Micheldorf

Beiträge zum Thema Micheldorf

Foto: die2Nomaden.com
20

Wandern in Oberösterreich
Musikersteig, Pröller, Prälatenweg, Ochsenkogel, Georgibergkirche

Rundwanderweg auf einsamen Pfaden Bei herrlich schönem Wetter geht es heute zeitig früh für eine Wanderrunde nach Micheldorf im Bezirk Kirchdorf an der Krems. Geparkt wird entlang der alten Pyhrnstraße Kreuzung Strangweg. MICHELDORF. Zuerst gehe ich ein kurzes Stück den Strangweg entlang bevor ich rechts den Musikersteig nehme. Serpentine für Serpentine zieht sich der Weg hoch. Bei etwa 600 hm zweige ich links ab und erreiche den Pröller nach etwa 30 Minuten. Der Gipfel liegt im ziemlich...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Die Sanitäter stellten sich den Herausforderungen und zeigten ihr Wissen und Können.
Video 121

Rückblick
Das war der österreichische Sanitätshilfebewerb im Oktober 2022 in Kirchdorf

Am 1. Oktober 2022 veranstaltete das Rote Kreuz – Ortsstelle Kirchdorf an der Krems –  den österreichischen Sanitätshilfebewerb in Bronze, Silber und Gold in Micheldorf. MICHELDORF: Seit etwa einem Jahr wurde der Bewerb geplant, an die 170 Personen waren daran beteiligt. 18 Bewerbsgruppen, darunter Vertreter aus Vorarlberg und Niederösterreich, zeigten in Micheldorf nicht nur ihr theoretisches Fachwissen in Sanitätshilfe, Anatomie und Gerätelehre, sondern mussten an insgesamt 13 Stationen auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Besucher des Feuerwehrfestes in Micheldorf waren begeistert. | Foto: Mátyás Székely
107

150 Jahre FF Micheldorf
"Fire Fest" begeisterte die Besucher

Am 10. und 11. September 2022 war es endlich soweit. Die Micheldorfer Feuerwehr feierte ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. MICHELDORF. Die Besucher waren begeistert bei der Veranstaltung, die von der Freiwilligen Feuerwehr Micheldorf veranstaltet wurde. Am Samstag Abend haben die "Pankrazer Musikanten", die Partyband "Zwirn"  und DJ Netto in der Festhalle  für Stimmung gesorgt. Die  Partygäste hatten Spaß und und genossen einen stimmungsvollen Abend.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Micheldorfs Bürgermeister Horst Hufnagl (re.) besuchte das Team der Uni Innsbruck mit der Assistenzprofessorin für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie, Barbara Hausmair (2.v.li.) | Foto: Franz Staudinger
Video 18

Micheldorf im Kremstal
Archäologische Ausgrabungen in Micheldorf

Ein Gräberfeld des frühen Mittelalters (ca. 8- bis 9. Jahrhundert nach Christus) wurde bereits 2016 bei Kanalarbeiten in Micheldorf entdeckt.  Skelette von Menschen, die etwa vor 1.200 Jahren begraben wurden, werden derzeit schrittweise freigelegt. MICHELDORF. Die Fundstelle auf der Flur "Am Stein" ist neben den Gräberfeldern in Kremsdorf und auf dem Georgenberg der dritte Bestattungsplatz des Frühmittelalters in Micheldorf. Die Ausgrabungen werden von Studenten der Universität Innsbruck und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Auf der Open Stage wurde ein vielfältiges Programm angeboten.  | Foto: Fritz Meran
35

Verein tanzland
Open Stage in Micheldorf

Bei der fünften Ausgabe der Open Stage im Micheldorfer Kulturzentrum Sthuham präsentierten 52 Künstlerinnen und Künstler in vier Stunden ihre Werke. MICHELDORF. Mit dabei waren Tänzerinnen und Tänzer der Musikmittelschule Kirchdorf und der Leitung von Stefanie Geisberger. Auch Ensemble- und Duett-Tanzstücke der Tanzschule "dance work" mit Susanne Gökler wurde aufgeführt. Die zeitgenössische Solo-Tänzerin Jana Würleitner, die Dialekt Singer Songwriter "Denkfoitn", Severin Gomboc und Peter Wagner...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Foto: die2Nomaden.com
55

