Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Ein wunderschöner Amselmann | Foto: BirdLife
3

Voll Punkte für das Kohlmeiserl

SALZBURG (lin). Im neunten Jahr der Wintervogelzählung fliegt die Kohlmeise als häufigster beobachteter Vogel wieder auf Rang eins. Die Amsel zeigt nach Jahren der Erholung einen Einbruch, ebenso lässt der Grünfink Federn. Diese ersten Ergebnisse lieferten bisher rund 5.700 Teilnehmer, die ihre Beobachtungen online an die Vogelschutzorganisation BirdLife meldeten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Foto aus der Fotoserie: Inferno
1

Es gibt keine Hoffnung: die Katastrophen kommen ... 2050 könnte das Ende der Menschheit sein

Es gibt keine Hoffnung (die Sintflut in und nach mir): die Katastrophen kommen ... Fakten: wenn alle Menschen auf allen Kontinenten bis auf Afrika aussterben würden, wären um 2050 wieder über 4 Milliarden Menschen alleine in Afrika heimisch - mit allen Konsequenzen für die Menschen, die Tier- und die Umwelt. Die Katastrophen kommen unaufhaltbar auf die Menschheit zu - es gibt kein Entrinnen für die nachkommenden Generationen - sie werden mit der Apokalypse leben lernen müssen. Warum Afrika als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2 1

Ungereimtes über das Leben ...

„Träning“ Je mehr du dich im Leben, mit ganzem Herzen, um Etwas, oder Jemanden, annimmst, um so öfter wirst du den Tränen nahe sein … * © Gerhard Windhager *

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
Neben Tieren profitieren auch die Menschen vom Projekt. Im Bild Heidrun und Alfred Müller aus Weitwörth. | Foto: Neumayr/SB

Nußdorf hat einen Urwald

Der Wald in der Weitwörther Au ist teilweise sich selbst überlassen NUSSDORF (buk). Ein neuer Urwald mitten in Nußdorf – was anfangs vielleicht etwas befremdlich klingt, wird im "Natura 2000"-Gebiet tatsächlich Realität. Ende September ist hier der Spatenstich gefallen, seither wird der Wald in der Weitwörther Au nicht mehr forstlich genutzt, sondern in naturnahen Bereichen komplett sich selbst überlassen. Davon sollen Pflanzen, Tiere und Menschen gleichermaßen profitieren. "Die Natur erleben"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
BR Ing. Wolfgang Ulbrich vor dem neuen Trinkbrunnen
2 3

Für Sie erreicht: Eröffnung der neuen "Hundebar" in Atzgersdorf

Dass der freiheitliche BR Ing. Wolfgang Ulbrich ein großes Herz für Hunde hat, dürfte sich in Atzgersdorf bereits herumgesprochen haben. Nicht nur, dass mittels eines Antrages der FPÖ-Liesing vor einigen Jahren die Hundeauslaufzone in der "Parkanlage Endemanngasse" geschaffen wurde, konnte nunmehr der nächste Schritt umgesetzt werden - die Errichtung eines Trinkbrunnen für unsere Fellnasen. Da es sich um bestes Wiener Hochquellwasser handelt, steht das kühle Nass natürlich auch für die...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Anzeige
1 5

Antragsflut zur Problemhundezone Luise Montag Park!

Wie schon in einem meiner vorangegangenen Artikel berichtet, bekamen wir viele Anregungen von den Benützern der Hundezone im Luise-Montag-Park hinsichtlich Verbesserungen und etwaiger Erneuerungen in diesem Bereich. So haben wir für die Bezirksvertretungssitzung am 8. Juni 2016 die gesammelten Anliegen und Wünsche vorbereitet und brachten sie dem Bezirksparlament vor. Der Wunsch nach einer besseren Ausleuchtung, bis hin zu mehr Sauberkeit, einer höheren Sicherheit und Lärmreduzierung. Wir...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
(C)Powerdreamteam

Ein Verein schliesst seine Pforten

Hallo Ihr Lieben, was mit sehr viel Engagement und Liebe am 5. Dezember 2012 begonnen wurde, endete schweren Herzens am 30. März 2016. Unser Verein *Powerdreamteam-Mentalaufbau e.V.* verabschiedet sich und bedankt sich bei Allen die uns unterstützt haben, an Uns geglaubt haben und unseren Einsatz im Sinne der Gemeinsamkeit für gut befunden haben. Ein herzliches Danke auch an all Jene die uns Ihr Vertrauen geschenkt haben und Denen wir helfen durften, wir wünsche Euch Allen vom Herzen weiterhin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Brigitte Krems

