mettersdorf

Beiträge zum Thema mettersdorf

In den Standort in Mettersdorf wird kräftig investiert. Bis zu 50 neue Jobs werden geschaffen. | Foto: KK

"Scheucher Parkett" investiert 13,5 Millionen Euro

Die Scheucher Holzindustrie GmbH, ein Familienunternehmen in vierter Generation,  investiert am Standort Mettersdorf 13,5 Millionen Euro in den Ausbau des Maschinenparks und des Betriebsgeländes. Im ersten Schritt soll noch heuer mit dem Bau neuer Produktions- und Lagerhallen mit einer Gesamtfläche von 7.000 Quadratmetern begonnen werden. Außerdem sei eine Modernisierung der Anlagen vorgesehen. Voraussichtlich im Herbst darf mit der Inbetriebnahme der neuen Anlagen gerechnet werden. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Treffen wieder aufeinander: Benjamin Eder-Halbedl (l.) von Gnas und Mettersdorf-Kapitän Daniel Rossmann.

Der Sieger bekommt Anschluss

Gnas tritt in der Landesliga bei Tabellennachbar Mettersdorf an. METTERSDORF. Mit einem 1:1 in St. Anna, Torschütze war Alexander Rother, überholte Mettersdorf die in Bruck glücklosen Gnaser – 0:1-Niederlage nach vielen vergebenen Chancen – in der Tabelle. Nun kreuzen die beiden beim Derby in Mettersdorf die Klingen. In der vergangenen Saison holte Gnas mit einem 2:2 einen Punkt. Diesmal wird aber nur ein Sieger den Anschluss an das Spitzenquartett der Landesliga halten können. Bei Mettersdorf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
2 6

FC Bad Radkersburg - Mettersdorf (Woche Steirer-Cup)

Nach einem spannenden, kampfbetonten Spiel mit Verlängerung und Elfmeterschiessen trennten sich der FC Bad Radkersburg und Mettersdorf mit 3:4 n.E, 1:1 n.V. Bilder von dem Spiel sind auf meiner Homepage zu finden: www.matom.co.at  Wo: parktherme-arena, Mitterling 64, 8490 Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Thomas Maric
Die drei Top-Teams in Mettersdorf freuten sich über die Platzierungen. 1.500 Euro gingen in den Spendentopf. | Foto: KK

Lisa Tropper und Florian Maurer sind eine Klasse für sich

Das Beachvolleyball-Duo holte in der Turnierserie den dritten Sieg im vierten Bewerb. Mit einem Teilnehmerrekord – 40 Teams waren gemeldet – ging die "Vulkanland Beachtour" in Mettersdorf in die vierte Runde. Dabei stellten die Gnaserin Lisa Tropper und Florian Maurer aus Graz ein Mal mehr ihre Vormachtstellung auf der Tour unter Beweis. Nach den Triumphen in Gnas und Tieschen sowie einem fünfte Platz in St. Stefan holte das Duo, das auch privat ein Paar ist, erneut den Sieg im Charity-Turnier...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Bauernbundmitglieder u.a. mit Obfrau Aloisia Treichler (l.). | Foto: KK

Mettersdorf: Bauernbund ehrte seine treuen Mitglieder

METTERSDORF. Die Verantwortlichen des Bauernbunds Mettersdorf rund um Ortsobfrau und Organisatorin Aloisia Treichler ehrten langjährige Mitglieder und gratulierten zu runden Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen. Gemeindebauernbundobmann Martin Kern, LAbg. Franz Fartek und Bürgermeister Johann Schweigler überreichten die Urkunden.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Johann Schweigler gratulierte "Amtskollegin" Sarah Pock. | Foto: KK

Sarah Pock ist Mettersdorfs Schülerbürgermeisterin

METTERSDORF. Bürgermeister Johann Schweigler lud zur Schülergemeinderatssitzung in das Marktgemeindeamt ein. Die Schüler der dritten und vierten Klasse der lokalen Volksschule informierten sich nicht nur über die Aufgabenfelder der Gemeindeführung, sondern wählten auch unter der Leitung von Direktorin Christa Trummer einen Schülerbürgermeister. In diesem Fall eine Bürgermeisterin. Und zwar Sarah Pock.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Voller Vorfreude: Elisabeth Gepp (l.), Bürgermeister Johann Schweigler und Claudia Resch freuen sich auf einen aktiven Sommer. | Foto: KK

