Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

1 18

Mit Freu:-)de bewegen ***wir für euch!***ganz Klosterneuburg

Füreinander in der Umgebung wirken und Da seinWeiterhin BeWegBegleiter und VorbildSein Das neue Jahr stellen ***wir für euch!*** unter die Idee Freu:-)de an allem was für uns schön ist und uns Glück bringt. Die Begegnung mit dem Nächsten bleibt weiterhin der Mittelpunkt unserer Ideen die wir für Klosterneuburg suchen. Ein jeder von uns ist aufgerufen, mitzumachen, wenn es darum geht in der Nächstenliebe zu wirken. In Zeiten wie diesen braucht es besonders viel Zusammenhalt damit wir das was wir...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
51

Wanderung an den Grenzen der Kritzendorfer

33. Grenzwandertag mit mehr als 60 NaturfreundenNaherholung seit der Kaiserzeit bei uns in Klosterneuburg Kirtzendorf Am 26.10.2016 gab es die 33.Genzwanderung über eine schöne Bergroute. Getreu dem Nationalen Gedanken das uns mit Österreich verbindet hatten wir Glück und ein Traumhaftes Wanderwetter. So hatte auch Ingrid Pollauf am Anfang der Wanderung Sonnenschein versprochen wo es noch nicht danach aussah. Als beliebte Ortsvorsteherin war sie mit der Familie Vitovec für den Ablauf...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
16

Finde mit Josef * Frieden - Begegnungen - Glauben *

und wir für euch! in Klosterneuburg leben dasBewegbegleiter sein in der Barmherzigkeit und in Nächstenliebe Auf der Suche nach Orten wo das zu Hause ist was uns am Herzen liegt dort lassen wir uns nieder und suchen die Begegnung mit einem ....:-) In meinem zweiten halben Jahrhundert geht es uns Gottfried und Josef um die Barmherzigkeit und Nächstenliebe. Da wird nicht nur schön geredet sondern das Tun steht im Mittelpunkt der Stadt Klosterneuburg. Wir feiern und verkünden Dir frohe Botschaften...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin

MENSCH - NATUR / WEGE TRANSZENDENTEN NATURVERSTEHENS

Wer versteht heutzutage die „Sprache der Natur“ und ist in der Lage, „Natur-Wissen“ anzuwenden? Die wenigen Menschen, die das können, leben oft diametral zu den Standards unserer normierten Gesellschaften. Weise Frauen haben diese Sprache, die vor allem in Europa von den herrschenden politischen und theologischen Systemen schlechtgemacht und letztendlich zerstört wurden, stets verstanden und interpretiert. Heute wird diese verlorene Sprache der Natur nicht nur von kräuterkundigen Menschen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Gerald Steininger
(C)Powerdreamteam

Ein Verein schliesst seine Pforten

Hallo Ihr Lieben, was mit sehr viel Engagement und Liebe am 5. Dezember 2012 begonnen wurde, endete schweren Herzens am 30. März 2016. Unser Verein *Powerdreamteam-Mentalaufbau e.V.* verabschiedet sich und bedankt sich bei Allen die uns unterstützt haben, an Uns geglaubt haben und unseren Einsatz im Sinne der Gemeinsamkeit für gut befunden haben. Ein herzliches Danke auch an all Jene die uns Ihr Vertrauen geschenkt haben und Denen wir helfen durften, wir wünsche Euch Allen vom Herzen weiterhin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Brigitte Krems

Natur = ein perfektes Kunstwerk

Selbst die nicht so "schönen" Sachen in der Natur sind "perfekter" als jedes Kunstwerk von Menschenhand geformt! Dies ist meine Meinung und darum gibt es für mich keine hässlichen Menschen , nur hässliche Charaktere! "Vollkommene Häßlichkeit kann menschlicher sein als perfekte Schönheit."(Walther Ludin) Weil ich darauf hingewiesen wurde, habe ich alle Bilder entfernt! Danke für die netten Hinweise (bei einigen zumindest denke ich mir dies so!)

