Michael Maier

Beiträge zum Thema Michael Maier

Matschküche im Kneipp Kindergarten Radenthein | Foto: Michaela Wallner
5

Väterprojekt im KNEIPP Kindergarten Radenthein
Matschküche für Kinder

„Kochen mit Sand und Wasser!“ Wer von uns hat das nicht als Kind geliebt? Im KNEIPP Kindergarten Radenthein begleitet die Kinder dieses Jahr das Thema „Kleine Künstler – große Werke“. "Kleine Künstler - große Werke" Um die Idee einer Matschküche der Kleinkinderzieherin Andrea Scherzer formierte sich das Väterprojekt aus Christian Faschauner und Werner und Christian Wieser. Von der Planung im Planungsbüro BMC Bauconnect, über das Organisieren der Euro-Paletten von engagierten Eltern bis hin zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melanie Golob
Buchpräsentation:  Heidrun Lassnig, Petra Ritt, Radentheins Vizebürgermeisterin Melanie Golob,  Familie Schwaiger und Bürgermeister Michael Maier
  | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Liebenswertes Radenthein
Gottfried Schwaiger bringt Mundart Texte seines Vaters zu Buch

Unterhaltsames Buch gibt Einblicke ins Leben des 20. Jahrhundert in Radenthein. RADENTHEIN. Gottlieb Schwaiger, 1922 auf einem Bauernhof in Obertweng geboren und aufgewachsen, schrieb im Laufe seines Lebens Gedichte und Geschichten von Schule, Feuerwehr, Feldarbeit, Kirche und Traditionen in Mundart nieder. FamiliensacheSein Sohn Gottfried Schwaiger hielt die Texte nun unter dem Titel „Geschichten und Gedichte aus Radenthein und Umgebung" in einem unterhaltsamen Buch fest. "Das Werk gibt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Spendenübergabe: Elisabeth Tropper-Kranz, Franz Aschbacher Melanie Golob, Anna Kohlmayer 
 | Foto: Foto:  vitamin R

Radenthein
Spende unterstützt Kinder und Jugendliche

Radenthein: 800 € Spende an Verein vitamin R kommt Kindern und Jugendlichen zu Gute. RADENTHEIN. Der Verein vitamin R – Zentrum für Familie, Soziales & Gesundheit in Radenthein freut sich über eine Spende in der Höhe von 800 Euro. Nachhaltige Aktion mit HerzIn der Stadtgemeinde Radenthein wurden zu Jahresbeginn 800 Christbäume eingesammelt und danach im Biomasse Heizwerk in Wärme verwandelt. Geschäftsführer Franz Aschbacher  zeigte großes Herz und spendete nun pro Baum einen Euro an den Verein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Michael Maier, Angelika Heidenreich und Armin Egger freuen sich auf die Ostermärkte in Radenthein  | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Ostermärkte für regionalen Ostereinkauf

Am 8. und am 15. April finden die Ostermärkte in der Stadtgemeinde Radenthein statt.  RADENTHEIN. Ostern steht vor der Türe und der beliebte Radentheiner Stadtmarkt sorgt auch heuer wieder für ein Einkaufserlebnis feinster regionaler Produkte für die Osterjause und zum Verschenken.  Radentheiner StadtmarktBürgermeister Michael Maier, Marktreferent VzBgm. Armin Egger und Angelika Heidenreich mit dem gesamten Stadtmarkt-Team freuen sich auf Ihren Ostereinkauf am Stadtmarkt, jeden Freitag ab 15...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Zeigen ein grünes Lächeln für Sicherheit am Schulweg: Michael Maier, Birgit Marktl und Sebastian Schuschnig | Foto: LR Schuschnig/Taltavull

