Merkur Arena

Beiträge zum Thema Merkur Arena

Nach dem Ärger über das 3:3 gegen den Last, sind Makrus, Kainz und Co. hungrig darauf, die Auswärtserfolge gegen den GAK beim Match am Samstag in der Merkurarena wieder weiterzuführen. | Foto: GEPA/ TSV Hartberg
3

Bundesliga
TSV Hartberg brennt auf Wiedergutmachung im Steirer-Duell

Nach dem Frust über das späte 3:3 gegen den LASK, ist der Hunger nun groß: Für den TSV Egger Glas Hartberg startet der nächste Pflichtspielblock am morgigen Samstag mit einem Steirer-Derby gegen den GAK. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in der Merkur Arena Graz-Liebenau. Die Pfeife in der Hand hält Schiedsrichter Arnes Talic aus Salzburg. HARTBERG/ GRAZ.„Es wird auf jeden Fall keine einfache Partie, denn ein Derby hat immer seine eigenen Gesetze.", meint Verteidiger Doinic Vincze. Alles zu geben laute...

Die strahlenden Stadiontour-Gewinner mit Stadion-GF Eva Sonnleitner (re.) und Stadtrat Manfred Eber (li.) | Foto: Christoph Lamprecht
14

Gewinnspiel
Grazer Kinder erhielten Stadionführung und Fußballtickets

Am Mittwoch ging es für die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner der Stadiontour-Verlosung mit MeinBezirk und Stadtrat Manfred Eber auf einen spannenden Rundgang durch das Liebenauer Stadion. GRAZ/LIEBENAU. Tourguide für die jungen Sportfans und ihre Begleitung war Stadion-Geschäftsführerin Eva Sonnleitner, die unter anderem Einblicke in den Pressebereich, die Einsatzzentrale und den VIP-Bereich der Merkur Arena gab. Für große Augen sorgten unter anderem die Möglichkeiten, selbst auf den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Strahlender Gewinner: Felix (7) hat seinem Lieblingsspieler ein Plakat gewidmet. | Foto: MeinBezirk/Einsendung
9

Sturm und GAK
Jetzt Stadionführung und Freikarten für Kinder gewinnen

MeinBezirk und die Stadt Graz verlosen nochmals exklusive Kinderführungen im Liebenauer Stadion plus Freikarten für Heimspiele von Sturm und GAK. Was der Nachwuchs dafür tun muss, erfährst du in diesem Artikel. GRAZ. Vor kurzem rief MeinBezirk in Kooperation mit Beteiligungsstadtrat Manfred Eber dazu auf, Fotos oder Zeichnungen zum Thema "Mein schönstes Sporterlebnis" einzusenden, um eine exklusive Stadionführung in der Merkur Arena samt Jause im VIP-Bereich und Freikarten für ein Heimspiel des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
"Theoretisch könnte man die Champions-League-Tauglichkeit erzwingen", verrät Eva Sonnleitner, Geschäftsführerin des Liebenauer Stadions, im Gespräch mit MeinBezirk. Wirtschaftlich sinnvoll wäre dies mit den jetzigen Gegebenheiten aber nicht. | Foto: Christoph Lamprecht
1:28

UEFA-Regeln
"Könnten Champions-League-Tauglichkeit in Liebenau erzwingen"

Im Herbst kommt es wieder zu baulichen Adaptierungen in der Merkur Arena – unter anderem, um UEFA-Vorgaben zu erfüllen. In der Theorie könnte man mittelfristig sogar eine Champions-League-Tauglichkeit erzwingen, wie Stadion-Geschäftsführerin Eva Sonnleitner im Gespräch mit MeinBezirk erklärt (siehe Video oben). Wirtschaftlich wäre das mit den jetzigen Gegebenheiten aber nicht. GRAZ/LIEBENAU. Damit man rechtzeitig zum Testspiel des SK Sturm gegen Racing Straßburg am Mittwochabend (Ankick: 18.30...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Rund um das Match GAK gegen Austria Wien gilt am Sonntag die grau eingefärbte Fläche als Sicherheitsbereich. | Foto: LPD Steiermark
3