Mettersdorf: Der Sommer wird aktiv wie nie

Mettersdorf startet heuer eigenes Ferienprogramm. METTERSDORF. Eine Premiere feiert man heuer in Mettersdorf. In der Gemeinde gibt es erstmals ein eigenes Sommerferienprogramm, das einstimmig im Familienausschuss beschlossen wurde. Die Organisation übernehmen die diplomierte Kindergesundheitstrainerin Elisabeth Gepp und die ausgebildete Übungsleiterin Claudia Resch. Zu den geplanten Aktivitäten zählen Beachvolleyball, Fußball, Tennis, ein Tanz-Workshop, ein Spaziergang am Krenwanderweg oder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Es kann losgehen: Die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Zehensdorf mit Vertretern der Gemeinde rund um Bgm. Johann Schweigler (M.) und einer Abordnung der bauausführenden Unternehmen. | Foto: KK

Neue Heimat für die Feuerwehr Zehensdorf

In Zehensdorf in der Marktgemeinde Mettersdorf erfolgte der Spatenstich für das neue Rüsthaus. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Zehensdorf in der Marktgemeinde Mettersdorf sind voller Vorfreude. Nach dem Bau der Rüsthäuser in Rannersdorf im Jahr 2008 und in Mettersdorf im Jahr 2012 bekommt nun auch in Zehensdorf die lokale Feuerwehr eine neue Heimat. Am Vorplatz des alten Rüsthauses fand nun der offizielle Spatenstich für das 600.000 Euro starke Projekt statt. Voraussichtlich soll das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Mettersdorf baut sein Wegenetz weiter aus

Ein neuer Geh- und Radweg in Mettersdorf verbindet die Ortsteile Zehensdorf und Lahndorf. "Der neue Geh- und Radweg passt gut in die Radfahrstrategie des Landes", betonte Landesrat Anton Lang beim Spatenstich in Mettesdorf. Dazu hatte er auch statistische Zahlen zur Hand. Die Hälfte der täglichen Wege beträgt weniger als fünf Kilometer. Man will daher die Verkehrsteilnehmer dazu sensibilisieren, für diese kurzen Strecken das Auto stehen zu lassen. Rund 1,2 Kilometer lang wird der neue Geh- und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Die "Genuss-Familie" wächst:  Obmann Georg Pock (3.v.l.) mit den neuen Mitgliedern und Vertretern der Gemeinde Mettersdorf.

Mettersdorfs Vielfalt steigert den Genuss am Fluss

Acht Betriebe aus Mettersdorf sind nun der Plattform "Genuss am Fluss" beigetreten. Rund 160 Betriebe waren bislang Teil der Plattform "Genuss am Fluss". Im Vorjahr wurde Mettersdorf die achte Mitgliedsgemeinde auf österreichischer Seite – acht sind es auch auf slowenischer Seite. Georg Pock, Obmann von "Genuss am Fluss", freute sich nun, acht neue Betriebe aus Mettersdorf willkommen heißen zu können. Und zwar den Sasstaler Hof, Obstbau-Baumschule Boden, Familie Pechtigam, Flaschenschank und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Aloisia Treichler freute sich u.a. über Gratulationen des Volksbildungswerks und der politischen Landesspitze. | Foto: KK

Volksbildungswerk holt Aloisia Treichler ins Rampenlicht

REGION. Die Mettersdorferin Aloisia Treichler wurde in Graz vom Steirischen Volksbildungswerk in der Sparte „Lebenswerte Dorfplätze“ geehrt. Treichler ist nicht nur für die Blumenpflege rund um die öffentlichen Plätze in ihrer Gemeinde verantwortlich, sondern ist auch Multifunktionärin. So fungiert sie etwa als Obfrau der lokalen Frauenbewegung und des Bauernbunds.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Reinhold Lopatka (6.v.r.) empfing die Gäste. | Foto: KK

Mettersdorfer Delegation zu Gast im Parlament

REGION. Mitglieder der ÖVP Mettersdorf rund um Bürgermeister Johann Schweigler besuchten ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka im Parlament. Nach einer Führung durch die historischen Räumlichkeiten des Hohen Hauses verfolgten die südoststeirischen Gäste eine Nationalratssitzung.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Im Vorjahr feierte man die Meisterschaft. | Foto: Absenger