  • Wien
  • Wieden
  • Daniela Hofer
Bonner Hütte, nahe Katschberg
4

dem Ziel entgegen

Wo: Katschberg, Katschberghöhe, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
3

Reisevortrag: Als der Bär am Zelt anklopfte

Mit dem Fahrrad auf Hochzeitsreise um die Welt Island-USA-Mittelamerika-Patagonien-Südostasien-Ostafrika Frisch verheiratet erfüllen sich Flo und Klara einen lang gehegten Traum: Mit nur einem Flugticket, zwei Fahrrädern, aber einem Herzen voller Abenteuerlust begeben sie sich ein Jahr lang auf Hochzeitsreise, um sich und die Welt zu entdecken. 21.250 Radkilometer führen sie durch Island, quer durch die USA, nach Zentralamerika, Patagonien, Südostasien und Ostafrika. Dabei werden sie von einem...

  • Linz
  • Florian Prüller

Erleuchtung - Wenn die Antwort in der Frage erkannt wird

Wir erwarten auf unsere Fragen - egal ob säkulär/weltliche Fragen, spirituelle oder persönliche - immer eine Antwort. Das Wort 'fragen' bedeutet ursprünglich 'zu suchen', ohne eine Antwort zu finden. Wir hinterfragen :-) nie, WIE sich eine Frage in unserem Verstand überhaupt bildet, und übersehen damit die Wurzel unserer Verwirrung, unserer endlosen, rastlosen Suche. Dabei ist die Lösung unserer menschlichen Probleme so einfach wie verblüffend: Indem man eine beliebige Frage betrachtet (auch:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
10

Die heilende Schönheit der Natur

Die heilende Schönheit der Natur Manchmal genügt ein Blick in den Himmel, um uns mit der Welt zu versöhnen. Das arglose Blau über uns, die schwerelosen Wolken die geduldig ihrer Wege ziehen, sie rühren an ein tiefes Wissen ins uns: dass das Leben gut ist. In endlosen Diskussionen versuchen wir Leiden zu entkräften, Geschick von Verantwortung zu sondieren, unseren Wert zu finden, unsere Würde, ebenso wie unsere Triumphe und unser Scheitern, unsere Schuld. Wir blicken dabei ernst in unsere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Jürgen Fliege evangelischer Pfarrer, TV- und Radiomoderator, Filmemacher sowie Autor zahlreicher Bücher und Artikel.
4

Ein Tag mit Jürgen Fliege im Bramberger Habachtal - Tauriska macht es möglich

„Ehrfurcht vor der Natur – Smaradgd, Kristalle auf dem Weg zum inneren Schatz“ „Ein Tag mit Gespräch auf dem Weg zum inneren Schatz mit Jürgen Fliege“ am Wegkreuz – Gasthof Alpenrose im Habachtal Viele nutzten den herrlichen Sommertag und kamen zu Fuß, mit dem Mountainbike oder mit dem Smaragdtaxi ins Habachtal. Der evangelische Pfarrer und Buchautor Jürgen Fliege kam auf Einladung der TAURISKANER, der Smaragdgemeinde Bramberg und der Lebenshilfe Salzburg zu uns in den Oberpinzgau. Musikalisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
das Schmidtsche Votivkreuz, das 1758 gestiftet und 1890 hier aufgestellt wurde
6 4

Schmidtsche Votivkreuz im Augarten

Schmidtsche Votivkreuz Ursprünglich soll dieses Kreuz an der der Kreuzung Castellezgasse / Obere Augartenstraße gestanden sein, wo es jedoch ein Verkehrhindernis war. Thronfolger Franz Ferdinand als Denkmalpfleger: die "Kunstakten" ... Theodor Brückler Siehe Personenverzeichnis. 98. Wien IL, Augarten, sog. Revolutionskreuz ( Simon Schmidt'sches Votivkreuz),...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl B.

Natur pur

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.