Sonntag
Polizei verordnet Sicherheitsbereich um GAK-Heimspiel

Am Sonntag trifft der GAK in der ersten Runde der Bundesligasaison 2025/26 in der Merkur Arena auf Austria Wien. Rund um das Liebenauer Stadion wurde für den Zeitraum von 13 bis 22 Uhr ein polizeilicher Sicherheitsbereich verordnet. GRAZ. Aus dem definierten Sicherheitsbereich (siehe unten) können Personen von Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes weggewiesen werden, wenn sie im Zusammenhang mit einer Sportgroßveranstaltung gefährliche Angriffe auf Leben, Gesundheit oder Eigentum verüben...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit den jüngsten Umbaumaßnahmen in der Merkur Arena wurden in der "Heimkurve" des GAK 1.700 zusätzliche Plätze geschaffen. | Foto: GEPA
3

Merkur Arena
GAK-Kurve umgebaut, Derby-Kapazität steigt auf 18.000 Plätze

Im Rahmen der von der Stadt Graz gesetzten Sicherheitsmaßnahmen wurden die südlichen Fansektoren des Liebenauer Stadions zur flexiblen Nutzung mit Steh- und Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Damit vergrößert sich auch das Fassungsvermögen um 1.700 Plätze. GRAZ/LIEBENAU. Am Sonntag startet der im Cup zuletzt glücklose GAK mit einem Heimspiel gegen Austria Wien in die Bundesligasaison 2025/26. Rechtzeitig fertiggeworden sind nun die Umbaumaßnahmen, die als Reaktion auf die Ausschreitungen beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Stadionumbau: Selbst wenn sich Politik und Vereine auf eine Finanzierung eingien, könnten immer noch Anwohnerinnen und Anwohner dazwischengretschen. | Foto: GEPA
5

Viele Fragezeichen
Umbaustart für Liebenauer Stadion frühestens 2027

Fehlende Finanzierung, mögliche Einwendungen aus der Nachbarschaft und langwierige Genehmigungsverfahren: Lässt sich all dies schnellstmöglich lösen, ist der Anpfiff zum Stadionausbau ab 2027 denkbar. Damit rechnen sollte man aber nicht, wie Fachmann Georg Eisenberger im Gespräch mit MeinBezirk erklärt. GRAZ/LIEBENAU. Wann der Ausbau des Liebenauer Stadions erfolgen wird, ist eine Frage, die man trotz der im Juni abgeschlossenen Machbarkeitsstudie seitens der Stadtverantwortlichen – auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bis man in Graz ein neues Stadion feiern kann, werden noch viele Verhandlungsrunden nötig sein.  | Foto: GEPA
3

150 Millionen Euro
Warum der Stadionausbau in Graz so teuer wäre

Die geschätzten Umbaukosten von 150 Millionen Euro für das Stadion in Liebenau sind mehr als für so manchen Stadion-Neubau. Der Grund dafür liegt in mehreren "verwinkelten Situationen". MeinBezirk klärt auf.  GRAZ/STEIERMARK. Mit der Präsentation der Machbarkeitsstudie bekam der mögliche Stadionumbau in Graz endlich einen Preis: 150 Millionen Euro sollen die weitreichende Renovierung kosten. In Linz zahlte man für das von 2021 bis 2023 neu gebaute Stadion des LASK etwas mehr als 100 Millionen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ein Umbau der Merkur Arena wird teuer. So teuer, dass eine Umsetzung nur mit Hilfe von Investoren möglich sein wird.  | Foto: GEPA
3

Hohe Kosten
Stadionausbau in Graz nur mit Hilfe von Investoren möglich

Der Stadionumbau in Graz wird teuer, 150 Millionen Euro stellt die Machbarkeitsstudie in den Raum. Möchte man das Projekt umsetzen, wird es externe Geldgeber benötigen. Seitens der Stadt signalisiert man erstmals, dass man bereit wäre, das Stadion teilweise zu privatisieren. Der GAK zeigt sich – mit Beteiligung von Partnern – ebenfalls bereit, sich finanziell am Umbau zu beteiligen, allerdings unter einer Bedingung.  GRAZ/STEIERMARK. Nach der kurzfristigen Veröffentlichung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
So sieht das erste Rendering der "neuen" Liebenauer Arena aus.  | Foto: Zoom VP
3

