Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Die Grünfläche fällt in Mariahilf ziemlich klein aus. Im Vergleich dazu sind die Bau- und Verkehrsfläche deutlich größer.  | Foto: BV 6
2

Statistisches Jahrbuch
Mariahilfer lebten im vergangenen Jahr oft alleine

In Mariahilf hat sich 2023 viel getan. Wie hat sich das auf die Anzahl der Bewohnerinnen und Bewohner, auf die Verkehrsfläche oder die Wohnarrangements im Bezirk ausgewirkt? Das kürzlich veröffentlichte Statistische Jahrbuch 2023 der Stadt Wien liefert Antworten.  WIEN/MARIAHILF. Wie sehr ist die Zahl der Bezirksbewohnenden in den vergangenen zwölf Monaten gewachsen? Wie viele Hunde gibt es? Und wie groß ist die Grünfläche im zweitkleinsten Bezirk der Stadt? Alle diese Fragen beantwortet das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
25

Der beste Freund des Menschen

Hunde sind seit langer Zeit der beste Freund des Menschen. Integriert in den Alltag wie ein echtes Familienmitglied. Eines können Hunde uns lehren – wie wir allein durch Gesellschaft, Essen und Liebe das größte Glück empfinden können. Auch Tiere haben Gefühle, leider gibt es noch immer Menschen die das nicht wahr haben wollen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
Anzeige
Die Arbeit am Pferd erfordert viel Einfühlungsvermögen und Wissen. | Foto: Fotos: Sanftekraft
5

Mit sanfter Kraft gegen Blockaden und Schmerzen

WIESMATH. Anita Kleinrath hat ein ganz besonderes Fingerspitzengefühl. Bei Verspannungen, Rückenschmerzen oder Rückenproblemen ertastet sie die Problemzonen und lockert Blockaden - bei Mensch und Tier. "Pferde neigen oft zu Verspannungen oder Kopfschmerzen, meist liegt das an der Trense und einer engen Zäumung, sie beginnen dann mit dem Kopf zu schlagen oder sind einfach grantig", weiß die erfahrene Craniosacral-Energetikerin. Dann ist Anita gefragt, ihre Fingerspitzen einzusetzen. Basis der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Hundesalon sucht Nachfolger
Hundesalon sucht Nachfolger

Sie mögen Hunde? Sie sind Hundefriseur/in? Sie möchten einen eigenen Salon? Dann sind sie hier richtig. Ich suche für meinen Hundesalon in Wiener Neustadt einen Nachfolger. In guter Lage, voll ausgestattet, mit Kundenstock und Inventar. Bei Interesse melde sie sich bei mir.

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner
Jochen Hirschegger mit "Pax" | Foto: RKNÖ/C.Bauer-Fallenbüchl
4

Rotkreuz-Spürnasen suchen keine Ostereier, sondern Menschen

Erfolgreiche Prüfung der Neunkirchner Staffel am Karsamstag. Die Mitglieder der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Neunkirchen absolvierten erfolgreiche Prüfungen in der Trümmer- und Flächensuche. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Während am Osterwochenende überall Eier und Schokohasen gesucht wurden, stellten die Suchhunde des Roten Kreuzes Neunkirchen ihr Können bei der Suche nach Menschen unter Beweis. Nach einem langen und anstrengenden Prüfungstag konnten fünf angetretene Teams ihre hart...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lesermeinung zu Kommentar von Eva Jungmann und Artikel "Aug in Aug mit dem Hund", BB 05./06. Juli 2017

Super Kommentar und guter Artikel, ich habe ja selbst schon einige Male über die Probleme mit Hundebesitzer/Innen geschrieben, also über Frauli und Herrli, denn das Hundi kann ja nix dafür! Fast fünf Jahre beobachte ich schon die "Hundeszene" im "Bezirk" Spitalgasse, Conrathstraße und Schubertplatz, immer in Begleitung von "Sheriff Timmy", unserem Shih-tzu. Vieles hat sich schon gebessert, wirklich, es gibt tatsächlich Menschen die lernen noch dazu, man glaubt es ja kaum! Aber natürlich gibt es...

