Migräne

Beiträge zum Thema Migräne

Eine klassische Therapiemöglichkeit bei leichten Kopfschmerzen ist Pfefferminzöl auf die Schläfen auftragen. | Foto: Symbolbild: MEV

Heilmittel gegen Kopfschmerzen
Pfefferminzöl ist ein klassisches Hausmittel

SALZBURG. Kopfschmerzen kennt so gut wie jeder – auch, dass es einige Medikamente dagegen gibt. Doch nicht immer sind Tabletten die perfekte Lösung, denn diese können oft auch gar nicht wirken. Ein Klassiker unter den Hausmitteln gegen Kopfschmerzen und Migräne ist das Pfefferminzöl, laut vielen Expertenseiten, unter anderem minimed.at. Bei leichten Anfällen einfach einige Tropfen des aromatischen Öls mit dem Finger auf die Schläfen auftragen und dabei ganz entspannt und ruhig tief durchatmen....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Mehr als 200 Arten von Kopfschmerzen gibt es. Oft können diese auch mit Hausmittel kuriert werden. | Foto: bowie15/Panthermedia

Kopfweh und Migräne : Was hilft wirklich?

Etwa 200 verschiedene Sorten von Kopfweh gibt es. Diese reichen von Spannungskopfweh und dem stechenden Cluster-Kopfschmerz bis hin zur Migräne. Migräne ist eine spezielle Form von Kopfweh. „Sie entsteht durch eine Art Fehlsteuerung der Blutgefäße im Gehirn“, sagt Wolfgang Ziegler, Allgemeinmediziner aus Kremsmünster. Anders als beim Kopfweh erkennt man die Migräne an Symptomen wie Augenflimmern, Müdigkeit und Lärm- und Lichtempfindlichkeit. Auch die sogenannte „Aura“, wenn der Betroffene nur...

  • Linz
  • Victoria Preining
Johann Plienegger ist Wahlarzt in Kirchdorf. | Foto: Plienegger

Migräne und Kopfschmerzen wirksam den Kampf ansagen

Viele leichte Beschwerden bekommt man ohne Tabletten in den Griff. BEZIRK (wey). Kopfschmerzen können vielfältige Ursachen haben – von Stress und Überanstrengung über Wetterfühligkeit bis hin zum Alkoholkonsum. Wahlarzt Johann Plienegger aus Kirchdorf gibt Tipps im Kampf gegen den „Brummschädel“. Stirnseitige Kopfschmerzen stehen oft in Zusammenhang mit Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Diese Schmerzen sprechen oft gut auf Wärme an, zum Beispiel auf Rotlicht-Bestrahlung. Inhalationen mit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.