Melk

Beiträge zum Thema Melk

hintere Reihe v.l.: WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Spartenobmann Jochen Flicker, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, AK NÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser gratulierten (vordere Reihe v.l.): Lukas Strauhs, Paul Hilscher, Timon Schwarz, Florian Steffek, Joachim Nimpf und Elias Krißmer zu ihren Leistungen bei den EuroSkills 2023.
 | Foto: Andreas Kraus

EuroSkills 2023 in Polen
Bronze und Silber Gewinner aus Bezirk Melk

Fünf Medaillen in vier Berufen: Niederösterreichs Fachkräfte haben bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2023, im polnischen Danzig, abgeräumt. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurde auf die Leistungen der Teilnehmer angestoßen. Das Ziel: Die Lehre weiter voranbringen und noch attraktiver machen. MELK. Zwei dieser Medaillen gehen in den Bezirk Melk, und zwar Bronze im Hochbau an Joachim Nimpf von der Firma Jägerbau Baugesellschaft mbH in Pöggstall und...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Anzeige
Lukas aus Melk sicherte sich den goldenen Hammer der HORNBACH Projekt-Meisterschaften 2023.  | Foto: HORNBACH / Benni Schön
Video 3

HORNBACH Projekt-Meisterschaft
Der beste Macher kommt aus Niederösterreich

Am 9. September fiel in der Stückguthalle Wien die Entscheidung um Titel und Goldenen Hammer der HORNBACH Projekt-Meisterschaft: Moderiert von Dori Bauer und Jakob Glanzner zeigten eine Frau und neun Männer bei den Projektaufgaben Mauern, Sanitärinstallation und Tischlern - wo eine vom Vorjahressieger Georg entworfene und präsentierte Werkzeugkiste nachzubauen war - vor leidenschaftlichem Publikum, was in ihnen steckt. MELK. Nach der Vorrunde ging es für Lukas (Niederösterreich), Markus...

  • Melk
  • Werbung Österreich
Christa Azodi (Radlobby Melk), Elfriede Oberleitner (Gewinnerin Saisonkarte Wachaubad), Christian Höller (Radlobby Melk), Mario Sattler (Stadtrat), Monika Büchsenmeister-Wahringer (zunftzeichen DIE MELKER WIRTSCHAFT)

 | Foto: Radlobby Melk

RadlWadlPass 2023
Verlosung mit 60 glücklichen Gewinnern in Melk

Die Aktion „Einkaufen mit dem Fahrrad und zu Fuß“, die heuer zum fünften Mal durchgeführt wurde, fand mit der großen Schlussverlosung ihren würdigen Abschluss. Das Ganze wird von der Radlobby Melk und "zunftzeichen DIE MELKER WIRTSCHAFT" mit Unterstützung der Stadtgemeinde Melk, durchgeführt. MELK. Am Rathausplatz wurden im Rahmen des „Melker Herbst“ über 60 attraktive Preise im Gesamtwert von rund 1.500 Euro verlost, die die mitwirkenden Melker Betriebe dafür gestellt hatten. Die RadlWadlPass...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Photovoltaikanlage | Foto: pixabay
3

Saubere Gemeinde
Photovoltaik-Ziel in Mank zu 50 Prozent erreicht

Im Rahmen der 22. Gemeinderatssitzung am vergangenen Freitag im Rathaus Mank wurde die Photovoltaik-Anlage für den Stadtsaal beschlossen. Die Stadtgemeinde verfügt damit über 12 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 301 Kilowatt-Peak (kWp). Das Pariser Klimaziel ist damit knapp zur Hälfte erreicht. MANK. Die 42kWp Anlage von der Firma Elektrotechnik Zeiss am Dach des Stadtsaals versorgt auch die e-Tankstelle am Rathausplatz. In den kommenden Jahren soll sie um einen Batteriespeicher ergänzt...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Foto: Archiv