Human Social Center in Kooperation mit dem Landestierheim

Nun geht´s an´s finanzieren! Therapiezentrum für Mensch und Tier (HSC) in Kooperation mit dem Landestierheim Gut Riedenhof (Gut Riedenhof). Ein soziales Projekt für Mensch und Tier! MÖGLICHKEITEN ein Teil dieses Projektes zu werden: youcan2 helpdirect betterplace Wo: Riedenhof, Am Riedenhof, 2481 Achau auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Evelyn Popp
Wichtig ist dem Verein ein achtsamer Umgang mit Menschen, Tieren und der Natur. | Foto: privat

Verein LebensTräume sucht Mitträumer

Das Zusammenleben mit Menschen und Tieren in der Natur wäre vielen von uns ein naheliegendes Bedürfnis, das durch herrschende Strukturen in weite Ferne gerückt ist. In Steinbach wird deshalb vom Verein LebensTräume ein inklusives Wohnprojekt geplant, das Zusammenleben mit, und Betreuung von Menschen mit Behinderung ermöglicht. Hier verbindet man tiergestütztes Leben, betreutes Wohnen, gemeinsames Arbeiten am Wohnplatz und Bio-Landwirtschaft miteinander. Auch Menschen, die einfach in dem Projekt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
7

Therapiezentrum für Mensch & Tier

2016 muss das Tierheim Gut Riedenhof seinen Standort verlassen. Bitte helfen Sie mit das neue Objekt zu finazieren. Auf unserem 30 ha neuem Standort werden wir das Tierheim auf ein Therapiezentrum für Mensch und Tier erweitern. Die vergangenen Jahre zeigten, dass Menschen durch Beruf, soziale Aspekte und familiäre Probleme vermehrt zu Burnout Syndrom und Depressionen neigen. Kinder und Jugendliche haben oft durch häusliche Konflikte keine Führung und Festigkeit im Leben. Kinder haben dadurch...

  • Mödling
  • Evelyn Popp
1 2

Trainingsplatz oder Räumlichkeit für einen guten Zweck gesucht !

Sehr geehrte/r Herr/Frau Bürgermeister/in ! Meine Freundin (Hundetrainerin) und ich ehrenamtliche Junghundtrainerin beim UBV Schweiz suchen im Bezirk Neunkirchen einen kostengünstigen Trainingsplatz, Halle, oder eine andere Räumlichkeit um unsere angehenden Assistenzhunde auf Ihre zukünftige Aufgabe vorzubereiten. Sabine Kleist Tel: 0664-9428620 email:sabine.kleist@chello.at email:sabine.kleist@aol.at P.S. Ein Vorzeigeprojekt ( Pilotprojekt) für Ihre Gemeinde

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Erholungs- und Begegnungsraum Hörndlwald
2

Groteske um Hietzings Hörndlwald

Drüberfahren über Bürger hat System Hier ein Beispiel von vielen. Seit mittlererweile zwei Jahren, kämpft eine engagierte Bürgerinitiative in Hietzing, für den Erhalt des Hörndlwalds und gegen den Bau eines Burn-out-Zentrums! Der Hörndlwald im 13. Wiener Gemeindebezirk, früher ein Teil des Naturschutzgebiets Lainzer Tiergarten steht "noch" unter dem Naturdenkmalschutz und ist Teil eines eingetragenen Landschaftsschutzgebietes. Dieses Areal gehört zum Biosphärenpark am Wienerwald. Doch nun wird...

  • Wien
  • Hietzing
  • Silvia Forstner

Winspiration Day

mit Musik, Lasershow und spannendem Rahmenprogramm für Menschen, Tiere, Lebens(t)raum Wann: 07.05.2015 18:00:00 Wo: Seebad , Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
"Der Mensch lässt sich zu wenig auf den Hund ein", erklärt Susanne Bock von der Hunde-Uni in Haag.
2

Beziehungen sind ein "Hund"

Beziehungsprobleme: Wenn aus Liebe Unverständnis und aus seinem Partner ein "dummer Hund" wird. Schnell ändert sich alles, aus den sanften Berührungen werden Kratzspuren, aus dem liebevollen Lecken der Wange werden Sabberflecken auf dem Teppich, aus zärtlichen Berührungen werden wilde Gestiken und aus einer sanften Stimme wird lautes Geschrei. Vor geraumer Zeit verliebt in die großen braunen Augen, ist die Beziehung zwischen Mensch und Hund am Ende. Es hätte nicht soweit kommen müssen. Auf den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Austellung "IN THE BACK OF BEYOND"

Ina Hsu, ist 1976 in Innsbruck geboren, lebt und arbeitet in Kufstein und in Innsbuck . Sie studierte Malerei und Graphik bei Ursula Hübner an der Kunstuniversität Linz und an der Willem De Koonig Academy Rotterdam. 2006 schloss die Künstlerin ihr Studium mit ausgezeichnetem Diplom ab. 2011 Josef-Franz-WürlingerPreis. Ina Hsu nennt ihre Ausstellung "In the Back of Beyond", was frei übersetzt etwa " Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen" heißt, also am Ende der erschlossenen Welt, dort wo gut...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.