Michelhausen

Beiträge zum Thema Michelhausen

Rudolf Friewald: „Werk wird Haushalte und Gewerbestrukturen beheizen.“
2

Wirbel um Bau eines Hackschnitzelwerkes

MICHELHAUSEN. In Pixendorf (Gemeinde Michelhausen) soll ein Hackschnitzel-Heizkraftwerk errichtet werden. Betreiber ist die Jöru GmbH, an der Michelhausens Bürgermeister Rudolf Friewald als Privatperson beteiligt ist. „Einfamilienhäuser sowie die eigenen Gewerbestrukturen“ wolle er damit versorgen, informiert Friewald. Das stößt auf Unmut bei den Anrainern, die sich um die Luftgüte Sorgen machen, denn im Feinstaubbelastungs-Gutachten heißt es, dass „bei projektgemäßer Errichtung“ betreffend...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Tullnerfelder Bahnhof wird in einem knappen Jahr – nämlich am 9. Dezember 2012 –  eröffnet.

„In Viertelstunde nach Wien“

Countdown für Tullnerfelder Bahnhof: Eröffnung im Dezember 2012 ¶Nur mehr ein knappes Jahr, dann wird am Tullnerfelder Bahnhof in Pixendorf (Gemeinde Michelhausen) Leben einkehren. Arbeitsplätze, Betriebsansiedlungen sowie weitere Umwidmungen ergeben sich durch die „neue Drehscheibe im Tullnerfeld“, wie sie Landesrat Karl Wilfing bezeichnet. „Dieses Vorzeigeprojekt zwischen den ÖBB, dem Land NÖ und den Gemeinden Michelhausen, Langenrohr und Judenau kann sich sehen lassen. Die Park & Ride Anlage...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Jäger: „An dieser Stelle hatte ich auch eine kleine Thuje gepflanzt.“

Blumen-Krieg um Guerilla Gärtnerin: "Werd Blumen net umbringen"

Doris Jäger liebt Blumen, daher hat sie für eine Verschönerung auf öffentlichem Grund gesorgt. ¶„Der Gemeinderat Josef Ott (Anm.: ÖVP) hat mir zugesagt, dass ich die Blumen pflanzen könne, solange genügend Platz ist und sich keiner darüber aufregt“, erzählt Doris Jäger erbost. Sie liebt Blumen und hat daher kurzerhand auf öffentlichem Grund vor ihrem Gartenzaun ein „Rabattl“ angelegt. „Schließlich wollte ich nur die Straße verschönern“, ergänzt die Mitterndorferin. Gemeinde fordert sofortige...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
5

K(l)eine Gärten für den Ort

Friewald: „Wirtschaftliche Lage der KommReal GmbH nicht so rasch verbesserbar“ Der Punkt der geplanten Umwidmung für eine Kleingartensiedlung in Pixendorf wurde bei der Gemeinderatssitzung gestrichen, die Umwidmung für die Tankstelle sowie das Krematorium bestätigt. MICHELHAUSEN. „Die Causa des ehemaligen VPNÖ-LA und nunmehrigen Bürgermeisters von Michelhausen, Rudolf Friewald, der im Zuge von Umwidmungen in seiner Gemeinde eine millionenschwere Wertsteigerung von Grundstücken, die in seinem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Leopold Baum wehrt sich gegen die Flächenumwidmung zur Errichtung einer Kleingartensiedlung in Pixendorf.

„Jetzt platzt mir der Kragen“

Bauer und Anrainer sieht in Pixendorfer Flächenumwidmung Konflikte vorprogrammiert In Michelhausen ist die Errichtung einer Kleingartensiedlung geplant. In der kommenden Woche soll die Entscheidung für die Flächenumwidmung erfolgen, wobei der Bauer Leopold Baum einen Interessenkonflikt vorprogrammiert sieht. MICHELHAUSEN. Wo derzeit noch die jungen Kukuruz-Pflänzchen wachsen, könnte es in absehbarer Zeit ganz anders aussehen.Wie die Bezirksblätter Tulln Mitte Jänner berichtet haben, soll in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kommt bald ein Krematorium in Michelhausen?