Auf Sattelzug aufgefahren
Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Ein 29-jähriger tschechischer Staatsbürger lenkte einen Lkw auf dem 1. Fahrstreifen der A 1, Westautobahn, im Gemeindegebiet von Loosdorf und fuhr in Fahrtrichtung Linz aus bisher unbekannter Ursache auf ein polnisches Sattelkraftfahrzeug auf, das von einem 46-jährigen türkischen Staatsbürger gelenkt wurde. LOOSDORF. Durch den Verkehrsunfall erlitten der 29-jährige Lkw-Lenker Verletzungen unbestimmten Grades und der 46-jährige Lkw-Lenker schwere Verletzungen. Die Verletzten wurden in das...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Am Montagvormittag kommt es zu einem Serienunfall auf der Westautobahn. | Foto: Doku NÖ
13

Einsatz für die Feuerwehr
Serienunfall auf der Westautobahn am Montag

Zu einem Serienunfall kam es Montagvormittag auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kurz nach Amstetten Ost. MELK. Aus noch unklarer Ursache kollidierten mehrere Fahrzeuge miteinander. Insgesamt waren bei dem Serienunfall 1 LKW, 1 Kleintransporter sowie 2 Pkws beteiligt. Durch den Rettungsdienst mussten 3 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades erstversorgt und ins Klinikum gebracht werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Das könnte Sie...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Gerhard und Elfriede Thir mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Firmenchronik-Autor Franz Gleiss und Markus Thir (v.l.n.r.) | Foto: NLK Pfeiffer
4

Melk
Landeshauptfrau Mikl-Leitner bei 60-Jahr-Jubiläum der Firma Thir

Zum 60. Bestandsjubiläum der Firma Thir aus Unter-Thurnhofen bei Hürm (Bezirk Melk) gratulierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Samstagabend im Rahmen einer Firmenfeier und betonte: „Familienunternehmen wie Thir sind Treibstoff unseres Wirtschaftsmotors. Diese Erfolgsgeschichte ist unglaublich!" MELK/UNTER-THURNHOFEN. Die Anfänge der Firma Thir liegen im Jahr 1963, als Karl Thir sen. mit dem Milchtransport begonnen hat. Seither hat sich der Familienbetrieb stetig...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Die Polizei führte Schwerverkehrskontrollen durch.  | Foto: LPD NÖ

Bericht der Polizei
Schwerverkehrskontrollen auf der A1 bei St. Pölten

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung, Fachbereich Kraftfahrwesen/Güterverkehr, führten am 11. September 2023, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems und Melk sowie Technikern vom Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Schwerverkehrskontrollen auf der A1 durch. NÖ. 23 Fahrzeugen wurden aufgrund schwerer technischer Mängel die behördlichen Kennzeichen vorläufig abgenommen und die jeweiligen Lenker und Zulassungsbesitzer der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Am frühen Nachmittag des 12. Septembers, kam es beim Betreuten Wohnen in Melk zu einem Zimmerbrand.  | Foto: DOKU NÖ
10

Einsatz im Bezirk Melk
Zimmerbrand in betreuten Wohnen endet glimpflich

Am frühen Nachmittag des 12. Septembers, kam es beim Betreuten Wohnen in Melk zu einem Zimmerbrand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine stark verrauchte Wohnung im 2. Obergeschoss vorgefunden. MELK. Die Wohnungsinhaberin konnte die angebrannte Speise bereits selber löschen und die Wohnung verlassen. Von der Feuerwehr wurde die betroffene Wohnung noch mittels Wärmebildkamera kontrolliert und Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Der entlaufene Hund der Besitzerin konnte ebenfalls nach kurzer...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Die heurigen Siegerprojekte. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Geniale Ideen zeigen das innovative Potential im Land

In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. NÖ. Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf der Westautobahn
Autolenkerin crasht in eine Leitschiene

Aus noch unklarer Ursache verlor eine Lenkerin aud der A1 in Fahrtrichtung Salzburg bei der Abfahrt Pöchlarn, die Kontrolle über Ihren Pkw und crashte in eine Leitschiene. PÖCHLARN. Die Lenkerin zog sich bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste vom Rettungsdienst erstversorgt und in ein Klinikum transportiert werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte mit der ASFINAG gemeinsam die Einsatzstelle. Das könnte Sie...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Gewinner Dirndlgwandsonntag.  | Foto: Volkskultur Niederösterreich
6