Stadtgemeinde Radenthein
Wichtige Investition in einen sicheren Schulweg

Neue Geschwindigkeitsanzeige sorgt für mehr Sicherheit in Radenthein und Döbriach. 3.000 Euro wurden investiert. RADENTHEIN. Vor kurzem wurde in Döbriach im Nahbereich von Volksschule und Kindergarten eine neue Geschwindigkeitsanzeige aufgestellt. Die Tafel kommt abwechselnd in Döbriach und Radenthein zum Einsatz. Sie sorgt damit für eine zusätzliche Sicherung der Schulwege. „Die mobile Geschwindigkeitsanzeige ist eine wirksame Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in unserer Gemeinde.“,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Mitglieder der FF St. Peter ob Radenthein mit Bürgermeister Michael Maier | Foto: FF St. Peter ob Radenthein

FF St. Peter ob Radenthein
Die Kameraden rückten 2021 zu 15 Einsätzen aus

Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter ob Radenthein traf sich zur Jahreshauptversammlung. 2021 musste man zu 15 Einsätzen ausrücken. Fabian Tarmann neuer Oberfeuerwehrmann. ST. PETER/RADENTHEIN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter ob Radenthein hielt im Kulturstadel ihre Jahreshauptversammlung ab. Man zählt 45 aktive Mitglieder, fünf Mann Reserve sowie sieben Altmitglieder. Im abgelaufenen Jahr musste die Crew zu 15 Einsätzen ausrücken und führte 18 Übungen durch. Kommandant Mario Wilpernig und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Jeden Donnerstag treffen sich die Radentheiner Künstlerinnen und Künstler im Kreativraum der Volksschule Radenthein und gestalten bunte Acrylgemälde. Die Kindermalschule kann jederzeit besucht werden.

Auf die Pinsel, fertig, los...

In der Kindermalschule in Radenthein wird wieder fleißig gepinselt! Kinder zwischen 6 und 11 Jahren werden beim Malen begleitet und erfahren ihre kreativen, malerischen und gestalterischen Potentiale. Die Kinder arbeiten stehend vor ihren großformatigen Blättern, aufgespannt auf Malplatten und verstellbaren Staffeleien. Jedes Kind malt mit Acrylfarben in seinem eigenen Rhythmus und wählt Thema, Farben und Formen selbst aus. Die Malbegleiterinnen Ingrid, Monika und Sabine stellen das Material...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Landesrat Martin Gruber, Granatium-Geschäftsführerin Bettina Golob, 2. Vizebürgermeisterin Melanie Golob und Bürgermeister Michael Maier | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Döbriach
Weg der Juwele

Landesrat Martin Gruber überreichte im Bezirk Spittal eine Förderzusage von rund 90.000 Euro. DÖBRIACH. In Radenthein darf man sich über ein weiteres LEADER-Projekt,  unterstützt vom Land Kärnten, freuen.  Weg der JuweleDer „Weg der Juwele“ verbindet Döbriach am Millstätter See mit der Granatstadt Radenthein und führt an vielen Ausflugszielen und kulinarischen Besonderheiten vorbei. Das Granatium, die Kaslabn, das Sagamundo, die Shilling-Brauerei oder der Mühlenwanderweg sind einige Beispiele....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeister Michael Maier und Vize-Bürgermeisterin Melanie Golob beim Einsammeln der Christbäume in Radenthein.
6

Christbäume werden in Radenthein für guten Zweck eingesammelt

Bürgermeister Michael Maier und sein Team sorgten auch dieses Jahr wieder für eine nachhaltige Christbaum-Abhol-Aktion in der Stadtgemeinde Radenthein. Alle Jahre wieder ... kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch ein Abholservice für Christbäume in der gesamten Stadtgemeinde Radenthein. Die abgeschmückten Christbäume mussten am 8. Jänner 2022 bis 8 Uhr straßenseitig abgestellt werden. Insgesamt waren an diesem Tag sieben Teams mit insgesamt 25 freiwilligen Helfer*innen in allen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Christbaum-Sammel-Aktion in Radenthein: Gemeinderätin Anna Kohlmayer, Hannes Daborer und Bürgermeister Michael Maier | Foto: Stadtgemeinde Radenthein
2