Michelhausen soll ein Krematorium bekommen. Bürgermeister Friewald meint damit einem Trend nachzugeben. MICHELHAUSEN (kaze). „Ja, in Michelhausen wird ein Krematorium errichtet werden“, informiert Bürgermeister Rudolf Friewald (ÖVP). „Mit den Betreibern bin ich bereits im Gespräch“, erzählt er weiter. Wie die Bezirksblätter Tulln bereits berichtet haben, ist nordwestlich der Bahnstrecke Michelhausen ein Erdwall aufgeschüttet worden. Damals hieß es – laut Aussage des Bürgermeisters –, dass es...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
ÖVP Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss, Bernhard Heinl, Theres Friewald, Rosa Sumetzberger, KR GPO Rudolf Friewald, LAbg. Mag. Alfred Riedl, Eduard Sanda, Eva Maria Pfandl und Alois Gehringer. | Foto: VP

Die ÖVP Michelhausen hielt ihren Gemeindeparteitag ab

Rudolf Friewald wurde einstimmig zum Gemeindeparteiobmann gewählt MICHELHAUSEN. Es war sicherleich keine Überraschung, dass die Wahl 100 % für GPO Friewald ausfiel, an seiner Seite fungieren Eduard Sanda, Bernhard Heinl und Rosa Sumetsberger als Stellvertreter. Alois Gehringer bleibt Finanzchef. Nach der Neuwahl folgte das politische Referat von Landtagsabgeordneten Mag. Alfred Riedl. Die emotionale Diskussion führte im Anschluss quer durch die politischen Themen.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Vermessung des Dorfes. Auf den Feldern zwischen Pixendorf und Judenau entstehen Siedlungen und Kleingärten. Das missfällt so manchen Pixendorfern, die die dörfliche Struktur gerne erhalten sehen würden. | Foto: Cornelia Grobner
2

Umwidmungskarussell in Pixendorf regt auf

In Michelhausen werden zahllose Grundstücke unter der Regie der gemeindeeigenen Immobiliengesellschaft herumjongliert. Die Gemeindemandatare bleiben dabei Zaungäste. Das lässt – angestachelt von den Entwicklungen in Pixendorf – die Wogen hochgehen. MICHELHAUSEN (cog). Langsam, aber sicher soll Pixendorf, eine Katastralgemeinde von Michelhausen, wachsen. Direkt anschließend an die Ortschaft entsteht ein neues Siedlungsgebiet und weiter Richtung Judenau eine Kleingartensiedlung. Freude mit diesen...

  • Tulln
  • Cornelia Grobner

Friewald-Urteil ist rechtskräftig

MICHELHAUSEN (wp). Vor einiger Zeit stand Bgm. Rudolf Friewald (VP) vor dem Kadi wegen Amtsmissbrauchs (das Bezirksblatt berichtete). Der damals vom St. Pöltner Richter getätigte Freispruch wurde nun bestätigt und ist damit rechtskräftig. Zur Vorgeschichte: >> "Unwissenheit" schützte Bürgermeister vor Schuldspruch >> Friewald: "Entscheide aus dem Bauch heraus" ZusatzARTIKEL vom 18. August 2010: Mödlhammer: „Keine Handerlheber im GR“ ÖSTERREICH (wp). Gemeindemandatare haften zum Teil persönlich...

  • Tulln
  • Werner Pelz
Teil des Gemeinderats Michelhausen. Im Vordergrund (mit dem Rücken zum Betrachter) Bgm. Rudolf Friewald
4

Massive Gebührenerhöhung in Gemeinde Michelhausen

Lautstarke Wortmeldungen der Opposition gegen Vorhaben der VP-Michelhausen MICHELHAUSEN (wp). NÖs Gemeinden gehorchen der Budgetnot und erhöhen Gebühren. Auch Michelhausen ist nicht ausgenommen davon. Zwischen durchschnittlich 35 und 80 Euro wird sich die Erhöhung der Kanalgebühren, die der Gemeinderat bei der letzten Sitzung beschlossen hat, für einen Haushalt pro Jahr zu Buche schlagen. „Seit 1996 wurden die Gebühren nicht erhöht“, hält Bgm. Rudolf Friewald (VP) der emotional vorgetragenen...

  • Tulln
  • Werner Pelz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.