Graz
Stadionumbau soll vier Jahre dauern und 150 Millionen Euro kosten

Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie rund um den Ausbau der Merkur Arena wurden am Donnerstag von der Stadt dem Grazer Gemeinderat präsentiert. Die Arena soll auf 20.000 Sitzplätze erweitert und Champions League tauglich werden. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf 150 Millionen Euro, seitens der Stadt könne man 30 Millionen Euro beisteuern.  GRAZ/STEIERMARK. Am Donnerstag wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie rund um die Erweiterung der Merkur Arena in Liebenau dem Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das Liebenauer Stadion ist längst ein Politikum, bei dem es sobald keine Gewinner zu geben scheint. | Foto: GEPA
4

Nach Medienbericht
Finanzstadtrat dementiert Kosten von Stadion-Ausbau

Details für den Ausbau der Merkur Arena sollen bei der Stadt Graz intern vorliegen, berichtet die Kronen-Zeitung am Mittwoch. Doch die kolportierten Kosten von 90 Millionen Euro seien "reine Spekulation", entgegnet KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber. Ende April, Anfang Mai will die Rathauskoalition eine Lösung vorlegen, mit dem Land Steiermark aber noch keine konkrete Einigung haben. GRAZ. Zynische Geister sehen beim Thema längst einen "Running Gag", in Fußballkreisen ortet man eher einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In der vorletzten Runde des Grunddurchgangs "gastiert" Tabellenführer Sturm am Sonntag beim Lokalrivalen GAK. | Foto: GEPA
Aktion 3

Sturm fast vollzählig
Krankenstände verderben GAK das "Derbyfieber"

Am Sonntag treffen der GAK und Sturm im letzten Stadtduell der laufenden Saison aufeinander (Ankick: 17 Uhr). Beim amtierenden Meister steht Gregory Wüthrich vor der Rückkehr, beim Aufsteiger sorgt die Grippe für einen stark ausgedünnten Kader. GRAZ. Ungleicher könnte die Ausgangslage der Grazer Bundesligisten vor dem anstehenden Stadtduell mit Blick auf die Tabelle kaum sein. Denn während der GAK auf dem vorletzten Platz rangiert, steht Sturm an der Spitze. Was die steirischen Hauptstadtklubs...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Stadt verkündete, dass die Arena für die kommende Saison nun spielbereit sei.  | Foto: GEPA
3

Nach Kritik der Fans
Stadt sieht Stadion als bereit für den Saisonstart

Die Stadt erklärt das Stadion bereit für den Saisonstart, rund 2,5 Millionen Euro werden in die Verbesserung investiert, auch ein Schritt in Richtung Champions League Tauglichkeit wurde gemacht. Bezüglich ausstehender Änderungen findet am Donnerstag ein Treffen mit Fanvertretern des GAK statt.  GRAZ. Nach langem Hin und Her wurden Adaptierungen an der Arena in Liebenau für die kommende Saison beschlossen. Am 2. August findet das Auftaktspiel der Bundesligasaison 2024/25 im Stadion Liebenau...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Heiße Phase: Der GAK steht kurz vor der Rückkehr in die höchste Spielklasse. In der Kommunikation nach außen gibt man sich noch vorsichtig. | Foto: GEPA
Aktion 3

Aufstiegskampf
GAK-Sportdirektor "kann immer nur das Gleiche sagen"

Am Freitagabend trifft Tabellenführer GAK in der Merkur Arena auf die fünftplatzierte Admira (Ankick: 20.30 Uhr). Mit einem Sieg gegen die Niederösterreicher wäre der nächste wichtige Schritt hin zum Aufstieg in die oberste Spielklasse getan. Große Kampfansagen seitens der "Roten" gibt nicht, offiziell übt man sich in Zurückhaltung. GRAZ. Ob der Grazer AK bereits am Sonntag über den Gewinn der Zweitliga-Meisterschaft jubeln darf? Fragen wie diese hört der Sportdirektor der Rotjacken Dieter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Athletiker bleiben im Süden: Der Bereich der GAK-Fanklubs soll sich künftig von Sektor 22 bis Sektor 25 erstrecken. | Foto: GEPA
4

