Michaela Langer-Weninger

Beiträge zum Thema Michaela Langer-Weninger

Foto: Bergrettung MondSeeLand

Neue Zentrale für die Bergrettung

ST. LORENZ. Der Spatenstich für die neue Einsatzleitung der Bergrettung MondSeeLand fand kürzlich in St. Lorenz statt. Mit dabei waren Landeshauptmann Josef Pühringer, Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger, die Bürgermeister Johannes Gaderer (St. Lorenz), Karl Feurhuber (Mondsee), Alois Daxinger (Innerschwand) sowie Arthur Rohregger, Landesleiter der OÖ. Bergrettung. Ortsstellenleiter Heinz Hemetsberger freut sich über den Bau: „Die Bergrettung hat derzeit ihre Unterkunft in einem...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Keine Panik bei negativem Schulabschluss

BEZIRK. „Eine Nachprüfung ist keine angenehme Sache, aber auch keine Katastrophe“, sagt die Bezirksobfrau des Familienbundes, die Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger. „Auch wenn Kinder nicht immer alle Erwartungen in einem Schuljahr erfüllen, sollte man ihnen Erholung zugestehen und sie dann zu verstärkten Anstrengungen motivieren.“ Der Familienbund rät zu mindestens vier Wochen reiner Erholung, dann sollte man ein gemeinsames Lernkonzept für die Wiederholungsprüfung erstellen. Lernen...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Im Bild die Meisterinnen und Meister des Jahres mit dem Obmann und seiner Stellvertreterin (von links): Obmann Johannes Klambauer, Martin Mairhofer, Gabriele Krumphuber, Ingrid Kalchgruber, Josef Pfandl, Obmann-Stellvertreterin Michaela Langer-Weninger. | Foto: privat

OÖ Meister des Jahres stammt aus Niederkappel

Bei der diesjährigen Verleihung der Meisterbriefe wurden vom Vorstand der ARGE Meister Oberösterreich erstmals Kandidaten ausgewählt und für ihre besonderen Leistungen honoriert. Für 2011 wurde Martin Mairhofer aus Niederkappel zum "OÖ Meister des Jahres" gekürt. Von 2009 bis 2011 absolvierte er die Ausbildung zum Forstwirtschaftsmeister in Ort in Gmunden. Im Bild die Meisterinnen und Meister des Jahres mit dem Obmann und seiner Stellvertreterin (von links): Obmann Johannes Klambauer, Martin...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: LK

Erster „Tag der Bäuerin“ fand in Mondsee statt

MONDSEE. 170 Bäuerinnen aus dem Bezirk folgten der Einladung der Bäuerinnen aus Innerschwand, St. Lorenz und Tiefgraben zum ersten „Tag der Bäuerin“. Nach einem Sektempfang vor der Basilika wurde ein gemeinsamer Gottesdienst mit Pfarrer Ernst Wageneder gefeiert. Die Landtagsabgeordneten Annemarie Brunner, Michaela Langer-Weninger und Elfriede Schachinger, Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates, betonten in ihren Grußworten, wie wichtig und wertvoll die Arbeit der Bäuerinnen ist. Nach einem...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
2

Bauern zeigten, was sie leisten

ST. LORENZ. Sie zeigten sich alle von ihrer besten Seite: das Wetter, die Ehrengäste, die Bauern und viele Besucher. Sie alle waren gekommen, um innovative Bauern des Mondseelandes kennen zu lernen. Tatsächlich ist das, was die Bauern als Wirtschaftsfaktor der Region anzubieten haben, eine einzige Erfolgsgeschichte. Die Organisatorin, Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger aus Innerschwand, konnte aus einer Fülle von Projekten auswählen und entschied sich für den Sterne-Leitbetrieb...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
10

Die Junge Bühne Mondsee hebt ab

Die Junge Bühne Mondsee feierte ihren 20. Geburtstag bei der Vorpremiere von „Boeing. Boeing“ mit einem Festakt. MONDSEE (sc). Der 20er der Jungen Bühne Mondsee wurde kürzlich im Pfarrsaal ausgiebig gewürdigt . Obmann Peter Birgel begrüßte die vielen Gäste und gab einen kurzen Rückblick über die Theatergruppe, die aus der katholischen Jugend hervorging und 1992/1993 mit „Keine Leiche ohne Lilly“ erstmals die Bühne betrat. Über seine Frau Karola Birgel-Kaltenbrunner sagte er: „Sie hat mich in...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Zukunftsberuf Tagesmutter

Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger ermuntert Frauen und Männer, als Tagesmütter oder Tagesväter einen Zukunftsberuf zu ergreifen. INNERSCHWAND. Nicht nur im Bezirk Vöcklabruck, sondern in ganz Österreich steigt der Bedarf an Tagesmüttern stetig an. Die Gründe dafür sind vielfältig. Unter anderem werden die kleine Gruppengröße, die familienähnliche Betreuung sowie die hohe Flexibilität sehr geschätzt. Viele Eltern schätzen diese Betreuungsform sehr. Dennoch gibt es viele, die vom...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Landtagsabgeordneten Michaela Langer-Weninger und Anton Hüttmayr sowie Bundesrätin Angelika Winzig (v.l.).

ÖVP setzt auf soziale Fragen

Mandatare und Funktionäre aus allen 52 Gemeinden des Bezirks haben an den Regionalkonferenzen der ÖVP teilgenommen. Mobile Pflege zu Hause und Ausbildung in Pflegeberufen sollen forciert werden. BEZIRK (red). Mehr als 600 Funktionäre, Abgeordnete, Bürgermeister und Vizebürgermeister haben die Zukunftsthemen für die Volkspartei im Bezirk Vöcklabruck festgemacht. „Das ist für mich Basisdemokratie pur – ins Gespräch mit unseren Mitarbeitern kommen, gemeinsam zu überlegen, Ideen zu haben und dann...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: BR/Steiner

Regionalität hat Bio überholt

Beim ersten Landwirtschaftstag des Gerichtsbezirkes Frankenmarkt standen mehrere Betriebsbesichtigungen am Programm. STRASS (sc). Die Veranstaltung nimmt die Scheu, beim Nachbarn in den Hof zu schauen, erklärte Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger bei der Pressekonferenz in Straß. Wir haben starke Betriebe, von denen man etwas lernen kann. Ein Schwerpunkt des Tages lag auf den Partnern wie der Vöcklakäserei Pön- dorf und dem Maschinenring. Im Mittelpunkt stand das Thema...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.