Metzgerei Rumpold

Beiträge zum Thema Metzgerei Rumpold

Landesrat Josef Schwaiger, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Fritz Rumpold vor der erweiterten Betriebsstädte | Foto: Landeskammer
Aktion

Metzgereistandort sichert Arbeitsplätze
Heimische Produkte hoch im Kurs

Der Sommer ist da, viele werfen den Grill an und ein wohlduftender Geruch steigt uns in die Nase. Hierfür lohnt es sich auf regionale und qualitativ hochwertige Produkte vom Metzger aus der Region zurückzugreifen. STUHLFELDEN. Seit 1985 gibt es die traditionsreiche Fleischhauerei Rumpold. Das Unternehmen ist sehr mit dem Pinzgau verwurzelt und wird mittlerweile in dritter Generation geführt. Tradition bedeutet bei Familie Rumpold aber nicht Stillstand, sondern offen für Neues sein. An zwei...

Pinzgauer Rinder sind – wie der Name verrät – im Pinzgau heimisch. Trotzdem wurde es von anderen Rassen verdrängt. Ein neues Projekt soll jetzt ihren Erhalt sichern. | Foto: Thomas Sendlhofer
1 Aktion 6

Heimische Rasse
Gemeinsames Projekt für den Erhalt der Pinzgauer Rinder

Gute Fleischqualität zum fairen Preis und für den Erhalt der Rasse "Pinzgauer" – so das Ziel eines neuen Projekts der Arbeitsgemeinschaft Pinzgauer Rinderzuchtverbände (ARGE Pinzgauer) und der Fleischhauerei Rumpold. PINZGAU. Das Pinzgauer Rind ist in unserer Region heimisch. Seine kastanienbraune Grundfarbe mit der typischen Weißzeichnung am Rücken und am Bauch machen es wohl zu einer der schönsten Rinderrassen weltweit. Trotzdem wurde es durch den stetig steigenden Leistungsdruck von anderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bezirks-Obfrau Christine Hochwimmer, Bgm. Hannes Enzinger und Kathrin Moschen (Lebenshilfe Bramberg.) | Foto: Lebenshilfe
1 2 5

Grillfest der Lebenshilfe Bramberg

Produkte-Verkauf und Spenden brachten einen Reinerlös von 3.000 Euro BRAMBERG (cn). Abgesehen vom Spaß und der Freude beim bereits zwölften Grillfest der Lebenshilfe Bramberg, gibt es auch noch eine ganz erfreulichen "Nachwirkung": Der Reinerlös in Höhe von 3.000 Euro wird in einen dreitägigen Ausflug investiert. Die Menschen mit Behinderung können im September in die Wachau reisen. Viele fleißige und engagierte Menschen haben zusammengeholfen, damit dies möglich wurde: Zum einen die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.