Merkur Arena
Nord-Süd-Teilung für GAK- und Sturm-Fans in Liebenau

In der Debatte um die Sektoren-Aufteilung in der Merkur Arena gibt es einen Durchbruch: Der hart gesottene Sturm-Anhang bleibt im Norden, die GAK-Fanklubs stehen künftig in den Sektoren 22 bis 25. GRAZ/LIEBENAU. Die Ankündigung schlug in den Fanszenen der zwei großen Grazer Fußballvereine ein wie eine Bombe. Denn noch Mitte April wurde seitens der Stadt Graz in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden die favorisierte Lösung für den Umbau der Merkur Arena präsentiert, wonach künftig nicht nur die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Stadionproblematik
Auf Zeit spielen funktioniert nicht – ein Kommentar

Eine vernünftig dimensionierte Fußballinfrastruktur, die langfristig den Ansprüchen des Profibetriebs gerecht wird, scheint in Graz nicht gelingen zu mögen. Warum eigentlich, wenn die "Baustellen" doch seit vielen Jahren bekannt sind, fragt sich der Autor im folgenden Kommentar. GRAZ/LIEBENAU. Die Bundesligasaison 2023/24 nähert sich in Riesenschritten ihrem Ende. Dabei zeigt sich aus sportlicher Sicht ein durchaus erfreuliches Bild für die Grazer Klubs. Während der SK Sturm punktegleich mit RB...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Laut einem Konzept müssten sich Sturm- und GAK-Fans die Nordtribüne ab kommender Saison wieder teilen.  | Foto: GEPA
3

Eber wehrt sich
Fansektorteilung keine rein finanzielle Entscheidung

Die Sektorenverteilung in der Merkur Arena erhitzt aktuell die Gemüter, die Fans wehren sich gegen eine gemeinsame Nutzung der Nordtribüne als "Heimsektor" und Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) wehrt sich gegen Vorwürfe, dieser Vorschlag sei rein finanziell motiviert.  GRAZ. Die KPÖ ist momentan offenbar in Angriffslaune, nachdem Bürgermeisterin Elke Kahr am Donnerstag ungewohnt heftig auf Aussagen von Kastner&Öhler Chef Martin Wäg reagierte, wehrt sich Stadtrat Manfred Eber am Freitag gegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Dieses Haus in der Liebenauer Hauptstraße soll weichen, um mehr Platz für Fanbusse zu schaffen – einen konkreten Zeitplan gibt es noch nicht. | Foto: MeinBezirk.at
4

Grundstück gekauft
Fanbus-Parkplatz bei Merkur Arena soll größer werden

Mit der Vergrößerung des Ankunftsbereichs für Busse sollen Auswärtsfans künftig von der Straße ferngehalten werden. Zu diesem Zweck hat sich die Stadt Graz nun ein Grundstück in der Liebenauer Hauptstraße gesichert. GRAZ/LIEBENAU. Es ist eine infrastrukturelle Herausforderung und ein regelmäßiges Ärgernis für Autofahrerinnen und Autofahrer, die den Spielplan der Grazer Fußballklubs nicht am Schirm haben: Bei Partien mit großem Zuschauerinteresse muss aus Sicherheitsgründen in der Liebenauer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mehr Spiele und steigende Zuschauerzahlen verlangen nach neuen Konzepten rund ums Stadion, mahnen Anrainerinnen und Anrainer. | Foto: GEPA
Aktion 4

Fan-Andrang
Stadion-Anwohnern graut vor zweitem Grazer Erstligisten

Ab Herbst könnte Graz zwei Fußball-Erstligisten haben. Das sorgt für flaue Gefühle bei den Stadion-Anrainerinnen und Anrainern, die schon jetzt unter der (nicht) vorhandenen Infrastruktur in Liebenau leiden. GRAZ/LIEBENAU. Auch Grazerinnen und Grazer, die sich eigentlich nicht für Sport interessieren, dürften inzwischen Wind vom Fußball-Hype in der steirischen Landeshauptstadt bekommen haben. Umso mehr gilt dies für die Menschen, die in unmittelbarer Nähe zur Merkur Arena leben. Dass deren in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit der neuen Saison könnten Grazer Derbys zur Regelmäßigkeit im Ligabetrieb werden. | Foto: GEPA
4

