Militär

Beiträge zum Thema Militär

In Bischofstetten wurden Grundwehrdiener angelobt. | Foto: Melker Pioniere

Melker Pioniere
170 Grundwehrdiener angelobt

BISCHOFSTETTEN. Am 2. Februar lud die Marktgemeinde Bischofstetten zum Einrückungstermin Jänner 2024 zur feierlichen Angelobung in das Hügelland des Mostviertels. Vor zahlreichen Fest- und Ehrengästen gelobten knapp 170 Grundwehrdiener der Melker Pioniere ihren Treueeid auf die Republik Österreich. „Danke liebe Rekruten, dass Sie sich in den Dienst der Sicherheit stellen und diesen für Ihr Vaterland leisten, denn nur dadurch haben wir das Glück in einem Land des Friedens und der Sicherheit zu...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
In der Schwarzenbergkaserne zeigten die Pioniere Ministerin Tanner ihren Einsatz mit technischen Geräten bei Bedrohungen und Katastrophen. | Foto: Bettina Buchbauer
Aktion Video 11

Millionen für Militär
Katastrophenschutz im Land gefährdet

VIDEO: Salzburger Pioniere sprechen mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über den  Grundwehrdiener-Mangel. Der Besuch der Ministerin in Salzburg war geprägt von Begeisterung und Wünschen. Die Einsatzübungen sind im Video zu sehen. WALS-SIEZENHEIM. Bei strömendem Regen präsentierte das Pionierbataillon 2 in der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim seine Fähigkeiten vor der österreichischen Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner. Der Bataillonskommandant, Oberstleutnant...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Letztes Jahr transportierte eine 25 Tonnen-Fähre einen Bergepanzer über die Drau | Foto: Bundesheer/Arno Pusca
2

Übung des Bundesheeres im Bezirk Völkermarkt

Große Bundesheerübung der Villacher Pioniere im Bezirk Völkermarkt.  Vom 11. - 16. September wird im Bezirk Völkermarkt eine Übung des österreichischen Bundesheeres durchgeführt. Geplant und koordiniert wird die Übung "Heimvorteil 2017" von den Pionieren des Pionierbataillon 1 der Garnision Villach.  Die Soldaten des Pionierbataillons 1 sind besser bekannt unter dem Namen "Villacher Pioniere". Sie blicken auf eine lange, traditionsreiche Entstehungsgeschichte im Raum Villach zurück. Heute zählt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Alles musste 80 Meter in die Tiefe gekrant werden.
6

Spezialisten des Heeres in Kaprun im Einsatz

30 Soldaten des Pionierbataillons 2 unterstützten am Mittwoch die "Verbund Hydro Power GmbH Kaprun" bei der Montage einer neuen Dammtafel an der Moosersperre auf 2.036 Metern Seehöhe. Spezial-Kran im Einsatz Für die Montage musste eine schwimmende Plattform durch die Pioniere der technischen Pionierkompanie aus der Schwarzenberg-Kaserne errichtet werden. Diese Plattform mit einem Eigengewicht von ca. 10 Tonnen wurde durch einen Kran Stück für Stück 80 Meter von der Staumauer hinuntergelassen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.