Burg Altpernstein bei Micheldorf
Einmal Burgfräulein oder Ritter sein

Bereits vor 2 Jahren haben wir ein Gutscheingeschenk in Form einer Nächtigung auf einer Burg in Oberösterreich erhalten. Da wir nun, wie vermutlich jeder von uns, durch Corona kaum die Möglichkeit für dessen Einlösung hatten, verschob sich unser Ausflug auf den August 2021 in der Hoffnung, nicht wieder durch einen Lockdown ausgebremst zu werden, aber doch akzeptables Wetter genießen zu können. MICHELDORF. Wir sollten Glück haben und unser Termin perfekt aufgehen – Coronamaßnahmen betreffend und...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Antonio Dukic (re.) vertrat im Spiel gegen Bad Schallerbach den verletzten Daniel Sehr als Kapitän bei den Micheldorfern. | Foto: Staudinger
65

OÖ-Liga
Micheldorf verliert den Anschluss

Die Micheldorfer Fußballer verlieren das vierte Spiel in Folge in der OÖ-Liga. Der Liga-Dino steckt tief in der Krise. MICHELDORF. Die 0:2 Heimniederlage gegen Bad Schallebach war nach zwölf gespielten Runden die bereits siebte Niederlage für die Micheldorfer. Mit sieben Punkten liegen die Kremstaler weit hinter den Erwartungen und nur auf dem letzten Tabellenplatz der OÖ-Liga. Der Rückstand auf den Tabellen-Vorletzten Grießkirchen beträgt bereits drei Punkte. Aufgeben will Trainer Hubert...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Blick auf die Burgenstadt Friesach
7 7 24

Eine kleine Wanderung am Lorenzenberg

Heute haben ich für euch alle wunderschöne Bilder von der Wanderung am Lorenzenberg Gemeinde Micheldorf mitgebracht und habe das Anwesen ,, Planner '' auf 1000 Meter Seehöhe besucht und Blick auf Micheldorf und Friesach

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
11

Biken übern Dobersberg

Hallo,  anbei ein paar Bilder von der bike tour von Straßburg übern Dobersberg, beim Teichbauer vorbei nach Micheldorf und über Hirt und dem Gurktal Radweg retour nach Straßburg.  Lg Martin Sagl

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
123

Perchtenlauf in Micheldorf
Feuer und Rauch

Perchtenlauf mit 19 Gruppen und mehr als 300 Teilnehmer am 5. Jänner 2020 in Micheldorf MICHELDORF (sta). Unter dem Motto "Feuer und Rauch" fand der bereits 3. Kremstaler Perchtenlauf in Micheldorf statt. 19 Gruppen aus Oberösterreich, der Steiermark und Salzburg sind der Einladung der "Kremstaler Burgteufeln" mit ihrem Obmann Gerald Edlinger in das Kremstal gefolgt und boten den Zuschauermassen eine beeindruckende Show mit Feuer und Rauch. Alle Fotos: Franz Staudinger/BezirksRundschau

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Perg-Kapitän Markus Derntl-Saffertmüller mit ganz starkem Spiel gegen den SV Micheldorf.
87

LT1 OÖ-Liga, U. Perg-Kapitän Derntl-Saffertmüller: "In diesem Spiel musst du schon vor Anpfiff den Sieg zu 100% im Kopf haben!"

In einem mehr als wichtigen Spiel empfing die DSG Union HABAU Perg am 2. November in der abd-Arena in Hinblick auf die aktuelle Tabellensituation mit dem SV Micheldorf einen Mitkonkurrenten um den Weiterverbleib in der OÖ-Liga. In einem echten Endspiel im vorletzten Meisterschaftsduell der Hinrunde setzte sich schlussendlich die Obermüller-Elf aus Perg verdient mit 4:0 gegen die Gäste aus dem Kremstal durch und wahrte so den Anschluss an der Liga. Perg-Trainer Gerhard Obermüller legte mit...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Foto: Feuerwehr Micheldorf
6

Flugunfall in Micheldorf
Segelflieger bei Ausweichmanöver abgestürzt

Am Nachmittag des 15. September 2019 startete ein Mann aus dem Bezirk Steyr Land startete  am Flugplatz Micheldorf mit seinem Segelflugzeug zu einem Rundflug im Bereich Micheldorf. MICHELDORF (red). Gegen 15:20 Uhr musste er – laut Zeugenaussagen - im Bereich des sogenannten "Pröllers" (Berg in Micheldorf) einem Paragleiter ausweichen, verlor die Kontrolle über den Segelflieger und stürzte in ein Waldstück. Der Absturz wurde durch dichtes Gestrüpp gebremst. Der Pilot wurde beim Absturz schwer...