Der Dirndlgwandsonntag
Dirndl und Lederhosen im ganzen Land

Am 10. September rief die Volkskultur Niederösterreich zum 15. Mal den Dirndlgwandsonntag aus und zahlreiche Gemeinden, Vereine und Trachtenbegeisterte folgten dem Aufruf! NÖ. Im ganzen Land kleideten sich Niederösterreicher:innen in Dirndl, Lederhose oder Trachtenanzug und nutzten die vielen Angebote: In Waidhofen an der Thaya wurde anlässlich des Festivals „wieder aufhOHRchen“ gefeiert, mit einen ORF Radio NÖ Frühschoppen und vielen weiteren Programmpunkten. Genussmeile KottingbrunnAuf der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Stadt Melk/Butter

Stadt Melk
Stadtgärtner lassen Melk das ganze Jahr erblühen

Die Ortsbildpflege ist ein wichtiger Teil, damit sich Einheimische und Touristen gleichermaßen in einer Ortschaft wohlfühlen. Dazu sind Expertise im Bereich der Landschaftsgestaltung und ein grüner Daumen gefragt. Genau diesen haben die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes Melk. MELK. Genauer gesagt das Team rund um Stadtgärtner Franz Reiter. „Die Pflege unseres Grünraumes in der Stadtgemeinde Melk umfasst von den Pflanztrögen in der Altstadt, über den Stadtpark bis hin zu den Außenanlagen alles....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: DOKU NÖ
8

Schwerer Unfall bei Melk
Motorradlenker stürzte bei Unfall

Bei einem Unfall geriet ein Mopedlenker mit seinem Fahrzeug aufs Bankett und stürzte schwer. MELK. Auf der Donaubundesstraße 33, ereignete sich am Dienstag bei der Pielach Mündung zur Kreuzung der Donaubundesstraße bei Melk ein schwerer Motorradunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Bike ins Bankett und stürzte schwer. Die Ehefrau welche hinter ihm auf einem zweiten Motorrad fuhr verständigte sofort die Rettungskräfte. Der Lenker wurde nach Erstversorgung durch einen...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Am Mittwoch, 13. September findet am Wachauring in Melk das zweite Rad-Einzel-Zeitfahren für Senioren statt. | Foto: Crataegutt Seniors Racing Team

Radsport: Crataegutt Seniors Racing Team
Etwas für sportliche Senioren

Am Mittwoch, 13. September findet am Wachauring in Melk das zweite Rad-Einzel-Zeitfahren für Senioren statt. BÄRNKOPF/MELK. Diesmal ist Herbert Lackner nicht selbst aktiv, sondern organisiert in Zusammenarbeit mit „NÖs Senioren“ und lädt alle, die sich angesprochen fühlen und die einmal einen sportlichen Vergleich abseits vom Straßenverkehr suchen, zur Teilnahme ein. TeilnahmeberechtigungDer Bewerb findet auf einer eigens gesperrten Rennstrecke statt. Es gibt einen Einzelstart in Zeitabständen...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: Doku NÖ
5

Bezirk Melk
Auffahrunfall im Bezirk Melk

BEZIRK MELK. Zu einem Auffahrunfall mit 2 Fahrzeugen kam es heute auf der Bundesstraße 3a. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Eines der Beiden Fahrzeuge konnte nach polizeilicher Aufnahme die Weiterfahrt selbst fortführen. Das zweite Unfallfahrzeug wurde von der Feuerwehr geborgen und sicher abgestellt. Der Verkehr musste während des Einsatzes, im Bereich der Unfallstelle Einspurig geregelt werden.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Verteidigerduo Christian Haas und Silviya Nikolova. | Foto: Ilse Probst
6

