Meisterschaften

Beiträge zum Thema Meisterschaften

Der Kickboxverien JP Martial Arts (Juso Prosic) kann tolle Erfolge feiern.  | Foto: privat
4

Kampfsport
Stans: Großartige Erfolge für den Kickbox-Verein JP Martial Arts

Der Kickbox-Verein JP Martial Arts unter der Leitung von Trainer Juso Prosic, erzielt aktuell bemerkenswerte Erfolge bei Kickbox-Wettbewerben national als auch international. Bei den Tiroler Meisterschaften Ende Februar erkämpfte sich das Team fünf Bronze, fünf Silber und sieben Goldmedaillen. STANS (red). Selena Pirovano, Marie Lechner, Isabella Wenschur, Ranja Schachner, Samuel Salzburger, David Bagkan und Lena Rösner erreichten aber auch bei den Italian Open (World Cup) in Jesolo Mitte März...

Die Imster Wasserflöhe schlugen sich bei der Meisterschaft in Innsbruck hervorragend. | Foto: WSV Imst
3

Tiroler Meisterschaften In Innsbruck
Medaillen für Imster Wasserratten

Erste Erfahrungen bei einem großen Schwimmturnier konnten einige Kids vom WSV bei den diesjährigen Tiroler Hallenmeisterschaften im Höttinger Bad in Innsbruck machen. WSV Imst IMST. Die junge Imsterin Emma Troll (geb. 2013) erreichte über 100 Meter Brust eine Bronzemedaille. Ihre Vereinskollegin Katharina Schöpf (geb. 2016) wurde über 50 Meter Brust tolle Vierte. Hanna Pall (2016) sprang gleich viermal ins Wasser und erreichte über 50 Meter Delphin ebenfalls einen 4. Platz. Zweimal Sechste...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Medaillen-Erfolge für die heimischen Sportler. | Foto: R. Perschinka
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Badmintonspieler holten Medaillen

Badmintonclub: Medaillen bei den Tiroler Meisterschaften Allgemeine Klasse/Schüler 2024. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Acht Mitglieder des Badmintonclubs Kitzbühel-St. Johann fuhren zu den Tiroler Meisterschaften der allg. Klasse und für Schüler nach Osttirol. Schüler: Luis Wieser (Oberndorf) holte einen 2. Platz. Gabriel und Kilian Bichler (Ellmau) zeigten gute Leistungen, verfehlen aber die Finalrunde. Gabriel konnte aber mit seiner Partnerin die Bronzemedaille im Mixed-Doppel U15 holen, Kilian mit...

Valentina Harth bei den Tiroler Mannschaftsmeisterschaften Pony Dressur 2024 in Kufstein.  | Foto: Mel Burger
7

Neustift
Valentina Harth tanzt mit Pony "Catchy" von Erfolg zu Erfolg

Vor kurzem gelang der 14-jährigen Neustifterin eine Bronzemedaille bei den Landes-Jugendmeisterschaften in der Pony Dressur. NEUSTIFT. Valentina Harth aus Neustift ist 14 Jahre jung und startete heuer gemeinsam mit ihrem erst sechsjährigen deutschen Reitponywallach „Catch my Heart“ – liebevoll Catchy genannt – in ihre allererste Turniersaison. Und die verläuft bis dato sehr erfolgreich! Valentina und Catchy sind ein absolutes Dreamteam, beste Freunde so zu sagen, und konnten dies auf allen...

Die erfolgreichen Shorties: Lucas Mairoser, Elinor De Carli und Jonas Mairoser (v.l.)
4

Starke Shorty-Youngsters
Neunzehn Medaillen und eine Glaskugel

Eine äußerst erfolgreiche Saison ging für die heimischen Kurzski-Spezialisten kürzlich in Steinach zu Ende. NATTERS/AXAMS. Beim Shortcarver-Finale kassierte das Nachwuchsteam des Tiroler Skiverbandes nach insgesamt fünf Bewerben in der Gesamtwertung des Austria-Cups gleich drei Glaskugeln. Eine davon ging an Jonas Mairoser (SV Natters), der auf der Bergeralm zugleich auch den Tiroler Schülermeistertitel abräumte. Sein Bruder Lucas Mairoser holte sich den Tiroler Jugendtitel und Rang zwei im...

Freude über Erfolge bei den RU-Nachwuchsbikern. | Foto: RU St. Johann
2

Radunion St. Johann
RU St. Johann bilanziert starke Tiroler Meisterschaften

Radunion St. Johann mit zahlreichen Medaillen bei den heurigen Tiroler Meisterschaften. ST. JOHANN. Auch im Jahr 2023 fanden wieder die Tiroler Landesmeisterschaften in den Mountainbike-Kerndisziplinen statt, wobei die Radunion (RU) St. Johann in fast allen Disziplinen mit Nachwuchsfahrern vertreten war. In den ausdauerlastigen Disziplinen konnte der Kitzbüheler Paul Waldnig im Crosscountry in der U9-Klasse Silber gewinnen. In den Gravitydisziplinen Downhill und Enduro war die RU St. Johann mit...

Erfolgreich waren die WSV-SchwimmerInnen. | Foto: WSV St. Johann

WSV St. Johann
Top-Resultate für St. Johanner WSV-Sportler

Tiroler Freiluftmeisterschaften im Schwimmen 2023: 26 Medaillen für den WSV St. Johann. ST. JOHANN. Der WSV St Johann nahm mit elf Kinder und vier Masters-Schwimmerinnen an den Tiroler Freiluftmeisterschaften im Schwimmen tei. Insgesamt gab's 26 Medaillen für die WSV-SportlerInnen, neun davon in Gold. Sissi Brenner (2009) war erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrgangs. Sie dominierte über ihre Hauptlagen und krönte sich zur fünffachen Tiroler Meisterin. Top-Resultate, Bestzeiten und Medaillen...