Radenthein, Seeboden
Christbaum-Abhol-Aktion am Samstag

In Seeboden und Radenthein findet am Samstag die Christbaum-Abhol-Aktion statt.  RADENTHEIN. In Radenthein werden Christbäume auch in diesem Jahr nachhaltig entsorgt! Abholtermin ist Samstag, 8. Jänner 2022. Die "abgeschmückten" Bäume müssen bis 8.00 Uhr straßenseitig abgestellt werden. Acht Teams sind in der Stadtgemeinde zum Einsammeln  der Bäume unterwegs. Diese werden dann von der "Biowärme Radenthein" verheizt und sorgen so für angenehme (Fern-)Wärme in den Haushalten der Granatstadt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Michael Maier (Mitte), DI (FH) Karl Laßnig-Walder (links) und Marlene Bacher präsentieren den neuen Bacher Mercedes-E-Vito Tourer | Foto: Michael Schober
1

Bacher Reisen
Kärntens 1. emissionsfreier Schülertransport

Radentheiner Schulkinder fahren im neuen E-Vito Mercedes Minibus von Bacher Reisen zur Schule und retour. Das gefällt auch der Umwelt.   RADENTHEIN. Bürgermeister Michael Maier freut sich über diesen innovativen CO² neutralen Umweltbeitrag in seiner Gemeinde. Nachhaltiger VorreiterDas Reiseunternehmen Bacher ist ein Vorreiter in Sachen „nachhaltige Mobilität“. Zahlreiche Umweltzertifikate (ISO Umweltzertifizierung, Österreichisches Umweltzeichen, EFK Zertifizierung) sowie ein Fuhrpark mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeister Michael Maier, Gesellschafter BGM Franz Aschbacher, Geschäftsführer und Projektleiter Peter Mölschl | Foto: privat
2

Regionale Fernwärme für Döbriach

Am Donnerstag, den 25. November wurde die Fernwärmeversorgung der Ortschaft Döbriach in Radenthein aktiviert.  DÖBRIACH. 2018 starteten erste Planungen der Firma Bioprojekt Holding FA GmbH aus Rennweg am Katschberg. Jetzt ist das einmalige Projekt fertig. StartEndlich konnten die beiden Baustufen durch Bürgermeister Michael Maier, Gesellschafter Franz Aschbacher und Geschäftsführer und Projektleiter Peter Gerd Mölschl zusammengeschaltet werden. Döbriach erhielt somit eine neue und regionale...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bei der Amtsübergabe: Bürgermeister Michael Maier, Anja Schmied, Obfrau Sabine Zechner und Vizebürgermeister Armin Egger | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radentheiner Wirtschaft hat eine neue Obfrau

Sabine Zechner folgt Anja Schmied als neue Obfrau der Radentheiner Wirtschaft nach. RADENTHEIN. Die Radentheiner Wirtschaft hat eine neue Obfrau. Sabine Zechner übernimmt diese Aufgabe von Anja Schmied, die in den vergangenen Jahren den Verein anführte und mit einer großartigen Leistungsbilanz übergab. Kopf von über 65 Betrieben Sabine Zechner wurde bei der Jahreshauptversammlung zur neuen Obfrau gewählt und steht damit künftig der dynamischen Gemeinschaft von über 65 Betrieben in Radenthein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Installation einer Photvoltaikanlage auf öffentlichen Gebäuden, wie hier am Rathaus in Radenthein, spart nicht nur Stromkosten, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei.
2

Eigene Stromerzeugung für Rathaus und Kindergarten in Radenthein

In der Stadtgemeinde Radenthein wird auf den Ausbau der eigenen Stromerzeugung auf öffentlichen Gebäuden gesetzt. Durch stetig steigende Strompreise und sinkende Kosten für Photovoltaikmodule sind Photovoltaikanlagen so rentabel wie nie zuvor. „Die ökologische Bilanz in der Stadtgemeinde Radenthein verbessert sich laufend“, berichtet Bürgermeister Michael Maier. Förderinitiativen wie jene der „ölkesselfreien Gemeinde“, der Ausbau vom Fernwärmenetz innerhalb der Stadtgemeinde Radenthein und auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
In Radenthein wurden am Dach des Rathauses und des Stadtkindergartens Photovoltaik Anlagen errichtet  | Foto: Stadtgemeinde Radenthein
3