Urteilsspruch
Bulgaren auf Diebstour in Supermärkten unterwegs gewesen

Für einen Schockmoment sorgte die Mutter einer angeklagten 22-jährigen Bulgarin am Landesgericht St. Pölten, als sie während des Prozesses gegen ihre Tochter, sowie eine 40-jährige Landsmännin und deren Noch-Ehemann plötzlich vom Stuhl kippte. Während ein Notarztteam die Frau versorgte, wartete das Trio auf die Urteile. BEZIRK TULLN/ST.PÖLTEN/SCHEIBBS/MELK. Bereits Anfang August bekannten sich die 40-Jährige zu allen, die 22-Jährige nur zu zwei Fakten schuldig, während der 38-jährige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Manfred Haselböck mit Christbaumkönigin Ricarda Reithner bei seiner preisgekrönten 2,5m großen Nordmanntanne | Foto: Franz Crepaz
5

Gemeinde Münichreith-Laimbach
Österreichs schönster Christbaum kommt aus Kollnitz

MÜNICHREITH. Bereits zum dritten Mal kann Christbaumzüchter Manfred Haselböck aus der kleinen Ortschaft Kollnitz 12 in der Gemeinde Münichreith im Bezirk Melk, sehr stolz auf seine Arbeit sein, denn eine seiner Nordmanntannen wurde kürzlich wiederum prämiert und bei der diesjährigen Messe zum schönsten Christbaum Österreichs gekürt. Auch die amtierende Christbaumkönigin Ricarda Reithner aus Maria Laach am Jauerling, befand wie die gesamte Fachjury, die 2,5m hohe Nordmanntanne von Manfred...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Intendantin und Organistin Ines Schüttengruber (2. v. li.) zeigte Ihr virtuoses Können an der Orgel. Begeistert waren auch Militärbischof Werner Freistetter, P. Martin Rotheneder und Anton Eder. (v. l. n. r.) | Foto: Stift Melk, Doris Bracher

Feuerwerk an der Orgel
Grandioser Abschluss der Sommerkonzerte 2023

Standing Ovations und herzliche Gratulationen gab es am letzten Sonntag im August abends in der Stiftskirche Melk für Ines Schüttengruber. MELK. Die Organistin, die kurzfristig für den erkrankten Maximilian Schnaus eingesprungen war, begeisterte das Publikum mit einem opulenten Orgelkonzert. Zu hören waren ausgewählte Stücke, die musikalisches Können – und auch körperlichen Einsatz verlangten. Vor allem das dreiteilige Opus von Marcel Dupré „Tres Préludes et Fugues“, das fast nur aus...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
FF Auto mit Sprühvorrichtung zur Straßenreinigung 
 | Foto: Johann Weiß
5 3

Extreme Staubbelastung in Göttsbach!
Ein Dankeschön an die FF der Stadt Ybbs!

Göttsbach, Ybbs an der Donau, Bz. Melk Die Bauarbeiten für die Sanierung und Erweiterung der Göttsbacher Straße erfordert eine Totalsperre der L6015 im gesamten Ortsteil von Göttsbach seit dem 16. August. Ein großer Teil des natürlich notwendigen Anrainerverkehrs (und leider auch Nicht-Anrainer) verläuft derzeit unter Anderem über die Brunnenfeldgasse Richtung Felderstraße und umgekehrt. Die Verbindung dazwischen ist lediglich eine 120m lange einspurige Schotterstraße.  Dadurch sind Alle in...

  • Melk
  • Franz Dörr
Ein 10 Kilometer langer Rückstau bildete sich hinter der Unfallstelle. | Foto: DOKU NÖ
4

A1 Westautobahn
Auffahrunfall bei Erlauf verursachte langen Stau

Aus noch unklarer Ursache kam es Freitagnachmittag auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg, zwischen Pöchlarn und Ybbs zu einem Auffahrunfall. NÖ. Mehrere Rettungsmittel darunter ein Notarzthubschrauber, Acute Community Nurse, mehrere Rettungswägen sowie Feuerwehr und ASFINAG wurden zur Unfallstelle alarmiert. Zu Beginn ging man von einer eingeklemmten Person aus, was sich zum Glück nicht bestätigte. Zwei Personen verletztSomit konnte der Hubschrauber storniert werden. Vor Ort wurden gemeinsam mit...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: DOKU-Niederösterreich
15