Sicherheitsgipfel
GAK und Sturm einig über Aufteilung der Fansektoren

Beim Sicherheitsgipfel am Dienstag zeigten sich die Vertreter des SK Sturm und Grazer AK geschlossen – das gemeinsame Ziel: ein Commitment der Stadt zu den erarbeiteten Umbaumaßnahmen der Merkur Arena als Basis für den künftigen Spielbetrieb in Graz-Liebenau.  GRAZ. Das Ende der Fußballsaison 2023/24 nähert sich mit Riesenschritten. Zwar sind in der zweiten Liga immer noch zwölf Runden zu spielen, doch der Aufstieg des GAK, der derzeit elf Punkte Vorsprung auf den FAC hat, ist dennoch alles...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Am Dienstag kommt es zum nächsten Stadiongipfel, inhaltlich soll es rein um die Standortfindung gehen.  | Foto: GEPA-Pictures
2

Nächster Stadiongipfel
Kommt GAK-Stadion als "Weihnachtsgeschenk"?

Am Dienstagnachmittag treffen sich Stadt und Verein erneut zu einem "Stadiongipfel". Der GAK soll einen Lösungsvorschlag präsentierten. In erster Linie gehe es aber nur um den Standort, die Frage der Finanzierung sei noch in weiter Ferne.  GRAZ. Um 16 Uhr trifft die eigens eingerichtete Stadionkommission erneut mit Vertretern der Grazer Vereine Sturm und GAK. Das Thema ist inzwischen in der Stadt ein Dauerbrenner: die Stadionfrage. Sowohl der SK Sturm als auch der GAK plädieren dafür, dass der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ein aktuelles Foto von der Merkur Arena, ein Teil des neuen Rasen liegt bereits. | Foto: Pototschnig
8

Merkur-Arena
Der neue Stadionrasen ist ab Donnerstag bespielbar

Die niederösterreichische Firma Richter Rasen tauscht seit Montag das desolate Grün der Grazer Merkur Arena aus. Seit Dienstag Nachmittag wird der neue Rasen verlegt, ab Donnerstag wäre er bereits bespielbar. Dem GAK-Match gegen Bregenz am Samstag steht somit nichts im Wege. Und auch dem Cup-Schlager GAK gegen Sturm am 2. November um 20.30 Uhr. GRAZ. Beim Europacupspiel des SK Sturm gegen Sporting Lissabon war die Rasenmisere in der Merkur-Arena schon augenscheinlich, am Sonntag gegen WSG Tirol...

Aufgrund der in die Jahre gekommenen Stadioninfrastruktur klagt man beim SK Sturm über Wettbewerbsnachteile. Diese will man seitens der Stadt bis Sommer 2026 ausräumen. Doch Zweitligist GAK ist mit den Liebenauer Gegebenheiten nicht glücklich. | Foto: GEPA
Aktion 3

Bis 2026
Stadt kündigt millionenschweren Ausbau der Merkur Arena an

Durch den Ausbau der Merkur Arena sollen zusätzliche Veranstaltungsflächen geschaffen und der VIP-Klub auf 1.000 Personen erweitert werden. Die Grazer Rathauskoalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ gaben nun die Detailplaung des neuen Sporttageszentrums und Skyboxen in Auftrag. Insgesamt kalkuliert man mit 10,6 Millionen Euro. GRAZ/LIEBENAU. Gänzlich neu ist die Idee nicht. Doch politisches Hickhack und nicht zuletzt die finanzielle Lage der Stadt Graz sorgten für Verzögerungen beim Ausbau der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Jetzt ist es fix: Graz bekommt ein zweites Stadion. Sowohl beim GAK als auch bei Sturm beglückwünscht man sich gegenseitig. | Foto: GEPA
3

SK Sturm gratuliert
GAK bekommt eigenes Stadion am Grazer Schloßberg

Am Samstag wurde eine Lösung für die Zwei-Stadien-Debatte präsentiert. Dem SK Sturm wird die Spielstätte in Liebenau überschrieben, für den GAK kommt eine neue Sportarena am Grazer Schloßberg.    GRAZ. Mit einer derart raschen Einigung in der Stadionfrage hatten wohl nur die wenigsten Grazerinnen und Grazer gerechnet, und mit der nun angekündigten Lösung kaum jemand. Wie in einer gemeinsamen Aussendung der Stadtregierung, des SK Sturm Graz und des Grazer AK bekannt gegeben wurde, wird die neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.