Umwelt
Ökologische Projekte machen Radenthein umweltfreundlicher

In Radenthein wurden auf dem Dach des Rathauses und des Stadtkindergartens Photovoltaik Anlagen errichtet.   RADENTHEIN. Radenthein wird Schritt für Schritt umweltfreundlicher. Die Stadtgemeinde setzt auf den Ausbau der eigenen Stromerzeugung auf öffentlichen Gebäuden. Aktuell werden gerade auf den Dächern des Stadtkindergartens sowie des Rathauses Photovoltaik Anlagen fertig gestellt und in Betrieb genommen. „Bei der Standortwahl haben wir bezüglich Effizienz besonders darauf geachtet, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Acht Schulkinder nützen das neue Schulbus-Angebot vom Mitterberg zur Volks- & Mittelschule Radenthein. | Foto: Bacher Touristik GmbH

Radenthein
Top: Schulbus fährt nach über 20 Jahren wieder am Mitterberg

In Radenthein wurde das Schulbusnetz ausgeweitet: Mitterberg wird wieder angefahren. RADENTHEIN. Erfreuliche Nachrichten für acht Schulkinder am Mitterberg. Auf Elternwunsch ist es der Stadtgemeinde Radenthein in Kooperation mit der Bacher Touristik GmbH gelungen, nach über 20 Jahren wieder eine Buslinie auf den Mitterberg und zur Schule zu organisieren. Acht Kinder nützen AngebotSeit Anfang November 2021 fahren nun acht Schulkinder täglich mit dem Bus zur Volksschule bzw. zur Mittelschule nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Monteure mit Bürgermeister Michael Maier und Projektleiter Franz Dirnberger  | Foto: Gernot Gleiss/Kelag
3

Kärnten Netz
Radentheins Stromnetz wird zukunftsfit

Die Kärnten Netz investiert rund 1,5 Millionen Euro in den Ausbau des 20-kV-Stromnetz im Stadtgebietvon Radenthein. RADENTHEIN. Mit den Bauarbeiten wurde bereits begonnen. Bis Jahresende will man die Doppelleitung vom Umspannwerk bis zum Sportzentrum verlegen.  ProjektKernstück dieser Millioneninvestition ist eine neue 20-kV-Doppelleitung vom UmspannwerkRadenthein durch die Stadt bis zur Abzweigung der Bundesstraße Richtung Bad Kleinkirchheim. Gleichzeitig dazu optimiert die Kärnten Netz die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeister Michael Maier, Leiterin Michaela Wallner, Referentin Melanie Golob, Stadtamtsdirektorin Sandra Schneeweiß, Ausschussobfrau Anna Kohlmayer | Foto: Gemeinde Radenthein

Radenthein
90 Jahre Kinderlachen

Seit 90 Jahren gibt es nun den Kindergarten in Radenthein.  RADENTHEIN. Der Kindergarten Radenthein wurde von Emil Winter, einem deutsch-amerikanischen Bankier aus Pittsburgh erbaut. Entstanden ist dieser als Erinnerung an seine im März 1930 verstorbene Frau Mary Elisabeth Winter. Der Kindergarten entstand aus einer privaten Stiftung Emil Winters. Winter war auch der Mann, der die Magnesit in Radenthein mehrheitlich finanziert und den Standort gesichert hat. EröffnungIm August 1931 wurde der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Feuerwehr rückte mit Atemschutzgerät aus.  | Foto: ÖA-Team, AFK Millstatt-Radenthein
6

120 Mitglieder im Einsatz
Hilfsorganisationen probten in Radenthein für Ernstfall

120 Personen probten in Radenthein für den Ernstfall: Die Übungsannahme war ein Brand im neunten Stock eines Hochhauses im Zentrum. RADENTHEIN. In Radenthein wurde für den Ernstfall geprobt! Übungsannahme war ein Brand im 9. Stock des Hochhauses im Ortszentrum der Granatstadt. Vor Ort stellte sich heraus, dass die meisten Bewohner das Gebäude schon verlassen hatten, jedoch noch mehrere Personen im völlig verrauchten vorletzten Stock des zehnstöckigen Gebäudes vermisst waren. Der Übungseinsatz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
55-Jahre-Städtepartnerschaft Radenthein - Schorndorf:  Radentheins Bürgermeister Michael Maier (links), Ortsvorsteher Eberhard Beutel und Melanie Golob. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein
2