  • Gmünd
  • franz döller
BR Ing. Wolfgang Ulbrich vor dem neuen Trinkbrunnen
2 3

Für Sie erreicht: Eröffnung der neuen "Hundebar" in Atzgersdorf

Dass der freiheitliche BR Ing. Wolfgang Ulbrich ein großes Herz für Hunde hat, dürfte sich in Atzgersdorf bereits herumgesprochen haben. Nicht nur, dass mittels eines Antrages der FPÖ-Liesing vor einigen Jahren die Hundeauslaufzone in der "Parkanlage Endemanngasse" geschaffen wurde, konnte nunmehr der nächste Schritt umgesetzt werden - die Errichtung eines Trinkbrunnen für unsere Fellnasen. Da es sich um bestes Wiener Hochquellwasser handelt, steht das kühle Nass natürlich auch für die...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Treffpunkt für HundeLiebhaber in Burgau am 11.3.2016

Lerne die Methode von human-dog-leading kennen und entdecke die neue Welt der Mensch-Hund Beziehung! Du willst * die Beziehung zu deinem Hund verbessern oder vertiefen? * ein Problem endlich in den Griff bekommen und dauerhaft lösen? * dich richtig gut auf deinen neuen Liebling vorbereiten? * eine Begleitung auf Augenhöhe für dich UND deinen Hund? Wir von human-dog-leading coachen Mensch und Hund, damit eine problemlose Beziehung dauerhaft möglich wird. Jedes Mensch-Hund Team bildet eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Renate Bogner
1 2

Trainingsplatz oder Räumlichkeit für einen guten Zweck gesucht !

Sehr geehrte/r Herr/Frau Bürgermeister/in ! Meine Freundin (Hundetrainerin) und ich ehrenamtliche Junghundtrainerin beim UBV Schweiz suchen im Bezirk Neunkirchen einen kostengünstigen Trainingsplatz, Halle, oder eine andere Räumlichkeit um unsere angehenden Assistenzhunde auf Ihre zukünftige Aufgabe vorzubereiten. Sabine Kleist Tel: 0664-9428620 email:sabine.kleist@chello.at email:sabine.kleist@aol.at P.S. Ein Vorzeigeprojekt ( Pilotprojekt) für Ihre Gemeinde

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 3

Hunde-Auslaufzone ( Hundepark ) – Mehr Schaden als Nutzen?

Nach Meinung von diversen Hundetrainern/innen - Hundeverhaltensberater/innen und der Hundezeitung Wuff bringt eine Hundezone ( Hundepark ) - Mehr Schaden als Nutzen. Der folgende Artikel beschreibt hier " Wieso und Warum" Über die Notwendigkeit von Hundeauslaufflächen v.a. in unseren Städten gibt es kaum Zweifel. Doch erfüllen solche Auslaufzonen und Hundewiesen auch wirklich den Zweck, -Hunden ausreichend Auslauf und Möglichkeiten zu Sozialkontakten zu bieten? Oder sind sie nicht vielmehr...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 4

An alle Politiker/innen in Österreich !

In Österreich werden Blindenführhunde nicht als Rehabelitationsmaßnahme anerkannt,wie z.B. Deutschland und anderen Ländern. Man bekommt auch keinerlei Unterstützung von den Krankenkassen für Futter,Zubehör und Tierarztkosten. Berufstätige Sehbehinderte und Blinde bekommen ca. 1/2 der Anschaffungskosten vom Staat, während die Pensionisten dagegen nur einen sehr geringen Bruchteil erhalten. Da die meisten Sehbehinderten und Blinden aufgrund ihrer Erkrankung, Alters und Ausbildung in den meisten...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Vortrag: Was unsere Haustiere gesund macht !!

Vortrag zum Thema: natürliche, chemiefreie Hunde und Katzenernährung mit Naturcoach for Dog and Cat Am Freitag den 11. 02. 2011 um 19.00 Uhr Im Gasthof "Zum Stationswirt" statt. Familie Alois und Friederike Haiden 8430 Tillmitsch, Maxlon 60 Themen: Was alles per Gesetz erlaubt ist (Buch),,Katzen würden Mäuse kaufen“) Pro und Contra Nass- und Trockenfutter Die gefährlichsten legalen Chemiestoffe So ernähren Sie Ihren Liebling natürliche, chemiefrei und vollwertig Immer mehr Tiere leiden an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Gaspar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.