Migranten

Beiträge zum Thema Migranten

Migrantinnen backen für SOMA Krems Kekse und Stollen: Viktoria Ulzer (Fachstelle für Integration), Fatima Hussaini, Claudia Psota und Helmut Teufel (SOMA Krems), Emmerich Danzer (Leiter Kochgruppe), Gabriele Sigl (SOMA) und Tarana Lidia Arce (von links). | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Migrantinnen backen für Sozialmarkt

Krems Interkulturell unterstützt soziale Einrichtungen in Krems. KREMS. Ein Musterbeispiel dafür, wie Integration funktioniert, bietet die Kochgruppe der städtischen Fachstelle für Integration. Mit Selbstgebackenem bereiten Migrantinnen anderen Menschen Freude und lernen dabei ihre neue Heimatstadt besser kennen. Verteilung der Kekese Zuletzt beschenkten die Frauen der Kochgruppe den Kremser Sozialmarkt Soma mit Weihnachtsgebäck. Bei ihrem Besuch führte das Soma-Team die Gruppe durch das...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Verein Back Bone 20 macht Jugendarbeit in der Brigittenau - einem Bezirk mit hohem Migrantenanteil und niedrigem Familieneinkommen.
7

Mobile Jugendarbeit: "Solange sie laut sind, ist alles ok"

In der Brigittenau kümmern sich die Sozialarbeiter des Vereins Back Bone 20 um Volksschulkinder mit Smartphones und Migranten ohne Jobs. BRIGITTENAU. Gemeinsam kochen, Tischfußball spielen, im Hof heimlich Zigaretten rauchen, quatschen, den Gemüsegarten pflegen und die Probleme des Alltags da lassen. Im Jugendzentrum Back Bone 20 in der Pöchlarnstraße ist das möglich. Und vieles mehr. Manche Erwachsene stören sich daran. Sie kommen dann zu Manuela Synek, Sozialarbeiterin und Geschäftsführerin...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Elisabeth Schwenter
2

Austausch über Integration

Am Donnerstag fand eine Podiumsdiskussion des Österreichischen Integrationsfonds in Wörgl statt. WÖRGL (mel). "Wörgl ist in ganz Österreich für seine guten Integrationsprojekte bekannt. Deshalb halten wir in Zusammenarbeit mit dem Verein komm!unity die-se Podiumsdiskussion in Wörgl ab", mit diesen Worten begrüßte Roland Goiser, Stv. GF vom Österreichischen Integrationsfonds, vergangenen Donnerstag die Gäs-te im Tagungshaus. Thema dieses Abends war der "Erfolsfaktor Bildung" bei jungen Migranten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Pamela Hniliczka, Günther Stummer, Sebastian Kurz und Ina Rexhepi.
8

"Kurz"um: Jetzt Du!

"Am besten funktioniert Integration in den Vereinen", weiß Staatssekretär Sebastian Kurz. BRAUNAU (höll). "Vereine sind der Ort, an dem Zusammenhalt gelebt wird und wo Integration ganz von alleine passiert", so Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz. Bei einer Diskussionsveranstaltung am Freitag in der HAK Braunau präsentierte er das Projekt "Vereine machen auf, Migranten machen mit. Jetzt du! Dein Land braucht dich!" Gemeinsam mit der Integrationsbotschafterin Ina Rexhepi, Günther Stummer...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.