Fieberbrunner freuten sich über 9 Medaillen. | Foto: privat
2

Taekwondo Club Fieberbrunn
Neun Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn holte neun Medaillen bei Landesmeisterschaften. FIEBERBRUNN. Bei den 47. Tiroler Meisterschaften Kyorugi gab es für den Taekwondo Club Fieberbrunn neun Medaillen. Gold in jew. Klassen: Lion Steiner; Silber: Vincent Kogler, Katharina Schießling, Zacharias Schwaiger, Valentin Walther, Raya Haase, Matteo Walther, Joshua Walther; Bronze: David Petautschnig; 5. Pl. Lena Schlosser, Raphael Entstrasser. 8. Platz in der Teamwertung. Mehr Sport & Lokales hier

Freude über LM-Meidaillen beim Verein. | Foto: privat

Taekwondo Verein Kössen
Taekwondo Verein Kössen holte neun Medaillen

Kössener Kampfsportler waren bei Landesmeisterschaften erfolgreich. KÖSSEN. Der Taekwondo Verein Kössen konnte bei der Tiroler Taekwondo-Meisterschaft neun Medaillen erkämpfen (4 x Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze) erkämpfen. Gold in ihren jew. Klassen holten: Eva Schwentner, Verena Schwentner, Aaron Lechthaler und Annalena Koidl; Silber: Selina Koidl, Leonore Mammet, Diana Schädlich; Bronze: Ronny Lechthaler, Fabian Baumgartner. Mehr Sport & Lokales hier

Erfolge für die heimischen Ski-Orientierungsläuferinnen. | Foto: privat

Kitzbüheler Naturfreunde
Medaillen für die Ski-Orientierungsläuferinnen der Naturfreunde

Skiorientierungsläuferinnen der Naturfreunde erfolgreich beim Austriacup und ÖM. KITZBÜHEL Mit zahlreichen Medaillen kehrten die Ski-Orientierungsläuferinnen der Naturfreunde Kitzbühel vom Austriacup Mittel und den Österr. Meisterschaften Sprint und Staffel zurück. Beim Austriacup siegten die Schwestern Anna (D12) und Maria Hauser (D17). Weitere Stockerlplätze erliefen Lara Wieser (2. - D17) und Isabel Hechl (3. - D35). Ähnlich erfolgreich verlief die Sprintmeisterschaft: Meistertitel holten...

Medaillen und Pokale: Die Kemater waren perfekte Gastgeber – sportlich blieb für die Konkurrenz aber nicht allzuviel übrig! | Foto: privat
6

Medaillenflut
Kemater Karateverein räumte beim "Heimspiel" mächtig ab

Vor kurzem war Kematen Austragungsort des Karate-Mastercups, eines Karate Wettkampfs, bei dem insgesamt 9 Vereine aus Tirol und Vorarlberg in den Bewerben Kata, Kumite und Teamkata um die begehrten Stockerlplätze kämpften. Gastfreundschaft ist beim ShuHaRi Karateverein Kematen selbstverständlich – aber auf der Matte werden keinerlei Geschenke verteilt. Nach der überaus erfolgreichen Landesmeisterschaft im Frühjahr ging der ShuHaRi Karateverein Kematen abermals als erfolgreichster Verein aus dem...

17 x Gold, 10 x Silber und 6 x Bronze erreichten die Nachwuchsathleten in der abgelaufenen Saison. | Foto: Foto: Skamen/TRVT

Tiroler Triathlon Nachwuchs dominiert in Österreich

TIROL (bp). Eine so ausgezeichnete Medaillenbilanz bei Österreichischen Meisterschaften wie dieses Jahr konnte der Triathlonverband Tirol seit 18 Jahren mit seinem „ASVÖ-Leistungszentrum TRIA- Tirol“ noch niemals erreichen. „17 mal Gold, 10 mal Silber und 6 mal Bronze – diese 33 Medaillen erreichten unsere Nachwuchsathleten in der abgelaufenen Saison. Unglaublich und erstmalig können wir diese Bilanz vorweisen, das ganze Team hat hier großartiges geleistet, jemanden speziell hervorzuheben...

1 2

Tiroler Meisterschaft Taekwondo - Telfs schlägt wieder zu

Bei der am Samstag in Wattens stattgefundenen Tiroler Meisterschaft in Taekwondo konnten sich die Telfer Kämpfer wieder hervorragend in Szene setzten. Wenn man bedenkt, dass Tirol die Hochburg des Taekwondo darstellt, ist es umso erfreulicher, dass 6 Kämpfer von Telfs eine Medaille ergattern konnten. Nach spannenden Vorkämpfen und nervenaufreibenden Finalrunden sicherten sich Tobias Laser und Johanna Ganneider die Goldene und sind somit Tiroler Meister in Ihrer Klasse. Koholka Christopher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka

Sieben Meaillen für "Tischtennis Oldies"

BEZIRK (bp). Ihre große Stärke im Seniorenbereich bestätigten die heimischen Tischtennisspieler bei den Tiroler Meisterschaften mit 1 Gold-, 2 Silber und 4 Bronzemedaillen. Routinier Hans Lackner eroberte den Tiroler Meistertitel im Bewerb 70+, den er vor seinem Vereinskameraden Franz Kutnohorsky und Heribert Bachmann (TTV St. Johann) gewann. Zudem holte Lackner in der Klasse 60+ noch die Silbermedaille vor Herbert Palus (St. Johann/3. Platz). Über Bronze durften sich Harald Jesacher (Einzel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.