Ortsreportage Mettersdorf: Erfolgshunger auf dem grünen Rasen

Der USV Mettersdorf hat in den letzten Jahren ein unvergleichliches Fußballfieber entfacht. Nach dem Durchmarsch von der Gebietsliga in die Oberliga konnte man im Vorjahr mit dem Meistertitel den Aufstieg in die Landesliga fixieren. Auch dort mischt man vorne mit. Aktuell liegt das Team von Neo-Trainer Enrico Kulovits auf Platz fünf der Tabelle.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Kultur- und Sportzentrum ist Schauplatz des Veranstaltungslebens in der Marktgemeinde Mettersdorf. | Foto: KK

Ortsreportage Mettersdorf: Das Eventfeuerwerk ist angerichtet

Der Veranstaltungskalender der Gemeinde Mettersdorf ist auch 2017 wieder gut gefüllt. Der Saßball der örtlichen ÖVP – die WOCHE hat berichtet – war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Zu den kommenden Highlights zählt ohne Frage das Osterkonzert der Musikkapelle Saßtal-Siebing. Schauplatz wird am 8. April das Kultur- und Sportzentrum sein. Ein Fixtermin ist auch der Flutlicht-Bereichsleistungsbewerb, der am 19. Mai ab 18 Uhr über die Bühne geht. Am 15. Juli lädt das Team der Landjugend wieder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Jubiläum: Im Vorjahr feierte Aloisia Treichler (4.v.l.) mit der Frauenbewegung das 40-jährige Jubiläum. | Foto: KK

Ortsreportage Mettersdorf: Das Ehrenamt im Blut!

Zu den Stützen des Vereinslebens zählt unter anderem die "Frauenobfrau" Aloisia Treichler. Dass man Heimat selbst aktiv gestalten kann, stellen die Mettersdorfer laufend unter Beweis. So lädt etwa die Landjugend Mettersdorf-Siebing am 15. April wieder zum traditionellen Osterfeuer ein, das auf der Prutsch-Wiese stattfinden wird. Als Veranstalter des Festivals "Viva la Pampa" und von Volleyballevents für den guten Zweck hat man sich längst überregional einen Namen gemacht. Zu den zentralen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Alle Generationen kaufen bei Michael Wallner (r.).
2

Ortsreportage Mettersdorf: Nahversorgung schafft Zukunft!

Vor allem mit neuen Wohnungen und einer gesicherten Infrastruktur will man u.a. jungen Familien 2017 noch mehr bieten. 1.220 wurde Mettersdorf erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahr 2017 setzt man alles daran, dass man auch in Zukunft bärenstark (Anm.: in Mettersdorf steckt das slawische Medwed für Bär) aufgestellt ist. Zu den zentralen Arbeitsaufgaben zählt der Wohnbau. Im Zentrum der Gemeinde werden heuer Mietkaufreihenhäuser mit insgesamt 14 Wohneinheiten errichtet. Höchste Lebensqualität...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mettersdorfs ÖVP-Bürgermeister Johann Schweigler. | Foto: KK

Ortsreportage Mettersdorf: Zu 100 Prozent für die Bürger

Johann Schweigler ist seit dem Jahr 2008 Bürgermeister von Mettersdorf. Der gelernte Landwirtschaftsmeister ist zweifacher Familienvater und achtet auch in in Mettersdorf auf ein familienfreundliches und generationenübergreifendes Angebot. Mit dem Baby-Treff (Mini-Bärchen), dem Verein "Bewegung ist Leben" mit vielseitigem Sportprogramm und vielen weiteren Angeboten ist er mit seiner Gemeinde bewusst am Puls der Zeit unterwegs. Nicht umsonst lautet Schweiglers politisches Motto: "Was ich mache,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ansprechpartner der Bürger: Herbert Kaufmann.
1

Auf Steirisch: "Sapperlot" – Schluss mit Blödelei

Herbert Kaufmann ist in Mettersdorf in seiner Funktion als Amtsleiter jedem ein Begriff. Am Marktgemeindeamt ist natürlich auch Mal Mundart angesagt. Ein Begriff, der dem 52-Jährigen nicht aus dem Kopf gegangen ist, stammt allerdings von seiner Mutter. "Sapperlot" hörte er sie unter anderem sagen, wenn er und seine Geschwister was angestellt hatten. Das noch immer in der Region gängige Mundartwort wird als Ausdruck der Verwunderung, des Unwillens und auch des Zorns verwendet. Noch mehr urige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Landjugend Mettersdorf-Siebing begeisterte u.a. Bürgermeister Johann Schweigler (l.). | Foto: KK

