Migräne

Beiträge zum Thema Migräne

Wie behandelt man Kopfschmerzen und Migräne? | Foto: geralt

Minimed, Kopfschmerzen
Wie behandelt man Kopfschmerzen und Migräne?

Was zu tun ist, wenn der Schädel brummt. Mini-Med-Vortrag: Wie behandelt man Kopfschmerzen und Migräne. ST.PÖLTEN. Über medizinische Hilfestellungen bei Kopfschmerzen und Migräne referierte Walter Moser, Oberarzt in der klinischen Abteilung für Neurologie am Universitätsklinikum St. Pölten. Kopfschmerzen sind einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch, wobei diese unabhängig vom Alter und Geschlecht auftreten und auch die Häufigkeit variiert. Hierbei beeinträchtigen die Schmerzen die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: MEV

Gesundheitsvortrag
Mini Med nun auch im Südburgenland

Am 28. Mai findet im Fachhochschul-Studienzentrum Pinkafeld ein Mini Med-Vortrag über „Bewährtes und Neues rund um die Migräne“ statt. EISENSTADT. Menschen zu befähigen, auf Augenhöhe mit ihren Ärzten zu kommunizieren und die eigene Gesundheit und Krankheit besser verstehen. Das war die Grundidee für das Mini Med-Studiums, das im Jahr 2000 gegründet wurde. Kooperationspartner KRAGESSeit einigen Jahren findet diese Gesundheitsveranstaltung mit großem Erfolg in Eisenstadt statt.  Dank der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Uchann
Dr. Wöber informiert in seinem Vortrag über Migräne. | Foto: mediendienst.com/Foto Wilke

MINI MED: Besser leben mit Migräne

Der nächste MINI-MED-Vortrag am 20.9. befasst sich mit dem Thema Migräne. Unter dem anfallsartigen, heftigen Kopfschmerz leiden 25 % der Frauen und 10 % der Männer regelmäßig. Neben den Kopfschmerzen zählen Schwindel, Übelkeit sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit zu den Symptomen. Univ.-Prof. Dr. Christian Wöber und Mag. pharm. Sonja Burghard sprechen im Van-Swieten-Saal der MedUni Wien (9., Van-Swieten-Gasse 1a) über die unterschiedlichen Arten von Kopfschmerzen sowie über Behandlungs- und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

MINI MED Studium: Heftige Gewitter im Kopf

Was Sie über Kopfschmerzen und Migräne wissen sollten Beim sechsten Vortrag des MINI MED Studium Frühjahrssemester im Stadtsaal Mistelbach geht es um das Thema Kopfschmerzen. Am Dienstag, 14. Mai ab 19 Uhr, referiert Prim. DI Dr. Andreas Doppelbauer, Neurologische Abteilung des LK Mistelbach, zum Thema Migräne. Migräne betrifft 16 % der Frauen und 8 % der Männer. Stunden-, wenn nicht tagelang wird einem das Leben zur Hölle. Übelkeit, Erbrechen, Lärm- und Lichtempfindlichkeit begleiten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.