  • Kirchdorf
  • Klaus Niedermair
Turniesieger U14: SV ATP Metallbau Purgstall aus Miederöstereich
99

Fußball U12 und U14- Turnier
Nussi-Cup: Premiere ist geglückt

MICHELDORF (sta). Am 24. August ging in der Micheldorfer Cool&Fair Arena erstmals der Nussi-Cup über die Bühne. 14 Mannschaften aus mehreren Bundesländern kämpften in einem U 12 und einem U14 Bewerb um den Gewinn des Nussi-Cups. Daneben wurden noch die besten Torwarte, Spieler und Torschützen mit Sondertrophäen ausgezeichnet. Im U 12 Bewerb setzte sich ASKÖ Donau Linz vor Hertha WELS und Lask Linz durch. Die Zuschauer staunten über den schon recht hohen technischen Standard der Spieler, den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
10

Schwerer Unfall in Micheldorf
Pkw prallte frontal gegen Brückenpfeiler

Mit ihrem Pkw fuhr eine 51-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems mit ihrem Pkw am 23. Juni 2019 gegen 16:30 Uhr auf der B138 Richtung Kirchdorf. MICHELDORF (red). Aus bislang unbekannter Ursache geriet sie auf der Adalbert-Stifter-Straße im Gemeindegebiet von Micheldorf auf die Gegenfahrbahn, kam links von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Leitschiene und prallte frontal gegen einen Brückenpfeiler der A9 Pyhrnautobahn. Die 51-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung...

  • Kirchdorf
  • Klaus Niedermair
6 2 15

Meine Mutter und Sonja am Jungfrauenbrunnen

Den Jungfrauenbrunnen von Micheldorf bei Hirt in Kärnten habe ich für euch alle Eingefangen und bunt gemischte Bilder von dort.  und hoffe die Bilder gefallen euch allen, den wir waren auf Besuch Rehabilitationszentrum Agathenhof

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Micheldorfs Top-Stürmer Tihomir Zivkovic konnte nur wenige Akzente setzen
18

Abstiegskampf in der OÖ Liga
Micheldorfer gehen gegen die Jungen Wikinger unter

MICHELDORF (sta). 10 Punkte aus den vergangenen vier Spielen holten die Micheldorfer FUßballer in der OÖ-Liga. Daher erwartetet man sich auch gegen die Jungen Wikinger aus Ried vor heimischer Kulisse einen weiteren Punktezuwachs im Abstiegskampf. Es kam aber ganz anders. Die im Frühjahr noch ungeschlagenen Innviertler waren für die Kremstaler eine Numer zu groß – der Qualitätsunterschied war offensichtlich. Bereits in der Pause stand es 3:0 für die Gäste.  Nach dem Seitenwechsel keimte kurz...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
11

Highlight seit mehr als 25 Jahren
Nostalgischer Fassdaubenlauf

MICHELDORF (sta). Der Sparverein Altpernstein hat auch heuer zum Fassdaubenlauf auf der "Ratscher-Streif" eingeladen. Seit mehr als 25 Jahren wird dieser Nostalgielauf alle zwei Jahre ausgetragen. Gefahren wird dabei mit alten Fassdauben, versehen mit Lederriemen und dazu einem Holzstock. Viele sind maskiert gekommen und hatten sichtlich Spaß bei der Veranstaltung. Sieger wurde nicht der Schnellste, sondern wer der Durchschnittszeit aller Teilnehmer am nächsten kam. Fotos: Haijes

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Raphael Wallner aus Micheldorf schnitzt Krampusmasken
23

Holzkunst
Der Krampus ist sein tägliches Geschäft

Krampusmasken, Motorsägen-Skulpturen, Brunnen: Raphael Wallners Repertoire ist groß. MICHELDORF (lexe). Eine Werkstatt im Keller und ein Raum voller Masken, eine schaurig-schöner als die andere. So sieht er aus, der Arbeitsplatz von Raphael Wallner. Mit 22 Jahren ist der Micheldorfer Tischler bereits selbständiger Unternehmer und der Krampus Teil seines Geschäfts. Der Maskenschnitzer Seine erste Maske hat der begabte Gailtaler bereits mit elf Jahren gefertigt. "Jeder fängt einmal klein an",...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Großer Jubel herrschte beim Empfang des Vizestaatsmeisters
22