Einsatz für die Feuerwehr
Paragleiterin wurde aus Baumkrone gerettet

Knapp 3 Stunden dauerte ein Rettungseinsatz am Donnerstagabend, nahe Plankenstein. Drei Feuerwehren, die Polizei sowie ein Notarzthubschrauber als auch die Bergrettung standen im Einsatz. PLANKENSTEIN. Nahe Plankenstein stürzte kurz nach dem Start eine Paragleiterin aus Thailand, welche den Sommer über in Österreich zu Gast ist, vermutlich aufgrund von Turbolenzen in eine Baumkrone, und blieb im Geäst hängen. Nach Lageerkundung durch die Einsatzkräfte, wurde entschieden, eine Taubergung mittels...

  • Melk
  • Marlene Trenker
Zwei verletzte Personen. | Foto: DOKU NÖ
8

Bezirk Melk
Frontalcrash forderte zwei Verletzte -Ursache noch unklar

Zu einem Frontalcrash kam es Donnerstagnachmittag, 24 August, auf der B25 bei Oberegging. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge miteinander. MELK. Durch den Aufprall wurden 2 Personen unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung mussten die Beiden Verletzten mit dem Rettungsdienst ins Klinikum transportiert werden. Was genau zum Unfall führte ist nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die alarmierte Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch und reinigte die...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: anwora
  • 2. Juni 2024 um 16:30
  • Erzherzog Franz Ferdinand Museum
  • Artstetten

Das Lastkrafttheater präsentiert "Das Konzert von Hermann Bahr"

Das Lastkrafttheater liefert heuer einen der bekanntesten österreichischen Komödienautoren zum Publikum: 2024 dürfen wir DAS KONZERT von HERMANN BAHR auf die ungewöhnliche Bühne bringen: Auf unserer mobilen LKW-Bühne touren wir an 32 Terminen durch Niederösterreich und Wien. Das Team umfasst sechs DarstellerInnen, unter der Regie von NICOLE FENDESACK präsentieren DAVID CZIFER und MAX MAYERHOFER die unterhaltsame Komödie DAS KONZERT von HERMANN BAHR. Am 02. Juni 2024 um 16 Uhr 30 in SCHLOSS...

  • Melk
  • Doris Schlager
Foto: Melker Pioniere
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Südspange und Wasserübungsplatz
  • Melk

Tag der offenen Tür der Melker Pioniere

Am Samstag, dem 8. Juni 2024 laden die Melker Pioniere gemeinsam mit Blaulicht- und Einsatzorganisationen zum Tag der offenen Tür in das Erweiterungsgebiet an der Südspange und auf den Wasserübungsplatz in Melk. Dabei dürfen die Besucher einen erlebnisreichen Tag mit dynamischen Vorführungen und einer Vielzahl an attraktiven und spannenden Höhepunkten erleben. Das Rahmenprogramm bietet neben Gefechtsvorführungen und Geländefahrten auch Mitfahrgelegenheiten mit modernen Fahrzeugen des...

  • Melk
  • Daniela Hofbauer
Foto: pixabay
3
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Zimmerau 5
  • Zimmerau

Das Esperanza ladet zum Tag der offenen Tür ein!

Ein besonders lebendiges, sinn- und genussvolles Fest soll es werden! Haus- und Hofführungen um 12.00 und 13.00 Uhr Ab 14 Uhr erwarten Sie folgende Programmpunkte: Offizielle Begrüßung unserer Ehrengäste durch Mag. Martina Kotzina, Leiterin von EsperanzaWir freuen uns über Eröffnungsworte von Landesrätin Frau Ulrike Königsberger-Ludwig Ein musikalischer Ohrenschmaus, präsentiert von unserer Haus- und Hofband „Living Room"Theateraufführung von Jugendlichen und Erwachsenen der Wohngemeinschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.