Menschlichkeit

Beiträge zum Thema Menschlichkeit

Konflikte, Gewalt, Verfolgungen, Menschenrechtsverletzungen und Kriege – ganz aktuell der Krieg in der Ukraine – führen dazu, dass immer mehr Menschen gezwungen werden, ihre Heimat zu verlassen und anderswo nach Sicherheit und Perspektiven zum Überleben zu suchen. | Foto: Pixabay/kalhh (Symbolbild)
2

Weltflüchtlingstag
100 Millionen Menschen sind auf der Flucht

Mit dem 20. Juni wird der Weltflüchtlingstag begangen. Mit ihm wird auf die Millionen von Menschen aufmerksam gemacht, die weltweit auf der Flucht sind.  TIROL. Laut Schätzungen des UN-Flüchtlingswerks UNHCR sind aktuell 100 Millionen Menschen auf der Flucht. Auf diese verheerende Situation möchte Soziallandesrätin Fischer am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni, aufmerksam machen. „Innerhalb weniger Jahre ist die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, stark gestiegen. Mit 100...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
6

Weil wir helfen können & wollen!
Ö.L.R.G. Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge Ukraine

Dringend gebraucht werden haltbare Lebensmittel,  Konservendosen aller Art, Hygiene Artikel, Windeln für Babies & Babynahrung. Dies kann an die Sammelstelle,  Fa. Markus Silberschneider KG in St. Andrä im Sausal gebracht werden. Die 🇦🇹 Österreichische Lebens-Rettungs- Gesellschaft, kurz Ö.L.R.G. fährt direkt vor Ort und hilft persönlich in Rumänien mit Ihren starken Partner Verein. (Grenze Ukraine) Spendenabgabe in den Öffnungszeiten bei Fa. Markus Silberschneider KG in 8444 St.Andrä i.S. 62 ...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • markus silberschneider
Günther Schneider und der Social Club wollen Flüchtlingen helfen. | Foto: Santrucek

Ternitz
Günther Schneider will Ukraine-Flüchtlingen Quartiere organisieren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Der Schwarzataler Social Club wird wieder seinen Teil dazu beitragen, Quartiere für einen kleinen Teil der zu erwartenden ca. 4 Millionen Ukraine Flüchtlinge bereitzustellen", so der sozial engagierte Ternitzer. Mit seinem Schwarzataler Social Club helfen Günther Schneider und sein Team Menschen in Notlagen im Bezirk Neunkirchen. Auch bei der Ukraine-Krise will der Ternitzer nicht tatenlos zusehen: "Wir sind schon mit dem zentralen Koordinationsteam BBU in Wien in Kontakt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Timi steht mit seiner pinkfarbenen Haube hinter dem Transparent in der Mitte - und alle stehen hinter ihm.
8 2 2

Integration im 7. Bezirk
Volksschule Zieglergasse kämpft gegen Abschiebung von Timi

Mitschüler, Eltern und Politiker kämpfen am Naubau dafür, dass der 7-jährige Timi nicht abgeschoben wird. NEUBAU. Der 7-jährige Timi wurde 2012 in Wien geboren. "Es gab große Schwierigkeiten in der Schwangerschaft. Die Ärzte in der Ukraine konnten uns nicht helfen und gaben dem ungeborenen Timi keine Chance zum Überleben", erzählt seine Mutter Tetiana Nynych, die deswegen nach Österreich reiste, während ihr Mann mit den beiden anderen Söhnen in der Ukraine blieb. Von dort unterstützte er Timi...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.