Vizestaatsmeister in Kirchdorf empfangen

MICHELDORF (sta). Der Micheldorfer Radrennfahrer Manuel Dickbauer (36) belegte bei der "Race Around Austria Challenge" den sensationellen zweiten Platz und ist damit Vizestaatsmeister im Ultraradsport. Er erreichte nach 560 Kilometer und 6.500 Höhenmeter nach 17 Stunden und 34 Minuten das Ziel. In Kirchdorf wurde dem sympatischen Sportler von Freunden und Familie ein großer Empfang bereitet. Fotos: Staudinger /BezirksRundschau Mehr zum Rennen Race Around Austria Challenge RC DANA Pyhrn Priel

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Mathias Roidinger jubelt über das Siegesstor
64

"Nussi" macht sich unsterblich

Goalgetter sichert mit seinem Tor in allerletzer Sekunde GW Micheldorf den Klassenerhalt MICHELDORF (sta). Noch dramatischer hätte das Finish der Meisterschaft für die Micheldorfer Fußballer nicht verlaufen können. Im letzten Spiel gegen den SV Zebau Bad Ischl musste ein Sieg her, um den Klassenerhalt in der OÖ Liga zu schaffen. Kein leichtes Unterfangen, wenn man bedenkt, dass die Memic-Elf im Frühjahr alle Heimspiele in der Cool & Fair Arena verloren hat. Gleich von Anfang an entwickelte sich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 42

Cooles Konzert der Nachwuchs-Band Level

MICHELDORF (ch). Unter dem Motto "Young, wild and Free Vol.2" lud die junge Band "Level" am Samstag, dem 28. April 2018 in den Kultursaal nach Micheldorf. Wer an diesem Abend ein 08/15 Konzert erwartete, wurde schnell eines Besseren belehrt. Die jungen Musiker, Bassist Mathias Ressler, Lead-Gitarist Alexander Ruhdorfer, Gitarist Thomas Süßenbacher, Schlagzeuger Matthias Süßenbacher und Sängerin Sabrina Süßenbacher veranstalteten rund um ihr erstes eigenes Konzert eine Party, bei der neben der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Hans Freithofnig auf seinem 1886er-Daimler | Foto: Lehner
49

Raritäten und Kuriositäten in Micheldorf bei Feldkirchen

Hans Freithofnig saniert Oldtimer, züchtet Hochlandrinder und baut allerlei Kurioses für Jung und Alt. MICHELDORF (chl). Einen wahren Erlebniswohnraum könnte man Heim und Hof von Hans Freithofnig in Micheldorf nennen. Der 63-Jährige lebt dort mit Frau Sieglinde; die Töchter Alexandra und Claudia kommen mit den drei Enkelkindern so oft es geht zu Besuch, denn nirgendwo sonst hat man so viel Spaß wie bei Opa. Abgesehen von diversen selbst gebauten Spielgeräten, einem Biotop zum Plantschen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Horst Hufnagl (SPÖ) ist der neue Bürgermeister in Micheldorf
10

Erdrutschsieg für Horst Hufnagl

SPÖ-Kandidat erreicht 70,50 Prozent bei der Bürgermeisterwahl in Micheldorf MICHELDORF (sta). Nach dem Rücktritt von Ewald Lindinger (SPÖ) , der 27 Jahre lang Bürgermeister der Marktgemeinde war, werden künftig die Karten in der Gemeindestube neu gemischt. Als großer Sieger der Bürgermeisterwahl am 22. April geht Vizebürgermeister Horst Hufnagl von der SPÖ hervor. Er erreicht 70,50 Prozent der Wählerstimmen. "Ich habe, ehrlich gesagt, nicht mit einem so überwältigenden Ergebnis gerechnet. Ich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Niki Riegler, Geschäftsführer Hirter Bier; Mag. Roland Sint, Geschäftsführer der Wörthersee Tourismus GmbH; Dr. Andreas Duller, Geschäftsführer Tourismusregion Mittelkärnten; Dr. Christina Nigg, Nigg Markenmanagement; Moderatorin Katja Kogler; Christian Kresse, Geschäftsführer der Kärnten Werbung | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten
3 39

Regionscard und Qualität im Mittelpunkt beim Tourismustag der Region Mittelkärnten

MICHELDORF (ch). Am Dienstag, dem 20. März 2018 trafen sich in der Malztenne der Brauerei Hirt in Micheldorf Touristiker aus der Region Mittelkärnten. Im Vordergrund stand die neue „Wörthersee PLUS-Card“, die mit 8. April 2018 als ein flächendeckendes Gästeangebot in den drei Regionen Wörthersee, Klagenfurt und Mittelkärnten startet. Außerdem wurden 18 Betriebe offiziell mit dem „Kärnten Qualitätssiegel ausgezeichnet. Andreas Duller, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten, Gerhard...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.