group/Kinder. +Nominierung für das beste Kostüm
2 12

Die Musical & Stage Dance Company Burgenland bei den ESDU-World Dance Masters sehr erfolgreich!

Porec / Kroatien wurde letztes Wochenende zum Treffpunkt der Tanzelite der ganzen Welt. Aus 37 Ländern strömten über 4000 Teilnehmer in die Stadt am Meer, um dort um die heißbegehrten Titel zu tanzen und zu singen. Unsere Teilnehmer mussten sich vorerst in Österreich qualifizieren und mit 8 Beiträgen haben sie unser Land in Porec vertreten. Die Kids- und die Star Company der Musical Schule konnte sich gegen schwere Gegner aus Russland, Kroatien Südafrika, Ungarn und Mexiko durchsetzen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Edda Adamovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.