Ortsreportage Mettersdorf: Nahversorgung schafft Zukunft!

- <f>Alle Generationen</f> kaufen bei Michael Wallner (r.).
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Vor allem mit neuen Wohnungen und einer gesicherten Infrastruktur will man u.a. jungen Familien 2017 noch mehr bieten.
1.220 wurde Mettersdorf erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahr 2017 setzt man alles daran, dass man auch in Zukunft bärenstark (Anm.: in Mettersdorf steckt das slawische Medwed für Bär) aufgestellt ist. Zu den zentralen Arbeitsaufgaben zählt der Wohnbau. Im Zentrum der Gemeinde werden heuer Mietkaufreihenhäuser mit insgesamt 14 Wohneinheiten errichtet.
Höchste Lebensqualität
Gemäß dem Motto "Im Grünen wohnen und doch zentral" will man vor allem jungen Familien ein attraktives Lebensumfeld bieten, in dem man auf nichts verzichten muss. Die Grundvoraussetzungen sind jedenfalls gegeben. 70 Dienstleister und Betriebe sorgen für rund 500 regionale Arbeitsplätze. Die unmittelbare Nähe zur Autobahn – der Anschluss in Vogau ist nur zehn Kilometer entfernt – gewährleistet kurze Wege nach Leibnitz und Graz.
Auch für den Nachwuchs wäre gesorgt. Sowohl der Kindergarten als auch die Volksschule bieten Nachmittagsbetreuung an. Auch das Eltern-Kind-Zentrum bietet zahlreiche Angebote für Eltern und Kinder. So findet etwa am 7. April das Osterfest der "Mini-Bärchen" statt. Ein besonderes Zuckerl soll heuer auch am Areal des Erlebnisfreibads entstehen. Ein Multifunktionsplatz soll neben den bestehenden Volley- und Tennisplätzen noch mehr Action garantieren.
Ein abwechslungsreicher Alltag wird übrigens auch der älteren Generation im zentral gelegenen Pflegeheim geboten.
Sichere Gemeinde
Drei Feuerwehren sorgen in Mettersdorf dafür, dass nichts "anbrennt". Besonders motiviert ist man heuer in Reihen der FF Zehensdorf – nach langer Planung wird das neue Rüsthaus gebaut. Auch im Straßenbau geht es voran. Im Bereich Zehensdorf bis Landorf wird auf einer Länge von 1,2 Kilometern ein neuer Radweg angelegt.
Genuss am Fluss
Mettersdorf setzt als "Genuss am Fluss"-Gemeinde in puncto Kulinarik auf regionale Qualität. Ein eigenes Regal bietet der lokale Nahversorger Michael Wallner.
Lernen Sie den Bürgermeister kennen


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.