Die Schuhplattler eröffneten den Saßball

METTERSDORF. Die ÖVP-Ortsgruppe lud zum Saßball in den Saßtalerhof. Für die Einleitung sorgte die Landjugend Mettersdorf-Siebing mit einer Schuhplattler-Einlage. Die „Vollgas Kompanie" sorgte für den Takt am Tanzparkett. Weiterer Höhepunkt war die Verlosung von Preisen im Wert von 1.000 Euro. Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Freude über das Vertrauen der Ortsgruppe herrschte bei der alten und neuen Obfrau Aloisia Treichler (3.v.l.). | Foto: KK

Aloisia Treichler als Chefin der Ortsgruppe bestätigt

METTERSDORF. Die Frauenbewegung-Ortsgruppe Mettersdorf traf sich im Beisein von Bezirksleiterin Petra Rauch zum Ortstag. Im Zuge der Veranstaltung wurde auch die Neuwahl des Vorstands abgehalten. Aloisia Treichler, die seit 2013 als Leiterin fungiert, wurde einstimmig in ihrer Funktion bestätigt. Sie wird von Stellvertreterin Ulrike Schantl, Schriftführerin Katharina Schwaiger und Kassierin Michaela Kern im Vorstand unterstützt. Ehrengäste des Ortstages waren Bürgermeister Johann Schweigler und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Gnaser Aktien in der Landesliga

Ehemalige Gnaser Nachwuchsspieler waren am Transfermarkt hoch im Kurs. Es war wohl die erfolgreichste Herbstsaison für südoststeirische Vereine in der Landesliga. Alle vier Vereine unter den Top Ten der Liga und mit Bad Gleichenberg und St. Anna stehen sogar zwei südoststeirische Vereine an der Spitze. Am kräftigsten nachjustiert hat in der Winterübertrittszeit der Tabellenfünfte Mettersdorf. Dort weht auch ein frischer Wind auf der Trainerbank. Mit Enrico Kulovits holten sich die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Ein glanzvoller Abend: Kindergartenleiterin Monika Gsell freute sich über die vielen interessierten Mettersdorfer. | Foto: KK
1

Mettersdorf: Maus Frederick war der Star des Laternenfests

METTERSDORF. Der Parkplatz des lokalen Kindergartens war in Mettersdorf der Ausgangspunkt für das Laternenfest. Von dort aus marschierten die Kleinen mit ihren selbst gebastelten Laternen in Richtung Kultur- und Sportzentrum Mettersdorf. Im Warmen angekommen, präsentierten die Kinder in Form eines Theaterstücks die Geschichte von „Frederick, der Maus". Diakon Christian Prangger erzählte die Geschichte vom heiligen Martin. Kindergartenleiterin Monika Gsell begrüßte unter den Gästen u.a....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Paar (M.) mit den Gratulanten. | Foto: KK

Mettersdorf feierte das Ehejubiläum der Menzels

METTERSDORF. Johanna und Horst-Dieter Menzel feierten ihr 50-jähriges Ehejubiläum. Zur Goldenen Hochzeit gratulierten dem Paar Bürgermeister Johann Schweigler, Pfarrer Wolfgang Koschat, Diakon Christian Plangger und Vertreter der Feuerwehr, des Seniorenbunds, Kameradschaftsbunds, Bauernbunds und der Abwassergenossenschaft. Bgm. Schweigler dankte in seiner Laudatio Horst-Dieter Menzel für die unzähligen ehrenamtlichen Stunden im Einsatz rund um das lokale Vereinsleben.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Rettungskräfte besuchten Mettersdorfs Mini-Bärchen

METTERSDORF. Beim "Mini-Bärchen"-Vormittag in der Gemeinde Mettersdorf war wieder volles Haus angesagt. Eli Wagnes und Zivildiener Lukas Eigl vom Roten Kreuz in Bad Radkersburg besuchten die Kinder mit einem Einsatzwagen in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Mettersdorf. Die Rettungskräfte zeigten den Kindern, wie man richtig Verbände anlegt, im Fall der Fälle einen Notruf tätigt und was sich alles im Einsatzfahrzeug befindet. Wagnes und Lukas führten zudem vor, wie man Patienten auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.