Radenthein feierte 55 Jahre Städtepartnerschaft mit Schorndorf

Abordnung aus Weiler/Rems besuchte Radenthein. Man pflegt 55-jährige Freundschaft. RADENTHEIN. Seit 55 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Stadtgemeinde Radenthein und der Gemeinde Weiler/Rems (Schorndorf) in Baden-Württemberg (GER). Das Jubiläum galt es nun zu feiern. "Unseren deutschen Freunden haben wir sportlich die landschaftlichen Schönheiten und kulinarischen Schätze der Region gezeigt", erzählt Radentheins Bürgermeister Michael Maier. Das ProgrammErwandert wurde die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Seit März wurden in den Teststraßen in Radenthein und Döbriach fast 17.500 Corona-Test gemacht. | Foto: pixabay/TomCam
2

Corona-Teststraßen
17.486 Tests binnen sieben Monaten in Radenthein

Achtung: Ab Freitag, 1. Oktober gibt es neue Covid-19 Testzeiten in Döbriach und Radenthein. Seit März fast 17.500 Testungen in den Teststraßen der Stadtgemeinde Radenthein. RADENTHEIN. Die Teststraßen in Radenthein und Döbriach wurden bisher sehr gut angenommen. Von März bis September 2021 wurden binnen sieben Monate insgesamt 17.486 Tests durchgeführt. Hinzu kommen die Kontrollen bei den praktischen Ärzten sowie die beiden wöchentlichen Termine im Testbus des Landes Kärnten, der jedoch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Radentheins neue Ehrenbürgerin Johanna Schretter (li.) mit Bürgermeister Michael Maier und Melanie Golob | Foto:  Stadtgemeinde Radenthein

Neue Ehrenbürgerin in Radenthein

Johanna Schretter wurde zur Ehrenbürgerin der Stadtgemeinde Radenthein ernannt. RADENTHEIN. Überraschung für Johanna Schretter beim Kirchtag in Radenthein. Als Anerkennung und Würdigung ihrer Hilfsbereitschaft und ihres Einsatzes für Dorfgemeinschaft und Brauchtum sowie ihr Engagement im Chor, bei der Zeche, Feuerwehr, für die Bevölkerung bei Katastrophen, das Gegendtaler Erntedankfest, den Stadtmarkt und bei zahlreichen Brauchtumsveranstaltungen wurde die langjährige Obfrau der Trachtengruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Heidi Leeb organisierte mit Ihren Helfer*innen einen Clean Up Day in der Stadtgemeinde Radenthein.

Cleanup Day in Radenthein

Zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll wurde im Gemeindegebiet Radenthein ein Cleanup Day initiiert. Heidi Leeb organisierte mit Ihren Helfer*innen eine Flureinigungsaktion. Entlang der beliebten Wanderroute vom Thurnerhof über Untertweng und Radenthein, bis nach Döbriach wurde fleißig gereinigt. Bürgermeister Michael Maier bedankte sich für die Eigeninitiative und unterstützte das fleißige Team mit einer Jause.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Bürgermeister Michael Maier mit SaubermacherInnen. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Nockregion
Beliebte Wanderroute wurde entmüllt

Viele fleißige Hände befreiten Wanderroute von Feld am See nach Döbriach von Müll. BEZIRK. In der Nockregion fand eine tolle Saubermach-Aktion statt! Auf Initiative von Heidi Leeb wurde die beliebte Wanderroute vom Thurnerhof in Feld am See über Untertweng und Radenthein bis nach Döbriach von Müll befreit. Zahlreiche HelferInnen beteiligten sich an der Flurreinigung und säuberten den über sieben Kilometer langen Weg von Abfall. Bürgermeister Michael Maier bedankte sich für die Eigeninitiative...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.