Menschen mit Behinderung

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderung

Derzeit übernehmen einige Angehörige die Betreuung von Menschen mit Behinderungen. Die Lebenshilfe OÖ hält einen Notbetrieb aufrecht. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe OÖ
Notbetrieb für Menschen mit Behinderungen

Mehr als 1850 Menschen mit Behinderungen begleitet die Lebenshilfe gewöhnlich. Da derzeit einige Angehörige diese Aufgabe übernehmen, sind es nun 531. OÖ. Seit dem 16. März sind die Werkstätten der Lebenshilfe geschlossen. Darüber hinaus wurde der Betrieb von Kindergärten, Hort und mobiler Frühförderung vorübergehend überwiegend eingestellt. "Alle Eltern, die diese Einrichtungen für ihre beeinträchtigten Kinder nicht in Anspruch nehmen, leisten einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Josef Kili ist seit 2003 ehrenamtlich für die Lebenshilfe Braunau im Einsatz. | Foto: Lebenshilfe
1

Trommelwirbel für Kilis Orchester

Seit 14 Jahren trommelt Josef Kili mit beeinträchtigten Menschen BRAUNAU. Ob gemeinsames Musizieren, Sporteln oder einfach ein Kaffeehausbesuch: Die Freiwilligen der Lebenshilfe Braunau sind immer mit von der Partie. Einer von ihnen ist Josef Kili. Seit 14 Jahren leitet er die Trommelgruppe der Werkstätte Braunau. Jeden Mitwoch wird musiziert. Das Trommeln mit Djemben, verbunden mit Koordinationsübungen steht in der gemeinsamen Musikstunde im Vordergrund. Dabei lernt das Trommelorchester immer...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Herwig Hack

Kunst zum Thema Liebe im Cafe Kowalski

GALLNEUKIRCHEN. Unter dem Titel „S EIX“ findet am Donnerstag, 19. Mai um 19 Uhr eine Kulturveranstaltung im Café Kowalski in Gallneukirchen statt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Let’s talk about love“ präsentieren Künstler mit Behinderung ihre Bilder und Texte rund um das Thema Liebe. Unterstützt werden sie dabei von Franz Huber, Chefdramaturg am Linzer Landestheater, sowie dem Musiker Yevgenij Kobyakov. Die Veranstaltungsreihe „Let’s talk about love“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.