Migranten

Beiträge zum Thema Migranten

LRin Fischer: „Beginnend mit Wissenswertem über Österreich bis hin zu grundsätzlichen Informationen zu Aufenthalt und Niederlassung sowie Einbürgerung widmet sich die Broschüre auch den verschiedensten alltagspraktischen Fragen.“ | Foto: Land Tirol/Graus

Broschüre
Tirol für AnfängerInnen – erhältlich in neun Sprachen

TIROL. Die Broschüre "Tirol für AnfängerInnen" ist nun aktualisiert in neun Sprachen erhältlich. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und ein Willkommensgruß für Zuwanderer. Themen der Broschüre "Tirol für AnfängerInnen"In der Broschüre Tirol für AnfängerInnen werden die wichtigsten Fragen für neu Angekommene in Tirol beantwortet. Diese Broschüre besteht aus rund 100 Seiten und wurde nun aktualisiert und neu herausgegeben. Sie beginnt mit Wissenswertem über Österreich und reicht bis hin zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Multikultureller Kochabend in Andorf am 9. Oktober. Ramona Popescu, Anca Dragoi und Anca Ilie haben mit 17 Teilnehmern Spezialitäten aus ihrer Heimat Rumänien gekocht, z. B. Sakuska, eine Vorspeise mit Melanzani. | Foto: Caritas
2

Bezirk: In Sachen Integration hat sich einiges getan

Gerade wird an der Fachhochschule Kärnten ein Praxishandbuch über Integrationsarbeit im ländlichen Raum geschrieben - mit Good Practice-Beispielen aus Schärding. BEZIRK (bich). Im Auftrag des Staatssekretariats wird an der Fachhochschule Kärnten gerade ein Praxishandbuch zur Integrationsarbeit in kleineren und mittleren Gemeinden erstellt. Als Good Practice-Beispiele sollen darin auch Projekte aus Schärding aufgenommen werden, weiß Integrationsstadtrat Günter Streicher. Welche, ist bislang noch...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.